- Solana Preis: Mehrere Indikatoren, darunter die Netzwerkaktivität und der Total Value Locked, signalisieren derzeit eine gute Chance auf eine SOL Rallye
- Total Value Locked: Der TVL von Solana übersteigt mittlerweile den aller DeFi-Blockchains auf der Basis von Ethereum
- Nutzerzahlen: Die Zahl der Solana Wallets mit mehr als 0,1 SOL ist rapide gestiegen
Solana (SOL) gehört aktuell zu den Gewinnern am Krypto-Markt. In den letzten Stunden war der Kurs um 6 % auf 184 US-Dollar angestiegen. Technische Daten deuten an, dass daraus bald eine Rallye erwachsen könnte.
Nutzerzahlen und DeFi im Aufwind
Seitdem der Solana Kurs vor einer Woche auf über 170 US-Dollar gestiegen war, schaffte er es nicht, sich über 180 US-Dollar zu halten. Das könnte sich jedoch bald ändern, zeigen zumindest fundamentale Daten.
Laut Daten von DeFiLlama liegt Solana mittlerweile auf dem 2. Platz beim Total Value Locked (TVL). Diese Metrik beschreibt den Wert, der in den DeFi-Blockchains steck. Damit hat Solana auch Layer-2-Lösungen auf der Basis von Ethereum abgehängt.
Solche Layer-2-Lösungen umfassen etwa Base (BASE), Arbitrum (ARB) und Optimism (OP). Dennoch ist der Abstand zum TVL von Ethereum groß: Der bemisst sich auf 64 Milliarden US-Dollar. Bei den DeFi-Anwendungen von Solana sind es nur 9,5 Milliarden US-Dollar.
The number of wallets holding 0.1 #Solana $SOL or more has surged to 11.04 million in the last two weeks! pic.twitter.com/ZfH80MT9r0
— Ali (@ali_charts) May 13, 2025
Grund für gute Aussichten auf eine SOL Rallye ist jedoch das Wachstum: Anfang 2024 machte der TVL von Solana lediglich 3 % des Gesamtwerts aller DeFi-Anwendungen aus. Bis zum Anfang 2025 war der TVL auf 8 % gestiegen. Solana holt also stetig auf.
Eine erhöhte Nachfrage nach den DeFi-Anwendungen muss jedoch nicht unweigerlich zu einer erhöhten Nachfrage nach dem nativen Token führen, wie etwa das Beispiel Ethereum zeigt. Bei Solana sind jedoch auch die Gebühren und die damit einhergehenden Einnahmen gestiegen.
Zudem nimmt die Zahl der aktiven Solana Wallets zu. Wie der Analyst Ali Martinez auf X postet, hat die Zahl der Wallets mit mindestens 0,1 SOL auf 11,04 Millionen zugenommen. Vor allem in den letzten zwei Wochen ist das Netzwerk stark gewachsen.
Wohin uns die SOL Rallye führen kann
Steigende Nutzerzahlen (auch mit kleinen SOL-Beständen), wachsender DeFi-Sektor und zunehmende Einnahmen der Netzwerkteilnehmer – gute Chancen also für eine SOL Rallye. Derzeit dürften die 175 US-Dollar als Unterstützung für den Kurs gelten.
$SOL #Solana attempting breakout to $205 🚀👀 pic.twitter.com/Qxm9JDEavF
— The Cryptomist (@Thecryptomist) May 13, 2025
Nicht nur die fundamentalen Aspekte stimmen bullisch für die Solana Prognose. Der Solana Kurs befindet sich aktuell in einem Seitwärtstunnel, versucht allerdings nach oben hin auszubrechen. Das ergibt zumindest die Analyse von The Cryptomist.
Sie erwartet einen Ausbruch auf 205 US-Dollar. Technische Daten sprechen dafür: Der Moving Average Convergence/Divergence weist auf einen steigenden Druck seitens der Käufer hin. Derzeit befindet sich der Relative Strength Index in einem überverkauften Bereich, jedoch ohne Anzeichen einer bärischen Trendumkehr. Daher könnte es während der SOL Rallye zu Ausreißern nach unten kommen.
Folgen Sie uns auf Google News