Celo Coin Wallets im Vergleich 2023 – Die besten Wallets im Test Sebastian Schuster Zuletzt Aktualisiert: 3. März 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren celo eurusdchfgbp eurusdchfgbp celo 1 celo = 0.586047 eur 1 eur = 1.7063478 celo 0:38 24.03.2023 Jetzt Celo Coin kaufen Das Krypto-Investieren wird von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von der eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist im Risiko. Ein Investment in Celo Coins kann sich langfristig zu einem lukrativen Geschäft entwickeln – immerhin bemüht sich das Blockchain-Netzwerk um die Optimierung der Nutzung von Kryptowährungen auf dem Smartphone. Damit die Tokens auch auf lange Sicht sicher verwahrt und verwaltet werden können, ist die Wahl eines passenden Celo Wallets unerlässlich. Wie genau ein Krypto-Wallet funktioniert und welche digitale Geldbörse für ein Celo-Investment geeignet erscheint, erfahren Sie in unserem Celo Wallet Vergleich. Die besten Celo Coin Wallets – Unsere Empfehlungen in der Kurzübersicht: Name Zum Wallet: Wallet Typ Verfügbare Kryptowährungen Vorteile Verfügbar auf: eToro Download Mobile 120+ Kryptowährungen Direkte Anbindung zu eToro iOS & Android Celo Wallet Download Mobile, Desktop Celo Coin Integrierte Apps iOS & Android Coinbase Download Mobile Über 100 Benutzerfreundlich Windows MAC OS, Linux, Android, iOS Binance Download Online Wallet Über 150 Hoher Funktionsumfang Windows MAC OS, Linux, Android, iOS Trustwallet Download Mobile Über 16.000 Integrierter App Browse iOS & Android Ledger Download Hardware Über 100 Hohe Sicherheit iOS, Android, Windows, Mac, Linux Trezor Download Hardware Cardano + über 100 weitere Shapeshift Integration Windows, Mac, iOS, Android, Linux Atomic Download Desktop Wallet Über 300 Guter Support Windows, Mac, Linux InhaltsverzeichnisDie besten Celo Coin Wallets – Unsere Empfehlungen in der Kurzübersicht:Was ist ein Celo Wallet?Celo Wallet VergleichCelo Coin Wallet erstellen bei eToro (Anleitung)3 Merkmale für ein gutes Celo Coin WalletWelches Wallet ist für Celo Coin das sicherste?Fazit: Die beste Alternative zum Celo Coin Wallet bleibt eToroFAQs Was ist ein Celo Wallet? Ein Celo Wallet lässt sich als ein Portemonnaie für Kryptowährungen beschreiben: Sie ist für die sichere Aufbewahrung und Verwaltung der Coins zuständig. Dabei übernimmt ein Celo Wallet im Vergleich zu einer echten handelsüblichen Geldbörse außerdem die Sicherheitsdienste und Transaktionsmöglichkeiten eines Girokontos. Anstatt Bargeld auf ein Girokonto einzuzahlen, um es vor Diebstahl zu schützen, überträgt man die Celo Coins auf ein in unserem Celo Wallet Test empfohlenes Wallet. Durch unterschiedliche Sicherheitstechnologien erhalten nur Sie Zugriff auf Ihre Krypto-Bestände und sind dadurch vor Hackerangriffen und Online-Diebstahl weitestgehend geschützt. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: eToro Celo Coin Wallet 5 Kryptos direkt im Wallet verwalten, kaufen und verkaufen Gratis App für Android und iOS Anfängerfreundlich Hohe Usability EU-Lizenz Jetzt Wallet eröffnen! Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Jetzt Wallet eröffnen! Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Celo Wallet Vergleich Bei der Wahl eines Celo Wallets können Sie sich grob zwischen drei verschiedenen Varianten der Krypto-Geldbörsen entscheiden: Neben Mobile-Wallets stehen Ihnen nämlich zusätzlich Hardware- und Paper-Wallets zur Verfügung. In diesem Abschnitt erläutern wir Ihnen die wesentlichen Unterschiede der drei Arten. Mobile-, Hardware- oder Paper-Wallet? Die wohl meistgenutzte und üblichste Variante stellt das Mobile-Wallet dar. Als rein digitales Krypto-Portemonnaie können Sie hiermit Ihre Celo Coins von überall auf der Welt, wo Sie Internetzugriff haben, verwalten. Zumeist bieten Hersteller eine praktische App an, die die Verwahrung von Krypto-Tokens besonders für Anfänger wesentlich erleichtert. Mobile-Wallet Dadurch, dass die Aufbewahrung ausschließlich digital abläuft, ergeben sich bei einem Mobile-Wallet jedoch vor allem in puncto Sicherheit einige Nachteile. Immer mal wieder gelingt es Betrügern, digitale Geldbörsen zu hacken und dadurch ergiebige Summen an Kryptogeldern zu stehlen. Hardware-Wallet Besseren Schutz vor Diebstahl sollen deshalb sogenannte Hardware-Wallets bieten. Aufgrund der analogen Aufbewahrung per gesichertem Hardware-Medium, welches auf den ersten Blick wie ein größerer USB-Stick wirken kann, spricht man hier auch von einem Cold-Storage-Wallet. Vor allem Ledger und Trezor haben sich im Bereich der Hardware-Wallets etabliert und in den letzten Jahren unterschiedliche Modelle auf den Markt gebracht. Die üblichen Preise für die Hightech-Geldbörsen liegen zwischen rund 50 € und 250 € bei den fest gefügten Anbietern. Die Nutzung eines Hardware-Wallets erfordert zwar finanziellen und zeitlichen Aufwand, da das Gerät vorab eingerichtet und die Celo Coins auf den Speicher übertragen werden müssen. Dafür müssen Sie sich hier weniger Sorgen um mögliche Cyberangriffe machen, weshalb sich ein Cold-Storage-Wallet insbesondere für größere Krypto-Bestände eignen kann. Paper-Wallet Eine weitere, komplett andere Möglichkeit zur Aufbewahrung Ihrer Celo Coins ist ein Paper-Wallet. Wie der Name bereits vermuten lässt, notieren Sie bei dieser Variante lediglich den Public Key sowie den Private Key auf einem Papier – diese Informationen sind ausreichend, um später auf die Krypto-Bestände zugreifen zu können. Als komplette Offline-Aufbewahrungsmöglichkeit sind Sie so zwar vor Hackerangriffen geschützt, sollten jedoch das wertvolle Papier auf keinen Fall verlieren. Warum ein gutes Wallet so wichtig ist! Die Wahl eines geeigneten Celo Wallets entscheidet grundlegend über das Schutzlevel Ihres Krypto-Vermögens. Da Betrug und Diebstahl vor allem im Bereich von Kryptowährungen immer wieder auftauchende Themen sind, können Sie schon mit einem guten Wallet für ausreichende Sicherheitsmaßnahmen sorgen. Um Ihnen einige empfehlenswerte Anbieter für Krypto-Geldbörsen näherzubringen, präsentieren wir Ihnen die besten Wallets in unserem Celo Wallet Vergleich. eToro Celo Coin Wallet eToro Celo Coin Wallet Als Sieger in unserem Celo Coin Wallet Test geht die mobile Krypto-Geldbörse von eToro hervor. Besonders für Einsteiger eignet sich das Wallet ideal, da es als praktische und leicht bedienbare App für Android und iOS daherkommt. Ein großer Pluspunkt wird durch die direkte Anbindung an die Handelsoberfläche des Online-Brokers erreicht. Dadurch wird das Krypto-Trading auf eToro ohne Umwege mit dem hauseigenen Wallet verknüpft, ohne Coins kompliziert auf externe Geldbörsen übertragen zu müssen. Darüber hinaus wird die App fortlaufend weiterentwickelt und das Angebot an verwaltbaren Kryptowährungen kontinuierlich erweitert. Auch die Einrichtung sowie die übersichtliche Handhabung mit der automatischen Eingabe der Schlüssel untermauert den unschlagbaren Komfort von dem eToro Wallet. Obgleich es sich um ein digitales Mobile-Wallet handelt, befinden sich Ihre Celo Coins bei eToro in sicheren Händen. Die Plattform kommt mit marktführenden Sicherheitstechnologien daher, die Ihnen als eToro-Kunde komplett kostenfrei zur Verfügung stehen. Celo Wallet Celo Wallet Tatsächlich bietet das Celo-Netzwerk eine hauseigene App zur digitalen Verwahrung ihrer Tokens an. Das Celo Wallet kann sowohl am Desktop als auch am mobilen Endgerät genutzt werden, um die Coins sicher online verwalten zu können. Ebenso wie das eToro-Wallet ist auch das Celo Wallet komplett kostenlos und einfach zu bedienen. Dabei wird der Dienst erst seit kurzer Zeit angeboten, weshalb die Gestaltung und Entwicklung der Benutzeroberfläche sowie der Funktionen noch begrenzt ist. Außerdem sollten Sie beachten, dass Sie auf dem Celo Wallet ausschließlich Celo Coins verwahren können. Es handelt sich also nicht um ein Multi-Krypto-Wallet wie bei eToro. Celo Coin Trustwallet Celo Coin Trustwallet Zu den etablierten Multicoin-Wallet-Anbietern zählt Trustwallet. Auch hier handelt es sich um ein digitales Mobile-Wallet, auf welches Sie einfach und bequem per App zugreifen können. Das Trustwallet kann mit einigen Extra-Funktionen punkten: Als Open-Source-Projekt wird die Plattform von der Community angetrieben und bietet mit dem integrierten DApp Browser Zugriff auf zahlreiche interessante Anwendungen. Obendrein können über 16.000 Kryptowährungen sowie seit neuestem auch NFTs zeitgleich sicher gelagert werden. Zahlreiche positive Kundenrezensionen bestätigen den praktischen Umgang mit der kostenlos nutzbaren App. Celo Coin Ledger Wallet Celo Coin Ledger Wallet Wenn Sie auf der Suche nach einem Hardware-Wallet für die Verwahrung von Celo Coins sind, sollten Sie sich unbedingt bei Ledger umschauen. Der marktführende Anbieter für Cold-Storage-Aufbewahrungsmöglichkeiten von Kryptos hat mit dem Nano X und dem Nano S zwei beliebte Produkte auf den Markt gebracht. Für rund 60 € erhalten Sie das Ledger Nano S Wallet, welches mit einer ausgereiften Sicherheitstechnologie daherkommt und bis zu drei Apps zeitgleich unterstützt. Mit dem Ledger Nano X kommt ein größeres Display, Bluetooth-Funktion sowie Kapazität für 100 Apps hinzu, welches mit knapp 150 € jedoch auch seinen Preis hat. Abermals liegen Ledger-Wallets im Vergleich zu Mobile-Wallets in puncto Sicherheit weit voraus, da Sie die Celo Coins analog speichern. Der finanzielle Aufwand kann sich deshalb vor allem für die Verwahrung großer Krypto-Vermögen durchaus lohnen. Celo Coin Trezor Wallet Celo Coin Trezor Wallet Ähnlich wie Ledger bieten auch Trezor Wallets ein sicheres Cold-Storage von über 1.000 unterstützten Kryptowährungen an. Auch hier haben Sie die Auswahl zwischen zwei Produkten unterschiedlicher Preisklassen. Zum einen können Sie den Trezor One für ca. 60 € wählen, welcher mit einem 128×64 Pixel OLED-Display sowie zwei Bedientasten ausgestattet ist. Zum anderen winkt der Trezor T für rund 225 € mit einem revolutionären Sicherheitssystem, auf welchem Sie zusätzlich Passwörter, SSH Zugänge und weitere Informationen bedenkenlos abspeichern können. Ein Trezor Wallet zur Verwahrung von Celo Coins eignet sich besonders für Menschen, die Ihren Kryptogeldern einen unschlagbaren Schutz vor Diebstahl gewähren möchten. Leider ist der hohe Preis des Hardware-Wallets nicht für jedermann lohnenswert. Celo Coin Atomic Wallet Celo Coin Atomic Wallet Eine weitere Alternative zu den bereits vorgestellten Software-Wallets stellt das Atomic Wallet dar. Über 300 Kryptowährungen können hier transparent verwahrt und in der Desktop-Version verwaltet werden, wobei auch hier die Dezentralität im Fokus der Geldbörse steht. Obendrein genießen Nutzer interessante Extra-Funktionen wie “Instant Exchange” oder “Atomic Swaps”, die einen dezentralen Austausch von Kryptowährungen ermöglichen. Dadurch, dass Kunden Ihre Keys selbst aufbewahren, kann Atomic Wallet eine hohe Seriosität und Transparenz zugesprochen werden. Dennoch lässt das Angebot an unterstützten Kryptowährungen einige interessante Altcoins vermissen. Hinzu kommt die App für iOS und Android, welche sich aktuell noch in der Entwicklung befindet. Celo Coin Wallet erstellen bei eToro (Anleitung) Da eToro in unserem Celo Wallet Test als Sieger hervorgeht und es nur positive eToro Erfahrungen gibt, möchten wir Ihnen in diesem Abschnitt die Erstellung des Mobile-Wallets näherbringen. Schritt 1: Anmeldung Zunächst erstellen Sie einen Account bei eToro. Hierzu geben Sie zunächst E-Mail-Adresse, Benutzernamen sowie ein Passwort an, um daraufhin weitere persönliche Informationen wie Geburtsdatum und Wohnsitz zu hinterlegen. Diese werden im nächsten Schritt zur Verifizierung genutzt, bei der Sie zusätzlich ein Ausweisdokument hochladen müssen. Sobald eToro Ihr Konto freigeschaltet hat, können Sie mit der Einrichtung des Wallets fortfahren. Bester Broker im Überblick: Der Testsieger eToro ➡️ Handelswerte: Aktien, ETFs, CFDs, 120+ Kryptowährungen, Rohstoffe, Forex, Indizes 📊 Software: Webseite, Web-App & Mobile App 🏳️ Länder Verfügbar: 140 Länder 🖥️ Benutzerfreundlichkeit: Sehr gut ⭐ Unsere Bewertung: 5.0 / 5.0 📱 App Verfügbar: Android & iOS ♻️ Regulierung: FCA, CYSEC, GB 💰 Gebühren: 0% Provision (andere Gebühren können anfallen) 🔁 CFDs Verfügbar: Ja ⚽ Social Trading: Ja Zum eToro Anmeldeformular Schritt 2: eToro Wallet Download Im nächsten Schritt können Sie die eToro Wallet-App per App Store oder Google Play Store herunterladen. Sobald Sie die Anwendung öffnen, ist die Angabe der Login-Daten Ihres eToro-Accounts vonnöten. Einmal angemeldet befinden Sie sich daraufhin auf der Benutzeroberfläche Ihres eToro-Wallets. Dank der praktischen Verbindung von Wallet und Handelsplatz können Sie von hier aus Ihren Celo-Bestand direkt verwalten sowie bei Bedarf weitere Kryptowährungen kaufen und verkaufen. Schritt 3: Celo Coins senden und empfangen Um Celo Coins direkt aus Ihrem Mobile-Wallet zu versenden oder zu empfangen, ist lediglich die Adresse des Handelspartners notwendig. Diese ist vergleichbar mit der IBAN eines Bankkontos, wodurch schnelle Überweisungen ermöglicht werden. Von nun an können Sie jederzeit und von überall auf Ihre Celo Coins zugreifen, wo Sie eine Internetverbindung haben. Zur Anmeldung bei eToro 3 Merkmale für ein gutes Celo Coin Wallet Bei der Wahl eines geeigneten Celo Coin Wallets sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die Krypto-Geldbörse die folgenden drei Aspekte ausreichend abdecken kann: Celo Coin Kompatibilität Da es sich bei Celo um einen vergleichsweise unbekannten Altcoin handelt, unterstützt nicht jedes Multicoin-Wallet automatisch die Verwahrung des Tokens. Aus diesem Grund gilt es bei der Suche nach einer idealen Aufbewahrungsmöglichkeit auf die Kompatibilität mit Celo Coin zu achten. Auf unserem Testsieger-Wallet von eToro haben Sie auf jeden Fall die Möglichkeit, Celo-Tokens sicher und verlässlich zu lagern. Der Altcoin ist bei dem Online-Broker ebenfalls handelbar, weshalb Sie Celo Coins hier ebenfalls einfach kaufen und verkaufen können. Benutzerfreundlichkeit Insbesondere für Neueinsteiger im Krypto-Bereich spielt die Benutzerfreundlichkeit eines Celo Wallets eine entscheidende Rolle. Hier haben digitale Mobile-Wallets die Nase vor den Hardware-Wallets, da der Umgang per App einfacher, zeitsparender und transportabler erscheint. Die Benutzerfreundlichkeit einer Krypto-Geldbörse spiegelt sich in unterschiedlichen Bereichen wider. Zum einen möchten Nutzer ihre Celo Coins bei Bedarf möglichst schnell und unkompliziert einsehen können, was bei eToro beispielsweise durch die automatische Eingabe der Schlüssel erreicht wird. Zum anderen sollten Funktionen wie das Empfangen und Senden von Krypto-Coins im Idealfall intuitiv genutzt werden können, ohne besondere Vorkenntnisse mitbringen zu müssen. Auch hierfür sorgen besonders die Software-Wallets, weil sich hier Transaktionen zumeist schnell und zuverlässig abschließen lassen. Ebenso fällt die fortlaufende Weiterentwicklung des Wallets unter den Aspekt Benutzerfreundlichkeit. Die kontinuierliche Aktualisierung von verfügbaren Kryptowährungen sowie die Integration neuer Features zählt zu den Kernargumenten für die Wahl des eToro-Wallets. Sicherheit Der rundum wichtigste Aspekt bei der Wahl Ihres Celo Coin Wallets sollte die Sicherheit sein. Auch wenn es einige interessante Anbieter gibt, die Krypto-Geldbörsen mit neuartigen Extras bewerben, sollten Sie stets die Sicherheit und Seriosität des Herstellers überprüfen. Insbesondere bei digitalen Software-Wallets spielt die Sicherheitstechnologie eine tragende Rolle, da diese den Gefahren von Hackerangriffen und Online-Diebstahl ausgesetzt sind. Aus diesem Grund legen wir Ihnen die in unserem Celo Wallet Vergleich angeführten Krypto-Geldbörsen ans Herz, welche allesamt etablierte und transparente Verwahrungsmöglichkeiten für Ihre Celo Coins darstellen. Zum eToro Celo Coin Wallet Welches Wallet ist für Celo Coin das sicherste? Für die Verwahrung von kleineren Summen an Celo Coins reichen die ausgeklügelten Sicherheitstechnologien unserer vorgestellten Mobile-Wallets vollkommen aus. Insbesondere eToro ist für den umfassenden Schutz vor Diebstahl und Cyberattacken bekannt. Wenn Sie den Gefahren des Internets vollends entfliehen möchten, können Cold-Storage-Wallets von Ledger oder Trezor Abhilfe schaffen. Dabei kann es jedoch ebenso wie bei einem einfachen Paper-Wallet zu einem Verlust des Mediums kommen, weshalb Sie hier in Eigenverantwortung handeln. Fazit: Die beste Alternative zum Celo Coin Wallet bleibt eToro Zusammengefasst stellt sich das eToro-Wallet als klarer Sieger in unserem Vergleich der Celo Coin Wallets heraus. Nicht nur die überaus simple Einrichtung und Bedienung der App, sondern auch die marktführenden Sicherheitstechnologien des Multi-Krypto-Wallets machen die hauseigene Geldbörse des Online-Brokers zu einem idealen Einsteiger-Wallet. Zudem gewährt die direkte Verknüpfung von Trading-Plattform und Wallet einen praktischen und einheitlichen Handel mit Kryptowährungen. Die stetige Weiterentwicklung der Anwendung ruft auch bei den glücklichen Nutzern große Zufriedenheit hervor. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: eToro Celo Coin Wallet 5 Kryptos direkt im Wallet verwalten, kaufen und verkaufen Gratis App für Android und iOS Anfängerfreundlich Hohe Usability EU-Lizenz Jetzt Wallet eröffnen! Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Jetzt Wallet eröffnen! Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. FAQs 👛 Was ist ein Wallet? Auf einem Wallet lassen sich Kryptowährungen wie Celo verwahren und verwalten. Sie können Kryptowährungen außerdem von hier aus versenden und empfangen, weshalb ein Wallet als eine Mischung von Geldbörse und Girokonto für Digitalwährungen angesehen werden kann. ❓ Welches Celo Coin Wallet ist besser - eToro oder Ledger? Als digitales Mobile-Wallet liegt der Fokus des eToro-Wallets besonders auf der hohen Benutzerfreundlichkeit und einer komfortablen Handhabung. Ledger Wallets hingegen stehen als Hardware-Variante für einen umfassenderen Schutz vor Hackerangriffen. Im Gesamtpaket siegt in unseren Augen die digitale Geldbörse von eToro, da sie kostenlos und vor allem für Anfänger praktischer zu bedienen ist. 🧑🏻💻 Wo kann man Celo kaufen? Celo Coins sind einfach über zahlreiche etablierte Broker und Börsen käuflich erwerbbar. Neben unserem Testsieger eToro können Sie die Kryptowährung ebenfalls auf Plattformen wie capital.com, Binance, Coinbase oder Libertex handeln. 👝 Welche Wallet Arten gibt es? Neben mobilen Software-Wallets, die rein digital genutzt werden, können Sie ebenso auf Hardware-Wallets oder alternative Offline-Varianten wie ein Paper- oder Brain-Wallet zurückgreifen. Software-Geldbörsen für Kryptowährungen wie von eToro oder Trustwallet sind zumeist kostenlos, wie auch die eher unüblichen Paper- oder Brain-Wallets. Hardware-Alternativen von Marken wie Ledger oder Trezor hingegen beginnen ab Preisen von 50 €, wobei diese einen umfassenden Schutz vor Online-Diebstahl bieten.