- Raoul Pal ist überzeugt: Altcoins könnten demnächst nach oben ausbrechen
- Korrekturen waren oft der Beginn starker Preisanstiege
- Nächsten Tage sind entscheidend
Geht es nach dem CEO von Real Vision, Raoul Pal, dann ist die größte Altcoin-Saison aller Zeiten zum Greifen nah. Denn laut seinen neuesten Vorhersagen könnte bereits in den nächsten zwei Tagen der Start der Altcoin-Saison sein. Auch wenn es aktuell einige Marktschwankungen gibt und der Bitcoin in einer Seitwärtsbewegung gefangen erscheint, ist Pal zuversichtlich.
Seit Monaten wird darauf gewartet: Was ist nur mit den Altcoins los?
Viele Anleger und Experten warten auf die Altcoin-Saison – schließlich wird sie seit Monaten prognostiziert. Der richtige Durchbruch ist jedoch noch nicht gekommen. Im Gegenteil: Viele Gewinne, die innerhalb der letzten Wochen generiert wurden, sind bereits durch Korrekturen wieder weg.
Raoul Pal ist überzeugt, jetzt wird es besser. Denn er hat auf vergangene Zyklen verwiesen, in denen vergleichbare Korrekturen stattfanden, bevor es dann zu einem Wachstum gekommen ist. So verwies er darauf, dass eine Korrektur beim Bitcoin Preis normal sei; auch Altcoins müssten hin und wieder fallen, um wieder durchstarten zu können. Historische Muster würden zeigen, dass vor allem starke Rückgänge oft zu großen Erholungen geführt haben. Laut seiner Prognose scheint die Korrektur zu 70 Prozent vorbei zu sein – in den nächsten Tagen werde sich auch der Bitcoin von früheren Kursmustern lösen können. Das heißt, er könnte aus der Seitwärtsbewegung ausbrechen und wieder über 100.000 USD steigen. Derzeit pendelt der Bitcoin zwischen 94.900 USD und 99.600 USD.
Seitwärtsbewegung könnte den Bitcoin unter Druck setzen
Haben Experten prognostiziert, der Bitcoin werde noch zu Beginn des Jahres die 110.000 USD-Hürde überspringen, hat er sich nun unter der 100.000 USD-Grenze gefestigt. Das Allzeithoch, das am 20. Januar aufgestellt wurde, lag bei 108.800 US Dollar – danach ging es bergab. Experten befürchten, dass eine noch länger anhaltende Seitwärtsbewegung sogar dazu führen könnte, dass die Unterstützung bei 94.200 USD demnächst nachgeben kann.
Die Stimmung war zudem einmal besser: Einerseits, weil Donald Trump noch nicht den Krypto-Turbo aktiviert hat, andererseits, weil die Federal Reserve mit ihrer Zinspolitik auch den Kryptomarkt bremsen könnte – noch ist unklar, ob demnächst die Zinsen gesenkt werden oder nicht.
Jedoch argumentierte Pal dahingehend, dass der entscheidende Katalysator für den marktweiten Anstieg die makroökonomische Liquidität sei. Steigt die Liquidität, erlebt der Kryptomarkt – inklusive der Altcoins – einen neuen Boom.
Brechen die Altcoins nach oben aus, könnte die nächste Rallye folgen
Die bevorstehende Marktphase wird als „Bananenzone“ beschrieben. Dabei handelt es sich um eine Periode des schnellen Wachstums der Altcoins. Erwarten einige Experten eine baldige Rallye, so geht er aber davon aus, dass man geduldig sein müsste – es gibt Altcoins, die in die Höhe schießen, andere Altcoins würden jedoch etwas Zeit benötigen.
Interessant wird vor allem der Umstand werden, wie viel frisches Kapital durch neue ETFs in den Kryptomarkt gepumpt wird. Jedoch kann das noch dauern, bis neue Krypto ETFs bewilligt werden.
Fakt ist: Die Prognosen sind, vor allem auf langfristige Sicht, vielversprechend. Schaffen die Altcoins innerhalb der nächsten Tage den Ausbruch nach oben, könnte hier die neue Altcoin-Saison starten. Gelingt das jedoch nicht, könnten Unterstützungen getestet werden – das würde, wenn sie nicht halten, neuerlich für eine Korrektur sorgen.
Raoul Pal glaubt zwar, es kann nur nach oben gehen, dennoch ist Vorsicht geboten. Vor allem, weil Altcoins volatil sind – hier sind rasante Preisanstiege genauso möglich, wie auch der schnelle Absturz, wie das während dem 2. und 3. Februar beobachtet werden konnte.
Folgen Sie uns auf Google News