WLFI World Liberty Financial kaufen Prognose

Die Kryptowährung WLFI steht aktuell stark unter Druck und zählt heute zu den größten Verlierern am Markt. Nachdem der Coin zu seinem Launch noch mit einer Rallye überzeugen konnte, ist der Kurs nun unter den wichtigen Support bei 0,20 $ gefallen und notiert aktuell nur noch bei 0,17 $. Anleger rätseln jetzt, ob dieser Rückgang eine attraktive Einstiegschance darstellt oder ob sich eine tiefergehende Korrektur anbahnt.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Starker Kursrückgang: WLFI fiel unter den wichtigen Support bei 0,20 $ und wird aktuell bei 0,175 $ gehandelt, dem tiefsten Stand seit Anfang September.
  • Verunsicherung durch Token-Verkauf: Der Verkauf von 100 Mio. WLFI-Tokens aus Treasury-Beständen an Hut 8 zu 0,25 $ sorgt für Kritik.
  • Probleme im Ökosystem: Bedenken um den USD1-Stablecoin wegen mangelnder Transparenz und regulatorischer Unsicherheiten schwächen das Vertrauen.
  • Gemischte Aussichten: Auch wenn der aktuelle Kurs eine günstige Einstiegschance bietet, droht bei weiterem Abverkauf ein Rückgang auf 0,15 $ oder tiefer.
Werbung
bitcoin hyper kaufen

WLFI-Kurs rutscht auf Tiefststand bei 0,17 $ ab

Die Kryptowährung WLFI zählt heute zu den größten Verlierern am Kryptomarkt. Erst am 1. September gelauncht, verzeichnete der Coin des dahinterstehenden Unternehmens World Liberty Financial seit seinem Start eine sehr ambivalente Kursentwicklung.

Direkt zum Start war es in einer parabolischen Rallye bis auf 0,46 $ aufwärts gegangen. Das immer noch intakte Allzeithoch konnte jedoch nicht lange verteidigt werden, und bis zum 4. September brach der Kurs zeitweise bereits auf 0,17 $ ein. Viele Anleger nutzten die Chance, Profite zu realisieren, woraus sich wachsender Verkaufsdruck auf WLFI ergab.

Nach der ersten harten Korrektur konnte sich der Coin jedoch wieder etwas erholen und tradete seitdem den Großteil der Zeit in einer Konsolidierungsrange zwischen 0,20 $ und 0,25 $. Dabei hatten die Bullen am 21. September noch einmal einen Versuch unternommen, aus dieser Konsolidierungsrange nach oben auszubrechen, scheiterten jedoch am 0,25-$-Widerstand.

  • world-liberty-financial
  • World Liberty Financial
    (WLFI)
  • Preis
    $0.179
  • Marktkapitalisierung
    $4.89 B

Die 0,20-$-Marke hat im Verlauf der letzten Woche als wichtiger Support fungiert. Innerhalb der letzten 24 Stunden verstärkte sich der Verkaufsdruck jedoch nochmals, und WLFI brach unter dieses wichtige Unterstützungsniveau ein. So ging es seit gestern um 10,71 % abwärts, und aktuell wird WLFI nur noch bei 0,175 $ gehandelt. Das ist der niedrigste Kurs, den der Coin seit der Korrektur von Anfang September hatte.

Die Marktkapitalisierung schrumpfte dadurch auf 4,32 Milliarden $. Das Handelsvolumen stieg aufgrund des erhöhten Verkaufsdrucks jedoch auf über eine halbe Milliarde $ an.

Das steckt hinter dem steigenden Verkaufsdruck

Es gibt eine ganze Reihe von Faktoren, die für diesen Kurseinbruch verantwortlich gemacht werden können. Zum einen hatte es am 4. Oktober einen Verkauf von WLFI-Tokens aus den eigenen Treasury-Reserven an das börsennotierte Mining-Unternehmen Hut 8 gegeben. Der Verkaufspreis lag dabei mit 0,25 $ pro Token rund 40 % über dem aktuellen Marktpreis.

Die Tokens wurden laut WLFI nicht neu gemintet, sondern direkt aus dem bestehenden Treasury-Bestand übertragen. Dennoch sorgte der Deal für Kontroversen, und Anleger befürchten eine Bevorzugung institutioneller Partner sowie mögliche zukünftige Verkaufswellen, falls die Tokens später wieder von Hut 8 abgestoßen werden. Zwar ist es auch ein Vertrauenssignal, dass Hut 8 insgesamt 100 Millionen Tokens für 25 Millionen $ zu einem Aufschlag erworben hat, doch die Verunsicherung wiegt ganz offensichtlich schwerer.

Außerdem gibt es immer mehr Bedenken um den USD1-Stablecoin, der das Rückgrat des WLFI-Ökosystems bildet. Ein Bericht von NYDIG wirft Fragen zur Transparenz der Reserven auf: 78 % der Bestände werden offshore gehalten, und 79 % der Reserven liegen auf der BNB Chain. Zudem ist USD1 noch nicht konform mit dem kommenden GENIUS Act. Die Unsicherheiten wirken sich natürlich auf das gesamte World Liberty Financial-Ökosystem inklusive WLFI aus.

Ein weiterer Faktor, der es den WLFI-Bullen schwer macht, ist der Umstand, dass von dem Gesamtsupply von 100 Milliarden WLFI-Tokens bis jetzt nur 24,61 Milliarden frei für den Handel verfügbar sind. Der Rest wird stufenweise freigeschaltet, was ein kontinuierlich steigendes Angebot und damit eine potenzielle Belastung des Marktes bedeuten könnte.

Langfristige Schwäche oder einmalige Einstiegsgelegenheit?

Abgesehen von den genannten Faktoren könnte die aktuelle Situation natürlich auch eine günstige Einstiegsmöglichkeit darstellen. Schließlich wird der Coin gerade auf seinem tiefsten bisher bekannten Support gehandelt, und es ist gut möglich, dass in Zukunft wieder einiges an Kaufkraft aufkommt. Schließlich steht hinter World Liberty Financial die Trump-Familie, die derzeit den US-Präsidenten stellt.

Dementsprechend könnten in den kommenden Monaten oder Jahren noch ganz neue Use Cases und Anreize zum WLFI-Kauf geschaffen werden, was die Nachfrage wieder anheizen könnte. Wer bereit ist, darauf zu spekulieren, könnte im WLFI-Kauf aktuell einen günstigen Einstieg finden.

Wichtigstes Ziel für die Bullen wäre es, den Support zu halten und schnellstmöglich wieder über die 0,20-$-Marke zu steigen. Falls das gelingt, könnte sich die vorangegangene Konsolidierung fortsetzen und der Kurs in den kommenden Wochen wieder in Richtung des nächsten wichtigen Widerstands bei 0,22 $ beziehungsweise 0,25 $ steigen.

Wenn das 0,17-$-Supportniveau jedoch verloren geht, sehen die WLFI-Prognosen weniger rosig aus. Dann könnte es schnell weiter abwärts in Richtung 0,15 $ oder sogar 0,12 $ gehen. Auf jeden Fall ist die kurstechnische Situation der Kryptowährung derzeit alles andere als sicher, und viele Anleger entscheiden sich eher für den Kauf neuer Kryptowährungen, die sich, im Gegensatz zu WLFI, noch vor ihrem ersten Hype befinden.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Patryk pro-investor-shield

Die Leidenschaft für Finanzen ist in ihm schon immer präsent gewesen. Auf der Suche nach finanzieller Freiheit stieß er dann "zufällig" auf Kryptowährungen. Seitdem verbringt er kaum einen Tag, ohne sich auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verbindung zur traditionellen Aktienmarkt-Kausalität machte es unumgänglich, sich auch intensiv damit auseinanderzusetzen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.