Krypto Woche Vorschau
  • Globale wirtschaftliche Entwicklungen: In der kommenden Woche werden wichtige Reden und Daten der EZB und der US-Notenbank erwartet, die den Kryptomarkt beeinflussen könnten.
  • Krypto-interne Ereignisse: Token-Unlockings von APE und PIXEL sowie Delistings bei Binance könnten Verkaufsdruck erzeugen und kurzfristige Unsicherheiten verursachen.
  • Spot Ethereum ETFs: Mögliche Entwicklungen bezüglich der Genehmigung von Spot Ethereum ETFs Anfang Juli könnten den Markt bewegen.
  • Bitcoin und Ethereum Kursentwicklung: Die zukünftige Kursentwicklung von Bitcoin und Ethereum wird maßgeblich den gesamten Kryptomarkt beeinflussen.

Wirtschaftsdaten und Entwicklungen aus aller Wert werden auch den Kryptomarkt beeinflussen

Wie immer werden auch in der kommenden Woche globale wirtschaftliche Entwicklungen starken Einfluss auf den Kryptomarkt haben. Das liegt daran, dass der Kryptomarkt nach wie vor stark an die Entwicklungen des US-Marktes und der Weltwirtschaft gekoppelt ist. In dieser Woche gab es bereits wichtige Ereignisse wie die Rede des Vorsitzenden der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, in der die weitere Verfahrensweise der US-Leitzinspolitik erörtert wurde. Dabei kam heraus, dass es vorerst keine Zinserhöhungen geben wird. Zudem wurden die Inflationsdaten aus den USA veröffentlicht, die etwas positiver ausfielen als erwartet.

In der kommenden Woche können sich Anleger auf die neuesten Daten und Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie auf Reden von EZB-Präsidenten freuen. Am Montag wird eine Rede des EZB-Präsidenten erwartet, in der er über zukünftige geldpolitische Maßnahmen und eine potenzielle Lockerung der Zinspolitik der EZB sprechen wird. Die Ankündigungen könnten erheblichen Einfluss auf den Markt haben, da eine Lockerung der Geldpolitik tendenziell zu einer positiven Marktreaktion führen könnte.

Werbung
dogeverse coin kaufen
Neue Entwicklungen und Entscheidungen für europäische Wirtschaft werden auch auf Kryptomarkt Einfluss nehmen | Quelle: SWR.de
Neue Entwicklungen und Entscheidungen für europäische Wirtschaft werden auch auf Kryptomarkt Einfluss nehmen | Quelle: SWR.de

Am Dienstag werden neue Inflationsdaten aus Europa erwartet, die ebenfalls Einfluss darauf haben könnten, wie die EZB weiter mit dem europäischen Leitzinssatz verfährt. Obwohl diese Daten nicht den gleichen Einfluss wie die US-Daten haben, dürfen sie dennoch nicht außer Acht gelassen werden, da sie wichtige Hinweise auf die wirtschaftliche Lage in Europa geben können.

Zusätzlich werden am Montag und Dienstag verschiedene Mitglieder der US-Notenbank, darunter Williams und Harker, sprechen. Die Reden könnten ebenfalls Einblicke in die weitere Zinspolitik der Fed bieten. Da die geldpolitischen Entscheidungen der Fed oft globale Märkte beeinflussen, könnten auch diese Reden erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben.

Dienstag werden außerdem die US-Kern-Einzelhandelsumsätze bekannt gegeben, die Einblicke in die Entwicklung der US-amerikanischen Wirtschaft liefern. Starke Einzelhandelsumsätze könnten das Vertrauen in die Wirtschaft stärken und die Märkte generell, einschließlich des Kryptomarkts, unterstützen. Schwächere Daten könnten hingegen das Interesse der Investoren an risikoreicheren Anlagen wie Kryptowährungen dämpfen.

Die globalen wirtschaftlichen Entwicklungen sollten von Anlegern genau beobachtet werden, da sie potenziell bedeutende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben können. Eine sorgfältige Analyse und Vorbereitung auf diese Ereignisse können Investoren helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und mögliche Chancen oder Risiken besser zu bewerten.

Auch Kryptointern gibt es spannende Entwicklungen bei spezifischen Coins

Auch innerhalb des Kryptomarktes gibt es in der kommenden Woche spannende Entwicklungen, die potenziell erhebliche Auswirkungen haben könnten. Zu den bedeutendsten Ereignissen zählen große Freischaltungen bzw. Unlockings von Kryptowährungen. Die Ereignisse könnten Verkaufsdruck auf die betreffenden Tokens ausüben. Konkret handelt es sich dabei unter anderem um ein Token-Unlocking für APE im Wert von über 16,5 Millionen Dollar, ein Token-Unlocking für ARB im Wert von 84,6 Millionen Dollar und ein Token-Unlocking für PIXEL im Wert von 19,3 Millionen Dollar. Sobald diese Tokens freigeschaltet sind, haben die Anleger nach einer längeren Sperrfrist wieder die Möglichkeit, diese am offenen Markt zu handeln, was zu einem erhöhten Verkaufsdruck führen könnte.

Außerdem wird Binance am Montag eine Reihe von Delistings durchführen. Kryptowährungen wie XEM, WAVES und OMG werden nicht mehr auf der Plattform handelbar sein. Diese Delistings könnten kurzfristige Unsicherheiten und Preisschwankungen für die betroffenen Coins verursachen.

Für den Coin CHZ steht ebenfalls eine wichtige Entwicklung an: der Hard Fork mit dem Namen Dragon8. Der Fork soll bestehende Probleme beheben und neue Funktionen einführen, was potenziell positive Auswirkungen auf den Kurs und die Akzeptanz des Coins haben könnte.

Darüber hinaus könnten in der kommenden Woche weitere Entwicklungen in Bezug auf die Anfang Juli erwartete potenzielle Genehmigung der Spot Ethereum ETFs eintreten. Bereits in dieser Woche gab es Veränderungen, bei denen der erwartete Termin für die Akzeptierung der ETFs von Krypto-Analysten vom 4. Juli auf den 2. Juli vorverlegt wurde. Die potenzielle Genehmigung könnte erhebliche positive Impulse für den Ethereum-Markt und den gesamten Kryptomarkt auslösen.

Übergeordnete Entwicklung von Bitcoin als Leitwährung ebenfalls entscheidend

Anleger sollten in der kommenden Woche besonders die Entwicklung von Bitcoin im Auge behalten. Als Leitwährung im Krypto-Space hat Bitcoin einen erheblichen Einfluss auf den gesamten Markt. Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei etwa 66.500 Dollar und verzeichnete in der vergangenen Woche einen Wertverlust von über 4 %. Zwei Versuche zu Beginn der Woche, die 70.000-Dollar-Marke nachhaltig zu durchbrechen, scheiterten, was zu einem Rückgang auf ein neues Monatstief von etwa 65.000 Dollar führte.

In den kommenden Tagen wird es spannend zu beobachten sein, ob Bitcoin sich von diesem Tiefpunkt erholen kann und einen neuen Anlauf unternimmt, die 70.000-Dollar-Marke zu überwinden. Das könnte besonders dann wahrscheinlich sein, wenn positive Wirtschaftsdaten aus der EU und den USA veröffentlicht werden. Solche Daten könnten das Vertrauen der Anleger stärken und zu einer erneuten Rallye führen.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $61,401.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.21 T

Andererseits könnten negative Wirtschaftsdaten oder anhaltender Verkaufsdruck von Bitcoin-Minern und anderen großen Marktteilnehmern dazu führen, dass Bitcoin weiter im Wert fällt und sich dem unteren Ende der aktuellen Konsolidierungsrange von 60.000 bis 63.000 Dollar nähert. Ein solcher Rückgang würde nicht nur Bitcoin betreffen, sondern auch den gesamten Kryptomarkt beeinflussen.

Die Entwicklung von Bitcoin wird somit auch die Entwicklung aller anderen Kryptowährungen maßgeblich beeinflussen. Anleger sollten daher auch die Entwicklung von Ethereum als der zweitgrößten Kryptowährung im Auge behalten. Ethereum hat sich im letzten Monat etwas besser entwickelt als Bitcoin und verzeichnete in der letzten Woche nur einen Verlust von 3,3 % im Vergleich zu über 4 % bei Bitcoin.

Sollte es Bitcoin und Ethereum gelingen, in der kommenden Woche eine positive Entwicklung zu zeigen oder sogar eine neue Rallye zu starten, könnte dies auch für andere Marktsektoren wie AI-Coins und Meme-Coins einen neuen Aufschwung bedeuten. Diese Sektoren haben in den letzten Monaten zunehmend an Bedeutung gewonnen und könnten von einem allgemeinen Marktaufschwung profitieren.

Kryptowährungen mit Potenzial 2024

Sortiere
  • Alle
  • PlayDoge erweckt das beliebte Doge-Meme zum virtuellen Haustier.
  • Kombiniert Videospiel-Branche und Krypto-Branche
  • Erinnert an einen Hund im Tamagotchi-Stil
  • Belohnungen in Form $PLAY-Token erhalten
5
5 Stars
Kein Code notwendig
  • Neuer Memecoin auf Solana mit großem viralen Potenzial
  • South Park Tribut mit großzügigem Airdrop
  • Direkte SOL "Straight to Wallet" Transaktionen
  • 1 SOL ergibt 6.900 $SEAL
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Patryk Don

Die Leidenschaft für Finanzen ist in ihm schon immer präsent gewesen. Auf der Suche nach finanzieller Freiheit stieß er dann "zufällig" auf Kryptowährungen. Seitdem verbringt er kaum einen Tag, ohne sich auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verbindung zur traditionellen Aktienmarkt-Kausalität machte es unumgänglich, sich auch intensiv damit auseinanderzusetzen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.