Intelligente Stromnetze, auch als Smart Grids bekannt, sind der letzte Schrei im Energiesektor. Dies hat auch das holländische Technologieunternehmen ElaadNL erkannt und hat ein Proof of Concept (PoC) für ein autonomes Smart Grid für Elektrofahrzeuge entwickelt, welches ohne zentrale Steuerung läuft. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor, die am 14. Februar veröffentlicht wurde.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Nach Angaben der Mitteilung basiert das Smart Grid von ElaadNL auf IOTAs Tangle und ist in der Lage, die Energieerzeugung zu unterstützen und den Strom autonom zu verteilen. Anhand der zuvor festgelegter Entscheidungskriterien können die Ladegeräte entscheiden, ob ein Ausgleich der Netzlast erforderlich ist.

Sollten sie sich zur Unterstützung entscheiden, d.h. ihren Strombedarf reduzieren oder die E-Fahrzeuge außerhalb der Stoßzeiten aufladen, bekommen sie eine Belohnung in Form von IOTA (MIOTA)-Token. Durch diesen Ansporn sollen Engpässe überbrückt werden. Außerdem können die Geräte ihre Token zu einem beliebig späteren Zeitpunkt wieder in Energie investieren.

„Das Netz in diesem PoC verbindet alle Geräte zusammen mit dem Transformator, der einen bestimmtem Bereich des Netzes mit Energie beliefert. Wen ein oder mehrere Geräte den Energieverbrauch senken, erhalten sie einige IOTA-Token“, wird in der Ankündigung weiter ausgeführt. Harm van der Brink, Experte für DLT-Technologie bei ElaadNL, sagte laut Mitteilung:

„Dieser Proof-of-Concept könnte ein zukünftiges Elektrizitätssystem ermöglichen, bei dem Energie zwischen Nachbarn aufgeteilt wird und dezentrale Inseln sich selbst ausgleichen können. Wir nutzen unser Stromnetz heute auf andere Weise als vor beispielsweise 50 Jahren. Denn wir verbrauchen nicht nur Strom, sondern produzieren auch Energie.“

ElaadNL wurde 2009 von einer Gruppe von Netzbetreibern mit dem Ziel gegründet, die Infrastruktur von Elektrofahrzeugen zu entwickeln und diese intelligent laden zu können. Angeblich hat das Unternehmen landesweit etwa 3.000 öffentlichte Ladestationen installiert.


Möchtest du IOTA kaufen? Klick hier für weitere Infos.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Dragan Marinkanovic

Seit zwei Jahren bin ich neben meinem Studium freiberuflicher Blogger und schreibe über die verschiedensten Themen. Auf den Begriff "Bitcoin" stieß ich jedoch erst Anfang 2017, von da an habe ich mich maßgeblich über die breite Thematik informiert und verfolgte auch regelmäßig die Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt. Seitdem befasse ich mich tagtäglich mit digitalen Währungen sowie deren innovativer Einsatzmöglichkeiten und berichte darüber.

1 Trackback / Pingback

  1. Niederlande: Tech-Unternehmen will mit IOTA Stromnetz intelligenter machen - Kryptoszene.de - Krypto Log

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.