- Preisprognose: Arthur Hayes erwartet eine Korrektur für den BTC Preis vor der nächsten großen Rallye
- Bitcoin Rallye: Die nächste Rallye wird seiner Einschätzung nach durch die Stablecoins der US-Banken angetrieben
- Bullische Aussichten: Ein anderer Analyst erwartet einen Preisanstieg auf 135.000 US-Dollar bis zum Ende des Monats
Auf 90.000 US-Dollar könnte der BTC Preis sinken, glaubt zumindest der BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes. In einem Blogpost beschreibt er ein bullisches Szenario, bei dem auch die Stablecoins eine wichtige Rolle spielen.
BTC Preis vor der Korrektur?
In der Analyse von Arthur Hayes sind es vor allem die Wall Street und die US-Zentralbank, welche den Preis antreiben werden. Der Markt unterschätze den Einfluss der regulierten, von Banken ausgegeben Stablecoins auf der Basis des US-Dollars.
Diese Stablecoins sollen das Potenzial haben, große Player wie Tether (USDT) oder Circle (USDC) abzuhängen. Der GENIUS Act markiert den ersten Schritt für tokenisierte US-Dollar. Bevor diese jedoch den nächsten Crypto Bull Run auslösen, könnte es zu einer Korrektur beim BTC Preis kommen.
Mit Verweis auf historische Zyklen und der aktuellen Stimmung am Markt prognostiziert Arthur Hayes einen Bitcoin Preis auf 90.000 US-Dollar. Viele Anleger würden die nächsten Wochen und Monate nutzen, um Profite zu machen.
„Quid Pro Stablecoin“ is a discussion on how US banks adopting stablecoins can provide $6.8 trillion of buying power for The BBC’s shitty treasuries.https://t.co/QHqgZAPv0J pic.twitter.com/pcejYZ8Urx
— Arthur Hayes (@CryptoHayes) July 3, 2025
Währenddessen warten andere Trader auf eine klare Positionierung der Federal Reserve. Bisher hält sie sich mit Zinssenkungen zurück, sehr zum Unmut des US-Präsidenten Donald Trump.
Derzeit scheint diese Bitcoin Prognose unwahrscheinlich zu sein. Der BTC Preis stieg in den Vormittagsstunden des 03. Juli auf 110.000 US-Dollar. Damit sind wir nur knapp vom Allzeithoch bei 111.900 US-Dollar entfernt. Das hatte Bitcoin am 22. Mai erzielt.
Der BTC Preis notierte das letzte Mal im April dieses Jahres unter 90.000 US-Dollar. Am 22. bis zum 23. April war der Kurs über diese wichtige Marke gesprungen. Seit dem Mai hält sich der Kurs oberhalb von 100.000 US-Dollar.
Bericht erwartet Anstieg auf 135.000 US-Dollar im Juli
Historisch performte Bitcoin und der Krypto-Markt allgemein in den Sommermonaten am schlechtesten. Daher scheint eine Korrektur auf 90.000 US-Dollar pro BTC nicht unwahrscheinlich.
Manche Analysten glauben jedoch, dieses Mal kommt alles anders. In einem Artikel von 10xResearch wird ein Ausbruch des Preises auf 135.000 US-Dollar prognostiziert. Laut dieser Analyse befindet sich der BTC Preis aktuell in einer Konsolidierungsphase.
Diese Bitcoin Prognose stützt 10xResearch auf das Kursverhalten in den bisherigen Juli-Monaten. Zudem würde die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten in den USA kurz bevorstehen. Gleichzeitig mangelt es dem BTC Preis an Volatilität.

Ein weiterer Report von Bitfinex kommt zu einer ähnlichen Einschätzung wie Arthur Hayes. Laut diesem Report üben Anleger, die von Bitcoins Anstieg über 80.000 US-Dollar profitieren, derzeit einen starken Verkaufsdruck aus.
Daher dürfte der Bitcoin Preis noch eine Weile in einem engen Tunnel gefangen bleiben. Eine wichtige Support-Zone sieht der Bericht zwischen 94.000 und 99.000 US-Dollar. Langfristig bleiben die Analysten jedoch optimistisch.
Folgen Sie uns auf Google News