Der plötzliche Fall des Bitcoins stellt die Anleger vor ein Rätsel. Wer oder was ist schuld? Ist es die Einführung des Bakkt Warehouse? Oder doch eine erneute Twitter-Tirade des US-Präsidenten Trump? Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels liegt der Preis pro digitalem Coin bei 7.332 Euro. Das sah schon einmal besser aus. Dramatischer Rückgang des Bitcoins – wer ist schuld? Allein in den vergangenen dreißig Tagen ist der Bitcoin um ganze 18 Prozent in den Keller gerutscht. In den letzten drei Monaten waren es insgesamt sogar über 32 Prozent Wertkorrektur. Die großartigen Versprechen vom Knacken der 11.000 USD-Marke sind somit erst einmal wieder fernab der greifbaren Nähe. Jetzt wird heiß diskutiert, was den Abwärtstrend der beliebtesten Kryptowährungen eigentlich verursacht hat. Fest steht: die Bakkt Future Kontrakte waren vorab derart heiß angekündigt worden, dass der geringe Effekt der Einführung dann zu einer gewissen Ernüchterung geführt hatte. Möglicherweise hat die Krypto-Community hier einen phänomenalen Start mit deutlich steigenden Kursen erwartet und wurde von dem eher langsamen Anlaufen des Angebots enttäuscht.Werbung Die zunehmenden Probleme hinsichtlich der SEC-Regelungen, denen sich die Krypto-Schöpfer gegenüberstehen stehen, machen es den virtuellen Währungen auch nicht einfacher. Dass dann noch Unternehmen wie Facebook eigene digitale Coins ankündigen (Libra) und sogar die sonst so skeptische Bundesregierung an einer eigenen Coin arbeiten möchte, passt in das allgemeine Stimmungsbild. Hier dürfte ein Zusammenspiel vieler Faktoren schuld am momentanen Bitcoin-Dilemma sein. Keine vorschnellen Verkäufe Vor vorschnellen Verkäufen darf dennoch gewarnt werden. Wir erinnern uns an den drastischen Wertverlust Ende letzten Jahres. Nach dieser Pleite konnte sich der Wert des digitalen Goldes glatt wieder mehr als verdoppeln. Ganz ähnlich könnte es diesmal sein. Anleger tun also gut daran, die wertvollen Münzen weiterhin im Wallet schlummern zu lassen und auf erneute Anstiege zu warten. Weitere fallende Kurse im BTC Chart dürften früher oder später wieder kauf-freudige Investoren anziehen. Photo by qimono (Pixabay) Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.