microstrategy beitragsbild

Microstrategy macht es vor, die Niederlande machen es nach: sie wollen ein eigenes Bitcoin-Treasury-Vehikel an die Börse bringen. Amdax kündigt die Amsterdam Bitcoin Treasury Strategy (AMBTS) an – mit dem Ziel, das Unternehmen an der Euronext Amsterdam zu listen und über die Zeit mindestens 1 Prozent der gesamten Bitcoin-Menge zu akkumulieren. Das geht aus Amdax’ offizieller Mitteilung am 18. August 2025 hervor.

  • Amdax startet AMBTS: Geplantes Euronext-Listing in Amsterdam; Langfrist-Ziel 1 % der Bitcoin-Supply (≈ 210.000 BTC).

  • Treasury statt ETF: Schrittweise Kapitalaufnahme, Fokus auf Bitcoin-pro-Aktie – planbare BTC-Nachfrage aus Europa.

  • Einordnung: EU-Gegenentwurf zu US-Modellen; Erfolg hängt von Kapitalmarkt-Zugang, Reg-Umfeld und Investorennachfrage ab.

Werbung
bitcoin hyper kaufen

Was Amdax konkret vorhat

Europa greift an: Die niederländische Amdax stellt mit der Amsterdam Bitcoin Treasury Strategy (AMBTS) die Weichen für ein Euronext-Listing in Amsterdam – mit der ambitionierten Langfrist-Marke von 1 Prozent der Bitcoin-Supply. Für Anleger, die parallel ihre eigene Exponierung prüfen, lohnt ein Blick in den kompakten Guide Bitcoin kaufen mit Schritten, Anbietern und Sicherheitshinweisen. Für die Wahl des passenden Handelsplatzes bietet der Krypto-Börsen Vergleich 2025 eine aktuelle Übersicht der wichtigsten Anbieter, Gebührenmodelle und Einzahlungswege.

Amdax will die AMBTS zunächst über Privatinvestoren finanzieren und mittelfristig an der Euronext Amsterdam listen lassen; die Langfrist-Ambition lautet, mindestens 1 Prozent aller Bitcoin zu halten, was bei 21 Mio. BTC einer Größenordnung von 210.000 BTC entspricht.

In der offiziellen Amdax-Veröffentlichung präzisiert CEO Lucas Wensing, man habe AMBTS B.V. initiiert; Ziel sei es, eine Bitcoin-Treasury-Firma in der EU zu etablieren, die institutionsfähig ist und langfristig die „1 %-Bitcoin-Treasury-Company“ wird.

Kontext: Warum genau jetzt?

Das Jahr 2025 ist ein Rekordumfeld für Bitcoin auf zunehmende regulatorische Klarheit und wachsendes Interesse von Corporates, Institutionen und Regierungen, die zusammen bereits über 10 % der Supply hielten – ein Umfeld, in dem ein börsennotiertes Treasury-Vehikel aus Europa Timing-Vorteile haben könnte.

Die Positionierung unterscheidet sich bewusst von reinen ETFs: AMBTS skizziert eine unternehmerische Treasury-Strategie mit schrittweiser Kapitalaufnahme und dem Ziel, Bitcoin-pro-Aktie zu steigern.

Europäischer Gegenentwurf zu US-Bitcoin-Modell

Mit AMBTS entsteht – sollte der Euronext-Pfad gelingen – ein europäischer Gegenentwurf zu US-Modellen der Bitcoin-Akkumulation. Das Projekt könnte europäisches Kapital bündeln und Planbarkeit für BTC-Nachfrageschaffen, statt nur auf Produktschienen außerhalb der EU zu verweisen. Diese Einordnung fußt auf beschriebene Zielparametern.

Fazit

Amdax setzt mit AMBTS ein deutliches StatementEuropa will eine eigene Struktur, die langfristig und börsennotiert. Ob der Plan aufgeht, hängt von Kapitalmarkt-ZugangReg-Umfeld und Investorennachfrage ab – die Grundlage dafür ist nun amtlich dokumentiert.

Hinweis zur Quellenlage: Alle Aussagen in beiden Artikeln stützen sich ausschließlich auf Veröffentlichungen ab dem 15. August 2025 (SEC-Filing/8-K, Unternehmenspostings, Reuters/Amdax, seriöse Nachrichtenseiten).

Zum Schluss: Falls die Altcoins nachziehen, lohnt sich ein systematischer Check auf Momentum, Liquidität und News-Katalysatoren. Eine gute Startseite ist Welche Altcoins kaufen? Liste & Vergleich 2025; wer konkrete Kandidaten sucht, wird in Welche Kryptowährungen sollte man jetzt kaufen? fündig.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Pia pro-investor-shield

Pia ist fasziniert von Web3 und Künstlicher Intelligenz. Mit ihrem geisteswissenschaftlichen Hintergrund liebt sie es, gesellschaftliche Trends aufzuspüren und den Zeitgeist zu hinterfragen. Früher war sie im Think Tank und Forschungszentrum der Frankfurt School of Finance tätig und hat dort als Bitcoin- und NFT-Talent am Frankfurt Blockchain Center mitgewirkt. Wenn sie nicht gerade schreibt oder über neue Technologien nachdenkt, ist sie gerne am Atlantik – am liebsten auf ihrem Surfbrett.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.