Für mehrere Analysten stellt der Cardano Preis bei 0,87 US-Dollar eine wichtige Trendlinie dar. Diese muss er halten, um die nächste Kursrallye einzuläuten. Der Bullenmarkt für Cardano befindet sich weiterhin in einer frühen Phase. Preisprognosen zielen auf einen Preis bei 1,39 US-Dollar, 3 US-Dollar und 5 US-Dollar ab. Das Potenzial für einen solchen Anstieg wäre durchaus da, wenn wir uns das bisherige Allzeithoch anschauen.
- Cardano Preis: Laut Analysten muss der ADA Preis eine wichtige Trendlinie für den bullischen Ausbruch halten können
- Preisprognosen: Anleger warten auf einen Anstieg des Preises auf 5 US-Dollar
- Verkaufsdruck: Auch der Verkaufsdruck auf den Börsen lässt nach
Wichtige Trendlinie überschritten
Gleich mehrere Analysten sahen in dem Preis bei 0,87 US-Dollar eine wichtige Trendlinie für Cardano. Darunter etwa AltcoinGordon, der seinen 800.000 Followern auch gleich mitteilte, dass ein gewaltiger Ausbruch nach oben bevorstehen würde.
In den Morgenstunden des 17. Septembers war der Cardano Preis auf 0,88 US-Dollar gestiegen. Mittlerweile ist er leicht auf 0,874 US-Dollar gefallen. Im Tagesdurchschnitt verzeichnet der Kurs weiterhin ein leichtes Plus mit 0,4 %.
Twelve days later and look what #Cardano decided to do.
I’m expecting ~ $3 conservatively for the next few weeks move on this.
Good Luck Degen. https://t.co/nOLna0zPDs pic.twitter.com/lheGMs4esk
— Nology (@nology3000) September 16, 2025
Der Analyst X Whale hält das für eine gute Gelegenheit, Cardano zu kaufen. Er erwartet ebenfalls einen starken Ausbruch nach oben und über die wichtige Marke von 1 US-Dollar.
Der Analyst Nology sagte bereits am 05. September voraus, dass der Preis bei 0,87 US-Dollar eine wichtige Trendlinie darstellen würde. Gut zwei Wochen später sieht er sich bestätigt und erwartet nun einen Anstieg auf 3 US-Dollar. Das hält er für eine konservative Einschätzung.
Aussichten für den Cardano Preis
Vor zwei Tagen hatte der Analyst Ali Martinez auf bisherige Zyklen hingewiesen. Seiner Einschätzung nach befinden wir uns weiterhin in einer frühen Phase des Bullenzyklus für Cardano.
Das bisherige Allzeithoch lag bei 3,10 US-Dollar. Das hatte der Cardano Preis vor vier Jahren, im November 2021, erzielt. Davon sind wir weiterhin 71 % entfernt. Es besteht also durchaus viel Luft nach oben.
Carl Moon, bekannt aus der The Moon Show, will eine Bullenflagge erkannt haben. Seiner Cardano Preisprognose nach endet diese bei 1,39 US-Dollar. Im Anschluss sollte der Preis auf 5 US-Dollar steigen.
Cardano $ADA looks to be repeating its last cycle’s pattern. If so, the bull rally is still in its early stages! pic.twitter.com/kpcUMQo2Zv
— Ali (@ali_charts) September 15, 2025
Ein Anstieg auf 5 US-Dollar erscheint als eine konservative Preisprognose für das Top in diesem Zyklus. Im vorigen Zyklus war der Preis von 0,15 US-Dollar auf 3,10 US-Dollar gestiegen, was einem Wachstum von 2.000 % entspricht.
Eine Garantie für ein solch enormes Wachstum gibt es nicht, vieles hat sich geändert. Allerdings notierte der Cardano Preis noch vor einem Jahr bei 0,30 US-Dollar. Das Potenzial für enorme Zugewinne ist also da.
ADA Token verlassen die Kryptobörsen
Die Abflüsse des ADA Tokens von den Kryptobörsen unterstreichen das Vertrauen der Anleger. Wie Daten von Coinglass zeigen, ziehen die Anleger seit Monaten ihre Tokens von den Börsen ab. Ihre Bereitschaft, zu verkaufen, sinkt.

Wichtig dürfte auch das FOMC-Metting am heutigen Mittwoch werden. Die Anleger erwarten gespannt, wie hoch die Zinssenkungen der FED ausfallen werden. Das billige Geld dürfte dann auch dem Krypto- und Altcoin-Markt zugutekommen.
Die Erwartungen an eine Altcoin Season steigen. Cardano könnte einer der Altcoins sein, der dabei hohe Gewinne verzeichnet. Doch bis dahin muss sich der Kurs über der wichtigen Trendlinie bei 0,87 US-Dollar halten können.
Folgen Sie uns auf Google News