web3 gaming
  • The Mystery Society hat eine Finanzierung von drei Millionen Dollar erhalten: Diese Finanzierung unterstützt die Entwicklung eines neuen Social-Deduction-Spiels auf der zkEVM-Plattform von Immutable. Die Gelder ermöglichen es dem Team, ihre Vision eines innovativen Web3-Spiels umzusetzen.
  • Neues Spiel wird von Branchenveteranen von Disney und Club Penguin entwickelt: Unter der Leitung von Chris Heatherly, einem ehemaligen Leiter der Spieleabteilung bei Disney, wird das Spiel auf der Immutable zkEVM-Plattform starten. Diese Expertise stellt sicher, dass das Spiel sowohl technisch als auch inhaltlich höchsten Ansprüchen genügt.
  • Die Immutable zkEVM-Plattform bietet verbesserte Skalierbarkeit und Sicherheit: Die Plattform ist optimal für komplexe Anwendungen im Bereich blockchain-basierter Spiele geeignet. Dadurch wird ein nahtloses und sicheres Spielerlebnis ermöglicht, das neue Maßstäbe in der Gaming-Industrie setzt.

Die Web3-Gaming-Welt erlebt eine spannende Entwicklung mit der Ankündigung von Immutable, dass das neue Social-Deduction-Spiel The Mystery Society auf ihrer zkEVM-Plattform starten wird.

Dieses innovative Spiel wird von 0xPolygon betrieben und ist das neueste Projekt von The Mystery Society, das kürzlich eine Finanzierung von drei Millionen Dollar erhalten hat, um seine Vision zu verwirklichen.

Werbung
dogeverse coin kaufen

Hinter den Kulissen von The Mystery Society

Das Spiel wird von erfahrenen Branchenveteranen aus Disney und Club Penguin entwickelt. Es zielt darauf ab, die soziale Gaming-Landschaft neu zu definieren.

Die Einführung auf der Immutable-Plattform stellt nicht nur einen bedeutenden Meilenstein für The Mystery Society dar, sondern erweitert auch das Portfolio von Immutable und zeigt ihr Engagement für die Unterstützung innovativer Spieleentwicklungen im Blockchain-Bereich.

Durch die Nutzung der Möglichkeiten von zkEVM wird The Mystery Society ein nahtloses und skalierbares Spielerlebnis bieten und unterstreicht damit das fortschrittliche technologische Framework, das Immutable seinen Partnern bietet.

Innovationskraft trifft auf Gemeinschaftsbildung

Unter der Leitung von Chris Heatherly, dem ehemaligen Leiter der Spieleabteilung bei Disney und Universal Pictures, verfolgt The Mystery Society das Ziel, ein neues Modell der interaktiven Gemeinschaftsbildung zu schaffen.

Heatherlys Vision geht über reine Unterhaltung hinaus und strebt die Schaffung einer kollaborativen Umgebung an, in der Entwickler und die Community gemeinsam gedeihen können.

Dieser Ansatz könnte die wirtschaftlichen Dynamiken zwischen Spieleentwicklern und Spielern revolutionieren und eine nachhaltigere und partizipativere Entwicklungsprozesse fördern.

Heatherly hebt hervor, dass die Immutable zkEVM-Plattform das optimale Ökosystem für diesen innovativen Ansatz darstellt. Seine Einschätzung, dass “Immutable zkEVM der beste Ort für Spieleentwickler ist, sowohl im Web3-Bereich als auch darüber hinaus,” unterstreicht die robusten Fähigkeiten der Plattform und ihr Potenzial, weitere hochwertige Projekte anzuziehen.

Die Plattform ermöglicht die Durchführung komplexer Anwendungen mit verbesserter Skalierbarkeit und Sicherheit, was voraussichtlich einen neuen Standard in der Gaming-Branche setzen wird, insbesondere im aufstrebenden Bereich der blockchain-basierten Spiele.

Die Zukunft des Web3-Gamings

Mit der Einführung von The Mystery Society auf der Immutable zkEVM-Plattform erwartet die Gaming-Community eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung, Intrigen und Engagement.

Das Spiel, das von erfahrenen Branchenprofis und innovativer Blockchain-Technologie angetrieben wird, kann voraussichtlich nicht nur Gaming-Enthusiasten ansprechen, sondern auch diejenigen, die neugierig auf das Potenzial dezentraler Gaming-Ökosysteme sind.

Da sich die digitale Unterhaltungslandschaft weiterentwickelt, könnte die Partnerschaft zwischen The Mystery Society und Immutable als Leuchtfeuer für zukünftige Projekte dienen und die Vorteile der Integration traditioneller Gaming-Expertise mit modernster Blockchain-Technologie aufzeigen.

Der Erfolg dieses Vorhabens könnte weitere Kooperationen ermutigen und möglicherweise eine neue Ära im Gaming einleiten, in der die Interessen der Community und der Entwickler enger miteinander verbunden sind, was zu einem reichhaltigeren und immersiveren Spielerlebnis führt.

Bedeutendes Ereignis für die Web3-Gaming-Branche

Der Erfolg von The Mystery Society ist nicht nur ein bedeutendes Ereignis für die Web3-Gaming-Branche, sondern auch ein interessanter Präzedenzfall für Projekte wie Mega Dice.

Beide Initiativen zeigen, wie Blockchain-Technologie und innovative Gaming-Konzepte miteinander verschmelzen können, um neue Standards in der digitalen Unterhaltung zu setzen.

Während The Mystery Society mit einer beeindruckenden Finanzierung und einer starken Entwicklergemeinschaft aus Branchenveteranen aufwartet, kann Mega Dice von diesen Erfolgsfaktoren lernen und ähnliche Strategien anwenden, um seine eigene Plattform weiter zu stärken und auszubauen.

Erfolgreicher Vorverkauf und Token-Verteilung bei Mega Dice

Mega Dice, ein aufstrebendes Online-Casino auf der Solana-Blockchain, hat in seiner Vorverkaufsphase beeindruckende 1,3 Millionen Dollar gesammelt. Dieser Erfolg spiegelt das große Interesse und Vertrauen der Investoren in das Projekt wider.

Der Vorverkauf durchlief mehrere Phasen, wobei der Preis des Tokens $DICE von anfänglich 0,069 USD auf derzeit 0,075 USD stieg, was frühe Investoren belohnte und eine schnelle Kapitalbeschaffung ermöglichte.

Von den insgesamt 420 Millionen $DICE-Tokens sind 35 % für den Vorverkauf vorgesehen, was 147 Millionen Tokens entspricht. Zusätzlich werden 15 % der Tokens, also 63 Millionen, für Airdrops genutzt, um die Nutzer zu belohnen und langfristig auf der Plattform zu halten.

Mega Dice Token ist der Numer 1 Gamefi Solana Coin | Quelle: Megadicetoken.com
Mega Dice Token ist der Numer 1 Gamefi Solana Coin | Quelle: Megadicetoken.com

Airdrops im Wert von 2,25 Millionen Dollar sind geplant, um die Nutzerbasis zu erweitern und zu fördern, was die Community-Orientierung des Projekts unterstreicht.

Die Mega Dice-Plattform hat bereits über 50.000 registrierte Nutzer und verzeichnet monatlich Wetten im Wert von 50 Millionen Dollar.

Diese Zahlen zeigen die hohe Attraktivität und Popularität der Plattform im Krypto-Gaming-Markt. Mit 10.000 aktiven monatlichen Spielern wird die breite Nutzung und Akzeptanz der Plattform bestätigt, was auf das Potenzial hinweist, eine führende Rolle im Markt einzunehmen.

Kryptowährungen mit Potenzial 2024

Sortiere
  • Alle
  • PlayDoge erweckt das beliebte Doge-Meme zum virtuellen Haustier.
  • Kombiniert Videospiel-Branche und Krypto-Branche
  • Erinnert an einen Hund im Tamagotchi-Stil
  • Belohnungen in Form $PLAY-Token erhalten
5
5 Stars
Kein Code notwendig
  • Neuer Memecoin auf Solana mit großem viralen Potenzial
  • South Park Tribut mit großzügigem Airdrop
  • Direkte SOL "Straight to Wallet" Transaktionen
  • 1 SOL ergibt 6.900 $SEAL
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Thomas

Als freiberuflicher Journalist, Autor von über 100 Fachbüchern und tausenden Fachbeiträgen, Consultant und Trainer behandelt Thomas Joos eine Vielzahl an Themen rund um Trends, Entwicklungen und Innovationen in der Business-IT. Er ist sehr an Kryptowährungen interessiert und investiert selbst viel in neuen Coins. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit ETFs, Aktien, Immobilien und anderen Bereichen der Wirtschaft. Thomas ist ein Steuer-Freak und beschäftigt sich daher auch mit den steuerlichen Auswirkungen bei Krypto-Invests.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.