Paypal hat gestern bekannt gegeben, sich aus der Partnerschaft mit Facebooks Kryptowährung Libra zurückzuziehen, wie der Spiegel schreibt. Mit PayPal kehrt das erste Unternehmen, welches bei der Unterstützung des Token von Anfang an dabei war, Libra offiziell den Rücken. Andere Partner sollen derzeit ebenfalls über diesen Schritt nachdenken.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Libras Zukunft ist ungewiss

So hat sich Facebook die Vorbereitungen auf den Start der eigenen Kryptowährung sicherlich nicht vorgestellt. 2020 will das soziale Netzwerk den Coin eigentlich auf den Markt bringen. Doch in den letzten Wochen wurde die Kritik an Libra immer stärker. Womöglich hat das Unternehmen die Reaktionen der Öffentlichkeit auf das Projekt unterschätzt. So meldeten viele Regierungen, Zentralbanken usw. relativ schnell zahlreiche Bedenken an.

Zu den Skeptikern gehören Vertreter aller großen Industrienationen. Experten befürchten, dass sich Libra schnell zu einer Revolution im Finanzwesen entwickeln könnte, in etwa so wie es der Bitcoin teilweise schon getan hat. Allerdings geht diese Revolution von privater Hand aus und ohne staatliche Kontrolle. Die Folgen wären enorm und aktuell kaum komplett absehbar.

Die Kritiken führten nun offensichtlich dazu, dass Paypal vom Boot sprang. Dabei sind neben dem Zahlungsdienstleister viele andere namhafte Unternehmen vertreten (z.B. eBay oder UBER). Insgesamt hat die Libra Association jetzt nur noch 28 Mitglieder. In jüngster Zeit hat Facebook mehrfach versucht die Wogen zu Glätten um Libra in ein besseres Licht zu rücken.

Auch andere Partnerunternehmen überdenken ihre Beteiligung

Die Libra-Stiftung in der Schweiz stellte nach dem Paypal-Ausstieg fest, dass alle Unternehmen selber die Risiken der Währung abwägen müssten.

Nach Spiegel Informationen bleibe Paypal mit der Entscheidung womöglich nicht lange alleine. Aktuell würden auch Visa, MasterCard und Stripe ihr Engagement überdenken. Der Hauptgrund solle ebenfalls der extreme politische Widerstand sein.

PayPal äußerte sich hingegen nicht zu seiner Entscheidung. Der Konzern wolle sich in Zukunft wieder mehr dem Kerngeschäft widmen.

Photo by geralt (Pixabay)

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Philip G.

Philip ist ein wahrer Finanz-Enthusiast und berichtet seit Januar 2019 für Kryptoszene. Dabei umfasst sein Spektrum sowohl die neuesten Errungenschaften der Kryptowelt, als auch klassische Angebote wie Aktiendepots und ETFs.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.