Krypto Presales
Trading Signale
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

ERC20 – Grundlagen und Bedeutung

author avatar
Autor

Roman Vogdt

Faktenchecker

Stellen Sie sich vor, digitale Assets werden nahtlos über verschiedene Plattformen gehandelt. Der 2015 von Fabian Vogelsteller entwickelte ERC20 Standard hat dies im Ethereum-Netzwerk ermöglicht, indem er Interoperabilität und Innovation fördert.

ERC20 vereinfacht die Erstellung, Übertragung und Verwaltung von Token und bildet das Fundament für ein florierendes Krypto-Ökosystem.

Wichtige Erkenntnisse

  • ERC20 Token sind ein unverzichtbarer Standard für das Schaffen von fungiblen Tokens im Ethereum-Netzwerk, die eine gleichwertige Tauschbarkeit ermöglichen.
  • Durch die Standardisierung ermöglichen ERC20 Token vereinfachte Transaktionen und die einfache Integration in Wallets und Krypto-Börsen.
  • Die Implementierung der ERC20, ERC721 und ERC1155 Standards adressiert verschiedene Bedürfnisse und Use Cases innerhalb des Ethereum-Ökosystems.
  • ERC20 Token fördern die Entwicklung innovativer Projekte und Protokolle, von einfachen Transaktionen bis hin zu komplexen dezentralen Anwendungen.
  • Der Mindesteinkauf von ERC-20 Token beginnt bereits ab $30, mit einem Preisnachlass bei diesem Betrag, was sie für eine Vielzahl von Investoren zugänglich macht.
  • Die Einführung von ERC20 hat entscheidend zur ersten Verteilung von Ether (ETH) während des Crowdsale von 2014 beigetragen.

Was sind ERC20 Token und ihre technische Funktion

ERC20 Token existieren auf der Ethereum-Blockchain und sind wichtig im Krypto-Ökosystem. Sie dienen als Basis für Smart Contracts und Apps auf Ethereum.

ERC20 Smart Contract

Definition und Ursprung des ERC20 Standards

ERC20 steht für “Ethereum Request for Comments 20“. Dieser Standard wurde 2015 von Fabian Vogelsteller und Vitalik Buterin erstellt. Er sorgt dafür, dass Smart Contracts auf Ethereum zusammenarbeiten können.

Die sechs grundlegenden Funktionen eines ERC20 Smart Contracts

Ein ERC20 Smart Contract hat sechs Hauptfunktionen. Sie stellen sicher, dass der Vertrag und seine Token gut funktionieren.

  • totalSupply: Zeigt, wie viele Token es gibt.
  • balanceOf: Gibt an, wie viele Token jemand hat.
  • transfer: Hiermit kann man Token an andere senden.
  • transferFrom: Man kann Token von einem zum anderen versenden.
  • approve: Ermöglicht es einem Smart Contract, für dich Token auszugeben.
  • allowance: Zeigt, wie viele Token ein Dritter verwenden darf.

Die Vorteile der Standardisierung durch ERC20

ERC20 hat durch Standardisierung viele Vorteile gebracht. Das half bei der Krypto-Adoption und neuen Ideen. Einige wichtige Vorteile sind:

Vorteil Auswirkung
Interoperabilität Token können besser miteinander und mit Apps kommunizieren.
Vereinfachte Token-Erstellung Entwickler haben es einfacher, neue Token zu machen.
Erhöhte Liquidität Mehr Börsen unterstützen ERC20-Token, was den Handel fördert.
Gesteigerte Sicherheit Standardisierte Regeln mindern Fehler in Smart Contracts.
Innovation ERC20 hat die Entstehung von DeFi und NFTs ermöglicht.

ERC20-Token zeigen, was mit Blockchain-Technologie möglich ist. Sie haben für viele Krypto-Transaktionen einen neuen Standard gesetzt. Ethereum mit ETH Gas bleibt dank ständiger Updates ein Hauptakteur in der Krypto-Welt.

Die Rolle von ERC20 Tokens im Ethereum-Netzwerk

Im Ethereum-Netzwerk sind ERC20 Tokens sehr wichtig. Sie sorgen für mehr Möglichkeiten und Vielfalt. Die Tokens basieren auf Smart Contracts und helfen bei der Finanzierung durch Initial Coin Offerings (ICOs).

Sie machen das Netzwerk flexibler und einfacher zu nutzen. Entwickler können eigene Assets schaffen, die gut mit anderen Apps und Plattformen zusammenarbeiten. Börsen und Wallets können sie leichter einbinden, was allen Nutzern zugute kommt.

ERC20 Tokens

ERC20 Tokens spielen auch bei Entscheidungen im Netzwerk eine Rolle. Sie erlauben den Besitzern, über wichtige Dinge abzustimmen. So trägt jeder zur Entwicklung der Apps und des gesamten Netzwerks bei.

  • Es kostet nur $30, um mit ERC-20 Tokens zu interagieren.
  • Die Einbeziehung der Tokens ins Netzwerkmanagement macht sie noch wichtiger.
  • Über den ERC20-Standard laufen viele Smart Contracts im Ethereum-Netzwerk.
  • Transaktionen und Genehmigungen sind notwendig für die Token-Funktionen.

Das Design der ERC20 Tokens unterstreicht die Dezentralität von Ethereum. Es bringt Vorteile für Entwickler und User. Durch solche Innovationen bleibt Ethereum an der Spitze in der Krypto-Welt.

Ereignis Bedeutung im Netzwerk
ERC20 Token Kreation Macht das Erstellen und Launchen neuer Tokens einfach.
Integration in Wallets und Börsen Steigert die Handelbarkeit und Erreichbarkeit der Tokens.
Partizipation an Governance Gibt Token-Haltern Mitspracherecht bei Netzwerkübergaben und Updates.
Einfluss von EIP 1559 Ändert die Gebührenstruktur und verändert die Versorgung mit ETH durch das Verbrennen von Gebühren.

Die ständige Weiterentwicklung von ERC20 Tokens zeigt ihre Schlüsselrolle in Ethereum. Sie bringen Innovationen und machen die digitale Wirtschaft für alle sicherer und offener.

Fazit

Der ERC20 Token-Standard hat die Ethereum-Blockchain und das Krypto-Ökosystem vorangetrieben. Neutokens konnten einfach erstellt werden. So kam es 2017 zum “ICO-Wahnsinn”.

Das machte den Weg frei für viele neue Kryptowährungen. Wallets und Handelsplattformen akzeptierten diese ERC20 Tokens. Das half, die Tokens leichter zu handeln. Aber es gibt auch Risiken. ERC20 Tokens machen es einfacher für Betrüger, sich zu verstecken. Die hohen Gebühren auf Ethereum könnten ein Problem sein.

Wenn man investieren will, sollte man also vorsichtig sein. Doch es gibt viele gute Projekte unter den ERC20 Tokens. Zum Beispiel Chainlink oder Uniswap. Die Zukunft von Smart Contracts und ERC20 Tokens sieht vielversprechend aus, das zeigt auch unser Wiki. Klar muss man vorsichtig sein und alles gut prüfen. Aber dank ERC20 gibt es nun sichere und kompatible dezentrale Anwendungen.

Die Gründer Vitalik Buterin und Fabian Vogelsteller haben viel dazu beigetragen. Sie werden weiterhin wichtig für das Krypto-Ökosystem sein.

Referenzen:

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Roman Vogdt

Roman Vogdt ist Übersetzer und Journalist von Beruf und hat sich in den letzten 4+ Jahren auf den deutschen Finanzmarkt spezialisiert. Er hat für mehrere multinationale Unternehmen gearbeitet, bevor er für kryptoszene.de schrieb. Er berichtet wöchentlich über die wichtigsten Nachrichten, die neuesten Innovationen und auch über die Regulierungen der verschiedenen Märkte. Inzwischen widmet sich Roman Vogdt hauptsächlich kryptoszene.de, mit dem Ziel, die Website zur zuverlässigsten Informationsquelle zu machen. Und zwar für deutsche Anleger, Investoren, Trader und alle, die sich für Kryptowährungen, Aktien und Co. interessieren.