Künstliche Intellligenz Fetch.ai
  • ASI-Merger: Mehrere KI Tokens, darunter Fetch.ai, sind zu einem Super-KI-Token verschmolzen
  • Kursanstieg: Vor allem Fetch.ai (FET) konnte mit einem Anstieg von 30 % in den letzten 24 Stunden stark zulegen
  • Nvidia-Hype: Die Kryptowährungen mit KI-Bezug profitierten dabei vom Erfolg von Nvidia und anderen KI-Unternehmen

Künstliche Intelligenz bleibt ein wichtiges Hype-Thema. Einige Krypto-Projekte bedienen sich ebenfalls der KI und können daher von den steigenden Kursen profitieren. Wie etwa Fetch.ai (FET), welches mit einem starken Anstieg abseits des Marktgeschehens auf sich aufmerksam machte.

Fetch.ai (FET) steigt um 30 %

Während sich die Top-Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) aktuell eher seitlich bewegen, war der Kurs von Fetch.ai ausgeschert und innerhalb von 24 Stunden um 30 % gestiegen.

Werbung
dogeverse coin kaufen

Vom 19. bis zum 20. Juni stieg der Preis des FET Tokens von 1,2403 US-Dollar auf 1,5886 US-Dollar. Einige Anleger hatten die Gelegenheit genutzt, um ihre AI Coins zu verkaufen und Gewinne einzufahren. Daher ist der Preis mittlerweile auf 1,49 US-Dollar gesunken.

  • fetch-ai
  • Fetch.ai
    (FET)
  • Preis
    $1.35
  • Marktkapitalisierung
    $3.4 B

Insgesamt konnte der Markt an KI Kryptowährungen währenddessen ordentlich zulegen. Auch der Token SingularityNET (AGIX) verzeichnete innerhalb dieses Zeitraums einen Anstieg von 28 %. Bei dem Worldcoin (WLD) vom OpenAI-Gründer Sam Altman betrug der Anstieg 11 %.

ASI-Merger lässt Kurse steigen

Ein Grund den für Kursanstieg könnte die Fusion des FET Tokens mit SingularityNET (AGIX) und dem Ocean Protocol (OCEAN) gewesen sein. Dabei soll ein neuer Token genannt ASI Token entstehen. Das neue Projekt nennt sich dann Artificial Superintelligence.

Insgesamt betrifft die Fusion gut 240.000 Token-Halter. So soll eine Marktkapitalisierung von 7,5 Milliarden US-Dollar zusammenkommen. Das kombinierte Ökosystem soll es mit den führenden Technologie-Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz aufnehmen können.

Der Merge war laut Fetch.ai bereits am 13. Juni finalisiert. Dennoch lässt sich der Token weiterhin separat handeln. Die Halter der FET, AGIX und OCEAN Tokens können diese in den neuen AGI Token umwandeln. Bei der neuen Kryptowährung handelt es sich um einen ERC20 Token auf der Basis von Ethereum.

KI-Unternehmen führen den Markt an

Ob der AGI Token zu den Coins, die explodieren werden, zu zählen sein wird, muss sich allerdings erst noch zeigen. Mit ihrer Marktkapitalisierung von aktuellen 1,68 Milliarden US-Dollar kann der „Super KI-Token“ mit Größen wie Nvidia jedoch nicht mithalten.

Der Anstieg des Fetch.ai Preises ist eher darauf zurückzuführen, dass Nvidia kürzlich zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufstieg. Am Dienstag überstieg die Marktkapitalisierung von Nvidia die von Microsoft um etwa eine Billion US-Dollar. Der Chip-Hersteller und KI-Zulieferer ist damit 3,33 Billionen US-Dollar wert.

Der Hype und Enthusiasmus rund um das Thema Künstliche Intelligenz springt damit auch auf Kryptowährungen rüber, die etwas mit KI zu tun haben. Das soll nicht bedeuten, dass der AGI Token kein Potenzial entfalten könnte.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander Naumann

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.