• Neues BTC-Allzeithoch: Bitcoin erreichte ATH über 123.000 $, konsolidiert aber aktuell knapp darunter.
• Ethereum outperformt BTC: ETH steigt deutlich stärker als BTC und liegt wieder über 3.150 $.
• Altcoin-Sektor im Aufwind: Ethereum-Ökosystem verzeichnet starke Kursgewinne.
• Altcoin-Season möglich: BTC-Dominanz sinkt, Altcoin-Season-Index steigt auf 34 Punkte.
ETH outperformed BTC in den letzten Tagen in Sachen Wertentwicklung
In den letzten Tagen hat der Krypto-Markt einige sehr interessante Entwicklungen durchlaufen. Das Wichtigste für viele Anleger dürfte gewesen sein, dass es BTC gerade erst gelungen ist, ein neues Allzeithoch bei über 123.000 $ zu erreichen. Doch nicht nur Bitcoin ist gerade stark am Performen. Angeführt von Ethereum erstarkt der gesamte Altcoin-Sektor. Das wurde vor allem innerhalb der letzten 24 Stunden deutlich. In diesem Zeitraum durchlief BTC nämlich zwischenzeitlich noch eine Korrektur auf 116.000 $, von der er sich wieder auf 118.000 $ erholen konnte.
Gleichzeitig konnte sich die zweitgrößte Kryptowährung ETH in Sachen Wertentwicklung jedoch deutlich von BTC abheben. Im Zuge der Bitcoin-Rallye war der Ethereum-Kurs erstmals seit Monaten wieder über 3.000 $ gestiegen. Von der jüngsten Korrektur wurde der Preis „nur“ auf 2.950 $ zurückgeworfen, und in den letzten Stunden konnte ETH bereits wieder auf über 3.150 $ steigen.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$3,179.54
- Marktkapitalisierung
$383.54 B
Während BTC innerhalb der letzten 24 Stunden um 1,28 % zulegte, ging es für ETH so um 6,39 % aufwärts. Damit ist ETH die am besten performende Kryptowährung unter den 20 größten Coins nach Marktkapitalisierung heute. Gleichzeitig stieg Ethereums Marktkapitalisierung auf 382 Milliarden $ an, und das Handelsvolumen liegt mit 40 Milliarden $ ebenfalls auf einem hohen Niveau.
Spannend ist nun auch zu beobachten, dass nicht nur ETH, sondern das gesamte Ethereum-Ökosystem extrem stark performt. Der Ethereum Name Service Token ENS schoss so seit gestern über 18 % in die Höhe, die L2-ETH-Lösungen OP und ARB stiegen jeweils um über 10 %, und auch der Ethereum Classic Coin ETC schoss über 9 % in die Höhe. Die starke Überperformance von Ethereum und Altcoins im Vergleich zu BTC legt jetzt natürlich die Frage nahe, ob die nächste Altcoin-Season gerade startet.
- Arbitrum
(ARB) - Preis
$0.438
- Marktkapitalisierung
$2.17 B
Chancen für eine Altcoin-Season stehen heute so gut wie lange nicht mehr
Die Grundvoraussetzungen für ein solches Szenario sind aktuell auf jeden Fall gegeben. Schließlich hat sich in der Vergangenheit ja gezeigt, dass sich der Krypto-Markt oft zyklisch verhält. In Bullenmärkten gibt es eine starke Tendenz dafür, dass Kapital zunächst in Bitcoin, also die Leitwährung des Krypto-Marktes, fließt. Der BTC-Kurs bestimmt schließlich auch über die Entwicklung der restlichen Coins, und daher fokussieren sich Anleger zu Beginn von Bullenmärkten häufig auf BTC.
Sobald Bitcoin dann jedoch neue Allzeit-Höchststände erreicht und zu konsolidieren beginnt, wandert das Interesse von BTC auf Top-Altcoins und später auch auf Small Caps, da Anleger hier noch größeres Renditepotenzial sehen. Genau eine solche Situation haben wir aktuell ja am Markt. BTC hat gerade erst ein neues Allzeithoch erreicht und scheint nun darunter zu konsolidieren zu beginnen. Gleichzeitig beginnen Altcoins, BTC zu outperformen. Das zeigt sich auch in der Bitcoin-Marktdominanz, die heute wieder unter 63 % zurückgefallen ist, während die Ethereum-Marktdominanz kräftig auf über 10 % zulegte.
Auch im Altcoin-Season-Index zeigt sich eine positive Tendenz. Zwar befindet sich dieser Index mit aktuell 34 Punkten nach wie vor weit von einer Altcoin-Season entfernt, die erst bei Werten über 75 Punkten erreicht wäre. Allerdings ist in den letzten Tagen ein starker Anstieg zu beobachten gewesen, und der Altcoin-Season-Index hatte bis vor Kurzem noch unter 25 Punkten und damit im Bereich der Bitcoin-Season gelegen.
Sollte Bitcoin also weiterhin unter dem aktuellen Allzeithoch bei 123.000 $ konsolidieren, könnten Altcoins in den kommenden Tagen eine starke Fortsetzung der aktuell schon positiven Wertentwicklung erleben. Für ETH könnte das ganz konkret bedeuten, dass die Rallye über 3.000 $ weiter Fahrt aufnimmt und als Nächstes die Widerstandsmarken um 3.500 $ und 4.000 $ in Angriff genommen werden. In zahlreichen Ethereum-Prognosen halten Analysten ein neues ETH-Allzeithoch bei über 5.000 $ bis zum Ende des Jahres ja sogar für realistisch.
Von einer neuerlichen Altcoin-Season könnten dann jedoch vor allem auch neue Kryptowährungen profitieren, die gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen.
Folgen Sie uns auf Google News