Im großen EOS Wallet Vergleich 2020 sieht man die besten Angebote für das Verwalten, Versenden und Empfangen von EOS. Kryptoszene kürt den Testsieger der besten EOS Wallets.
Inhalt
In Eile? So eröffnest du ein Krypto Wallet in drei Schritten
Schritt 1: Wähle ein Krypto Wallet
Entdecke die besten Krypto Wallets über unseren Vergleich auf dieser Seite und wähle deinen Favoriten
Schritt 2: Melde dich an
Trage deine Daten in das Anmeldeformular, bestätige & klicke auf den Link in der Bestätigungs-Mail
Schritt 3: Transferiere deinen ersten Coin
Nutze deine neue Adresse, um Tokens auf dein Wallet zu zahlen. Manche Anbieter erlauben gar den direkten Kauf von Kryptowährungen
75 % der privaten CFD Konten verlieren Geld. Kryptowährungen kaufen: Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz.
Unser Testsieger des EOS Wallets Vergleichs
Wer sicher mit Krypto Währungen handeln möchte, sollte sich am besten über Wallets informieren. Ein Wallet ist eine Art digitale Geldbörse und der Schlüssel für das Aufbewahren, Empfangen und Ausgeben von Krypto Geld. In diesen Geldbeuteln sind private Schlüssel enthalten. Das sind Geheimzahlen, die es ermöglichen, die Währung auch auszugeben. Am Ende ist ein Krypto Wallet eine App, Webseite oder ein Gerät, das diese privaten Schlüssel der jeweiligen Krypto Währung für Sie verwaltet.
Was ist ein EOS Wallet?
In diesem Artikel soll es um EOS Wallets gehen. EOS ist eine Blockchain-basierte Krypto Währung, die im Sommer 2017 lanciert wurde. Laut dem in jenem Jahr veröffentlichten Whitepaper wird EOS.IO derzeit von der privaten Firma block.one betrieben. Damit sich Neueinsteiger orientieren können und auch schon erfahrene Trader ein Bild der Möglichkeiten machen können, die einem der Handel mit dieser Münze ermöglicht, sollen im Folgenden verschiedene Faktoren erörtert werden: Anhand eines EOS Wallet Vergleichs und unterschiedlicher Möglichkeiten, mit dem EOS Token zu traden werden Interessierte informiert. Alles in allem sollte beim Einstieg in den Krypto Handel allerdings immer beachtet werden, dass es sich um ein spekulatives Geschäft handelt, das immer Risiken birgt.
Die EOS Wallets Check Liste
-
Usability
Wenn man noch neu im Handel ist, gibt es ein zentrales Feature bei EOS Wallets: die Usability. Ist ein Wallet nicht leicht zu bedienen, wird es bestimmt keine große Anzahl an Nutzern anziehen können. Inzwischen ist auch die Anzahl der Anbieter für Münzen wie EOS herangewachsen – und nicht alle digitalen Geldbörsen sind einfach ohne Vorkenntnisse zu benutzen. Komplexe Wallets schließen somit schon mal einen großen Nutzerkreis aus. Usability könnte bei EOS also als Schlüssel beim Wallet Erstellen gesehen werden. Das gilt auch für eine einfache Benutzung bei mobilen Geräten, also sollten auch EOS Wallets für Android und iOS leicht zu installieren und handzuhaben sein.
-
Auswahl der Onlinewährungen und Angebot
Zwei weitere Dinge sind entscheidend, wenn man darüber nachdenkt, ein EOS Wallet zu erstellen: die Auswahl an digitalen Währungen. Tatsächlich ist dies für alle diejenigen besonders wichtig, die mit einem eher unbekannten Token oder mit mehreren gleichzeitig handeln wollen. Natürlich ist dies bei den meisten Wallets nicht langfristig fixiert. Der Krypto Markt fluktuiert so sehr, dass viele Anbieter ihr Angebot ständig aktualisieren. Aber nicht nur die Anzahl an Krypto Währungen ist wichtig: Bei EOS sollte man darauf achten, ob EOS Mainnet Coins und z.B. kostenlose Airdrops von anderen Krypto Projekten an EOS-Besitzer unterstützt werden.
-
Sicherheiten
Beim Krypto Trading spielt Sicherheit stets eine übergeordnete Rolle. Besonders, wenn man neu in den Handel eingestiegen ist und nicht alle Risiken gut abwägen kann, sollte man auf hohe Sicherheitsleistungen beim gewählten Anbieter achten. Zusammen mit der Usability ist die Sicherheit wahrscheinlich der zentrale Punkt bei der Nutzung eines EOS Wallets. Vorhandene Assets, die beispielhaft sind: eine 2 Faktoren Authentifizierung, fortgeschrittene Verschlüsselungsmethoden und die Möglichkeit für regelmäßige Backups.
-
Support & Kontrolle
Ein Feature, das essentiell besonders für Anfänger ist: Kundensupport, der allen Benutzern möglichst bei jedem Problem und im Falle des Falles bei jeder Tages- und Nachtzeit offensteht. Gerade zu Beginn begegnen Neulingen oft Hürden. Dabei kann es um reine Begrifflichkeiten gehen, aber natürlich auch um viel Geld. Oft hängt ein adäquater Kundenservice mit einem fähigen und motivierten Entwicklerteam zusammen.
Worauf den man bei der Handhabung bzw. in puncto Kontrolle auf jeden Fall achten sollte, ist der „Key“ – der private Zugangsschlüssel. Dabei gilt die Faustregel: Je selbstständiger man über ihn verfügen kann, desto besser. Jede weitere Instanz, die mit dem Schlüssel in Berührung kommt, erhöht das Risiko eines Sicherheitsproblems.
-
Anonymität
Auch die Punkte der Anonymität und Privatsphäre können für die User Experience von hoher Bedeutung sein. In Bezug auf diese beiden Faktoren sollte man nach dem so genannte Hierarchical Deterministic Verfahren (HD) bei einem Anbieter suchen. Damit werden Transaktionen stetig mit neuen Adressen versehen und das Tracking derer somit erheblich erschwert. Wer anonym bzw. so anonym wie möglich bleiben möchte, der sollte auch Acht geben, welche Daten er bei der Anmeldung eingeben muss. Bei der Wahrung der Privatsphäre und dem Schutz persönlicher Daten gibt es große Unterschiede zwischen den Anbietern.
Das beste EOS Wallet für iOS und Android
EOS Infinito Wallet
Natürlich muss auch angemerkt werden, dass jedes mobile Wallet nur so sicher sein kann wie das Gerät, auf dem es benutzt wird. Insofern ist das EOS Infinito Wallet sozusagen Testsieger unter Vorbehalt. Auf jeden Fall sollte man das Gerät, das man mit dem digitalen Geldbeutel bespielen möchte, vor Gebrauch gründlich scannen und sich wenn möglich auch eine geeignete Anti-Virus-Software zulegen. Sie sollte möglichst neu sein und es ist eminent wichtig, sie stets auf dem neuesten Stand zu halten, um sich gegen neue Viren zu wappnen.
Trotz allem ist das EOS Infinito Wallet aufgrund seiner Vorzüge wie der Vielfalt von Münzen und dem einfachen Einstieg die erste Wahl für Neulinge, die nach einem EOS Wallet für iOS oder Android suchen. Außer den Sprachen im Support bietet das EOS Guarda Wallet allerdings fast ebenso gute Features und auch hohe Sicherheitsleistungen.
Haben Sie bereits ein Eos Wallet? DANN KÖNNEN SIE JETZT EOS KAUFEN!
Besonderheiten des EOS Wallets von Ledger
Ledger Wallet
Trotz der in der Bestenliste erwähnten Sicherheitsmängel erlaubt das Wallet von Ledger, die privaten Schlüssel aufzubewahren, die die EOS-Konten kontrollieren. Der eigene private Schlüssel wird direkt im Ledger Nano S gespeichert und niemals freigegeben. Auch die Tipps auf Reddit für das Ledger EOS Wallet sind eines Durchlesens wert. Wer Sicherheit großschreiben will und nicht gerade Anfänger beim Krypto Handel ist, dem ist ein Hardware Wallet wie das EOS Wallet von Ledger sicher anzuraten.
Bevor man seinen Ledger Nano S mit dem EOS Account verbindet, benötigt man einen initialisierten Ledger Nano S, mit der neuesten Firmware und der Ledger Live App. Nun kann man die Live App öffnen und beginnen, den Ledger Nano S zu verbinden. Anschließend braucht man nur noch den Ledger Nano S-Klienten für den EOS Blockchain Download und den gewählten Wallet-Anbieter.
Die Schritte zum Erstellen eines EOS Wallets im Einzelnen
Wenn man bei EOS Wallets nun von der Theorie in die Praxis übergehen will, lohnt für das Erstellen ein EOS Wallet Download. Dazu stellen wir beispielhaft eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den SimplEOS Wallet aus unserer Bestenliste vor.
1. Herunterladen und Installieren
Zuerst sollte man einen Download des EOS Wallet für das jeweilige Betriebssystem vornehmen. Mobile Versionen für Android und iOS sollen folgen. Nun sollte man die Datei auf seinem Gerät installieren. Meist funktioniert dies mit einem Klick auf die soeben heruntergeladene Datei.
2. Import-Option wählen und private Schlüssel exportieren
Anschließend sollte man seine Import-Option wählen. Eine Möglichkeit dabei ist die Exodus Wallet One-Click EOS Kontoregistrierung. Dafür klickt man auf „Import Exodus Wallet“.
Danach folgt man lediglich den Instruktionen, exportiert die EOS privaten Schlüssel vom Exodus Wallet, zieht die CSV-Datei in die Box und klickt „next“.
3. Passwort einrichten
Jetzt muss man wiederum den Instruktionen folgen und ein Passwort einrichten. Sobald man eines – mit mindestens 10 Zeichen – hat, wieder auf „next“ klicken.
Anschließend ist es ratsam, die sogenannte „EOS constitution“ durchzulesen und „I abide by the constitution“ zu klicken, danach wieder „next“.
4. Option “lock screen pin” zum Schluss
Schließlich bleibt noch die Option “lock screen pin”. Man kann wählen, ob man diesen Schritt abschließt oder überspringt. Danach nur noch auf „Finish“ klicken.
EOS Wallets: Das Fazit
Wer nun immer noch denkt, sich nicht adäquat auszukennen, kann auch noch nach Stichwörtern für EOS Wallets auf Reddit oder natürlich in der favorisierten Suchmaschine suchen. Dort findet man beispielsweise noch mehr Infos zum Erstellen von EOS Wallets oder, wo man deren Adresse finden kann. Reddit kann auch helfen, Scam EOS Wallets zu entlarven, bevor man in Versuchung gerät, diese zu benutzen. Natürlich kommt es auch auf die eigenen Bedürfnisse an. Wer ein mobiles Wallet möchte, ist mit einem EOS Infinito Wallet gut beraten. Wer lieber auf ein Cold/Hardware Wallet setzt, kann sich zum Beispiel über das EOS Wallet Ledger Nano S informieren.
Außerdem gibt es einige weitere Tipps, wie man seine EOS Münzen (möglichst) sicher lagert. Obwohl dies zum Beispiel als Anfängertipp gilt, ist er niemals zu verachten: Man sollte sein Passwort mit Bedacht wählen – und vor allem, mithilfe unterschiedlicher Zeichen, so unnachvollziehbar wie möglich gestalten.
Ein wichtiger Hinweis zu Beginn ist auch das Austesten des Wallets mit dem Transfer einer geringen Summe, bevor man viel Geld einsetzt. So kann man sichergehen, dass das EOS Wallet sicher ist und so funktioniert, wie es der Anbieter angegeben hat. Danach sollte man noch einmal überprüfen, ob man wirklich alle Sicherheitsleistungen des Anbieters in Anspruch genommen hat. So etwas wie zu viel Schutz gibt es nicht.
Schwierig wird es bei EOS leider sprachlich – wenn man im Englischen nicht sattelfest ist. Zumindest sind die wenigsten EOS Wallets auf Deutsch verfügbar. Wer sich letztendlich gegen EOS entscheidet, kann für andere Münzen wie Bitcoin auch auf die von Kryptoszene empfohlene Wallet Alternative etoro umsteigen. Obwohl Krypto Handel nie – und auch kein Wallet – zu 100 % sicher sein kann, bietet etoro Geschäfte mit hohen Sicherheitsleistungen und vielen Zusatzfeatures.
EOS Wallets FAQs
Was ist eine EOS Wallet Adresse und wie finde ich sie?
Auch die eigene Adresse herauszufinden, ist sehr simpel. Exemplarisch wird hier der Fall für das EOS Wallet beim Exodus Wallet aufgegriffen. Die Vorgehensweise ist bei unterschiedlichen Wallets oft ähnlich. Dieses Desktop Wallet wird in der Bestenliste der Ethereum Wallets 2019 aufgeführt und ist auch für EOS zu empfehlen.
Zuerst lädt man die je nach Betriebssystem passende Version herunter (Windows, Mac oder Linux). Danach kann die Setup-Datei einfach per Doppelklick gestartet werden. Anschließend erhält man eine Meldung, dass Exodus installiert wurde. Nun kann man das Wallet starten, indem man einfach einen Doppelklick auf das Desktopsymbol macht.
Um nun die „receiving address“ herauszufinden, klickt man auf den Reiter Wallet in der Walletoberfläche und wählt dann EOS. Klickt man danach auf „receive“, wird einem die Adresse angezeigt.
Was ist ein EOS Wallets Explorer und wie benutzt man ihn?
Ein Blockchain Explorer ist ein Browser für Blockchain, ähnlich wie andere Browser, die wir kennen, um Internetseiten aufzurufen, wie z.B. Mozilla oder Google Chrome. Viele Krypto Trader verlassen sich auf die Blockchain Explorer, um ihre Transaktionen zu verfolgen. Nur wenige Trader schöpfen allerdings das volle Potenzial dieser Browser aus. Wie der aus dem Englischen übersetzte Name schon sagt, kann man mit dem Werkzeug „entdecken“ – und zwar die ganze Blockchain der Plattform, die man nutzt. Die Explorer sind also spezifisch auf jede Blockchain zugeschnitten. Demnach könnte man einen EOS Wallet Explorer nicht für Bitcoin oder Litecoin benutzen.
Ein weiteres Feature der Explorer ist zum Beispiel ein Feed, der alle kürzlich gemineten Blocks der EOS Blockchain anzeigt. Bei vielen gibt es auch einen Live Feed für Blocks, die gerade zur Blockchain hinzugefügt werden.
Mit anderen kann man jeden Transaktionsverlauf in jedem Block, der schon geminet wurde und der gerade an der EOS Blockchain hängt, entdecken. Außerdem kann man den Transaktionsverlauf einer jeden öffentlichen EOS Wallet Adresse nachforschen. Ebenso kann man der EOS Wallet Explorer dazu benutzen, jegliche EOS Wallet Adresse herauszufinden.
Gibt es Alternativen zum EOS Wallet?
Wenn man auf dem Krypto Markt unterwegs ist, gibt es mehr oder weniger eine Faustregel: Im Zweifelsfall eToro. Bei diesem Anbieter haben es auch Einsteiger ganz einfach, in dem Krypto Handel einzutauchen. Sicherheit ist garantiert, da man mit Paypal bezahlen kann und für Fortgeschrittene gibt es z.B. auch die Möglichkeit, mit Aktien zu handeln.
eToro kann als Trading Plattform für EOS benutzt werden. Der Anbieter hat auch ein Wallet mit hervorragenden Kritiken. Dieses ist allerdings (noch) nicht für EOS geeignet.
Lohnt es sich, auch 2020 in EOS zu investieren?
Mittlerweile haben sich Kryptowährungen als Produkt etabliert. Die meisten Analysten gehen davon aus, dass ihre Bedeutung auch in Zukunft weiter wächst
Gibt es eine beste EOS Wallet App?
Im großen Vergleich der besten Krypto Wallets 2020 konnte unser Testsieger aufgrund intelligenter Funktionen überzeugen. Die Anwendung ist gratis und man kann mittlerweile auf EOS Einkaufstour gehen, ohne die App verlassen zu müssen.
Antworten