Das Projekt Blockchain Start Up BOTLabs vom Medienhaus Burda präsentiert nach 18 Monaten Arbeit erste Ergebnisse. Seit eineinhalb Jahren bastelt das Forscherteam klammheimlich an einer neuen Technologie. Ziel ist ein auf der Blockchain Technologie basierendes Internetprotokoll zu errichten. Für mehr Sicherheit und Transparenz.Werbung Projekt Blockchain Start Up BOTLabs präsentiert erste Ergebnisse für interessierte Firmen Das erste Produkt des Projekts Blockchain Start Up BOTLabs ist das Internetprotokoll KILT. Es basiert auf der Blockchain Technologie und auch externe sollen KILT nutzen können. Dies ist eine Möglichkeit, um die Blockchain Technologie ganz konkret in das operative Geschäft einzubinden. Firmen und Institutionen könnten das Internetprotokoll KILT dazu verwenden, um wieder mehr Transparenz in die digital organisierten Geschäftsbereiche zu bringen. Auf technischer Grundlage lassen sich über KILT Daten zu verschiedenen Produkten und Identitäten zertifizieren. Robin Lingg, Head International Marketplaces Ringier AG dazu: „Für Unternehmen tun sich zahlreiche spannende Geschäftsmodelle entlang des ‚Trust-Factors‘ und der digitalen Souveränität auf. Beispiele für die Anwendung des KILT Protocols sind etwa Zugangsdaten und Identifikationsprozesse für Bankkunden (KYC Know your Customer), die Zertifizierung von Produkteigenschaften oder die Verifizierung vertrauenswürdiger Nachrichten, was speziell für Medienunternehmen interessant ist.“ Das BOTLabs Konzept schafft Vertrauen Ingo Rübe, der Gründer und Geschäftsführer der Botlabs, kommentiert: „KILT Anwendungen haben das Potenzial, das Internet so demokratisch zu strukturieren, wie es ursprünglich konzipiert wurde. Denn das Protokoll ermöglicht, dass Akteure, die sich in der analogen Welt nicht kennen, im Internet einander wieder vertrauen können.“ Durch KILT ist es möglich offiziell gültige Dokumente in digitaler Version zu erschaffen. Dabei unterzeichnet eine anerkannte Instanz die elektronischen Dokumente. Diese werden dann dezentral beim Nutzer gespeichert. Beim späteren Vorzeigen des Dokuments kann der Nutzer Dank der Blockchain Technologie die Authentizität nachweisen. Ganz ähnlich macht es bereits eine Schule in Singapur, über die wir kürzlich berichteten. Die Blockchain Technologie breitet sich rasant in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens aus. Wir können auf zukünftige Entwicklungen gespannt sein und Anleger mögen derartige News dazu nutzen, um Kryptos zu kaufen oder auf andere Weise in Kryptowährungen zu investieren.Photo by StartupStockPhotos (Pixabay) Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.