Der Schweizer Verlag Netzmedien AG gab zu Beginn des Monats bekannt, dass die Löhne der Mitarbeiter bald in Bitcoin ausgezahlt werden sollen. Diese Entscheidung beruht nicht nur auf einem Fiat-to-Crypto-Plan der Unternehmensleitung, sondern auch auf einer internen Mitarbeiterabstimmung. Die Geschäftsführung geht davon aus, dass dies die optimale Möglichkeit für die Mitarbeiter ist sogar mehr Lohn als gewöhnlich zu erhalten. Wer dieser Meldung Glauben schenkte, ist jedoch einem Aprilscherz aufgesessen, wie hier berichtet wird.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Akzeptanz bei mittelständischen Unternehmen

Doch nicht so schnell, so langsam aber sicher zieht der BTC Token nämlich doch in den Alltag ein. Gerade andere Schweizer Unternehmen, wie Digitec Galaxus und SBB, nutzen die Coin mittlerweile als akzeptierte Zahlungsmethode. Auch das Grand Hotel Dolder verkündete, dass Bitcoins und Ether annehmen möchte. Realisiert wird der Zahlungsverkehr des Züricher Luxushotels mit der App Inapay der Zuger Firm Inacta und des Westschweizer Start Ups Bity.

Zudem äußerte das Autohaus Kessel ähnliche Pläne. Wie es scheint, breiten sich die Kryptowährungen – und besonders der Bitcoin – als öffentliches Zahlungsmittel weiter aus. Durch die Erweiterung der Akzeptanz der digitalen Währungen könnten schon bald flächendeckende Veränderungen hinsichtlich der Einsetzbarkeit der digitalen Währungen mit sich bringen. Fest steht, dass immer mehr Unternehmen, gerade aus dem Mittelstand, die Chancen der Kryptowährungen für sich nutzen.

Volatilität als Problem

Es ist nicht zu leugnen, dass der Bitcoin Kurs nicht ausschließlich gute Tage gesehen hat. Spätestens nach dem Krypto Crash wurde deutlich, dass immer mit Kursschwankungen zu rechnen sein muss. Der Bitcoin verlor bei dem Crash letzten Jahres mehr als 70% an Wert, erholt sich im laufenden Jahr aber sichtlich. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels liegt der Bitcoin Preis bei 4.445,63 Euro. Seit November letzten Jahres erlebte der Bitcoin eine kleine Talfahrt. Nunmehr seit Anfang März scheint der Abwärtstrend überwunden und der Preis stieg um gute 30% an. Um als echtes Zahlmittel akzeptiert zu werden, müsste die digitale Münze jedoch wohl erst ihre Kursschwankungen in den Griff bekommen.

Bildquelle: Photo by tombark (Pixabay)

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Alex Kanz

Ich habe Deutsch als Fremdsprache, Asien- und Orientwissenschaften und Arabistik studiert. Seit fünf Jahren beschäftigte ich mich mit Themen rund um die verschiedenen Aspekte der Kryptowährungen und habe dies als Übersetzerin und Texterin zu meinem Beruf gemacht.

Fragen und Antworten (1)

Du hast eine Frage? Unsere Experten antworten.Jetzt Frage stellen
  1. Frage
    Dann ziehe ich meine Bewerbung bei dem Unternehmen hiermit zurück!
    Stefan
    Reply

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.