SHIBE Präsident

Das Netzwerk von Shiba Inu hält seine erste Präsidentenwahl ab. Das Ziel ist es, einen eigenen Netzwerkstaat zu schaffen und die Governance von einem DAO-Konzil leiten zu lassen. Die Wahlen sollen vollkommen dezentral ablaufen. Der Vorschlag fällt im Rahmen des fünften Geburtstags von Shiba Inu als Kryptowährung.

  • SHIBE-Präsident: Die Shiba Inu-Community soll über ihren ersten Präsidenten für den Netzwerkstaat abstimmen
  • DAO-Konzil: Der SHIBE-Präsident steht einem Konzil aus vier DAOs vor
  • Demokratisches Netzwerk: Das Wahlsystem und die Befugnisse des Präsidenten sollen realen demokratischen Strukturen nachempfunden sein
Werbung
bitcoin hyper kaufen

Shiba-Präsident im eigenen Netzwerkstaat

Shiba Inu fing als Meme Coin an und ist es im Grunde auch immer noch. Seit mehreren Jahren bemühen sich dessen Entwickler jedoch, die Dogecoin-Kopie in ein ganzes Ökosystem umzuwandeln, mit eigenen Anwendungen und einer unabhängigen Governance.

Am 05. August gab der derzeitige Chef von Shiba Inu, Shytoshi Kusama, bekannt, Wahlen abhalten zu lassen. Zum 5. Geburtstag soll ein Präsident auf Zwischenzeit gewählt werden, der über den dabei entstehenden „Netzwerkstaat“ wachen soll.

Die Wahlen sollen in drei Phasen ablaufen. In der ersten Phase kann sich jeder zur Wahl aufstellen. Die 10 Top-Kandidaten dürfen sich dann in der Debate-Phase präsentieren und live ihre Standpunkte darstellen.

In dieser 2. Phase werden drei Kandidaten gewählt. Diese stellen sich dann in der finalen Phase zur Wahl. Eine Woche haben die Wähler Zeit, sich für einen der drei Kandidaten zu entscheiden. Der gewählte Präsident soll dann das Projekt leiten und die Richtlinien im Shib Paper umsetzen.

Eine der ersten Aufgaben wird es sein, den „Kongress“ bestehend aus vier DAO-Councils ins Leben zu rufen. „DAO“ steht für „Decentralized Autonomous Organisation“, ein Konzept, das sich mit Ethereum und der Kryptowährung DAI etabliert hat.

Der Präsident wird für seinen Netzwerkstaat eine hohe Verantwortung tragen. Seine Entscheidungen könnten den Preis von 7,3 Milliarden SHIB Tokens und somit die finanzielle Zukunft vieler Mitglieder beeinflussen.

Teilnahmebedingungen und Übergangsphase

Diese enorme Verantwortung wollen die Entwickler nicht jedem überlassen. Die Shiba Inu-Stiftung behält sich das Recht vor, bestimmte Kandidaten von den Wahlen auszuschließen. Kandidaten müssen ebenfalls ein KYC-Verfahren durchlaufen.

Auch die Stimmen der Wähler sind gewichtet. Ein SHIB-Token entspricht einer Stimme. Wer einen großen Einfluss auf die Wahl haben will, der muss über einen großen Stake verfügen oder zusätzliche Shiba Inu kaufen.

Shytoshi Kusama gibt zu, dass die Wale dadurch ein höheres Stimmgewicht haben und die Wahl für sich entscheiden können. Das ergibt aus seiner Sicht auch Sinn, denn sie haben das meiste investiert und am meisten zu verlieren.

Der Präsident ist lediglich eine Zwischenlösung. Er soll den Übergang des Netzwerkes in den Netzwerkstaat regeln. Nach vier Monaten soll er ratifiziert und damit offiziell bestätigt werden.

Ein interessanter Vorstoß, der sich jedoch kaum auf den Preis auswirkt. Ein SHIB notiert derzeit bei 0,000012 US-Dollar, was einem Plus von 1,50 % entspricht. Damit folgt der SHIB Kurs lediglich der aktuellen verhalten-positiven Stimmung am Markt.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander pro-investor-shield

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.