Pepe Price Prediction-
  • PEPE –  0,000009409 am 09.10.2025, rund zwei Drittel unter dem Hoch von 0,00002836. Der Kurs hält sich zäh in einem breiter werdenden Keil, unten bei 0,00000509, oben die alte Zone um 0,000010. Analyst Asghar spricht von einer möglichen dritten Welle, 13-fach, wenn der Markt tief genug korrigiert.
  • PEPENODE –  Presale läuft, Preis 0,0010918, noch wenige  Stunden bis zur nächsten Stufe. Spielmechanik statt Mining, Ertrag in PEPE, FARTCOIN und mehr. Staking bei 732 Prozent, 70 Prozent Burn bei jedem Upgrade, 35 Prozent des Kapitals gehen direkt in die Entwicklung, alles vor Launch und TGE.
  • Marktstruktur –  PEPE bleibt in der Range, 0,000010 oben, 0,000009 unten, Volumen flacht ab, Liquidität aber stabil. Der Markt zeigt kein Abdriften, nur diese träge Stille vor Bewegung. Wer das liest, spürt eher Vorbereitung als Trend — ein technischer Stillstand, der nach Entladung riecht.

  • pepe
  • Pepe
    (PEPE)
  • Preis
    $0.00000911
  • Marktkapitalisierung
    $3.83 B

Pepe hängt im Niemandsland zwischen Euphorie und Ernüchterung. 0,000009177 USD am 09.10.2025, minus 13,98 Prozent im Monatsvergleich. 3,86 Milliarden Marktkapitalisierung, Volumen 555 Millionen, Halterzahl 489.400.

Eine Zahlengruppe, die nach Verlangsamung riecht. Kein Absturz, aber auch kein Impuls. Der Chart zeigt ein erschlafftes Muster, zu erkennen im Rückgang der Volumenspitzen seit Mitte September.

Damals das Hoch knapp über 0,000011 USD, danach der saubere Bruch, drei kleine Versuche des Pullbacks, alle gescheitert an derselben Wand. 0,000010 USD, exakt die Linie, die jetzt als Widerstand den Markt bremst.

Werbung
bitcoin hyper kaufen


Pepe baut einen Boden auf

Darunter baut sich ein zäher Boden auf, flach, kaum Bewegung, aber beständig. 0,0000090 USD – mehrfach angetestet, nie durchbrochen. Ein magnetischer Punkt, an dem Liquidität sich sammelt und Marktteilnehmer abwarten. Kein Ausverkauf, kein Einstieg. Nur dieses leise Atmen eines Marktes, der sich an seiner eigenen Geschichte festhält.

Auf dem Chart liegt eine schräge Verbindung zwischen dem Hoch vom 16.09. und dem Tief vom 29.09., diagonal abwärts, leicht gekrümmt. Wer genau hinsieht, erkennt eine beginnende Dreiecksformation, unsauber, aber vorhanden. Im oberen Bereich spielt 0,0000099 USD eine Rolle, nach unten sollten Anleger genau auf 0,0000090 USD achten.

Ein Ausbruch über diesen Kursbereich könnte den PEPE-Kurs deutlich nach oben ziehen, 


Das Handelsvolumen sank um 22,78 Prozent in 24 Stunden, ein Rückzug der Händler, kein Vertrauensbruch. Solche Rückgänge deuten auf Ruhephasen hin, nicht auf Aufgabe. Der Markt hat Liquidität, 14,39 Prozent Volumenanteil an der Marktkapitalisierung ist solide, aber die Aktivität ist verhalten.

Das spricht für eine abwartende Struktur, vielleicht auch für eine schleichende Akkumulation. Wer an die Theorie der „Broadening Wedge“ glaubt, findet hier das Muster bestätigt: sich öffnende Preisspannen, die jede Welle breiter machen.

PEPE bewegt sich massiv in den Bereichen von 1.000 Prozent

1.100 Prozent, dann noch einmal 1.100 Prozent, jetzt die dritte potenzielle Bewegung – 1.200 Prozent, Ziel 0,00006612 USD. 13x vom aktuellen Niveau, sagt der Analyst Kamran Asghar. Ein Szenario, das 2026 Realität werden könnte, wenn der Markt den unteren Bereich bei 0,00000509 USD abholt.


Das Makrobild bleibt stabil, aber fragil. Der Abstand zum Allzeithoch liegt bei 66,4 Prozent, die Stimmung im Derivatebereich neutral. Keine auffälligen Funding-Differenzen, keine signifikanten Basisabweichungen.

Die Perpetuals handeln eng am Spotkurs. Das zeigt: Der Markt ist unentschlossen, aber nicht leer. Keine Panik im Orderflow, keine überhitzten Longs, keine erzwungenen Shorts. Das ist selten, ein Moment technischer Stille. Solche Momente kippen oft plötzlich, in beide Richtungen.

Kurzfristig wirkt die Struktur nach unten gedehnt, das Momentum ist schwach, aber die Unterstützungszonen halten. Ein Bruch unter 0,0000088 USD öffnet Raum bis 0,0000082 USD, dort liegt das letzte markante Tief der vorangegangenen Aufwärtsphase.


Bleibt der Kurs über 0,0000090 USD, kann sich eine kleine Rebound-Bewegung bis 0,0000108 USD entfalten. Das ist kein Trendwechsel, eher ein Atemzug. Der 20-Tage-Durchschnitt liegt flach, der 50er sinkt leicht – technische Seitwärtslage, neutral, ohne Drall.

PepeNode ist das Gegenmodell zu PEPE

In diesem trägen Feld platziert sich PepeNode, das Gegenmodell zum passiven Warten. Presale-Preis 0,0010918 USD pro Token, nächste Erhöhungsstufe in sieben Stunden. Der Krypto Presale läuft sehr gut.

pepenode-server

Das Projekt übersetzt Mining in Strategie, Gameplay, Ertrag. Kein Stromverbrauch, keine Hardware, nur Struktur. Spieler betreiben virtuelle Serverräume, upgraden, optimieren, kombinieren.

Die Logik ist deflationär, weil mit dem Erreichen jeder Stufe 70 Prozent der eingesetzten Token verbrennt werden. Der Markt schrumpft also mit der Aktivität – ein ökonomischer Widerspruch, der langfristig Wert erzeugt.

35 Prozent der Presale-Mittel fließen direkt in die Entwicklung. 732 Prozent dynamische Staking-Rendite. Noch kein Spielstart, aber Staking läuft. Ein System, das Wachstum und Knappheit gleichzeitig produziert.

Pepenode Tokenomics

PepeNode ersetzt passives Halten durch taktisches Handeln

Wer spielt, akkumuliert. Wer stakt, verknappt. Das Modell zieht die Energie aus zwei Richtungen: Nachfrage durch Gamification und Wertsteigerung durch Burn. Für PEPE selbst bedeutet das eine neue Form indirekter Nachfrage.

Jeder Reward in PEPE schafft Rückflussdruck, bindet Angebot und Nachfrage über ein Nebensystem. In gewisser Weise spiegelt PepeNode den Zustand des Marktes wider: die Suche nach Bewegung in einem Umfeld der Ruhe. Wir haben uns dieses Thema auch in unserer PepeNode-Prognose näher angeschaut.

Im Zusammenspiel entsteht ein Bild, das sich schwer kategorisieren lässt. PEPE stagniert, aber strukturell stabil. PEPENODE wächst, aber noch unter Laborbedingungen. Beide Token kreuzen sich über dieselbe Symbolik,  das Meme als Marktmechanismus, das Spiel als Liquiditätsquelle. Wenn das Spiel startet und die ersten Rewards fließen, wird das den Sekundärmarkt beeinflussen, vermutlich leise, aber spürbar.

Technisch bleibt PEPE in einer Haltezone, 0,0000090 USD als Schlüssellinie, 0,0000100 USD als Barriere. Der Markt könnte sich zwei bis drei Tage seitwärts bewegen, bevor er entscheidet.

Pepenode Roadmap

Wahrscheinlicher ist eine leichte Erholung, gestützt durch das abnehmende Verkaufsvolumen und die stabilen Unterstützungen. Mittelfristig bleibt die Struktur intakt, das Chartbild sauber, ohne Übertreibung.

Was jetzt zählt, ist Geduld. Der Markt formt sich, bevor er läuft. PEPE zeigt Boden, PEPENODE baut Fundament. Zwei Projekte, die gegensätzlich wirken und doch denselben Nerv treffen: das Spiel mit Zeit, Risiko und digitalem Wert. Und manchmal reicht das, um Bewegung aus Stille zu formen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Thomas pro-investor-shield

Als freiberuflicher Journalist, Autor von über 100 Fachbüchern und tausenden Fachbeiträgen, Consultant und Trainer behandelt Thomas Joos eine Vielzahl an Themen rund um Trends, Entwicklungen und Innovationen in der Business-IT. Er ist sehr an Kryptowährungen interessiert und investiert selbst viel in neuen Coins. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit ETFs, Aktien, Immobilien und anderen Bereichen der Wirtschaft. Thomas ist ein Steuer-Freak und beschäftigt sich daher auch mit den steuerlichen Auswirkungen bei Krypto-Invests.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.