Laut des sogenannten „Life is Growth“-Report vom 13. Mai, der gemeinsam von tech.eu und dem Zahlungsabwickler Stripe erstellt wurde, befindet sich Deutschland beim Ranking der FinTech-Investitionen der letzten zwei Jahre in Europa auf dem zweiten Platz.Werbung In der Analyse stellte der FinTech-Bereich mit Investments in Höhe von fast 5,4 Mrd. Euro, die innerhalb der letzten zwei Jahre getätigt wurden, noch vor den Bereichen Medtech und SaaS die aktivste Industriegruppe dar. Davon entfielen alleine 40 Prozent – das sind knapp 2,4 Mrd. Euro – der investierten Geldmittel auf Großbritannien. In Deutschland wurden mit knapp über einer Milliarde Euro rund 19 Prozent der gesamten Summe investiert, was der Bundesrepublik im Bereich FinTech-Beteiligung schließlich den zweiten Platz einbrachte. Des weiteren tauchte im Report eine im 2018 durchgeführte Finanzierungsrunde der im Blockchain-Sektor tätigen Solarisbank auf, bei der fast 57 Millionen Euro zustande kamen. Wie Kryptoszene im Dezember berichtete, gab die Solarisbank die Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Börse bekannt, bei der sie gemeinsam an der Entwicklung eines Handelsplatzes für digitale Vermögenswerte arbeiten. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.