Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

Wie Ethernity Chain Tokens Kaufen 2023? Unsere Anleitung zum sicheren & günstigen ERN Kauf!

author avatar

Christian Becker

Die Ethereum-basierte NFT-Plattform Ethernity Chain verbindet on-chain Transaktionen von Authenticated NFTs (aNFTs) mit einem automatisierten Spendensystem für gemeinnützige Organisationen.

Dadurch erlangte das Projekt, das durch einen Polkastarter Crowd-Sale finanziert wurde, seit dem Start jede Menge Aufmerksamkeit.

Der ERN-Token wird dabei als Kryptowährung auf dem NFT-Handelsplatz genutzt, wodurch er den Erfolg der Ethernity Chain Plattform maßgeblich widerspiegelt und beeinflusst.

Direkt Ethernity Chain Coin kaufen

ethernity chain logo Wer keine Zeit mehr verlieren will, kommt hier zu Crypto.com und kann dort eine Vielzahl an Kryptowährungen handeln:

In diesem Beitrag erklären wir, wie man ERN sicher und günstig kaufen kann.

Ethernity Chain Token kaufen: Worauf sollte man achten, um ERN günstig & sicher zu kaufen?

Wenn man Ethernity Chain Tokens kaufen möchte, sollte man zuvor besonders vier Punkte beachten:

  • Wo kaufe ich am besten ERN? – Um ERN mit Euro kaufen zu können, muss das Fiatgeld zunächst in ETH oder USDT umgewandelt werden. Wir empfehlen den Kauf von Tether auf Crypto.com und dann den Umtausch bei verschiedenen Exchanges (z.B. Crypto.com, Binance, Gate.io, Uniswap oder OKEx).
  • Sollte ich ERN langfristig halten oder aktiv traden? – Mit etwas mehr Zeitaufwand und Risikobereitschaft kann man die Ethernity Chain Coins auch aktiv traden. So profitiert man gegenwärtig von den kurzfristigen Kursbewegungen, obgleich hierzu jede Menge Erfahrung und eine gut entwickelte Strategie vonnöten sind.
  • Wie funktioniert ein ERN Wallet? – Die sichere Verwahrung und Vewaltung von ERN wird durch ein Krypto-Wallet garantiert. Mithilfe der Wallet-Adressen können Kryptowährungen (ähnlich wie Überweisungen von einem Bankkonto) einfach versendet oder empfangen werden.
  • Lohnt sich eine Investition in ERN? – Im Zuge des NFT-Hypes konnte Ethernity Chain eine Menge Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Bei der Entscheidung pro oder contra ERN könnte unsere Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile behilflich sein, die im weiteren Verlauf des Artikels einzusehen ist.

Unser Broker und Börsen Vergleich – ERN Ethernity Chain mit geringsten Gebühren kaufen:

Sowohl ERN als auch die zuvor notwendigen USDT-Tokens können bei unterschiedlichen Brokern und Krypto Börsen gekauft werden. Auf welcher Plattform die geringsten Gebühren angeboten werden, finden Sie in folgendem Vergleich heraus:

=
Stellar
Stellar
StellarStellar
XRPXRP
LitecoinLitecoin
EthereumEthereum
Bitcoin CashBitcoin Cash
BitcoinBitcoin
Bancor Network TokenBancor Network Token
MakerMaker
Basic Attention TokenBasic Attention Token
StorjStorj
DecentralandDecentraland
Enjin CoinEnjin Coin
ChainlinkChainlink
QuantQuant
Crypto.com Chain TokenCrypto.com Chain Token
AlgorandAlgorand
Orchid ProtocolOrchid Protocol
Hedera HashgraphHedera Hashgraph
LoopringLoopring
0x0x
SynthetixSynthetix
TetherTether
CompoundCompound
CeloCelo
TerraTerra
Ethereum ClassicEthereum Classic
ZCashZCash
TRONTRON
TezosTezos
NEONEO
IOTAIOTA
FantomFantom
EOSEOS
DogecoinDogecoin
DashDash
CosmosCosmos
CardanoCardano
yearn.financeyearn.finance
Kyber NetworkKyber Network
BalancerBalancer
Curve DAO TokenCurve DAO Token
Band ProtocolBand Protocol
UMAUMA
RENREN
FTX TokenFTX Token
AaveAave
SerumSerum
SushiSushi
Binance CoinBinance Coin
ChilizChiliz
AvalancheAvalanche
ThetaTheta
PolkadotPolkadot
SolanaSolana
PolygonPolygon
Uniswap Protocol TokenUniswap Protocol Token
The GraphThe Graph
Shiba InuShiba Inu
1inch1inch
The SandboxThe Sandbox
Axie Infinity ShardsAxie Infinity Shards
GalaGala
Ankr NetworkAnkr Network
Asia Pacific Electronic CoinAsia Pacific Electronic Coin
API3API3
AmpAmp
LivepeerLivepeer
My Neighbor AliceMy Neighbor Alice
Origin ProtocolOrigin Protocol
CartesiCartesi
SKALE NetworkSKALE Network
FileCoinFileCoin
SparkSpark
Fetch.AIFetch.AI
AugurAugur
Golem Network TokenGolem Network Token
AragonAragon
aelfaelf
ABBC CoinABBC Coin
VergeVerge
Bitcoin GoldBitcoin Gold
VeChainVeChain
QTUMQTUM
OntologyOntology
OMG NetworkOMG Network
NEMNEM
MoneroMonero
Bitcoin SVBitcoin SV
WavesWaves
ArdorArdor
AmpleforthAmpleforth
ElrondElrond
DaiDai
BitTorrentBitTorrent
Matic NetworkMatic Network
SwipeSwipe
Hydro ProtocolHydro Protocol
SolaSola
Oasis LabsOasis Labs
RaydiumRaydium
IlluviumIlluvium
Render TokenRender Token
Alien WorldsAlien Worlds
Yield Guild GamesYield Guild Games
TravalaTravala
PancakeSwapPancakeSwap
Ethernity ChainEthernity Chain
HarmonyHarmony
ImpactImpact
GasGas
Mercury ProtocolMercury Protocol
NearNear
Paxos StandardPaxos Standard
USD CoinUSD Coin
Multi Collateral DaiMulti Collateral Dai
Gemini DollarGemini Dollar
iEx.eciEx.ec
NumeraireNumeraire
Wrapped BitcoinWrapped Bitcoin
PARSIQPARSIQ
Status Network TokenStatus Network Token
Crypto.comCrypto.com
UtrustUtrust
HiveHive
Nervos NetworkNervos Network
ArweaveArweave
KusamaKusama
SteemSteem
ZilliqaZilliqa
Worldwide Asset eXchangeWorldwide Asset eXchange
SiacoinSiacoin
RavencoinRavencoin
IOS tokenIOS token
ICON ProjectICON Project
HorizenHorizen
DecredDecred
BytomBytom
BitsharesBitshares
KavaKava
NanoNano
Reserve RightsReserve Rights
Gatechain TokenGatechain Token
JUSTJUST
DFI.moneyDFI.money
HyperCashHyperCash
Huobi TokenHuobi Token
NEXONEXO
Machine Xchange CoinMachine Xchange Coin
xDai ChainxDai Chain
Floki InuFloki Inu
Wirex TokenWirex Token
Akash NetworkAkash Network
GnosisGnosis
Ocean ProtocolOcean Protocol
LiskLisk
PAX GoldPAX Gold
Energy Web TokenEnergy Web Token
RIF TokenRIF Token
The Midas Touch GoldThe Midas Touch Gold
Bitcoin VaultBitcoin Vault
ROOBEEROOBEE
Tokamak NetworkTokamak Network
HoloHolo
StoxStox
Bitcoin DiamondBitcoin Diamond
BlockstackBlockstack
SafeMoonSafeMoon
1 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
1 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Support
Gebühren
0 oder besser
Sicherheit
0 oder besser
Auswahl Coins
0 oder besser
Bewertung
0 oder besser
Bewertung
Für €1000 bekommt man577.3672 ERN
Was uns gefällt
Riesige Auswahl an Coins
Faire Gebühren
Solider Support
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man577.3672 ERN
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
Funktionen
Instant verificationMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardSepa Transfer

Wie Ethernity Chain Tokens mit Euro kaufen in Deutschland? ERN kaufen Anleitung für Anfänger mit Crypto.com:

Eine der einfachsten Wege, um Ethernity Chain Tokens mit Euro kaufen zu können, verläuft über den Kauf von Tether bei Crypto.com. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erläutern wir, wie man ERN auch ohne jegliche Vorkenntnisse unkompliziert kaufen kann:

1. Schritt: Anmeldung bei Crypto.com

Zunächst einmal laden wir die Crypto.com-App aus dem Apple Store oder Google Play Store herunter. Nach dem Öffnen der Anwendung können wir eine E-Mail-Adresse angeben und diese in einer Bestätigungsmail von Crypto.com mit einem Klick auf den Link validieren.

Crypto.com login

Darauffolgend widmen wir uns der Verifizierung. Hierzu ist die Angabe des vollständigen Namens und weiterer Daten notwendig, welche mithilfe eines hochzuladenden Ausweises und einem Selfie abgeglichen werden.

Crypto.com Login

Nachdem Crypto.com die übermittelten Informationen überprüft und bestätigt hat, wird unser Handelskonto erstellt. Nun muss lediglich noch die Währung sowie ein Passwort ausgewählt werden.

2. Schritt: Einzahlung bei Crypto.com

Die Einzahlung bei Crypto.com geschieht vollkommen unkompliziert per Banküberweisung. In der App klicken wir auf “Accounts” und “Set Up New Currency”, woraufhin die notwendigen Kontodaten für die Einzahlung erscheinen.

Crypto Einzahlungen

Bei der Banküberweisung können wir nun ebendiese Kontodaten als Empfänger angeben und das Geld somit einfach versenden.

3. Schritt: USDT kaufen

Innerhalb weniger Werktage sollte das überwiesene Geld auf dem Crypto.com-Konto eingehen. Ab diesem Zeitpunkt können wir zum nächsten Schritt übergehen: dem Kauf von USDT. Mit einigen Klick auf “Accounts”, “Crypto Wallet”, “Buy” und der entsprechenden Kryptowährung “Tether” können wir in das Kauffenster von USDT gelangen und die Stablecoins erwerben.

Crypto.com Tether kaufen

4. Schritt: USDT an ein anderes Wallet senden

Da wir ERN nicht direkt auf Crypto.com kaufen können, müssen wir nun die Tether-Tokens an ein anderes Wallet bei einer Exchange senden, die den Handel mit ERN unterstützt. Dafür ist es notwendig, ein Konto bei einer der ausgewählten Börsen zu erstellen – aktuell stehen die Plattformen KuCoin, Binance, OKEx, Uniswap, Gate.io und Quickswap zur Verfügung.

Sobald das zweite Krypto-Wallet erstellt wurde, veranlassen wir den Versand der USDT-Coins in der Crypto.com-App. Hierfür klicken wir uns duch “Transfer”, “Withdraw”, “Crypto”, “External Wallet” und wählen Tether aus.

Crypto.com Tether senden

Daraufhin wird lediglich die Empfängeradresse des anderen Wallets benötigt, welche entweder eingetippt oder einfach per QR-Code übermittelt werden kann. Nachdem wir das neu hinzugefügte Wallet in einer E-Mail von Crypto.com bestätigen, können die USDT-Coins einfach versendet werden.

5. Schritt: USDT gegen ERN eintauschen

Im letzten Schritt müssen wir USDT nur noch gegen ERN-Tokens eintauschen. Dies geschieht bei der ausgewählten Börse, bei der wir “ERN” in die Suchleiste eingeben und die Ethernity Chain Coins im Paar mit Tether anklicken – nun kann der Kauf von ERN veranlasst werden.

Was ist Ethernity Chain?

Ethernity Chain Plattform

Die Community-orientierte Plattform rund um CEO Nick Rose Ntertsas verfolgt das Ziel, eine der größten NFT-Kollektionen herauszugeben und dabei Künstler und Wohltätigkeitsorganisationen gleichermaßen zu unterstützen.

Dabei arbeitet Ethernity Chain mit bekannten Persönlichkeiten aus den Bereichen Sport, Unterhaltung, Musik, Kunst und mehr zusammen, um erfolgreiche NFT-Projekte auf die Beine zu stellen – Namen wie Luka Modric, James Dean oder Zeke Elliot sind dabei keine Seltenheit.

Der native Utility-Coin ERN wird unter anderem zum Bieten und Kaufen der Non-Fungible Tokens genutzt. Darüber hinaus kann der Ethernity Chain Coin für Staking, Farming und für die Teilnahme an speziellen Events eingesetzt werden.

Was sind Ethernity Chain CFDs (Zertifikate)?

Einige Kryptowährungen können bei verschiedenen Brokern mit Hebelwirkungen und weiteren Optionen gehandelt werden, wobei jedoch nicht mit echten Tokens getradet wird. Sogenannte Differenzkontrakte (CFDs) erweitern die Möglichkeiten und auch die Höhe der Gewinne und Verluste im Handel mit Cryptocurrencies wie ERN.

Das Finanzderivat besitzt stets einen Basiswert, was in unserem Fall durch die Ethernity Chain Tokens abgebildet wird. Dabei wird der Kurs des zugrundeliegenden Assets nachgebildet, wobei einstellbare Hebelwirkungen die Intensität der Kursbewegungen und somit auch erzielte Gewinne oder Verluste maßgeblich beeinflussen kann.

Ethernity Chain Token als CFD oder echte Kryptowährung kaufen?

Ethernity Chain Token Viele Anleger schwanken zwischen dem Kauf von CFDs und dem Erwerb der echten ERN-Tokens. Dabei sollte die Entscheidung vor allem von der Erfahrung, der Strategie und der Risikobereitschaft abhängen.

Auf der einen Seite können Differenzkontrakte mit den Vorteilen überzeugen, dass sie kostengünstiger zu kaufen sind und Hebelwirkungen die Rendite einfach nach oben schrauben können. Dabei sollten Trader jedoch jede Menge Erfahrung und eine erfolgreich überprüfte Strategie mitbringen, da sonst vervielfachte Verluste und sogar Nachschusspflichten auftreten können.

Auf der anderen Seite empfiehlt sich der Kauf der echten Ethernity Chain Tokens entsprechend für Anfänger, die eher wenig Trading-Erfahrung vorweisen können. Somit geht man beim Halten der realen Krypto-Coins ein wesentlich geringeres Risiko ein und muss keine regelmäßigen Kosten tragen, die beim langfristigen CFD-Handel anfallen können.

Ethernity Chain Token Kaufen oder Verkaufen? Unsere Vor- & Nachteile Analyse

Sicherlich spricht einiges für ein Investment in ERN, jedoch sollte man sich ebenfalls den Aspekten der Gegenseite bewusst sein. In diesem Abschnitt stellen wir jegliche Vor- und Nachteile des Utility-Coin von Ethernity Chain gegenüber.

  • großes Potenzial als NFT-Plattform
  • Kooperationen mit bekannten Persönlichkeiten
  • Spenden an gemeinnützige Organisationen
  • vielversprechende Prognosen und Analysten-Meinungen
  • zentraler Fokus auf NFTs birgt Risiko
  • nicht vollständig dezentral
  • große Konkurrenz
  • Natürlich birgt Ethernity Chain als bekannte Plattform für NFTs ein enormes Potenzial, welches durch den anhaltenden NFT-Hype weiter gesteigert wird. Vergangene, gegenwärtige und zukünftige Projekte mit bekannten Persönlichkeiten hebt das Netzwerk von anderen Plattformen ab und punktet im selben Zug durch das Spendensystem für wohltätige Zwecke.
  • Hinzu kommt, dass sämtliche Preisprognosen und Analysten Hoffnung auf einen zukünftig steigenden ERN-Kurs machen. Die Voraussetzungen hierfür sind allemal erfüllt, sofern NFTs auch in der kommenden Zeit Aufmerksamkeit erregen können.
  • In diesem Punkt setzen auch die Nachteile an: Ethernity Chain legt den Fokus klar auf das Kunstgeschäft mit Non-Fungible Tokens, wodurch auch der Utility-Token mit dem Hype steigen und fallen könnte. Das damit einhergehende Risiko für Anleger geht auch in der nicht vollständig erkennbaren Dezentralität der Plattform über.
  • Außerdem wächst zusätzlich die Konkurrenz im NFT-Bereich fortlaufend an, weshalb sich zeigen wird, ob sich das noch junge Ethernity Chain Netzwerk langfristig durchsetzen und etablieren kann. Dass es sich dabei auf einem guten Weg befindet, dürfte klar ersichtlich sein.

Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf von Ethernity Chain Tokens?

Um die Gebühren beim Kauf von ERN vergleichen zu können, nehmen wir folgendes Beispiel an:

Anbieter Crypto.com Coinbase
Einzahlung 0 € SEPA-Überweisung, 2,99 % Karte 3,99%
Kaufgebühren 0.16% 1,49%
Haltegebühren kostenlos kostenlos
Verkaufsgebühren 2,9% 1,49%
Auszahlung 0 USD SEPA-Überweisung, 1 % Kreditkarte 0,15 USD

Ethernity Chain Coin Kurs: Wichtige Momente im Kursverlauf von ERN

Ethernity Chain Kurs

  • Der Startzeitpunkt von ERN wurde ideal gewählt, da der Token im Zuge des Krypto Bull Runs im Frühling 2021 auf dem Markt kam. Bei einem Preis von rund 4,60 € Anfang März 2021 gestartet, explodierte der Kurs innerhalb von nur 18 Tagen auf ein Allzeithoch von 65,18 € – hier war bei einem perfekten Ein- und Ausstieg ein sagenhaftes Plus von über 1.300 % möglich.
  • Im April 2021 fiel der ERN-Preis zunächst auf rund 12,40 € zurück, bevor ein erneuter kurzweiliger Anstieg zu einem Wert von knapp 23 € am 7. Mai 2021 führte. Doch auch dieses Niveau konnte der Ethernity Chain Token nicht halten, wodurch der Kurs bis Ende Mai 2021 auf rund 6 € sank.
  • Von Juni bis August 2021 befand sich der ERN-Kurs in einer Konsolidierungsphase, die lediglich mit vergleichsweise kleineren Kursschwankungen zwischen 4,70 € und 9,80 € daherkam. Eine bullische Phase im August 2021 brachte den Preis am 21.08. ein letztes Mal bis zum heutigen Zeitpunkt auf über 20 €.
  • Seit Mitte November befindet sich der Kurs von ERN in einem langfristigen Abwärtstrend, der von über 15 € auf einen heutigen Preis von 5,20 € führte (Stand: 18. Februar 2023).

Ethernity Chain Coin mit oder ohne Wallet kaufen?

Krypto Wallet Ethernity Chain Tokens sollte grundsätzlich sicher und geschützt verwahrt werden – dafür können Krypto-Wallets sorgen. Einige Exchanges bieten die Möglichkeit, digitale Wallets von Anbietern wie TrustWallet oder MetaMask direkt mit der Plattform zu verknüpfen, wodurch der Handel mit den Coins einfach vonstattengeht.

Darüber hinaus können ERN-Tokens in externen Wallets aufbewahrt werden. Neben Hardware-Wallets, die umfangreichen Schutz vor Online-Diebstahl und Hackerattacken bieten, sind anfängerfreundliche Mobile Wallets oder fortgeschrittene Paper Wallets Möglichkeiten zur sicheren Verwaltung der Ethernity Chain Coins.

Ethernity Chain Coin mit Euro kaufen in Deutschland: Gibt es Unterschiede in Schweiz & Österreich?

Deutschland Schweiz ÖsterreichDer Kauf von ERN ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich und Schweiz unkompliziert und ohne Umwege realisierbar. Selbst bei der Einzahlung auf Crypto.com treten keine Schwierigkeiten auf, wenn man mit Schweizer Franken anstatt mit Euro Geld aufladen möchte.

Einzig und allein die steuerrechtliche und gesetzliche Lage zum Thema Kryptowährungen kaufen kann von Land zu Land unterschiedlich ausfallen. Ein Steuerberater kann bei tiefergehenden Fragen Hilfe leisten.

Ethernity Chain Coin Kaufen PayPal: Wo kann man ERN mit PayPal kaufen?

Paypal Icon PayPal zählt zu den beliebtesten Zahlungsmethoden bei jeglichen Online-Transaktionen, weshalb viele auch beim Kauf von Krypto-Coins wie ERN auf den beliebten Zahlungsdienst zurückgreifen möchten. Aktuell besteht auf unserer empfohlenen Plattform Crypto.com noch keine Möglichkeit, Geld via PayPal einzuzahlen.

Um Ethernity Chain Tokens durch eine PayPal-Einzahlung kaufen zu können, muss man entsprechend auf alternative Anbieter zurückkommen. eToro ist einer der wenigen Online-Broker, bei dem PayPal zu den Zahlungsmethoden gehört. Auch hier kann man USDT oder ETH kaufen, um die Coins daraufhin bei einer anderen Börse in ERN eintauschen zu können.

Ist es sinnvoll, in Ethernity Chain NFT Token zu investieren? Welche Kryptowährung ist das beste Investment?

Crypto Investieren Icon Ethernity Chain Token kann ein sinnvolles Investment für Anleger darstellen, die indirekt langfristig in die NFT-Branche investieren möchten, ohne dabei risikoreiche NFT-Kunstwerke selbst besitzen zu müssen. Darüber hinaus unterstreichen Preisprognosen das enorme Potenzial der Plattform für Non-Fungible Tokens, wobei auch der soziale Aspekt bei dem Projekt nicht vernachlässigt wird. Mehr zum Thema NFTs kaufen finden Sie in unserem gleichnamigen Artikel.

Dennoch können auch andere Kryptowährungen eine gute Alternative zu einem Investment in ERN-Tokens sein. Mit Decentraland, Axie Infinity und The Sandbox gibt es weitere, vielversprechende Projekte im NFT-Bereich, die womöglich mit noch mehr Potenzial als Ethernity Chain Tokens überzeugen können.

Ein Investment könnte sich ebenfalls in etablierte Cryptocurrencies wie Bitcoin, Ethereum oder Solana lohnen. Hier gehen Anleger ein wesentlich geringeres Risiko ein als bei kleineren Altcoins und können dennoch auf eine positive Preisentwicklung hoffen.

Ethernity Chain Token Trading – Sollte man ERN langfristig halten oder kurzfristig handeln?

Ethernity Chain Tokens können sowohl für langfristige Anleger als auch für aktive Daytrader interessant sein. Die überaus starken Kursschwankungen innerhalb kürzester Zeit bieten Tradern mit einer geeigneten Handelsstrategie ideale Möglichkeiten, um von der Volatilität des Kurses zu profitieren.

Doch auch das langfristige Halten von ERN kann sich durchaus lohnen, da der Community-orientierten NFT-Plattform womöglich eine glorreiche Zukunft bevorstehen könnte. Um aus diesen künftigen Entwicklungen vollumfänglich Kapital zu schlagen, kann ein langzeitliches Investment in die Ethernity Chain Tokens auch für Anfänger erstrebenswert sein.

Ethernity Chain Token offline kaufen möglich?

Coins offline kaufen möglich? Zum aktuellen Zeitpunkt sind Ethernity Chain Tokens ausschließlich bei Online-Exchanges erhältlich, bei denen ERN verfügbar ist. ATMs zum Kauf und Verkauf von Kryptowährungen, wie sie mancherorts beispielsweise bereits für Bitcoin oder Ether existieren, gibt es für die Ethernity Chain Coins (noch) nicht.

Haben Sie eine Person im Bekanntenkreis, die ERN besitzt und zu einem Verkauf an Sie bereit wäre, könnten die Tokens so über Umwege durch einen privaten Handel offline gekauft werden.

Ethernity Chain Token anonym und ohne Registrierung oder Verifizierung kaufen möglich? 

Verifizierung Symbol Einige Webseiten werben mit dem Angebot, Kryptowährungen wie ERN anonym und ohne vorherige Anmeldung oder Verifizierung kaufen zu können. Wir raten jedoch dringend davon ab, Ethernity Chain Tokens auf solch ominösen Plattformen zu erwerben, da es sich hierbei nicht selten um Betrug handelt.

Für einen sicheren und seriösen Kauf von ERN-Coins empfehlen wir, einzig und allein auf etablierte und geprüfte Anbieter zurückzugreifen. Sowohl Crypto.com als auch Exchanges wie Binance, KuCoin oder Gate.io sind vertrauenswürdige Plattformen.

Wie Ethernity Chain wieder verkaufen: Unsere Anleitung für Crypto.com

In diesem Abschnitt geben wir Ihnen eine Anleitung an die Hand, wie Sie ERN wieder verkaufen und zurück auf Crypto.com verschieben können.

1. Schritt: ERN gegen USDT eintauschen

Zunächst müssen wir die ERN-Coins zurück gegen USDT eintauschen, wofür wir uns auf eine verfügbare Exchange wie KuCoin, Gate.io, Binance oder OKX begeben. Hier können wir die Ethernity Chain Tokens sicher verkaufen und erhalten den Gegenwert in Tether.

2. Schritt: USDT an Crypto.com-Wallet senden

Die Tether-Tokens können wir im nächsten Schritt zurück an das Crypto.com-Wallet senden. Für die Transaktion ist lediglich die Empfängeradresse des Wallets notwendig, welche uns in der Crypto.com-App unter “Transfer”, “Deposit”, “Crypto” und “Tether” erscheint.

Crypto.com Transfer und Deposit

3. Schritt: USDT verkaufen oder investieren

Ist der Transfer von USDT auf das Crypto.com-Wallet erfolgt, können wir die Stablecoins entweder halten, verkaufen oder reinvestieren.

USDT verkaufen

Den Verkauf von Tether kann man einfach veranlassen, indem man in der App auf “Accounts”, “Crypto Wallet”, “Sell” und “Tether” klickt. Darüber hinaus können wir USDT jedoch auch in andere, auf Crypto.com verfügbare Kryptowährungen investieren.

Ethernity Chain Crypto kaufen Fazit – Unsere Empfehlung

Ethernity Chain stellt eine interessante NFT-Plattform mit jeder Menge Potenzial dar. Als Community-orientiertes Projekt finden hier spannende Kooperationen mit bekannten Persönlichkeiten statt, wobei Transaktionen mit den Non-Fungible Token Kunstwerken sicher on-chain festgehalten werden – auch der soziale Aspekt kommt durch das Spendensystem nicht zu kurz.

Aus genannten Gründen kann ein Investment in den Utility-Token von Ethernity Chain ERN besonders lohnenswert und sinnvoll erscheinen. Wir empfehlen den Kauf der benötigten USDT oder ETH auf Crypto.com, da hier die Coins einfach gekauft und unkompliziert bei einer anderen Exchange gegen ERN eingetauscht werden können.

Ethernity Chain Coin kaufen: FAQs

👩🏼‍💻 Wie kann man Ethernity Chain Token kaufen?

Für den Kauf von Ethernity Chain Tokens muss man zunächst USDT oder ETH besitzen. Dazu kaufen wir die entsprechenden Coins im ersten Schritt auf Crypto.com und senden die Tether- oder Ethereum-Tokens an ein Wallet bei einer Börse, die den Handel mit ERN anbietet - hier kommen zum Beispiel KuCoin, Gate.io oder Binance infrage. Auf genannten Börsen können wir USDT oder ETH gegen die Ethernity Chain Utility-Coins eintauschen.

📈 Wird der ERN-Wert künftig steigen?

Viele Argumente sprechen dafür, dass der Wert von ERN künftig steigen könnte. Analysten und Preisprognosen-Webseiten halten viel von der aNFT-Plattform, weshalb es langfristig zu weiteren Kursrallys kommen könnte. Dennoch ist ein Investment in ERN mit einem beachtlichen Risiko verknüpft, da der Preis des Ethernity Chain Tokens besonders starken Schwankungen ausgesetzt ist.

👛 Kann ich mein Bitcoin Wallet auch für ERN nutzen?

Viele Multi-Coin-Wallets von Anbietern wie beispielsweise Trustwallet, MetaMask oder Ledger bieten die Verwahrung von tausenden Coins zugleich an. Nutzer dieser Wallets können entsprechend auch ERN auf ihrer Bitcoin-Geldbörse aufbewahren. Dennoch werden Ethernity Chain Tokens nicht automatisch von jedem Bitcoin Wallet unterstützt, weshalb man die Kompatibilität vorab unbedingt überprüfen sollte.

💱 Wie finde ich Ethernity Chain Token bei einer Exchange?

Wir können den Kauf von USDT oder ETH, die für den Erwerb von ERN vonnöten sind, auf Crypto.com empfehlen. Hier werden zahlreiche Kryptowährungen zu niedrigen Gebühren angeboten, wobei die Bedienung per App intuitiv und anfängerfreundlich gestaltet ist.

💰 ERN kaufen bei Crypto.com. Eine gute Idee?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Beste Krypto Trading App
Beste Krypto Trading App

Beste Krypto Trading App

50+ Kryptowährungen mit integriertem Wallet; Willkommensbonus von 25 $; automatisierte Trading Bots; Crypto.com Kreditkarten und vieles mehr.

Jetzt handeln

75 % der privaten CFD Kon ...

Beste Krypto Trading App
Jetzt handeln

75 % der privaten CFD Kon ...