pepenode 500k
  • PepeNode ($PEPENODE) schafft es frühzeitig im Krypto-Presale bereits 500.000 US-Dollar einzusammeln. Anleger können bei 0,0010325 US-Dollar pro Token in das Projekt einsteigen.
  • Insgesamt beinhaltet das neue Projekt 210 Milliarden Tokens. Dazu kommen deflationäre Mechanismen, da durch einen permanenten Burn-Mechanismus regelmäßig Coins verbrannt werden.
  • Die aktuelle Staking-Rendite liegt bei einem dynamischen APY von 3.759 Prozent. Außerdem können frühe Anleger von Mining-Belohnungen profitieren.

Die Einführung von PepeNode ($PEPENODE) zeigt, wie sich Meme Coins in Richtung echter Funktionalität verschieben können. Schon sehr kurze Zeit nach dem Start des Krypto-Presales wurden bereits 500.000 US-Dollar erreicht. Das ist eine durchaus beachtliche Menge für diese, kurze Zeit.

Der Preis des Coins liegt aktuell bei 0,0010325 US-Dollar je Token. 

Bei vielen Coin-Launches müssen die Teilnehmer monate- oder wochenlang warten. Das ist ärgerlich und kann schnell nerven.

pepenode

PepeNode bietet damit eine interessante und lukrative Kombination aus  einer Spielmechanik und Token-Ökonomie, von der Investoren schnell profitieren.

Werbung
bitcoin hyper kaufen

Mine-to-Earn als Alleinstellungsmerkmal

Viele Invstoren dürfte vor allem das Konzept  der neuen virtuellen Mining-Infrastruktur interessieren. Diese unterscheidet sich vollständig von Staking-Möglichkeiten anderer Projekte.  Im Rahmen des Projektes können sich Investoren/Nutzer in einem virtuellen Serverraum eigene Miner Nodes einrichten und ihre Hashpower durch Upgrades steigern. Zusammen mit dem  deflationären Modell ergeben sich zahlreiche Vorteile.

Im Rahmen des Burn-Mechanismus werden knapp 70 Prozent aller eingesetzten Tokens dauerhaft vernichtet. Das reduziert deutlich die umlaufende Menge.

Efreulich ist vor allem auch, dass technische Einstiegshürden, wie sie beim klassischen Mining wegen hoher Stromkosten oder teurer Hardware auftreten, bei diesem Projekt nicht existieren. Weil Teilnehmer aktiv Entscheidungen treffen und ihr virtuelles Setup regelmäßig optimieren können, gibt es auch kein statisches Staking.

pepenode-kaufen

Für den Markt ist das ein Ansatz, der das Mining für breitere Nutzergruppen öffnet und gleichzeitig die Inflationsprobleme vieler Meme Coins umgeht.

Fairness durch Anti-Bot-Mechanismen

PepeNode setzt bewusst auf Strukturen, die Insidern und großen Investoren nur begrenzten Einfluss erlauben.  Interessant sind bei diesem Projekt auch Anti-Bot-Funktionen. Außerdem werden Wale nicht bevorzugt, da sich das Projekt auch ausdrücklich an kleine Investoren richtet.

Das Kaufen der von PepeNode kann sich daher durchaus lohnen.

Die ersten Teilnehmer profitieren zusätzlich von höheren Mining-Raten, was den Anreiz verstärkt, früh in das System einzusteigen.

Dass im Krypto-Markt viele Presales durch Bots oder Whale-Dominanz in Verruf geraten sind, zeigte zuletzt das Umfeld um Solana. Hier werden Kleinanleger oft benachteiligt. Genau diesen Sachverhalt will PepeNode besser machen. Das macht das Projekt sympathisch und vermutlich recht lukrative.

Tokenomics und Infrastruktur

Das Projekt basiert auf dem ERC-20-Standard innerhalb des Ethereum-Netzwerks. Das Projekt nutzt auch Smart Contracts zum Einsatz. Diese verwalten Mining, Staking, Token-Burns und Auszahlungen. Dadurch stehen Transparenz und Nachvollziehbarkeit aller Aktionen im Vordergrund. Denn wichtig ist, dass die Mining-Mechanik auf eigenen Smart Contracts läuft.

pepenode-tokenomics

Im Einsatz sind 210 Milliarden Tokens vorgesehen. Da im Rahmen des Projektes laufend Burn-Aktionen stattfinden, zum Beispiel bei Upgrades, erzeugt das Projekt eine regelmäßige Angebotsreduktion. Alle diese Aktionen können dafür sorgen, dass der Kurs schnell nach oben schießt.

Roadmap und Perspektiven

In der aktuellen Phase mit Mining und Dashboard ist noch längst nicht alles aktiviert. Gleich danach folgt der Token Generation Event (TGE). Dazu gehören Listungen auf Uniswap, und das bevor NFT-basierte Erweiterungen, Leaderboards und weitere Meme Coin-Rewards eingebunden werden. Das ist aber noch nicht alles. Auch ein Zugang mit Smartphones und Tablets für die mobile Nutzung ist geplant.

pepenode-about

Die Entwicklung geht aber weiter. Im Q3 und Q4 2025 sind Exchange-Listings geplant. Hier sollte die Reichweite stark zunehmen. Investoren, die schnell einsteigen, profitieren von den Vorteilen des Projektes.  Interessenten sollten auch die variable Staking-Rendite in Höhe von 3.759 Prozent nicht vergessen. Alleine das zeigt, dass in dem Projekt einige Rendite schlummert.

Coinsult hat die Smart Contracts geprüft und keine Probleme gefunden. Das stellt sicher, dass Investoren dem Projekt grundsätzlich vertrauen können. Wichtig dabei ist natürlich auch, dass die Smart Contracts funktionieren. Auch das hat Coinsult geprüft.

Unsere Einschätzung

PepeNode mach klar und deutlich, dass Meme Coins immer wieder überraschen können. Das zeigt der erfolgreiche Presale und die zahlreichen Funktionen

pepenode-roadmap

Fazit

PepeNode hat in sehr kurzer Zeit 500.000 US-Dollar im Rahmen seines Coin Launches eingesammelt. Bereits jetzt gibt es ein funktionierendes Mining-System. Die deflationäre Mechanismen, zum Beispiel der Burn-Mechanismus ist dabei ein weiterer, wichtiger Faktor.

Der sehr niedrige Einstiegspreis von 0,0010325 US-Dollar kann zahlreiche Investoren anlocken. 

Zahlen im Überblick

  • 500.000 US-Dollar wurden im Presale von PepeNode eingesammelt.
  • 0,0010325 US-Dollar beträgt der aktuelle Tokenpreis.
  • 70 Prozent der für Upgrades eingesetzten Tokens werden permanent verbrannt.
  • 210 Milliarden Tokens im Gesamtangebot von PepeNode.
  • 3.759 Prozent beträgt die angegebene jährliche Staking-Rendite.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Thomas pro-investor-shield

Als freiberuflicher Journalist, Autor von über 100 Fachbüchern und tausenden Fachbeiträgen, Consultant und Trainer behandelt Thomas Joos eine Vielzahl an Themen rund um Trends, Entwicklungen und Innovationen in der Business-IT. Er ist sehr an Kryptowährungen interessiert und investiert selbst viel in neuen Coins. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit ETFs, Aktien, Immobilien und anderen Bereichen der Wirtschaft. Thomas ist ein Steuer-Freak und beschäftigt sich daher auch mit den steuerlichen Auswirkungen bei Krypto-Invests.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.