Bitcoin musste innerhalb der letzten 24 Stunden rund 4,24% seines Wertes einbüßen: Es ist dem BTC-Preis nicht gelungen, sich über der wichtigen Unterstützungszone bei 35.000 Dollar zu halten. Aktuell notiert BTC wieder bei 33.222 Dollar, und kurzfristig könnte es zu weiteren Verlusten kommen. Welche Entwicklung erwarten Analysten jetzt bei der Kryptowährung Nummer 1?

Schwaches Quartal für BTC

Bitcoin hat gerade sein schwächstes Quartal seit dem Bärenmarkt von 2018 beendet. Das zweite Quartal 2021, das am 1. April bei rund $58.000 begann, endete gestern bei $35.000 – ein Rückgang von rund 40%. Bitcoin-Bullen müssen die Region um 33.000 Dollar jetzt erfolgreich verteidigen, um weitere Verkäufe zu verhindern. Doch wie wahrscheinlich ist das?

Werbung
AI Coin kaufen

Bullishe Signale sieht derzeit Blockchain-Datenanbieter Santiment, eines der meistzitierten Unternehmen für On-Chain-Analyse. Santiment zufolge gibt es immer weniger Bitcoins (zu kaufen z.B. bei eToro oder Libertex) an Krypto-Börsen, da Langzeit-Investoren ihre Coins abziehen und einlagern. Das gilt gemeinhin als ein gutes Zeichen, da die Kryptowährung somit nicht mehr für einen schnellen Verkauf zur Verfügung steht. Die Forscher schreiben:

„Nach Bitcoins Dip Mitte Mai ist das Angebot von BTC an den Börsen stetig nach unten gefallen und wurde für die sichere Aufbewahrung von Hodlern weggesperrt. Das ist ein gutes Zeichen für die Bullen, da sich die Gelder wegbewegen von den Börsen, was das Risiko eines großen Ausverkaufs senkt.“

Nie wieder BTC unter $26,5k

Youtube-Analyst „Crypto Capital Ventures“ hingegen erklärt seinen 277.000 Abonnenten: Bitcoin befindet sich in einem Bullen-Markt – und wird nie wieder unter 26.500 Dollar rutschen.

„Charts deuten darauf hin, dass Bitcoin in der Mitte des Bullenmarktes ist und wir diese Preise nie wieder sehen werden.”

Der technische Chartist @TheCryptoCactus geht ebenfalls mit großer Wahrscheinlichkeit davon aus, dass Bitcoin den Tiefpunkt hinter sich hat und es bald zu einer Erholung kommen wird. Er betont, dass es keinen Grund zur Sorge gibt und schreibt seinen mehr als 46.000 Twitter-Followern:

„Ich denke immer noch, dass der Tiefpunkt durchschritten sein könnte.

Ich denke, es handelt sich um eine Korrekturwelle in einem Bullenmarkt, und es gibt keinen wirklichen Grund zur Sorge in Bezug auf die Makrostruktur.“

Zwar könnte es aufgrund von Manipulation immer noch zu einer Bewegung nach unten kommen, so der Analyst, „aber nur overleveraged Positionen sollten besorgt sein“.

Bitcoin in einem Bärenmarkt?

Trotz der tendenziell bearishen Preisaktion betont On-Chain-Analyst Willy Woo, dass Bitcoin sich derzeit nicht in einem Bärenmarkt befindet. Dem renommierten Branchenbeobachter zufolge kaufen die Menschen im Moment „wie wild Bitcoin“. Betrachtet man die Bewegungen auf der Bitcoin-Blockchain, so ergebe sich daraus kein Hinweis auf einen Bärenmarkt, erläutert Woo in einem aktuellen Interview.

Ein positiveres Bild ergibt sich auch, wenn man die Charts mit einem längeren Zeitrahmen betrachtet. Hier zeigt sich: Bitcoin notiert immer noch rund 20% höher als zu Beginn des Jahres 2021 – und bezogen auf den 1. Januar 2020 sind es sogar 350%. Wie sagt man so schön: „When in doubt, zoom out“ – also „Bist du unsicher, zoome heraus“.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Wall Street Memes
  • Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial
  • 100 % von $WSM stehen der Community zur Verfügung
  • Am 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts
  • 1 Million Follower in den sozialen Medien
5
4 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Wall Street Memes
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu AiDoge
  • Artificial Intelligence trifft Meme-Kreation
  • Staking-Prämien und Premium-Features
  • Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-Künstler
  • Utility: KI-Meme-Generierungsplattform
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU AiDoge
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu yPredict
  • Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen Kryptomünzen
  • Dazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-Experten
  • yPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU yPredict
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu Launchpad
  • Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.
  • Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.
  • Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren.
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Launchpad
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Jannis Grunewald

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Business2Community oder Coincierge.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.