Graham Tuckwell, der Gründer von ETF Securities, hat in das Schweizer Krypto-Fintech Amun investiert. Das geht aus einer Meldung des Private Banking Magazins von Dienstag Mittag hervor.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Demnach habe das Fintech Amun die erste Finanzierungsrunde vor kurzem abgeschlossen. Auch Adam Draper, der Gründer der Boost VC, Greg Kidd, Mitgründer von Hard Yaka, und andere Unternehmer gehören der Meldung zufolge zu den Investoren der ersten Stunde.

Fintech Amun macht Krypto-Assets an den Börsen handelbar

Das Schweizer Unternehmen Amun versiert sich darauf, es Investoren leichter zu machen, in Kryptowährungen zu investieren. Eigenen Angaben zufolge habe Amun im November vergangenen Jahres den weltweit ersten physischen Krypto-Index lanciert. Der sogenannte Crypto Basket „HODL5 ETP“ ist an der Schweizer Börse Six handelbar. Sein Wert leitet sich aus dem Preis der wichtigsten Krypto-Assets im Markt ab. Das sind Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Ripple und Litecoin.

Zwei weitere Produkte dieser Art wurden wenig später lanciert. So werden der Meldung zufolge auch diese Produkte des Fintechs an der Börse Six geführt.

Dazu sagte Hany Rashwan, Chef und Mitbegründer von Amun, dem Private Banking Magazin: „Wir planen, die Mittel aus der Finanzierungsrunde in unsere technologische Infrastruktur zu investieren sowie für die Lancierung von zusätzlichen, an der Börse gehandelten Krypto-Produkten zu verwenden“. Rashwan zeigte sich vom langfristigen Erfolg von Kryptowährungen überzeugt.

Gründer von ETF Securities und Mitgründer von Boost VC mit an Bord

ETF Securities gehört zu den weltweit führenden Innovatoren bei ETPs. Das sind Investmentprodukte, die an der Börse notieren und wie Aktien handelbar sind. ETF Securities bietet seinen Kunden spezialisierte Anlagelösungen für verschiedene Anlageklassen. Die ETP-Palette des Unternehmens ermöglicht es Anlegern, ihre Portfolios intelligent über traditionelle Anlageklassen und Strategien hinweg zusammenzustellen und zu diversifizieren. 2018 kaufte WisdomTree das Unternehmen ETF Securities auf.

Das Unternehmen Boost VC ist ein Risikokapital-Geber aus dem Silicon Valley und bekannt für seine frühen Investitionen in Coinbase, Ethereum, Ledger und Tezos.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.