Ein Bitcoin-Wal bewegt sieben Jahre alte Bestände über Hyperliquid, um sie in Ethereum umzutauschen. 1.060 Bitcoins soll er umgewandelt haben. Währenddessen hält sich der Bitcoin Preis oberhalb von 113.000 US-Dollar. Ein Analyst warnt jedoch, der Preis könnte noch weiter fallen, denn die Kleinanleger verlassen den Krypto-Markt.
- Bitcoin-Wal: Ein Wal bewegte Bitcoin im Wert von 120 Millionen US-Dollar und tauschte sie in Ethereum um
- Bull Run: Ein Analyst sieht Grund zur Annahme, der Bullenmarkt sei bald vorbei, und verweist auf die Kleinanleger
- Kleinanleger: Die Zahl der Anleger mit kleinen Beständen an Bitcoin nimmt stetig ab
Bitcoin-Wal tauscht seine BTC in ETH um
Laut Daten von Onchain Lens hat ein Bitcoin-Wal große Bestände bewegt und diese in Ethereum umgetauscht. Seine Bitcoin hatte er sieben Jahre lang gehalten, nun hat er anscheinend andere Pläne.
In den letzten 24 Stunden hatte er zwei große Transaktionen über Hyperliquid getätigt. Zunächst hatte er 660 BTC im Wert von 75 Millionen US-Dollar bewegt und im Anschluss gehebelte Positionen in Ethereum eröffnet.
Vor kurzem folgte eine weitere Transaktion von 400 BTC im Wert von 45 Millionen US-Dollar. Diese tauschte der Bitcoin-Wal ebenfalls in Ethereum (ETH) um. Im Anschluss bestätigte er die Ether auf dem Ethereum-Mainnet.
This #Bitcoin OG further deposited 400 $BTC, worth $45.5M into #HyperLiquid, and is selling it to buy $ETH on the spot.
OG also bridging $ETH back to @ethereum Network holding 11,744 $ETH worth $50.57M.https://t.co/GqS7kjvfd0
Holding address:… https://t.co/AiFSBY8kYo pic.twitter.com/0gdMimRObv
— Onchain Lens (@OnchainLens) August 21, 2025
Laut Onchain Lens hat der Bitcoin-Wal gleich mehrere gehebelte Positionen über mehrere Wallets eröffnet. Die offenen Positionen belaufen sich auf 90 Millionen oder 99 Millionen US-Dollar.
Der Wal verfolgt somit eine andere Strategie, mit einem Fokus auf Ethereum statt auf Bitcoin. Möglicherweise erhofft er sich von Ethereum bessere Renditen. Es sieht so aus, als würden die Anleger lieber Ethereum kaufen, als Bitcoin zu halten.
Derzeit hält sich der Bitcoin Kurs bei 113.000 US-Dollar, während sich der Ethereum Kurs leicht erholen konnte und um 0,8 % auf 4.265 US-Dollar zulegte.
Vor sieben Jahren hatte der Bitcoin-Wal die enorme Menge von 14.837 BTC abgehoben. Damals belief sich der Wert dieser Bestände auf 94 Millionen US-Dollar. Nun ist die Bitcoin Wallet jedoch leergefegt.
Analyst sagt Ende des Bullenmarkts voraus
Der Analyst Adler Jr gibt eine düstere Bitcoin Prognose ab. Während Wale dieser Art weiterhin große Bestände bewegen, sind die Transaktionen von kleineren Beträgen von Bitcoin auf ein Tiefst gefallen.
Er spricht von den Haltern von Bitcoin im Wert von 0 bis 10.000 US-Dollar in ihren Bitcoin Wallets. Zu Beginn des Jahres 2023 machten ihre Transaktionen gut 2,7 % des Gesamtvolumens aus. Mittlerweile ist dieser Wert auf 0,6 % gefallen.
The share of retail transfers $0–$10K in Bitcoin networks total USD turnover has been declining throughout the entire cycle: from a peak of 2.7% to the current 0.6%. At the same time, in absolute terms, activity remains significant at over $400M per day, but this represents only… pic.twitter.com/THeYtwDQpp
— Axel 💎🙌 Adler Jr (@AxelAdlerJr) August 21, 2025
Für das Narrativ der Zyklen waren die Kleinanleger immer äußerst wichtig. Sie waren es, die auf dem Höhepunkt des Crypto Bull Runs den Bitcoin Kurs auf das Allzeithoch trieben. Doch in diesem Zyklus bleiben sie dem Krypto-Markt auffällig fern.
Der Höhepunkt des Interesses der Kleinanleger koinzidiert mit dem Höhepunkt des Bullenmarkts, argumentiert Adler Jr. Daher befinden wir uns bereits in der finalen Phase dieses Zyklus. Der Markt sei überhitzt, eventuell müssten wir uns auf fallende Kurse bereitmachen.
Folgen Sie uns auf Google News