Meme Coins Galaxy Digital
  • Mike Novogratz: Laut dem CEO von Galaxy Digital haben sich Meme Coins wie Doge, Shiba Inu und Pepe fest etabliert
  • Fan-Gemeinden: Mittlerweile verfügen sie über ihre eigenen Communitys und Ökosysteme
  • Stabile Märkte: Zudem würden sie dazu beitragen, den Krypto-Markt zu stabilisieren

Die Meme Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) oder Pepe Coin (PEPE) haben sich mittlerweile fest etabliert. Das sagt jedenfalls der CEO von Galaxy Digital, Mike Novogratz. Seiner Meinung nach werden sie uns noch länger erhalten bleiben.

Die Meme Coins als Teil des Krypto-Markts

Laut Novogratz sind die Meme Coins ein fester Bestandteil der Welt der Kryptowährungen geworden. Er bezeichnet sie als ein Grundpfeiler der Krypto-Wirtschaft. Dabei gehen die Meinungen über sie weit auseinander. Manche meinen, sie hätten überhaupt keinen Wert und würden den Kryptowährungen schaden.

Werbung
dogeverse coin kaufen

Allerdings bedienen die Kryptowährungen auf der Basis von Internetmemes eine wirkmächtige Narrative. Laut Galaxy Digital beläuft sich der Wert der Meme-Währungen mittlerweile auf insgesamt 60 Milliarden US-Dollar.

In einem Artikel von Zack Pokorny, Analyst von Galaxy Digital, beschreibt er die Kryptowährungen als tokenisierte Abbildungen von Memes oder anderen witzigen Konzepten. Anleger können auf Kryptobörsen Meme Coins kaufen oder auf den dezentralen Exchanges (DEX).

Der erste Meme Coin, Dogecoin, entstand 2013 als eine Parodie auf Bitcoin. Das Meme auf der Grundlage des Shiba Inus „Kabosu“ diente dabei als Vorlage. Es dauerte aber gut 10 Jahre, bis weitere Kryptowährungen dieser Art entstanden waren und sich fest etablieren konnten.

In dem Artikel kommt Zack Pokorny zu dem Schluss, dass Gruppierungen und Subkulturen in Zukunft verstärkt auf die Monetarisierung als Instrument des Gruppenzusammenhalts zurückgreifen müssen. Dabei geht es auch um das Thema Spekulation.

Allerdings seien Meme Coins nicht mehr nur reine Spekulationsobjekte. Die großen Vertreter wie Dogecoin und Shiba Inu haben sich in den vergangenen Marktzyklen als sehr resilient gezeigt.

Wale akkumulieren Doge, SHIB und PEPE

Nicht nur die Kleinanleger haben es auf Meme Coins abgesehen. Auch einige Wale deckten sich kürzlich mit ihnen ein. So etwa hatte der Analyst Ali Martinez einige Wale ausgemacht, die sich in der vergangenen Woche verstärkt DOGE akkumuliert hatten.

Die Wale kauften ab dem 30. Mai ungefähr 200 Millionen DOGE. In der Regel ist das ein bullisches Signal, doch der Kurs des Meme Coins folgte dem Marktverlauf und sank innerhalb der letzten Woche von 0,16 US-Dollar auf 0,144 US-Dollar und damit um 11 %.

Wal-Aktivitäten wurden ebenfalls bei Shiba Inu beobachtet. Hier war es ein Wal, der in den letzten Tagen rund 600 Milliarden SHIB einsackte. Auch hier konnte die Kryptowährung nicht davon profitieren und sank im Wochenvergleich um 15 % auf 0,000021 US-Dollar.

Der Kurs von PEPE war im Wochendurchschnitt um 14,4 % auf 0,0000126 US-Dollar gefallen. Im Jahresdurchschnitt stieg der Kurs des Meme Coins um 1260 % laut Daten von CoinMarketCap. Ein Großteil dieser Kursgewinne erfolgte im März und Mai.

Kryptowährungen mit Potenzial 2024

Sortiere
  • Alle
  • Erster wirklich mehrkettiger Doge-Token
  • Inspiriert von Cosmos legendären Reisen
  • Nutzung der fortschrittlichen Bridge-Technologie
  • Lustige und fesselnde Community-Meme-Münze
4.8
5 Stars
Kein Code notwendig
  • Neuer Memecoin auf Solana mit großem viralen Potenzial
  • South Park Tribut mit großzügigem Airdrop
  • Direkte SOL "Straight to Wallet" Transaktionen
  • 1 SOL ergibt 6.900 $SEAL
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander Naumann

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.