401(k)s Krypto-Markt

US-Präsident hat eine Executive Order unterzeichnet, die es den 401(k)s erlaubt, Bitcoin und andere Kryptowährungen hinzuzufügen. Hierbei handelt es sich um die private Altersvorsorge der USA-Bürger. Als Reaktion darauf sprang der Bitcoin Kurs über 117.000 US-Dollar. Das sollte nicht überraschen, denn damit könnten 9 Milliarden US-Dollar in den Krypto-Markt gespült werden.

  • Executive Order: Trump erlaubt es den 401(k)s, ihre Assets zu diversifizieren und unter anderem in Kryptowährungen zu investieren
  • US-Pensionen: Die Pensionen der Amerikaner belaufen sich derzeit auf bis zu 8,7 Milliarden US-Dollar, die in die Kryptos gespült werden könnten
  • Bullische Aussichten: Dieser Schritt könnte ein weiterer Katalysator für den Bull Run darstellen
Werbung
bitcoin hyper kaufen

401(k)s und der Milliarden-Markt

Bei den 401(k)s handelt es sich um steuerbegünstigte Kontos für die private Altersvorsorge. Sie sind in den USA ein beliebtes Mittel zur Finanzierung der eigenen Rente. Der Arbeitgeber nimmt dabei ein Teil des Gehalts des Arbeitnehmers und legt es in einem 401(k)-Konto an, bevor Steuern anfallen.

Das Geld dieses Kontos wird dann in Assets wie Aktien, Fonds oder ETFs angelangt. Knapp 60 % der US-Amerikaner sollen einen solchen 401(k)-Plan für die eigene Altersvorsorge haben. Insgesamt haben sie in Assets im Wert von 8,7 Milliarden US-Dollar investiert.

Die Executive Order weist das Department of Labor an, die bestehenden Regeln so zu ändern, dass die 401(k)s auch digitale Assets wie Bitcoin und Kryptowährungen enthalten können. Dafür hat die Behörde bis zu sechs Monate Zeit.

Weiterhin soll das Secretary of Labor Regulierungen prüfen und dabei mit der SEC, dem Secretary of Treasury und weiteren Behörden zusammenarbeiten. Durch diese Bemühungen soll ein fairer Wettbewerb entstehen.

Zudem hatte Donald Trump eine Executive Order zur Bekämpfung von Debanking als politisches Mittel unterzeichnet. So ist es Banken nicht mehr erlaubt, US-Bürgern aufgrund ihrer politischen oder religiösen Ansichten das Konto zu sperren oder aufzulösen.

Startschuss für den Bull Run?

Die Nachricht ließ den Bitcoin Kurs auf über 117.000 US-Dollar springen. Mittlerweile ist er auf 116.600 US-Dollar gefallen. Der restliche Krypto-Markt zog mit und verzeichnet ebenfalls steigende Kurse.

Viele Analysten halten diesen Schritt für einen wichtigen Katalysator des nächsten Crypto Bull Runs. Es muss nur ein Teil der 8,7 Milliarden US-Dollar aus den 401(k)s in den Krypto-Markt fließen, um für gewaltige Kurssteigerungen zu sorgen.

Zum Vergleich: Laut CoinMarketCap beträgt die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen derzeit 3,87 Milliarden US-Dollar. Davon macht Bitcoin mit 2,32 Milliarden US-Dollar den Großteil aus.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $116,645.00
  • Marktkapitalisierung
    $2.32 T

Weiterhin rückt die langersehnte Zinssenkung der US-FED immer näher. Laut Polymarket besteht eine 80%ige Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen im September. Also, bullische Zeiten voraus?

Es dürfte noch eine Weile dauern, bis sich die 401(k)s dem Krypto-Markt öffnen. Dennoch dürfte die Nachricht allein ausreichen, den Bitcoin Kurs weiter zu befeuern. Ein Anstieg über 120.000 US-Dollar pro Bitcoin wäre in den kommenden Tagen keine Überraschung.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander pro-investor-shield

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.