Wie das australische australische Startup Power Ledger am 18. Juni in einer Mitteilung bekanntgab, wird es zusammen mit dem österreichischen Energieversoger Energie Steiermark eine Blockchain-Stromhandelsplattform für Endverbraucher testen.Werbung Laut Mitteilung wird das Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Innovations-Tochterfirma von Energie Steiermark „E-Next“ durchgeführt, bei dem zehn Haushalte aus Graz an die Tradingplattform von Power Ledger angeschlossen werden. Diese werden in der Lage sein, den mit den eigenen Solaranlagen produzierten Strom über das POWR-Token von E-Next auf der Blockchain-Plattform zu handeln, um so überschüssige Energie zu verkaufen. Dabei sollen die Daten der Nutzer komplett anonymisiert sein. Auch in Deutschland wird Blockchain in der Energieindustrie genutzt. So will das Startup Stromdao Blockchain-Technologie nutzen, um die Einspeisung sowie Entnahme von Ökostrom zu optimieren.Photo by mmi9 (Pixabay) Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.