Zum Ende dieser Woche zeigt der Kryptomarkt Anzeichen der Erholung. Nachdem die Kurse von Bitcoin und diversen Altcoins in den zurückliegenden Handelstagen teilweise deutlich nachgegeben haben, könnte sich nun eine Trendwende vollziehen. Zumindest ist heute ein Anfang gemacht. Der Bitcoin-Kurs legte rund 1,6 Prozent binnen 24 Stunden zu und zog in seinem Schlepptau viele Altcoins mit nach oben.Werbung Hier die Entwicklung weiterer Top-Coins für den heutigen Tagen im Überblick: Ethereum: +2,25 Prozent Bitcoin Cash: +7.45 Prozent Bitcoin SV: + 3,35 Prozent Litecoin: +2,85 Prozent EOS: +1,2 Prozent Binance Coin: +2 Prozent Cardano: + 1,45 Prozent Ripple-Kurs mit leichtem Anstieg In dieser Auflistung fehlt natürlich Ripple. Auch die Anleger von XRP/USD können am heutigen Handelstag einen Kursanstieg beobachten. Aktuell beläuft sich dieser auf knapp 1,5 Prozent. Damit zeigt auch bei der Kryptowährung Nummer 3 nach Marktkapitalisierung der Trend in die richtige Richtung. Aktuell notiert XRP/USD bei 0,2240 Dollar. Damit steht der Ripple-Kurs aber immer noch deutlich niedriger da als vor ein paar Tagen, wie ein Blick auf die wichtigsten Fakten zur Kursentwicklung von XRP/USD in der zurückliegenden Handelswoche zeigt: Das Kursmaximum in der zurückliegenden Woche lag bei 0,2374 Dollar am 21. Januar um 04:54 MEZ. Das Kursminium der Handelswoche erreichte XRP/USD am 24. Januar um 11:12 MEZ bei 0,2161 Dollar. Das Kursmittel der vergangenen Woche lag bei 0,2267 Dollar. Aktuell befindet sich der Ripple-Kurs damit genau zwischen den wichtigen Marken von 0,2 Dollar und 0,25 Dollar. Die 0,25 Dollar Marke konnte der Altcoin in diesem Jahr allerdings noch nicht erreichen. Das Jahreshoch liegt aktuell bei 0,2464 Dollar, das am 19. Januar erreicht wurde. Bisher war der Widerstand an dieser Stelle jedoch zu groß. Aktuelle News zu Ripple Was gibt es an aktuellen Nachrichten zu Ripple? Aus Ankündigungen und bevorstehenden Entscheidungen lassen sich häufig Schlüsse für die Kurs Prognose ziehen. Interessante Nachrichten kamen kürzlich vom Weltwirtschaftsforum in Davos. Zu den Gästen zählte unter anderem Ripple CEO Brad Garlinghouse, der über die nächsten Projekte sprach. Die spannende Nachricht war dabei, dass für die nächsten 12 Monate ein Börsengang von Ripple geplant ist. Garlinghouse geht zudem davon aus, dass es in Kürze weitere Börsengänge aus Unternehmen der Kryptobranche geben wird. Wichtigstes Ziel hinter dem Börsengang dürfte zunächst die Beschaffung neuer Finanzmittel sein, die dann womöglich in die Weiterentwicklung des Ripple-Netzwerks investiert werden. Ripple Chartmuster im Vergleich Auch aus Chartmustern der Vergangenheit, die Ähnlichkeiten zur aktuellen Entwicklung zeigen, lassen sich manchmal Trends für die Kurse ableiten. Der Trend des Monats Januar 2020 lässt sich sehr gut mit der Entwicklung im Oktober 2019 vergleichen, die Chartlinien verlaufen sehr ähnlich. Damals stieg der Kurs von rund 0,25 Dollar am Monatsanfang auf bis zu 0,3 Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 20 Prozent. Das entspricht etwa dem Wertzuwachs von Ripple im Januar 2020. Damals hielt der Aufwärtstrend bis zum 6. November – also etwas mehr als einen Monat – an. In der Folgezeit kam es jedoch zu einem kräftigen Kurseinbruch. XRP/USD fiel bis auf 0,1856 Dollar. Dieses Szenario wäre natürlich nicht im Sinne der Anleger. Doch das ist nur eine mögliche Entwicklung von vielen. Anleger sollten daher wie immer die Kurse täglich im Blick behalten, um rechtzeitig auf Kursveränderungen reagieren zu können. Die Kursangaben im Artikel beruhen auf den Kryptowährungscharts von CoinMarketCap zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.