Winter is coming. Zumindest gibt es jene, die zwar das Bitcoin Potential goutieren, allerdings vor einem erneuten Einbruch warnen. Einerseits. Andererseits: Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Womöglich handelt es sich hierbei nur um eine temporäre Korrektur. Bei einer Bitcoin pro und kontra Abwägung spricht nach wie vor extrem viel für ein Bitcoin Investment, wenngleich sich dies derzeit nicht in der BTC Kursentwicklung manifestiert. Kryptoszene.de berichtet.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Altcoin Chart Entwicklung erfreulicher als bei der sogenannten Mutter aller Kryptowährungen

Das Momentum spricht in der Tat eher für ausgewählte und aussichtsreiche Altcoins. Nehmen wir hierfür einige besonders beliebte digitale Währungen ins Visier:

  • Ethereum Kurs (ETH) Zugewinn 1,7 Prozent im 7-Tages-Rückblick
  • Ripple Kurs (XRP) Zugewinn 10,8 Prozent im 7-Tages-Rückblick
  • Cardano Kurs (ADA) Zugewinn 6,1 Prozent im 7-Tages-Rückblick
  • IOTA Kurs (MIOTA) Zugewinn 3,8 Prozent im 7-Tages Rückblick

Ganz anders verhält es sich bei Bitcoin. Hier stehen die Zeichen nicht auf grün, sondern auf rot. In besagtem Zeitraum schlägt der Verlust mit 2,1 Prozent zu Buche.

Bitcoin Prognose nach wie vor bullish

Allerdings gilt es als sinnvoll, kurzfristige Entwicklungen nicht über zu bewerten. Für den volatilen Krypto Markt scheint dies umso mehr zu gelten. Zumal, da es um Bitcoin Vorhersagen alles andere als schlecht bestellt ist. Unlängst veröffentlichte beispielsweise die Bayerische Landesbank (BayernLB) einen Marktforschungsbericht, in dem der Stock to Flow-Ansatz Anwendung findet. Nach dieser Einschätzung ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Bitcoin Preis im Jahr 2020 sagenhafte 90.000 US-Dollar beträgt. Nicht zuletzt das Bitcoin Halving sollte zwingend in die Rebalancing-Entscheidung ein-gepriesen werden.

Fest steht, dass es durchaus sinnvoll ist, auch im Krypto-Sektor breit zu diversifizieren. Hier gibt es kein richtig und kein falsch, die Anzahl der Coins ist schlichtweg eine Frage der persönlichen Überzeugungen. Häufig wird es jedoch als sinnvoll genannt, mindestens fünf verschiedene Kryptowährungen im Krypto Wallet zu wähnen. Einen panikartiger Bitcoin Ausverkauf scheint jedoch zu dieser Stunde definitiv nicht notwendig zu sein, im Gegenteil.

Dieser Kommentar spiegelt ausschließlich die persönliche Meinung des Autors wider. Es handelt sich hierbei nicht um eine Handels- oder Kaufempfehlung. Wer in Kryptowährungen investieren möchte, der geht immer ein Risiko ein. 

Photo by mohamed_hassan (Pixabay)

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.