Bitcoin Hyper Crosses $20.4M
  • Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell bei 110.617,55 USD. Die Marktkapitalisierung liegt bei 2,2 Bio. USD. Die Wochenveränderung beträgt minus 11,07 Prozent. Das 24h-Volumen beträgt 77,49 Mrd. USD, mit einem Volumen-zu-Marktkap-Verhältnis von 3,52 Prozent. Widerstandszone um 124.000 USD ist deutlich erkennbar. Zwischen 112.500 bis 110.000 USD finden sich Unterstützungen und danach weiter unten bei 108.000 bis 107.500 USD weitere.
  • Chart-Analyse auf Wochenbasis: Am 11.10.2025 gab es einen scharfen Abverkauf, gefolgt von einer kurzen Kapitulationskerze und einer anschließenden Erholung in ein engeres Band. Ein neues Hoch ist aktuell nirgends zu erkennen. Fällt die Marke von 110.000 USD könnten die Kurse weiter fallen. Ein Rücklauf über 114.500 USD bietet die Chance auf eine technische Gegenbewegung.
  • Bitcoin Hyper  erreicht im Coin Launch 22.679.998,03 USD. Der Preis pro Token liegt bei 0,013115 USD. Ein frischer Kleinticket-Zufluss ist sichtbar, inklusive 47.600 HYPER zu 624,13 USD und 41.600 HYPER zu 545,77 USD, ergänzt durch zahlreiche Mikro-Käufe im ein- bis zweistelligen Dollarbereich.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $111,945.00
  • Marktkapitalisierung
    $2.23 T

Der Markt sieht erschöpft aus, aber nicht besiegt. Bitcoin hat einen Wert von 110.617,55 USD. Dies entspricht einem Rückgang um 11,07 Prozent im Vergleich der letzten sieben Tage. Ein Volumen von 77,49 Milliarden USD ist beachtlich. Im Vergleich zu einer Marktkapitalisierung von 2,2 Billionen USD beträgt der Aktivitätsgrad 3,52 Prozent.

Der Chart zeigt einen linearen Abverkauf, scharf und ungebremst, aber dennoch strukturell intakt. Das Hoch bei 124.200 USD ist der obere Rand eines breiten Konsolidierungsfeldes, das sich seit Mitte September gebildet hat.

Der Bereich zwischen 112.500 und 110.000 USD dient als kurzfristiger Puffer. Ein Durchbruch darunter könnte den Bereich um 108.000 USD eröffnen. Das Momentum verengt sich auf Wochenbasis, der RSI bewegt sich in Richtung Neutralzone und der MACD  bleibt  über der Signallinie.

Werbung
bitcoin hyper kaufen


Kein Bärenmarkt, aber abkühlende Überhitzung

Es handelt sich nicht um einen Bärenmarkt, sondern eher um einen notwendigen Rückzug nach Überhitzung. Zwischenkorrekturen sind bei einem so ausufernden Aufwärtszyklus durchaus notwendig.

Die technische Struktur ist nach wie vor komplex. Das Volumen, das am 11.10.2025 abverkauft wurde, bildet ein Volumencluster und kann als lokales Paniksignal gedeutet werden. Eine lange Lunte nach unten, ein schwacher Schlusskurs, jedoch stabile Folgekerzen.

Diese Reaktion deutet auf eine absorbierende Nachfrage seitens der Institutionen hin. Mit einem Wert von fast 20 Milliarden USD beweist die Open Interest, dass die Hebelpositionen kaum verringert wurden.

Die Funding Rate von 0,012 Prozent bleibt positiv, was bedeutet, dass das Marktbild von kontrollierter Risikobereitschaft und nicht von Flucht geprägt ist. Solange der Bereich zwischen 107.000 und 108.000 USD intakt bleibt, bleibt der mittelfristige Aufwärtstrend übergeordnet bestehen.

Es ist erst unterhalb dieser Marke möglich, dass das Bild in eine echte Trendwende kippt. In naher Zukunft ist ein technischer Rebound in Richtung 114.500 USD wahrscheinlich. Darüber hinaus könnte der Kurs 118.000 USD ansteuern, bevor neue Verkaufswellen einsetzen.


Anleger sollten besonnen reagieren

In dieser Marktphase ist Kapitaldisziplin entscheidend. Bitcoin befindet sich strukturell im zweiten Drittel des Zyklus, was historisch gesehen die Zone der größten asymmetrischen Chancen ist.

Die Zuflüsse in ETFs gehen weiter, der Realized Cap beträgt 545 Milliarden USD, und die MVRV-Ratio von 2,35 zeigt noch kein extremes Bewertungsniveau an. Wale-Wallets sammeln erneut an. Mehr als 14.000 BTC netto in sieben Tagen, das sind keine Spekulationen, sondern gezielte Zyklenkäufe im Voraus.


Der nächste Aufwärtsimpuls bildet sich unter der Oberfläche, obwohl das Momentum kurzfristig nachlässt. In unserer Bitcoin-Prognose schauen wir uns diese Entwicklung etwas näher an.

Kann Bitcoin Hyper outperformen?

Gleichzeitig entwickelt sich ein Projekt, das die narrative Logik des Zyklus nutzt, aber nicht dessen Belastung trägt: Bitcoin Hyper. Das Projekt vereint die Sicherheit von Bitcoin mit der Technologie von Solana.

Bitcoin Hyper stellt eine Layer-2-Architektur für Bitcoin zur Verfügung.  Das Projekt nutzt die Solana Virtual Machine. Die Technologie hinter Hyper sorgt für hohen Durchsatz bei geringen Kosten sowie die Unterstützung von DeFi und Tokenisierung.

In dieser Phase des Marktes könnte sich Bitcoin naturgemäß träge entwickeln, während Layer-2-Projekte als Beschleuniger fungieren.

bitcoin-hyper-bridge

Die bislang von Bitcoin Hyper eingesammelten 22,68 Millionen USD spiegeln diese Erwartung wider. Es handelt sich nicht um ein Meme-Experiment, sondern um eine strukturelle Erweiterung des Bitcoin-Ökosystems, das bisher kaum Platz für dApps und Smart Contracts bot. In unserer Bitcoin Hyper-Prognose schauen wir uns das Ganze noch etwas ausführlicher an.

Hyper Presale läuft hervorragend

Der Pre-Sale generiert ein breites Interesse. Kleinbeträge vermischen sich im einstelligen Dollarbereich mit punktuellen Whale-Käufen. Das Volumenbild weist eine steigende Streuung auf, was ein frühes Zeichen für Netzwerkeffekte ist.

Mit einem Tokenpreis von 0,013115 USD sind Staking-Prämien von bis zu 320 Prozent eine aggressive, aber effektive Strategie, um Liquidität zu binden. In Bezug auf Risikokapital ist Bitcoin Hyper die asymmetrische Wette, die man in Phasen niedriger Volatilität des Bitcoin-Marktes historisch gesehen überproportional betrachten kann.

hyper-news

Auf der SVM-Ebene der Architektur hat Bitcoin Hyper einen klaren Vorteil gegenüber Bitcoin, was ihn technisch überlegen macht.

Lightning befindet sich noch in der Experimentier-Phase – $HYPER startet durch

Während Lightning noch im Experimentierstadium ist, bietet Bitcoin Hyper eine programmierbare Umgebung für DeFi und dApps, die auf Bitcoin basieren. Wenn das Projekt den Mainnet-Start im dritten Quartal einhalten kann, wird die Markteinführung in eine Phase fallen, in der Kapital nach Beta-Exposure sucht – also nach Projekten, die vom Bitcoin-Narrativ profitieren, aber höhere Multiplikatoren versprechen.

Nochmal zurück zu Bitcoin: Die Konsolidierung über 110.000 USD sieht ähnlich aus wie frühere Konsolidierungsphasen vor den zyklischen Aufwärtsbewegungen. Der Kurs testet die 50-Wochen-Linie von oben, während er sich im Vergleich zur 200-Wochen-Linie deutlich darunter befindet – dies ist eine bullische Divergenz auf mittlere Sicht.


In der Abwärtsbewegung sinkt das Volumen, was ein klassisches Zeichen für eine nachlassende Verkäuferdominanz ist.

Die Liquiditätssituation bleibt aus makroökonomischer Sicht stabil

Die Zuflüsse von Stablecoins steigen leicht, und die aggregierte Kapitalbasis an den großen Börsen wächst. In Schwächephasen bauen institutionelle Akteure ihre Positionen auf oder um. Selten sind sie laut, doch solche Bewegungen gestalten die kommenden Quartale. Im Schatten dieser Drehung entstehen Nebenerzählungen. Eine davon ist Bitcoin Hyper.


Was dem Bitcoin-Markt strukturell fehlt, bietet Bitcoin Hyper programmatisch in Hülle und Fülle. Speed, Scalability, Smart-Contract-Funktionalität. Diese drei Faktoren werden bestimmen, wie das Bitcoin-Ökosystem in seiner nächsten Wachstumsphase aussieht.

Es ist erst jetzt zu erkennen, dass die Zukunft der digitalen Wertspeicher nicht im reinen Halten, sondern im Nutzen liegt. Bitcoin Hyper ist genau dort positioniert, wo Bitcoin traditionell endet: an der Kreuzung von Infrastruktur und Anwendung.

Bitcoin Hyper Neue Homepage

Die 110.000 USD sind kein Endpunkt bei Bitcoin, sondern ein Schwellenwert. Ein tieferer Blick offenbart: Der Zyklus bleibt intakt, doch die Dynamik hat sich verändert. Im Zentrum steht Bitcoin, Bitcoin Hyper ist das Ventil. Zwei Gegensätze innerhalb eines Systems. Der eine ist konservativ, träge und absichernd. Der andere ist leicht, schnell und aggressiv wachsend.

Im Abschluss steht keine Entscheidung, sondern eine Konstellation. Bitcoin bildet das Fundament. Die Grenzen werden von Bitcoin Hyper getestet. Alles ist gefragt: Stabilität und Bewegung, Speicher und Durchfluss; der Markt braucht beides.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Thomas pro-investor-shield

Als freiberuflicher Journalist, Autor von über 100 Fachbüchern und tausenden Fachbeiträgen, Consultant und Trainer behandelt Thomas Joos eine Vielzahl an Themen rund um Trends, Entwicklungen und Innovationen in der Business-IT. Er ist sehr an Kryptowährungen interessiert und investiert selbst viel in neuen Coins. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit ETFs, Aktien, Immobilien und anderen Bereichen der Wirtschaft. Thomas ist ein Steuer-Freak und beschäftigt sich daher auch mit den steuerlichen Auswirkungen bei Krypto-Invests.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.