- BTC Rallye: Bitcoin steigt über Nacht auf 111.925 $, nur 45 $ unter Allzeithoch.
- BTCBULL Boom: Neuer Meme Token BTCBULL erreicht nach Listing 0,00556 $, großer Hype durch AirDrop-Mechanismus.
- Bitcoin Hyper: Entwickler wollen Layer-2-Lösung für BTC mit Solana Virtual Machine schaffen.
- HYPER Presale: Coin HYPER noch vor Listing erhältlich, bisher 2,225 Mio. $ Funding und bis zu 363 % jährliche Staking-Rendite.
Bitcoin hat fast ein neues Allzeithoch erreicht
Über Nacht hat Bitcoin eine sehr positive Wertentwicklung verzeichnen können. Mehr als einen Monat hatte der Coin ja in einer Konsolidierungsrange zwischen 104.000 $ und 110.000 $ getradet, wobei es weder den Bullen noch den Bären gelungen war, nachhaltig aus dieser Seitwärtsphase auszubrechen. Vorangegangen war ein neues Allzeithoch für Bitcoin, welches am 22. Mai bei 111.970 $ erreicht werden konnte.
Seitdem war der Preis zwar kurzzeitig unter 104.000 $ beziehungsweise über 110.000 $ ausgebrochen, doch nie wirklich signifikant. Das hat sich über Nacht geändert. Bitcoin schoss gestern Abend nämlich auf einen Monatshöchststand von 111.925 $ in die Höhe. Damit verfehlte er ein neues Allzeithoch nur um 45 $ und wurde praktisch wieder auf ATH-Wert gehandelt.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$117,809.00
- Marktkapitalisierung
$2.34 T
Getrieben wurde diese Rallye durch starkes institutionelles Interesse und Bitcoin Spot ETF Investitionen in Höhe von über 200 Millionen $ innerhalb der letzten 24 Stunden. Seitdem tradet BTC nun bereits auf Topniveau über 111.000 $ und wird gerade bei 111.400 $ gehandelt. Ein neues Allzeithoch könnte jetzt also jeden Moment erreicht werden und es könnte nur noch eine Frage von Stunden sein, bis Bitcoin neue Topwerte verzeichnet. Dann sehen viele Analysten ja noch deutliches Wachstumspotenzial für Bitcoin und Prognosen gehen teils von 150.000 $–200.000 $ bis zum Jahresende aus.
BTCBULL hat nach seinem ersten Börsenlisting ebenfalls von Bitcoins Rallye profitieren können
Von einem solchen Boom könnte dann auch die brandneue Kryptowährung BTCBULL profitieren. Hierbei handelt es sich um einen Coin, der gerade erst sein erstes offizielles Börsenlisting hinter sich hat, nachdem er sich zuvor monatelang in der Vorverkaufsphase befunden hatte. BTCBULL war es gelungen, bereits im Presale eine Marktkapitalisierung von über 8 Millionen $ aufzubauen.
Am 9. Juli war dann das erste offizielle Börsenlisting und das Listing auf CoinMarketCap zu einem Gegenwert von circa 0,002 $ erfolgt. Daraufhin ging es für BTCBULL jedoch bereits deutlich aufwärts und der Coin konnte gestern ein Allzeithoch bei 0,00556 $ erreichen.

Der Grund für das große Interesse an BTCBULL dürfte darin begründet liegen, dass es sich hierbei um einen Bitcoin Meme Token handelt, der sich speziell an alle Bitcoin Bullen richtet, die einen weiteren Bitcoin Boom antizipieren. Das wichtigste Feature von Bitcoin Bull ist nämlich ein AirDrop-Mechanismus, mit dem sich alle Tokenholder automatisch für BTC AirDrops qualifizieren.
Die AirDrops sind dabei jedoch an die Wertentwicklung von Bitcoin selbst gekoppelt. Den ersten AirDrop wird es erst dann geben, wenn Bitcoin erstmalig die 150.000 $ Marke geknackt hat und weitere AirDrops sollen beim erstmaligen Überschreiten der 200.000 $ Marke und 250.000 $ Marke erfolgen. Dementsprechend geht man mit dem Kauf von BTCBULL sozusagen eine indirekte Wette auf Bitcoins zukünftige Wertentwicklung ein.

Mit dem nun fast erreichten neuen ATH und potenziell bald schon neuen Höchstständen nimmt der Optimismus für ein solches Bitcoin Bull Run Szenario natürlich deutlich zu. Das könnte in den kommenden Tagen und Wochen immer mehr Anleger dazu bringen, jetzt noch in BTCBULL zu investieren und im Falle einer Bitcoin Rallye über 150.000 $ maximal zu profitieren.
Bitcoin Hyper könnte ebenfalls vom Hype um Bitcoin profitieren
Neben BTCBULL könnten auch andere auf Bitcoin aufbauende beziehungsweise Bitcoin erweiternde Krypto-Projekte von einem Bitcoin Boom profitieren. Ein spannendes Beispiel für ein solches Projekt könnte heute unter anderem Bitcoin Hyper darstellen.
Im Gegensatz zu Bitcoin Bull ist dies kein Meme-Projekt, sondern die Entwickler wollen echte Utility schaffen. Sie sind nämlich auf das Problem aufmerksam geworden, dass Bitcoin heutzutage kaum mehr konkurrenzfähig ist und sowohl in Sachen Transaktionskosten als auch Transaktionsgeschwindigkeiten kaum mehr mit jüngeren Konkurrenten wie beispielsweise Solana mithalten kann. BTC ist so heute kaum noch für Micro Payments oder Anwendungen im DeFi-Space gebrauchbar.

Eine eigene L2-Lösung könnte hier jedoch Abhilfe schaffen. Daher soll mit Bitcoin Hyper die erste funktionierende Layer-2 Blockchain für Bitcoin auf den Markt kommen. Als Basis setzen die Entwickler auf die Solana Virtual Machine, um so die schnellen und günstigen Transaktionen von Solana mit Bitcoins Stand als Leitwährung zu fusionieren.
Bitcoin Hyper könnte BTC so ganz neue Use Cases eröffnen und die Leitwährung des Kryptomarktes wieder moderner machen. Davon könnte dann natürlich auch die native Kryptowährung des Projektes HYPER profitieren. Spannend ist hier, dass sie sich, ähnlich wie BTCBULL bis vor kurzem, heute noch vor dem ersten Börsenlisting befindet. Dementsprechend können Anleger gerade noch zu einem rabattierten Festpreis von nur 0,0122 $ investieren.
Bisher kamen im Presale bereits 2,225 Millionen $ an Funding zusammen und Anleger können über die offizielle Website sowie das dort befindliche Presale-Widget sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen investieren.
Folgen Sie uns auf Google News