Preisprognosen Ethereum
  • Krypto-Crash: Die meisten Preisprognosen sind derzeit aufgrund der fallenden Kurse negativ
  • Zoomt out: Ein Analyst verweist jedoch auf die langfristige, positive Entwicklung der Kryptowährungen
  • Preisprognosen: Der Bullenmarkt ist lange nicht vorbei

Was ist gerade am Krypto-Markt los? Ist der Bullenmarkt bereits abgesagt? Nicht so, sagt der X-Account Spiggy. Er macht das, was viele kluge Anleger machen und zoomt erst einmal ordentlich aus.

Die Entwicklung der Kryptos im vergangenen Jahr

In seinem Post verweist der X-Nutzer Spiggy darauf, wo sich die Kryptowährungen vor einem Jahr befanden. Und zeigt damit, wie wichtig es ist, langfristig zu denken.

Vor einem Jahr notierte Bitcoin bei 54.000 US-Dollar. Heute sind wir bei 88.000 US-Dollar. Laut CoinMarketCap ist das immer noch ein Anstieg um 71 %.

Ethereum notierte vor einem Jahr bei 3.178 US-Dollar. Aktuell ist der Kurs auf 2.392 US-Dollar gefallen. Das macht ein Minus von 20 %.

Der Preis des Binance Coin (BNB) lag vor einem Jahr bei 401 US-Dollar pro Coin. Die Verwerfungen am Markt ließen ihn auf 605 US-Dollar fallen, womit wir weiterhin ein Plus mit knapp 60 % verzeichnen.

Solana (SOL) notierte Ende Februar 2024 bei 109 US-Dollar. Derzeit ist ein SOL für 136 US-Dollar zu haben. Das ist ein Anstieg von 33 % – trotz des Crashes am Kryptomarkt.

Langfristige Preisprognosen für BTC und ETH

So tot sind also die Kryptowährungen? Bitcoin wieder am Ende? Crypto Bull Run abgesagt? So jedenfalls dürften mal wieder viele Schlagzeilen künden. Wer jedoch herauszoomt, wird mit einem klareren Kopf auf die Preisprognosen blicken.

Der X-Account apsk32 verweist in einem Post auf die Bitcoin Power Law Cycle Cloud. Diese bemisst die Preisentwicklung in den typischen Bitcoin-Zyklen. Der aktuelle Preis befindet sich weiterhin innerhalb des gängigen Modells.

Er erwartet weiterhin 200.000 US-Dollar bis zum November, selbst wenn der Preis für vier bis fünf weitere Monate um die 95.000 US-Dollar herumschlingert. Außerdem rät apsk32 seine Follower zu „touch grass“.

Ethereum kann indessen auf eine wachsende Adoption institutioneller Player hoffen. Bislang hat sich der Kurs nach der Zulassung der Ethereum ETFs nicht so verhalten, wie erhofft. Zudem markierte der Preis bei 2.500 einen wichtigen Support, den wir mittlerweile verloren haben.

Die Preisprognosen für Ethereum sind deshalb unschlüssig, wie es weitergehen soll. Laut dem CryptoQuant-Gründer, Ki Young Ju, ist das alte Muster der Altcoin Season vorbei. Zuvor war Ethereum immer ein Antreiber und Profiteur des Altcoin-Markts.

Aussichten für BNB und Solana

Für den Binance Coin (BNB) markierten die 630 US-Dollar ein wichtiges Support-Level. Sollte der Preis dieses Level zurückerobern können, dann stünde einem Anstieg auf 680 US-Dollar wenig im Wege.

Zumindest Binance-Gründer Changpeng Zhao ist optimistisch. Sein Krypto-Portfolio besteht zu 98,48 % aus BNB, und nur zu 1,32 % aus Bitcoin. Das zeigt sein Vertrauen in die eigene Kryptobörse, an die der BNB Coin gebunden ist.

Die Preisprognosen für Solana (SOL) hängen von der Nachfrage nach den Solana Meme Coins und den DeFi-Plattformen ab. Der Skandal rund um Javier Milei und dem Libra-Coin hat jedoch das Vertrauen der Anleger geschwächt.

130 US-Dollar markiert ein wichtiges Support-Level, welches der Solana Preis aktuell halten kann. Wie Ali Martinez auf X schreibt, verkaufen derzeit 135 SOL-Wale ihre Bestände und üben damit einen starken Verkaufsdruck aus.

Anleger hoffen, die Solana ETFs können das Ruder wieder herumreißen. Eine Garantie ist das jedoch nicht, wie die Ethereum ETFs zeigen. Zumindest JPMorgan glaubt, die ETFs könnten zwischen 2,7 Milliarden bis 5,2 Milliarden US-Dollar an Kapital anziehen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander Naumann

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.