XRP ETFs Ripple

Die US-amerikanische SEC hat ihre Entscheidung zu mehreren ETFs verschoben. Man brauche mehr Zeit, um die Anträge auf die Krypto-ETFs zu prüfen. Die Verzögerungen betreffen mehrere XRP ETFs, den Dogecoin ETF von Grayscale sowie den Litecoin ETF von Coinshares. Auch der Truth Social Bitcoin und Ethereum ETF befindet sich darunter. Wie wird die SEC nun fortfahren?

  • XRP ETFs: Die SEC hat ihre Entscheidung zu gleich mehreren ETFs auf Ripple (XRP) verschoben
  • Altcoin ETFs: Bereits letzte Woche hatte die SEC die Anträge auf Solana ETFs verzögert
  • Deadline: Die Behörde hat bis zum Oktober Zeit, sich zu entscheiden
Werbung
bitcoin hyper kaufen

XRP ETFs bis zum Oktober verzögert

Am Montag, dem 18. August, verkündete die Securities and Exchange Commission ihre Entscheidung, die Anträge auf XRP ETFs zu verschieben. Unter den Antragstellern befinden sich die Vermögensverwalter CoinShares, 21Shares, Canary Capital sowie Grayscale.

Damit verschiebt sich die Deadline für die XRP ETFs bis in den Oktober. Die SEC hat für den Grayscale XRP Trust bis zum 18. Oktober Zeit, über den 21Shares Core XPR ETF muss sie bis zum 19. Oktober entscheiden.

Die Entscheidung zu den XRP ETFs von CoinShares und Canary Capital ist bis zum 23. Oktober fällig. Sehr wahrscheinlich wird die SEC in einem Zug über die Anträge entscheiden, um keine Wettbewerbsvorteile entstehen zu lassen, sollte sie einen ETF früher als andere genehmigen.

Die Gründe für die Verzögerung sind derzeit noch unklar. Die SEC schreibt lediglich, man müsse die Anträge noch länger prüfen. Was bei den Anträgen auffällt, ist das Fehlen des größten Vermögensverwalters: BlackRock.

Manche Analysten spekulieren darauf, dass die SEC nur darum ihre Entscheidungen vertagt, damit BlackRock noch einen Antrag einreichen kann. Dabei hatte BlackRock selbst entschieden, keinen XRP ETF anbieten zu wollen. Man fokussiere sich lieber auf Bitcoin und Ethereum.

Dennoch versprechen sich die Anleger viel von den ETFs auf Ripple. Institutionelle sollen damit in Ripple einsteigen können, ohne direkt XRP kaufen zu müssen. Dadurch könnte der XRP Preis durch die Decke gehen.

Anträge auf weitere Altcoins verzögert

Bereits letzte Woche hatte die SEC weitere Anträge auf Solana ETFs verzögert. Zu den am Montag verschobenen Anträgen gehören auch der Litecoin ETF von CoinShares, der Dogecoin ETF von Grayscale sowie der Ethereum-Staking ETF von 21Shares.

Auch Donald Trump muss sich gedulden. Die SEC hatte zudem den ETF seines Medien-Imperiums Truth Social auf Bitcoin und Ethereum verschoben.

Verzögerungen dieser Art sind für die SEC nichts Ungewöhnliches. Auf Polymarket glauben die Wettenden weiterhin, dass die Anträge auf die Ripple ETFs noch dieses Jahr genehmigt werden. Die Wahrscheinlichkeit liegt derzeit bei 78 %.

Eventuell richtet sich die SEC gerade neu aus. Die Regierung unter Donald Trump hatte einige neue Richtlinien und Gesetze eingebracht, welche die Krypto-Regulierung krypto-freundlicher gestalten sollen.

Für viele Anleger scheint eine Genehmigung der ETFs eine ausgemachte Sache. Im Oktober könnten gleich mehrere Exchange Traded Funds auf Altcoins launchen. Und damit den „Uptober“ sowie den nächsten Crypto Bull Run auslösen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander pro-investor-shield

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.