Krypto Presales
Trading Signale
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

Lightning Network: Schnelles & Sicheres Bitcoin-Zahlungsnetzwerk

author avatar
Autor

Christian Becker

Faktenchecker

Das Lightning Network verbessert Bitcoin enorm. Sie können kleine Mengen von Bitcoin rasch an Freunde weltweit senden. Es wurde so entwickelt, dass viele kleine Transaktionen schnell und günstig auf der Bitcoin-Blockchain verarbeitet werden können.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Das Lightning Network hat sich als die führende Skalierungslösung für Bitcoin etabliert.
  • Es ermöglicht blitzschnelle Mikrotransaktionen zu deutlich geringeren Kosten als herkömmliche Bitcoin-Transaktionen.
  • Die Technologie basiert auf Zahlungskanälen, die außerhalb der Blockchain genutzt werden, um die Transaktionsgeschwindigkeit und -effizienz zu erhöhen.
  • Das Lightning Network trägt maßgeblich zur Verbreitung und Akzeptanz von Bitcoin bei, indem es das Ökosystem um neue Anwendungsfälle erweitert.
  • Durch die Nutzung innovativer Lösungen wie Hashed Timelock Contracts und Onion-Routing bietet das Lightning Network ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz.

Zusätzlich ist die stetig steigende Bitcoin Hashrate eine solide Grundlage für das Lightning Netzwerk. Die hohe Bitcoin-Hashrate stärkt die Sicherheit und Stabilität des gesamten Bitcoin-Ökosystems und ermöglicht es dem Lightning Netzwerk, seine Vorteile voll auszuschöpfen.

Was ist das Lightning Network?

lightning network logoDas Lightning Network macht Mikrotransaktionen bei Bitcoin viel günstiger und schneller. Es nutzt einen speziellen Ansatz, indem es Kanäle direkt mit der Bitcoin-Blockchain verbindet. So laufen Transaktionen außerhalb der Haupt-Blockchain.

Layer-2-Skalierungslösung für Bitcoin

Skalierungsprobleme limitieren Bitcoin auf nur 4 Transaktionen pro Sekunde. Vergleichsweise schafft PayPal 115 und Visa bis zu 2.000 Transaktionen. Das Lightning Network löst dieses Problem, indem es die Kapazität erweitert.

Ermöglicht schnelle und kostengünstige Mikrotransaktionen

Mit dem Lightning Network sind Bitcoin-Zahlungen blitzschnell und kostengünstig. Man kann kleine Beträge problemlos überweisen, ohne dass die Blockchain übermäßig belastet wird.2 Letzten Endes entlastet das die Haupt-Blockchain. So müssen Nutzer nicht hohe Gebühren zahlen.

Kanalbasierte Lösung abseits der Blockchain

Die Technologie hinter dem Lightning Network erlaubt Geschwindigkeit und Sicherheit. Dank Zahlungskanälen können viele Transaktionen parallel geschehen. Dies geschieht abseits der Haupt-Blockchain.

Funktionsweise des Lightning Networks

Das Lightning Network verbessert Bitcoin durch schnelle, günstige Mikrotransaktionen. Es funktioniert durch Zahlungskanäle zwischen Nutzern.

Wie-funktioniert-das-Lightning-Network

  • Erstellung von Zahlungskanälen mittels Funding-Transaktion: Ein Nutzer muss zuerst in einen Channel sein Bitcoin Guthaben einzahlen. Dies passiert durch eine Funding-Transaktion. Diese definiert die Transaktions-ID des Kanals.
  • Hashed Timelock Contracts (HTLCs) als Fundament: Das Lightning Network nutzt Hashed Timelock Contracts (HTLCs) für sichere Transaktionen. HTLCs nutzen eine kryptografische Prüfsumme (Hash) und ein Zeitlimit für jede Überweisung.
  • Onion-Routing für Zahlungsweiterleitung: Im Lightning Network wird für den Zahlungsverkehr Onion-Routing eingesetzt. Zahlungen werden durch das Verschleiern der Route sicherer. Sie werden über verschiedene Knoten geleitet, bevor sie ihr Ziel erreichen.
  • Verwaltung der Kanalliquidität und Zwangsschließungen: Die Verwaltung der Kanalliquidität ist eine große Aufgabe im Lightning Network. Nutzer müssen sicherstellen, dass ihre Kanäle genug Kapital haben. So können Sie Zahlungen senden und erhalten. Kanäle können auch zwangsgeschlossen werden, um Probleme zu vermeiden.

Fazit

Das Lightning Netzwerk ist eine wichtige Methode, um Bitcoin schneller zu machen und mehr Menschen zu erreichen. Es startete im Juli 2015 als Antwort auf die wachsenden Anforderungen an die Bitcoin-Technologie. Im März 2018 wurde dann die erste öffentliche Version veröffentlicht.3

Dank dem Lightning Netzwerk werden Bezahlungen fast in Echtzeit und zu geringen Kosten abgewickelt. Dies bietet einen großen Vorteil für die Nutzer von Bitcoin. Es hilft, Bitcoin populärer zu machen.

Es garantiert außerdem mehr Privatsphäre beim Senden von Geld, wenn man es mit den Grundfunktionen von Bitcoin vergleicht. Eine besonders innovative Technologie des Netzwerks sind die Zahlungskanäle. Mit ihnen können zwei Seiten direkt Geld senden, ohne dass jeder Schritt auf der Blockchain veröffentlicht wird.

So kann das Lightning Netzwerk sogar Zahlungen in sehr kleinen Beträgen abwickeln, sogenannte Milisatoshi. Das zeigt, wie detailverliebt und fortschrittlich es ist. Insgesamt macht das Netzwerk Bitcoin für mehr Menschen nützlicher.

Satoshi Nakamoto, der anonyme Schöpfer von Bitcoin, legte den Grundstein für diese und viele andere Innovationen in der Welt der Kryptowährungen. Seine Vision und Technologie haben den Weg für Entwicklungen wie das Lightning Netzwerk geebnet.

💡 Für mehr Informationen über Blockchain, Kryptowährungen und weitere verwandte Themen besuchen Sie unser Wiki.

Quellenverweise

FAQ

Was ist das Lightning Network?

Das Lightning Network ist eine Layer-2-Bitcoin-Skalierungslösung.Sie ermöglicht Mikrotransaktionen günstiger und schneller als normale Bitcoin-Transaktionen. Das System nutzt die Bitcoin-Blockchain als Basis. Durch das Öffnen und Schließen von Kanälen außerhalb der Blockchain, können die Transaktionen abgewickelt werden.

Wie funktioniert das Lightning Network?

Um das Lightning Network zu nutzen, platziert ein Nutzer seine Bitcoins in Channels. So können sie im Netzwerk für Transaktionen eingesetzt werden. Es verwendet Hashed Timelock Contracts (HTLCs) und Onion-Routing. Diese Technologien leiten Zahlungen sicher weiter. Die Verwaltung der Kanalliquidität und Zwangsschließungen sind weitere wichtige Funktionen.

Warum ist das Lightning Network wichtig?

Das Lightning Network beschleunigt die Verbreitung von Bitcoin. Es ist schneller und kostengünstiger als normale Bitcoin-Transaktionen. So fördert es die Entwicklung des gesamten Bitcoins-Ökosystems.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.