Die IOTA-Stiftung, das Unternehmen hinter der Kryptowährung IOTA (MIOTA), hat in einer am 18. Februar veröffentlichen Pressemitteilung die Partnerschaft mit dem Startup-Inkubator Nova bekanntgegeben.

Laut Mitteilung sei das Ziel der Zusammenarbeit, neue Startups finanziell zu fördern, die die IOTA-Plattform über das “IOTA Cofoundery“-Programm auf der Webseite von Nova nutzen. Das Programm konzentriere sich auf die frühen Phasen der Startup-Entwicklung sowie Anschubfinanzierung.

Werbung
AI Coin kaufen

Außerdem soll das Programm den ausgewählten Startups auch Zugang zum Mentoring-Programm und dem Tech-Startup-Team von Nova gewähren, welches Berichten zufolge aus 20 Startup-Beratern bestehen soll, die auf Blockchain-Technologie spezialisiert sind.

Berichten zufolge war Nova an der Gründung von über 80 Tech-Startups beteiligt, von denen mehr als die Hälfte nach über drei Jahren noch aktiv sind. In der PR-Mitteilung heißt es, dass die durchschnittliche Überlebenszeit von Startups von drei Jahren lediglich 10 Prozent betrage.


Möchtest du IOTA kaufen? Klick hier für weitere Infos.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Dragan Marinkanovic

Seit zwei Jahren bin ich neben meinem Studium freiberuflicher Blogger und schreibe über die verschiedensten Themen. Auf den Begriff "Bitcoin" stieß ich jedoch erst Anfang 2017, von da an habe ich mich maßgeblich über die breite Thematik informiert und verfolgte auch regelmäßig die Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt. Seitdem befasse ich mich tagtäglich mit digitalen Währungen sowie deren innovativer Einsatzmöglichkeiten und berichte darüber.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.