• Der Bitcoin-Kurs hängt bei 113.300 US-Dollar: Derzeit lässt sich der weitere Verlauf nur schwer vorhersagen.
  • Ein Wal kaufte in der Vorphase von Bitcoin Hyper 52.000 US-Dollar, das Hardcap von Bitcoin Hyper liegt zwischen 15 und 20 Millionen US-Dollar.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $110,321.00
  • Marktkapitalisierung
    $2.2 T

Das Chartbild der letzten 7 Tage zeigt bei Bitcoin eine klare Bandbreite. Oberhalb steht der Widerstand bei 116.000 US-Dollar. Dort prallen Anläufe ab und stoppen Momentum. Unterhalb stabilisiert die Zone um 110.000 US-Dollar mit sichtbaren Reaktionen.

Dazwischen setzt der Markt eine Drehscheibe im Bereich 114.000 bis 115.000 US-Dollar. Genau dort verdichten sich kurzfristige Transaktionen, dort verlaufen Kaufprogramme, dort liegen Stop-Niveaus eng geschichtet.


Das Volumen mit 64,61 Milliarden US-Dollar in 24 Stunden unterstützt die Aussage, denn steigende Umsätze begleiten diese Marken und bestätigen Relevanz. Die Marktkapitalisierung von 2,25 Billionen US-Dollar stellt die Liquiditätsbasis, die vollständig verwässerte Bewertung von 2,38 Billionen US-Dollar setzt den Rahmen für den Bewertungsanker im Zyklus.

Werbung
bitcoin hyper kaufen

Was sagt der Bitcoin-Chart zu weiteren Kursen?

Im Chart ist eine Keilstruktur zu erkennen, deren Spielraum enger wird. Dazu kommt ein Doppelboden bei 110.000 US-Dollar. Dieser wird außerdem durch höhere Tiefs am 27. und 28.08.2025 bestätigt. Es könnte daher bald wieder nach oben gehen.


Auf der Oberseite markieren 114.000 und 115.000 US-Dollar den Arbeitsbereich für einen Druckaufbau. Ein Schluss oberhalb dieser Zone öffnet den Weg zum Pivot bei 116.000 US-Dollar.

Trader adressieren danach 118.000 US-Dollar als direktes Ziel, technisch passt im Anschluss der runde Bereich um 120.000 US-Dollar als magnetischer Anschlussbereich in Trendfortsetzungen. Kommt es im Gegenzug zu einem Rücklauf, greift zunächst 111.000 US-Dollar als Zwischensupport. Rutscht der Markt unter 110.000 US-Dollar, liegt 108.000 US-Dollar als nächste Absicherung bereit.

Wie geht es mit Bitcoin weiter?

Oberhalb von 115.000 US-Dollar dominiert Momentum. Ein schneller Test von 116.000 US-Dollar passt in das Bild und erhöht die Chance auf 118.000 bis 120.000 US-Dollar. Hält 110.000 US-Dollar als Basis, bleibt die Aufwärtsstruktur intakt.


Bleibt die Spanne aktiv, liefern 114.000 bis 115.000 US-Dollar saubere Triggerpunkte für Anschlusskäufe. Bei 111.000 US-Dollar zeichnet sich eine wichtige Position für den Chart ab.

Einordnung von Bitcoin Hyper im aktuellen Umfeld

Bitcoin Hyper nutzt dieses Umfeld mit einem klaren Narrativ. Ein Wal platzierte 52.000 US-Dollar im Krypto -Presale. Das Hardcap liegt zwischen 15 und 20 Millionen US-Dollar. Das neue Krypto-Projekt baut eine Layer-2-Architektur für Bitcoin auf.

Technisch kommt dabei Solana EVM zum Einsatz. Dabei geht es vor allem um Zahlungen, einfachen dApps und natürlich der schnellen Bereitstellung von Meme Coins. Die Anziehungskraft steigt, weil Anleger bei 113.300 US-Dollar pro BTC alternative Hebel suchen.

Quelle: Bitcoinhyper.com
Quelle: Bitcoinhyper.com

Der Markenname Bitcoin erzeugt Vertrauen, die niedrige Bewertung erzeugt Multiplikatorfantasie.  Lightning und Optimism liefern Referenzen, Bitcoin Hyper kombiniert diese Idee mit hoher Transaktionsleistung aus dem Solana-Ökosystem und richtet den Blick auf die Nachfrage nach leichten Anwendungen.

Bitcoin Hyper positioniert sich in der Vorverkaufsphase als Projekt mit ungewöhnlich klarer Dynamik.

Es könnte sich daher durchaus lohnen, auf Bitcoin Hyper zu setzen. Erholt sich Bitcoin, wird das vermutlich den ganzen Markt mitziehen. In diesem Fall steigt auch Bitcoin Hyper vermutlich mit.

Parallel dazu kann sich Bitcoin Hyper als Diversifikation lohnen. Dazu kommt der technische Nutzen des Projektes, weil eine zweiter Layer für Bitcoin durchaus wichtig ist und weitere Investoren anlocken kann. Es deutet derzeit daher vieles darauf hin, dass Bitcoin Hyper zusammen mit Bitcoin wachsen kann. Der Use Case ist gegeben und der Presale läuft durchaus beachtlich.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Thomas pro-investor-shield

Als freiberuflicher Journalist, Autor von über 100 Fachbüchern und tausenden Fachbeiträgen, Consultant und Trainer behandelt Thomas Joos eine Vielzahl an Themen rund um Trends, Entwicklungen und Innovationen in der Business-IT. Er ist sehr an Kryptowährungen interessiert und investiert selbst viel in neuen Coins. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit ETFs, Aktien, Immobilien und anderen Bereichen der Wirtschaft. Thomas ist ein Steuer-Freak und beschäftigt sich daher auch mit den steuerlichen Auswirkungen bei Krypto-Invests.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.