Coin Launch
Ai Crypto
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

Wird Dogecoin Teil von Trumps Krypto-Reserve? Das sagt Elon Musk

author avatar
Autor

Sabine Wassicek

Faktenchecker

Warum Sie uns vertrauen können

Mit einem Team von Experten aus der Finanz- und Kryptowelt bieten wir Ihnen fundierte und leidenschaftliche Einblicke in diesen komplexen Bereich. Unsere kritischen Bewertungen, detaillierten Anleitungen und verifizierten Informationen unterscheiden uns von anderen Plattformen. So können Sie wohlüberlegte Entscheidungen am Krypto- und Finanzmarkt treffen. Weitere Details finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien und auf unserer Über uns Seite.

  • Kryptoszene.de gibt es seit 2018
  • Über 7.800 News
  • Über 2.100 Ratgeber Artikel
  • Eine der bekanntesten deutschen Krypto Seiten
  • Trump hat endlich verraten, weile Kryptowährungen Teil der Krypto Reserve werden
  • Bitcoin und Ethereum werden das Herzstück bilden
  • Elon Musks Reaktion darauf, dass Dogecoin aktuell nicht Teil der Krypto Reserve werden wird: ein Emoji

In der Regel verhalten sich am Sonntag die Preise am Kryptomarkt eher ruhig. Außer, wenn Donald Trump ein Posting auf Truth Social verfasst. Denn endlich gibt es Details zur Bitcoin bzw. Krypto Reserve – und hier auch schon die eine oder andere Überraschung.

Die größte Überraschung: ADA wird Teil der Krypto Reserve

Endlich gibt es Infos: Am Sonntag, den 2. März, hat US Präsident Donald Trump erstmals die Einrichtung der „strategischen Krypto Reserve“ in den USA via Truth Social angekündigt. Sein Ziel? Die Position Amerikas soll im Bereich Krypto wesentlich stärker werden. Zu Beginn sollen sich in der Krypto Reserve die wichtigsten Kryptowährungen finden lassen: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Solana (SOL und Cardano (ADA).

Nachdem Trump seine Pläne für die Krypto Reserve angekündigt hat, stieg die Marktkapitalisierung des gesamten Markts um mehr als 300 Milliarden US Dollar. Der Bitcoin durchbrach wieder die 90.000 US Dollar-Marke, XRP stieg in Richtung 3 US Dollar und Solana konnte ebenfalls wieder auf über 160 US Dollar klettern. Cardano war der größte Gewinner: von 0,64 US Dollar auf 1,06 US Dollar.

Doch was ist mit Elon Musks liebster Kryptowährung? Derzeit ist der Dogecoin (DOGE) kein Thema.

Wird Dogecoin eine Chance haben, Teil der Krypto Reserve zu werden?

  • dogecoin
  • Dogecoin
    (DOGE)
  • Preis
    $0.172
  • Marktkapitalisierung
    $25.52 B

Obwohl DOGE aktuell nicht auf der Liste der Kryptowährungen für die Krypto Reserve steht, stieg der Preis dennoch: von 0,202 US Dollar auf 0,236 US Dollar. Auf Trumps Meldung reagierte zuerst Shibetoshi Nakamoto (BillM2k) Billy Markus. Der Mitbegründer von DOGE hat etwa auf die heimischen Ursprünge verwiesen und ein scherzhaftes Posting verfasst: „Ich möchte nur noch einmal betonen, dass Dogecoin in den USA, in Portland Oregon, geschaffen wurde. Quelle: ich“.

Der offizielle Dogecoin Account hat ebenfalls auf Trumps Posting reagiert: „Bruh“. Rund 15 Minuten später hat Elon Musk, bekennender Fan der Kryptowährung Dogecoin, auf „Bruh“ mit einem lachenden Smiley mit Freudentränen reagiert. Derzeit ist unklar, ob Elon Musk die Idee unterstützt, DOGE in die Krypto Reserve aufzunehmen oder nicht. Schließlich handelt es sich bei DOGE um eine Meme Währung.

Interesse an Trumps Krypto-Politik ist so groß wie noch nie

Auch X-Nutzer Antonio Zamudio hat die Situation kommentiert und Parallelen zu anderen Branchengrößen hergestellt – wie etwa zu Cardano- und Ripple-Gründer Charles Hoskinson. Dieser hat sich dafür eingesetzt, seine Projekte sollten Teil der Krypto Reserve werden. „Ich denke, Trump weiß nichts von der Existenz des Dogecoin, viele Krypto-CEOs haben sich an Trump gewandt, aber obwohl Elon Trump nahe steht, hat niemand wirklich mit Trump über den Dogecoin-Krypto gesprochen, er kennt nur das DOGE, das Department of Gov“, erklärte Zamudio und fügte des Weiteren hinzu: „Die Ironie ist, dass wir einen Dogecoin-Vertreter brauchen, um mit Trump über Dogecoin zu sprechen. Elon ist da, aber ich glaube nicht, dass er mit Trump über die Kryptowährung Dogecoin gesprochen hat, denn Elon macht sich nur über Dogecoin lustig. Wir brauchen jemand anderen in der Nähe von Trump, der darüber spricht, wie gut Dogecoin ist. IMO“.

Jedoch sieht das Kevin, einer der renommiertesten Krypto Analysten auf X, eine Spur anders: „Da Elon und Trump beste Freunde sind und sie Hand in Hand daran arbeiten, Amerika wieder groß zu machen, habe ich keinen Zweifel daran, dass Dogecoin irgendwann in der strategischen Reserve sein wird. Auch DOGE-Zahlungen werden wahrscheinlich bald auf X kommen.“

DOGE: Geht es jetzt wieder nach oben?

Sieht man sich die technische Analyse an, so scheint die Marktreaktion auf die Nachricht die Chartdynamik von DOGE aber durchaus verändert zu haben. Vor Trumps Ankündigung, welche Kryptowährungen Teil der Reserve werden, befand sich DOGE auf einem absteigenden Trendkanal, hat aber innerhalb kürzester Zeit die Trendwende geschafft und gleich den ersten Widerstand in Angriff genommen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Sabine Wassicek

Sabine Wassicek hat ihre Leidenschaft für Finanzen und Schreiben miteinander verbunden. Seit Jahren widmet sie sich Themen wie Kryptowährungen, Aktien und Blockchain, über die sie spannende Artikel und hilfreiche Ratgeber verfasst. Ob Prognosen, aktuelle Trends oder einfache Erklärungen zu komplexen Themen – Sabine macht die Finanzwelt für jeden zugänglich. Mit einem klaren Blick für die wichtigen Details und einem Gespür für verständliche Sprache hilft sie ihren Lesern, den Einstieg in eine oft komplizierte Branche zu finden.