Mit über 150.000 Vorbestellungen und spannenden Features wie integrierter Wallet, Seed Vault und einem krypto-freundlichen App-Store zielt das neue Solana Phone auf die Revolution des Web3-Mobile-Marktes ab. Doch was bedeutet das für den SOL-Kurs, und ist der bevorstehende Launch des Smartphones Seeker möglicherweise ein bullisches Signal für Anleger?
Das Wichtigste in Kürze:
- Versandstart des Seeker-Phones: Solana beginnt mit der weltweiten Auslieferung von über 150.000 vorbestellten Seeker-Smartphones in mehr als 50 Länder.
- Krypto-freundliche Features: Das Gerät bietet Seed Vault, integrierte Wallet, Web3-App-Integration und niedrige Store-Gebühren als Alternative zu Apple und Google.
- Bullisches Potenzial für SOL: Die große Nachfrage nach dem Seeker könnte den SOL-Kurs stützen und langfristig durch wachsende Adoption stärken.
- Kritischer Kursbereich: SOL konsolidiert aktuell um 160 $; ein Durchbruch über 200 $ könnte eine Rallye in Richtung 300 $ auslösen.
Schon jetzt gibt es 150.000 Vorbestellungen für das Seeker-Phone
Solana sorgt heute wieder für Schlagzeilen am Krypto-Markt. Allerdings ist es heute keine exklusive Wertentwicklung, sondern das eigens entwickelte neue Solana-Phone Seeker, das für Aufmerksamkeit sorgt. Offiziellen Angaben zufolge soll Solana Mobile nun mit dem Versand von tausenden Seeker-Smartphones in über 50 Länder weltweit begonnen haben.
Bereits 2022 war mit dem Solana Saga ja das erste Solana-Smartphone auf den Markt gekommen, auf das jetzt eben das Solana Seeker folgen soll. Das ist ein kostengünstigeres Modell mit verbesserten Funktionen für den Massenmarkt. Preislich liegt das Seeker bei circa 450–500 $. Im Vergleich zum Vorgänger, dem Solana Saga, welches ja ursprünglich 999 $ kostete, ist das Seeker also günstiger und für eine breitere Zielgruppe ausgelegt. Die Nachfrage ist immens und das Gerät wurde schon 150.000 Mal vorbestellt. Dementsprechend deutet einiges darauf hin, dass das Ziel von 1 Million verkauften Phones erreicht werden kann. Der erwartete Umsatz durch die Verkäufe liegt bei 67,5 Millionen $.
🔥 JUST IN: Solana Mobile begins shipping tens of thousands of Seeker devices to over 50 countries worldwide. pic.twitter.com/8eHirAYMP3
— Cointelegraph (@Cointelegraph) August 5, 2025
Als Krypto-Smartphone bietet das Seeker natürlich einige technologische Highlights für seine Nutzer. So soll es über Soulflare einen Seed Vault geben, mit dem eine einzige Seed-Phrase verwaltet werden kann. Das schafft deutlich erhöhte Sicherheit durch zentrale Kontrolle in einer isolierten Umgebung und macht das mehrfache Eingeben des Schlüssels unnötig. Die Funktion könnte mit Apple Pay verglichen werden.
Außerdem profitieren Nutzer vom Solana Mobile Stack. Das ist eine Software-Umgebung zur Integration von Apps auf dem Gerät, die optimiert ist für Web3-Nutzung ohne Browser-Extensions. Auch gibt es einen kryptofreundlichen App-Store. Als Alternative zu Apple und Google gibt es hier keine oder nur niedrige Gebühren, und Krypto-Anwendungen sind leicht zugänglich.
Zudem ist im Handy auch ein Wallet integriert, und Nutzer erhalten SKR-Token durch Aktivität im Ökosystem. Solana möchte mit seinen Smartphones Saga und Seeker das Duopol von Apple und Google herausfordern und eine Krypto-Alternative bieten. Entwickler sollen durch den Wegfall der 30 %-Store-Gebühren ermutigt werden, dApps für die Solana-Phones zu bauen. Das Ganze soll wiederum die Krypto-Adoption weiter vorantreiben.
SOL könnte von Launch des Seeker-Phones profitieren
Der Vorstoß von Solana auf den Smartphone-Markt hatte sich bereits beim Saga positiv auf den Kurs ausgewirkt, und auch dieses Mal könnte die Nachfrage nach SOL durch den Launch von Seeker indirekt gesteigert werden. Durch den Hype, den das Smartphone entfacht, steigt schließlich auch das generelle Interesse am Solana-Ökosystem und den Möglichkeiten, welche sich Entwicklern und Investoren dort bieten.
Kurs-technisch befindet sich SOL ja aktuell nach einem Rücksetzer vom 200 $-Widerstand um das 160 $-Niveau in einer Konsolidierung. Für die Bullen wäre es nun das wichtigste Ziel, den 160 $-Support halten zu können und schnellstmöglich einen neuen Versuch zu unternehmen, die 200 $-Widerstandsmarke endlich nachhaltig zu überwinden. Das Kursniveau hatte in den letzten Monaten und Jahren ja mehrfach als wichtiger Widerstand beziehungsweise als Unterstützung fungiert.
- Solana
(SOL) - Preis
$167.85
- Marktkapitalisierung
$90.39 B
Erst wenn diese Marke überwunden ist, wird eine Rallye auf neue Allzeithochs in Richtung 300 $ realistisch. Maßgeblich profitieren könnte SOL natürlich von einer generellen Altcoin- beziehungsweise Meme-Token-Season. Schließlich hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass der Kurs von SOL den Rallyes kleinerer, auf Solana aufbauender Meme-Token und Altcoins folgt.
Die letzte Allzeithoch-Rallye wurde ja auch durch den Launch des auf Solana aufbauenden Meme-Coins TRUMP und den damit einhergehenden Hype ausgelöst. Der aktuelle Kurs von SOL bei 163 $ könnte noch als vergleichsweise günstiger Einstieg zum SOL kaufen gewertet werden in Anbetracht dessen, dass SOL-Prognosen für die kommenden Jahre teils von vierstelligen Kursen pro SOL-Coin ausgehen.
Folgen Sie uns auf Google News