Ethereum Wale 130.000 ETH
  • Ethereum Wale: 130.000 ETH haben Wale am 02. Mai akkumuliert, als der Ethereum Preis unter 1.800 US-Dollar notierte
  • Kryptobörsen: Jedoch fließen gerade große Mengen an ETH zurück an die Börsen
  • Wertverlust: Ein Analyst warnt, Ethereum könnte gegenüber Bitcoin weiter an Wert verlieren

Langweilig geht es bei Ethereum derzeit nicht zu. Die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin steht auf dem Scheideweg: Einerseits decken sich Ethereum Wale verstärkt ein, andererseits leuchten auch bärische Signale auf.

Ethereum Wale kaufen 130.000 ETH

Laut Daten von IntoTheBlock haben die Ethereum Wale den niedrigen Preis genutzt und ordentlich zugelangt. Insgesamt gelangten 130.000 Ether auf die Adressen der größten Ethereum-Halter.

Während viele Kleinanleger es mit der Angst zu tun bekommen und ihre Ether verkaufen, wandern diese in die Münder der Wale. Aktuell notiert ein ETH bei 1.828 US-Dollar. Am 03. April war der Ethereum Preis gar auf 1.766 US-Dollar gefallen.

Im 1. Quartal 2025 verzeichnet Ethereum einen Kursrückgang von 45 %. Grund dafür sind die makroökonomischen Umstände, allen voran der Tarifstreit, den Donald Trump vom Zaun gebrochen hatte.

Das hat zur Folge, dass viele Anleger von „risikoreichen“ Assets wie Kryptowährungen ablassen und sich stattdessen sichere Häfen suchen. Auch der Aktienmarkt leidet stark unter dem Tarifstreit und erlebte kürzlich den schwärzesten Tag seit 2020.

Für die Ethereum Wale ein gefundenes Fressen. Selbst die großen Vermögensverwalter transferieren ihre ETH zurück auf die Kryptobörsen. Das hat der X-Account The Data Nerd herausgefunden.

Laut The Data Nerd hat Grayscale 16.247 ETH im Wert von 28,63 Millionen US-Dollar abgeladen. Bei BlackRock waren es Transaktionen von 10.000 ETH im Wert von 17,94 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig hat ein weiterer Wal 6.500 ETH gekauft, wie der Krypto-Analyst Darky meldet.

Analyst warnt vor Wertverlust gegenüber Bitcoin

Der Analyst Ali Martinez weist auf X auf das Handelspaar ETH/BTC hin. Derzeit bildet dieses Handelspaar ein Doppel Top Pattern, zumeist assoziiert mit einer baldigen Trendumkehr. Laut seiner Analyse ein schlechtes Zeichen für die Ethereum Prognose.

Sollte sich das Pattern bewahrheiten, könnt es zu einem Wertverlust von 91 % kommen. Derzeit ist ein ETH für gut 0,02 BTC zu haben. Laut dieser Prognose würde sich der Wert von Ethereum auf 0,002 BTC verringern.

Ethereum hat seit Jahren mit schwächelnden Kursen zu kämpfen. Es handelt sich weiterhin um die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Doch der Kurs hat sich nicht so gut entwickelt wie bei vielen anderen Kryptos.

Ob diese Vorhersage eintreffen wird, ist jedoch keine ausgemachte Sache. Und die Ethereum Wale werden sich ebenfalls aus gutem Grund mit mehr ETH eingedeckt haben. Zudem kann sich der Kurs über dem wichtigen Support-Level bei 1.800 US-Dollar halten.

Die Erholung des Kurses dürfte dann einsetzen, wenn der ETH Preis über 1.900 US-Dollar steigt. Dafür müsste sich auch das makroökonomische Umfeld verbessern.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander Naumann

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.