Lächelnder Mann vor den Symbolen von Solana, XRP, Litecoin und Dogecoin mit dem Schriftzug ETFs – Symbolbild für steigendes Interesse an Krypto-ETFs.

Nach den Erfolgen der Bitcoin- und Ethereum-ETFs ist der nächste Wertvorschlag, der in der Stadt ist: Eine institutionelle Finanzprodukt-Tsunami mit Spot-ETFs für sogar Altcoins.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) befindet sich auf der Zielgeraden, um eine Reihe von Altcoin-ETFs zu genehmigen, darunter solche, die Solana (SOL), XRP, Dogecoin (DOGE) und Litecoin (LTC) abbilden, was laut mehreren Marktanalysten die Marktdynamik sehr gut verändern könnte.

Werbung
bitcoin hyper kaufen

Solana ETF: Rallye auf 345 $?

Analysten prognostizieren auch ein riesiges Aufwärtspotenzial für Solana, wenn die SEC diese Woche grünes Licht gibt. Solana hat sich seit Anfang des Jahres bereits materiell erholt, gestützt durch starke Netzwerkaktivität, steigende DeFi-Liquidität sowie den allgemeinen Meme-Coin-Wahnsinn (denken Sie an BONK oder WIF).

Ein ETF würde die Quelle institutionellen Geldes erschließen, die bisher alle bis auf Bitcoin und Ethereum beschränkt war. Dies würde Solana als drittgrößtes Investment-Asset im Krypto-Bereich positionieren – nach BTC und ETH.

🌊 Ripple-, Dogecoin- und Litecoin-ETFs: Die zweite Welle der ETF-Revolution

Wie das Coin-Bureau-Avatar erwähnte, prüft die SEC derzeit mehrere Anträge für Spot-ETFs für XRP, DOGE, LTC und andere Altcoins.

„Der Markt öffnet sich – eine neue Phase der Altcoin-Adoption durch institutionelle Investoren beginnt mit diesen Überprüfungen.“

Ein XRP-ETF wäre besonders bemerkenswert: XRP gilt bereits als zu einem gewissen Grad von regulatorischer Unsicherheit befreit, nachdem Ripple im letzten Jahr einen teilweisen Rechtssieg gegen die SEC errungen hatte. Eine ETF-Genehmigung würde das Signal stärken und XRP als Grundpfeiler in institutionellen Portfolios markieren.

Dogecoin und Litecoin könnten ebenfalls profitieren: Beide Coins haben seit einiger Zeit Unterstützung durch einige Major-Exchanges und Zahlungsanbieter gefunden. Ein ETF würde sie aus der Meme- oder Nischenecke herausholen und sie zu digitalen Rohstoffen machen, à la „Bitcoin light“.

Fokus auf institutionelle Nachfrage

Der anhaltende Trubel um Bitcoin-ETFs, die derzeit mit einem täglichen Volumen von mehreren Milliarden Dollar gehandelt werden, macht deutlich: Wall Street will Krypto. Ein Altcoin-ETF-Bonanza würde diesen Trend nur verstärken.

Vermögensverwalter wie BlackRock, Fidelity und Ark Invest haben bereits die Absicht geäußert, ihre Produktlinien über BTC und ETH hinaus auszubauen. Institutionen, die derzeit 1-2 % Krypto-Exposition durch Bitcoin halten, werden bereit sein, 4-5 % in diversifizierte Altcoin-ETFs zu investieren – und Milliarden neuen Kapitals in den Markt zu lenken.

Das „Altcoin-ETF-Zeitalter“ nähert sich.

Eine historische Phase des Marktes steht uns bevor mit den anstehenden Entscheidungen der SEC. Solana, XRP, Dogecoin und Litecoin stehen bereit, um als erstes Set von Altcoins nach Bitcoin und Ethereum in den ETF-Markt einzutreten – und den Zugang zu institutionellem Kapital erheblich zu erweitern. Für Händler könnte dies der Beginn eines weiteren Zyklus von Kapitalflüssen in und aus verschiedenen Arten von Coins sein, ebenso wie Medienberichte und Preisbewegungen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alex Fournier pro-investor-shield

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.