Openbank Robo Advisor Test 2023: Vergleich & Erfahrung mit dem Robo Advisor Raphael Adrian Zuletzt Aktualisiert: 9. Juli 2021 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Wer heute Geld anlegen möchte und mit höheren Renditen als bei einer herkömmlichen Bank rechnen will, nutzt immer häufiger die Möglichkeiten der automatisierten Anlage. Seit 2016 macht ein deutsches Start-up Unternehmen von sich reden. Openbank ist ein Robo Advisor aus Berlin, der in passive ETFs investiert. Durch Algorithmen verspricht das Unternehmen ihr Geld zu vermehren und das Risiko zu minimieren. Vor allem für Menschen ohne Erfahrung am Finanzmarkt klingt das sehr verlockend. Der Anlageanbieter ist derzeit mit besten Bewertungen in aller Munde. Nicht nur die Renditen sollen für Openbank sprechen, sondern auch der Fokus auf Nachhaltigkeit. Außerdem sind die Gebühren bei Openbank im Vergleich zu anderen Robo Advisorn recht günstig. In unserem Openbank Test beleuchten wir alle Einzelheiten, geben nützliche Informationen, führen Sie durch das Anmeldeprozedere und teilen unsere Openbank Erfahrungen. Empfohlener Broker Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro 5 Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Trading Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! InhaltsverzeichnisOpenbank Robo Advisor Vorteile & NachteileSchritt für Schritt Anleitung: Traden bei unserem Testsieger eToroWas ist Openbank? Wie funktioniert der Robo Advisor?Ist Openbank seriös? Die Geschichte des Robo AdvisorsUnsere Openbank Erfahrungen: Der ultimative TestWelche Rendite kann man mit dem Openbank Robo Advisor erwarten? Wie ist die Openbank Performance?Ist Openbank Robo Advisor Betrug?Openbank Robo Advisor KritikOpenbank Robo Advisor Stiftung Warentest BewertungAndere Robo Advisor im VergleichOpenbank Robo Advisor als AltersvorsorgeOpenbank Robo Advisor Fazit – unsere BewertungHäufig gestellte Fragen zu Openbank Robo Advisor Erfahrungen Openbank Robo Advisor Vorteile & Nachteile Beratung von Blackrock Ab 500 € Anlagesumme Kostenlose Kündigung Mobile App Jährliche Gebühren Nicht für Anleger mit hohem Individualisierungsbedarf geeignet Direkt beim Testsieger handeln Ihr Kapital ist im Risiko! Schritt für Schritt Anleitung: Traden bei unserem Testsieger eToro Wir werden Sie im Folgenden Schritt für Schritt durch alles führen, was Sie über den Handel mit eToro wissen müssen. eToro ist der Online-Broker, den wir Anfängern empfehlen. eToro ist die perfekte Plattform für unerfahrene Händler, da sie eine einfach zu bedienende, preisgekrönte Benutzeroberfläche, niedrige Gebühren, eine Mindesteinzahlung von weniger als 50 Euro und einen ausgezeichneten Kundenservice hat. Darüber hinaus ist eToro die führende soziale Handelsplattform. Es ist ein Handelssystem, das es Ihnen ermöglicht, die von einigen der besten Händler der Welt getätigten Geschäfte zu kopieren, sodass Sie vom ersten Tag an Gewinne erzielen können und weniger Risiko eingehen. 1. Registrieren Sie Ihr eToro-Konto Die Registrierung Ihres eToro-Kontos ist einfacher als Sie denken. Gehen Sie dazu einfach auf deren Registrierungsseite und wählen Sie einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort. Sie müssen auch eine E-Mail-Adresse eingeben, die eToro verwenden wird, um Ihnen eine Bestätigungsnachricht zu senden. Klicken Sie auf den Link in dieser Nachricht, um den Vorgang fortzusetzen. Sie müssen dann Ihre persönlichen Daten eingeben und eventuell ein System zur zweistufigen Verifizierung (2FA) hinzufügen, zum Beispiel Ihre Telefonnummer. Sobald Sie dieses Formular ausgefüllt haben, ist Ihr Konto aktiv. Jetzt bei eToro anmelden 2. Geld einzahlen, um zu investieren Sobald Ihr Konto aktiv ist, können Sie beginnen, die Oberfläche von eToro zu durchstöbern. Sie können dabei alles erkunden, was die Website zu bieten hat – von der großen Auswahl an Instrumenten bis hin zu den Leitfäden zu den neuesten Marktnachrichten. Um mit dem Investieren beginnen zu können, müssen Sie Ihr Konto aufladen. Um Ihr Konto aufzuladen, gehen Sie in das Seitenmenü und klicken Sie auf die Schaltfläche „Guthaben einzahlen“ am unteren Rand der Leiste. Es öffnet sich dann ein Pop-up-Fenster, in dem Sie den Geldbetrag, den Sie einzahlen möchten, und die von Ihnen bevorzugte Zahlungsmethode eingeben können. Zu den Zahlungsmethoden gehören unter anderem Kredit-/Debitkarten, PayPal, Skrill, Neteller und Trustly. Bei eToro stehen Ihnen viele verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung, je nachdem in welchem Land Sie sich befinden und wie hoch die Einzahlung sein soll. Für Nutzer aus Deutschland sind diese Methoden verfügbar: Zahlungsmöglichkeit möglich? Kreditkarte ✔️ PayPal ✔️ SOFORT Überweisung ✔️ Rapid Transfer ✔️ Skrill ✔️ Banküberweisung ✔️ Neteller ✔️ UnionPay ✔️ Sie können auch mit dem Demokonto üben Wenn Sie zum ersten Mal ein Konto auf einer Handelsplattform eröffnen, möchten Sie wahrscheinlich zuerst mit dem virtuellen Portfolio üben, um Ihr Kapital nicht zu riskieren. Zudem erlernen Sie mit einem Demokonto, die Grundlagen des Marktes beherrschen. eToro macht es sehr einfach, ein Demokonto zu benutzen: Gehen Sie einfach zum oberen Teil des Seitenmenüs und schalten Sie oben zwischen dem „echten“ und „virtuellen“ Portfolio um. Jetzt mit Bonus bei eToro durchstarten 3. Investieren Sie in die Instrumente, die Sie am meisten interessieren Sobald Sie Guthaben auf Ihrem Konto haben, können Sie in die Instrumente investieren, die Sie am meisten interessieren. Gehen Sie dazu in das Seitenmenü und klicken Sie auf die Registerkarte „Instrumente“. Dadurch erhalten Sie Zugang zu einem Menü, in dem Sie die verschiedenen Aktien, Rohstoffe, Währungen, ETFs und Kryptowährungen erkunden können, die eToro zu bieten hat. In diesem Abschnitt bietet Ihnen eToro eine Auswahl einiger der Vermögenswerte, die Sie für den Handel am ansprechendsten finden könnten. Sie können aber auch detaillierter suchen, indem Sie auf die entsprechenden Abschnitte in der oberen Leiste klicken oder den Filter in der oberen rechten Ecke verwenden. Um in ein Asset zu investieren, klicken Sie es einfach an. Dies führt Sie zu einem Bildschirm, auf dem Sie viele Daten über die Performance der Aktie sowie einige der neuesten Nachrichten über den Vermögenswert und die Meinungen einiger der führenden Analysten der Plattform sehen können. Dies ist einer der Hauptvorteile von eToro gegenüber anderen Plattformen, denn dank seines sozialen Handelssystems werden Sie in der Lage sein, viel umfangreichere Informationen als auf anderen Plattformen zu erhalten. Dazu gehören alle Arten von Projektionen und Messwerten, die Ihnen den Handel viel einfacher machen werden. Wenn Sie handeln wollen, dann klicken Sie auf die Schaltfläche „Handel“, die Sie auf dem Bildschirm des Instruments sehen, das Sie kaufen wollen. Geben Sie den Betrag ein, den Sie handeln wollen, und die Arten von Nebenaufträgen, die Sie für den Handel verwenden wollen (Stop-Loss, Take-Profit). Öffnen Sie schließlich Ihren Handel. Von dort aus können Sie den Handel über das Menü „Portfolio“ in der Seitenleiste steuern. Direkt zum eToro Aktienhandel Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was ist Openbank? Wie funktioniert der Robo Advisor? Openbank ist einer der populärsten Wettbewerber im Bereich der Robo Advisor. Hierbei handelt es sich um digitale Vermögensverwalter, die für eine jährliche Gebühr dem Nutzer die Anlagen abnehmen sollen. Dabei wird nicht nur in Einzelwerte investiert, sondern in ein großes Feld verschiedener Ersatz, um das Risiko steuerbar zu machen und gleichzeitig zu streuen. Im Falle von Openbank Robo Advisor Erfahrungen ist der Vermögens-Manager durch die Verbindung mit dem verfügbaren Girokonto durch erweiterte Funktionen ausgestattet. So kann der Nutzer Kreditkarten verwenden, aber auch Sparpläne in die Wege leiten. Verpflichtend ist das jedoch nicht. Direkt beim Testsieger handeln Ihr Kapital ist im Risiko! Ist Openbank seriös? Die Geschichte des Robo Advisors Online Banking und digitale Finanzplanung sollte immer die nötige Sicherheit beinhalten. Und so möchten wir im Openbank Robo Advisor Test auch einen Blick auf die Seriosität des Unternehmens werfen. Schnell stellt man fest, dass es sich bei Openbank um ein Angebot der Santander GROUP handelt. Diese global agierende Finanz-Gruppe verfügt über ein weltweites Bankennetzwerk, das zahlreiche Kunden beinhaltet. Von einer solchen Institution kann man seriöse Dienste erwarten. Unsere Openbank Erfahrungen: Der ultimative Test Das Angebot Grundlegend umfasst das Angebot der Openbank noch deutlich mehr als nur den hier vorgestellten Robo Advisor. Tatsächlich erhält man ein vollwertiges Direktkonto und falls gewünscht Kreditkarten. An dieser Stelle möchten wir uns allerdings auf die tatsächlichen Openbank Robo Advisor Erfahrungen konzentrieren. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass man das Investment so einfach wie möglich gestaltet. Und so bieten sich vor allem zwei Wege der Anlage: zum einen eine Investition mit festgelegtem Anlage-Ziel und finalen Datum, und zum anderen eine Art Altersvorsorge, die entweder regelmäßige Investments ermöglicht oder als Einzelanlage realisiert wird. Funktionen Ziel der Plattform ist es, die eigene Anlage zu erleichtern. So drehen sich die Funktionen in erster Linie um Informationen und Übersichten. Die Anlage selbst wird ja von den Spezialisten von BlackRock übernommen. Trotzdem kann man auf einige Funktionen zurückgreifen, die für Transparenz im Angebot sorgen. An dieser Stelle fällt zunächst einmal der willkommene Simulator auf, der es dem Nutzer erlaubt, eine mögliche Renditeentwicklung bei festgelegtem Risiko zu simulieren. Traden bei unserem Testsieger eToro Ihr Kapital ist im Risiko! App Openbank ist ein moderner Anbieter. Dass also auch eine mobile App entwickelt wurde, ist fast schon eine Selbstverständlichkeit. So wird Online Banking für iOS und Android Geräte möglich. Aufgrund der Kombination mit anderen Banken- und Kartendienstleistungen, kann man die App auch für kontaktloses Bezahlen verwenden. Mit Bezug auf den Robo Advisor wird man in erster Linie seine Investments beobachten können, aber auch Übersichten zu aktuellen Wertentwicklungen einsehen. Selbstverständlich kann man auch neue Sparpläne oder einmalige Anlagen in die Wege leiten. Über 8000 User haben bereits des Openbank mobile Banking im Android Store heruntergeladen und vergeben insgesamt vier von fünf möglichen Sternen. Die Zahlungsmethoden beim Openbank Robo Advisor Von den Zahlungsmethoden haben wir in diesem Openbank Robo Advisor Test bereits gesprochen. Es handelt sich ja nicht um einen klassischen online Dienstleister, der sich auf bestimmte Services konzentriert. Vielmehr verbindet man den digitalen Vermögensverwalter mit dem eigenen Girokonto. Nun kann man entweder ein Referenzkonto festlegen, oder schlichtweg Gelder auf dem normalen Weg der Überweisung zu seiner Openbank IBAN senden. Wer lieber auf PayPal, Sofortüberweisung o. ä. Dienste zurückgreifen möchte, der sollte sich an unseren Testsieger eToro halten. Traden bei unserem Testsieger eToro Ihr Kapital ist im Risiko! Sicherheit Wir haben bereits angedeutet, dass es sich bei dem digitalen Vermögensverwalter von Openbank um ein Angebot der Santander GROUP handelt. Somit ist durch den Bekanntheitsgrad des etablierten Weltkonzerns bereits ein hoher Sicherheitsfaktor gegeben. Im Zuge der Anmeldung wird auch schnell deutlich, dass die europäische Gesetzgebung berücksichtigt wird. Schließlich muss man sämtliche Informationen mittels amtlichen Lichtbildausweis verifizieren und dann elektronisch unterschreiben. Auch für die Vermögensverwaltung selbst hat man sich einen namhaften Partner ausgesucht. BlackRock ist der weltweit größte Anbieter entsprechender Dienste. Einlagensicherung Nachdem man von Openbank ein Girokonto erhält, kann man sich auch auf die europäische Einlagensicherung verlassen. Diese greift bis zu einem Betrag von rund 100.000 €. Jetzt bei eToro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Regulierung Der Sitz von Openbank selbst liegt in Spanien, genauer gesagt in Madrid. Hier wird das Unternehmen unter der Registriernummer 0073 gelistet und reguliert. Insofern kann man sich abermals auf eine Kontrolle im Rahmen des europäischen Rechtsraumes verlassen. Kundenservice Gleich mehrere Telefonnummern kann man für die Kontaktaufnahme bei Openbank verwenden. So gibt es eigene Zugangspunkte für alle Interessierten, die noch keine Kunden sind, aber auch spezifische Betreuer von bereits registrierten Anwendern. Mitarbeiter sind Montag bis Sonntag zwischen 8:00 und 22:00 Uhr erreichbar. Möchte man explizit zum Thema Openbank Wealth, also der Vermögensverwaltung, Beratung finden, so richtet man seine Anfrage Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr und Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr an einen Vertreter der Plattform. Besonders erfreulich ist, dass der Anbieter auch über eine Support via WhatsApp verfügt. Dieser Chat ist Montag bis Freitag zwischen acht und zwei 20:00 Uhr erreichbar. Alternativ kann man aber auch einfach eine E-Mail schreiben oder das vorhandene Kontaktformular auf der Webseite verwenden. Gibt man seine eigene Telefonnummer an, dann kann man so einen Rückruf vereinbaren, um direkt mit einem Vertreter von Openbank zur reden. Das erspart Wartezeiten und unnötiges hin und her Geschreibe. Jetzt mit Bonus bei eToro durchstarten Ihr Kapital ist im Risiko! Gebühren – Die Kosten bei Openbank Robo Advisor Der Robo Advisor von Openbank ist mit jährlichen Kosten verbunden. Dabei findet eine Staffelung statt, die von der Anlagesumme abhängig ist. Anlagesumme beim Openbank Robo Advisor Unter 25.000 € 25.000 – 100.000 € 100.000 – 500.000 € 500.000 – 1 Mio. € Über 1 Mio. € Kosten 0,85 % p.a. 0,65 % p.a. 0,55 % p.a. 0,45 % p.a. 0,35 % p.a. Gesamtkosten inkl. MwSt. 1,03 % p.a. 0,79 % p.a. 0,67 % p.a. 0,54 % p.a. 0,42 % p.a. Legt man einen Betrag unter 25.000 € an, so ist mit Kosten von 0,85 % plus Mehrwertsteuer zu rechnen. Zwischen 25.000 und 100.000 € werden nur noch 0,65 % plus Mehrwertsteuer erhoben. Anteilig günstiger wird es bei noch höheren Anlagesummen. Zwischen 500.000 und 1 Million € liegen die jährlichen Gebühren noch bei 0,45 % plus Mehrwertsteuer. Verfügt man über noch mehr Kapital und lässt dieses mit Openbank verwalten, so gilt der Prozentsatz von 0,35 % plus Mehrwertsteuer ab einem Guthaben von 1 Millionen €. Die Mehrwertsteuer wird separat angegeben, da es sich um ein spanisches Unternehmen handelt, welches den Steuersatz des Mittelmeer-Landes berücksichtigen muss. Dieser beträgt aktuell 21 % zuzüglich der Service Verwaltungsgebühr. Openbank selbst gibt ein Beispiel an. Legt man 20.000 € an, so werden im Monat inklusive Mehrwertsteuer 17,17 € fällig. Der Abzug der Gebühren erfolgt automatisch und wird im Saldo des Kontos angezeigt. Andere Erfahrungen und Usermeinungen im Internet Sucht man im Netz nach Openbank Robo Advisor Erfahrungen, so trifft man in erster Linie auf durchaus positive Berichte. Zwar stört den ein oder anderen die Kostenstruktur, die jährliche Gebühren beinhaltet, auf der anderen Seite erhält man einen erfahrenen Portfoliomanager zur Hand, der auch noch sehr einfach zu bedienen ist. Auch die Anlagestrategie, die Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Werte berücksichtigt, wird gelobt. Abzüge in der B Note gibt es in der Gestaltung der App. Diese ist zwar gut aufgebaut und ermöglicht sämtliche Funktionen der Desktopplattform, jedoch dürften insbesondere ältere Endgeräte hin und wieder mit der Funktionalität zu kämpfen haben. So wird unter anderem kritisiert, dass bestimmte Funktionen in der App nicht funktionieren oder das Übersichten falsch dargestellt werden. Am System der Anlage haben solche technischen Kritiken aber freilich nichts auszusetzen. Direkt beim Testsieger handeln Ihr Kapital ist im Risiko! Welche Rendite kann man mit dem Openbank Robo Advisor erwarten? Wie ist die Openbank Performance? Mittels Renditerechner kann man ganz einfach selbst erkunden, welche möglichen Gewinne man über verschiedene Zeiträume erwirtschaften kann. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich die Angaben der Plattform nicht als Garantien lesen lassen dürfen. Vielmehr gibt Openbank selbst Einschätzungen ab, die von BlackRock getragen werden. Die Rendite hängt insbesondere von der Risikogestaltung der Anlage ab. So kann man zwischen Niedrig, Niedrig-Mittel, Mittel, Mittel-Hoch und Hoch wählen. Eine Erklärung gibt der Anbieter mit folgenden Daten ab: Wählt man geringes Risiko, so darf man mit Renditen zwischen 4,66 % und 75 % über einen Zeitraum von 20 Jahren rechnen. Durchschnittliches Risiko bedeutet Renditen zwischen 43,76 und 257,38 % über einen Zeitraum von 20 Jahren. Hohes Risiko kann die Anlage innerhalb von 20 Jahren mit einem Prozentsatz zwischen 62 und fast 700 % vermehren Bei Wahl einer möglichst sicheren Anlageform, darf man bei einem Zeitraum von 20 Jahren im günstigsten Fall mit Renditen von rund 75 % rechnen. Als Minimum geht Openbank von einer Rendite von lediglich 4,66 % aus. Demgegenüber steht die risikoreiche Variante. +700 % wäre nach Angaben des Konzerns möglich, wenn dem Investor das Glück hold ist. Als Minimalziel werden 8 % ausgegeben. Es ist zu berücksichtigen, dass es sich hier keinesfalls um jährliche Erträge handelt, sondern um die Wertentwicklung über den genannten Zeitraum. Legt man diesen Zeitraum beispielsweise bei nur einem Jahr fest, so werden schon deutliche Schwankungen spürbar. Erreicht das Investment tatsächlich das Maximum, dann könnte man jährlich fast 30 % an Renditen einnehmen. Allerdings herrscht bei einem solch hohen Risiko auch die Gefahr ein Zehntel der Anlage zu verlieren. Jetzt bei eToro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Ist Openbank Robo Advisor Betrug? Sobald es um automatisierte Anlagen geht, sollte man gerade im Internet Vorsicht walten lassen. Die Frage ob Openbank Betrug ist, kann trotzdem verneint werden. So ist man nicht nur Teil der berühmten global agierenden Santander Finanzgruppe, sondern unterliegt als spanischer Konzern den EU Behörden und seinen Regularien. Kunden erhalten ein Girokonto und sind so auch über die europäische Einlagensicherung geschützt. Wer sich nun übers Ohr gehauen fühlt, weil er jährliche Gebühren entrichten muss, für den ist ein digitaler Finanzverwalter wie Openbank ohnehin nicht geeignet. Andere Trading Plattformen könnten dann die richtige Wahl sein. Sie erheben keinerlei Verwaltungsgebühren, können aber auch nicht immer die Dienste eines professionellen Portfoliomanager leisten. Openbank Robo Advisor Kritik Noch sind Robo Advisor junge Angebote. Eine echte Kritik zu den Leistungen derartiger digitaler Vermögensverwalter lässt sich demnach langfristig erst nach 20 oder 30 Jahren aufstellen. Heute können sich aber Anleger fragen, ob sie ihr Vermögen lieber einem Finanzprofi von BlackRock anvertrauen möchten oder selbst Handelsentscheidungen treffen möchten. Natürlich kann man kritisieren, dass die jährlichen Gebühren deutliche Kosten verursachen, die man von anderen Plattform so nicht gewohnt ist. Allerdings geht ein Investment bei einem Robo Advisor mit einer enormen Zeitersparnis einher. Nach unserem Openbank Robo Advisor Test stellen wir fest, dass auf der Plattform selbst eine angenehme Transparenz herrscht. Wir hätten uns nur gewünscht, dass auch die Gebühren und Kosten noch ein wenig präziser und deutlicher formuliert werden würden. Aktuell findet man sie vorwiegend in den FAQs und im Kleingedruckten. Openbank Robo Advisor Stiftung Warentest Bewertung Einem wirklich eigenständigen Test hat die Stiftung Warentest mit Bezug auf Openbank noch nicht ausgeführt. Den Grund führt sie in einer Übersicht zu den besten Tagesgeldkonten gleich selbst auf. Nachdem Openbank in Spanien ansässig ist und der spanischen Einlagensicherung unterliegt, schätzt die Stiftung Warentest diese Sicherung als weniger stabil ein als die deutsche. Die Grenze ist zwar ebenfalls bei 100.000 € festgelegt, jedoch sind die Prüfer der Meinung, dass im Falle einer Bankenpleite keinesfalls Klarheit bezüglich einer Rückzahlung herrschen würde. Wir sagen: zweifellos wäre eine deutsche Einlagensicherung zu bevorzugen, allerdings handelt es sich auch bei Spanien um ein EU Land, das für Anleger grundlegend als sicher eingestuft werden darf. Andere Robo Advisor im Vergleich Whitebox Promotionen für Neukunden Verschiedene Anlageziele definierbar Top Bewertung der Stiftung Warentest Mindesteinlage 5.000 € App teilweise mit technischen Problemen Quirion Top Bewertung der Stiftung Warentest Ebenfalls günstige Gebühren Auch von der Stiftung Warentest ausgezeichnet Nicht so viele Anlageziele definierbar Hohes Risiko Oskar ETF-Sparplan ab 25 € Starke App Höhere Kosten Etwas weniger Flexibilität Traden bei unserem Testsieger eToro Openbank Robo Advisor als Altersvorsorge Bei Openbank kann man problemlos auch eine private Altersvorsorge in die Wege leiten. Die digitale Vermögensverwaltung ermöglicht sowohl einmalige Anlagen, als auch Sparpläne. Diese Sparpläne beginnen ab einer Rate von 500 €. Man kann selbst zwischen verschiedenen Risikostufen wählen und darf sich immer sicher sein, dass der Fokus auf dem ESG Fonds, also auf nachhaltigen Anlagen, liegt. Durch eigene gezielte Investments kann man sein Portfolio auch noch ergänzen. Bei allen Renditeaussichten darf man aber das Risiko nicht vergessen. Setzen Sie niemals alles auf eine Karte und verteilen Sie Ihr Vermögen so breit wie möglich. Dies reduziert das Risiko, was insbesondere für das Anlageziel Altersvorsorge von entscheidender Bedeutung ist. Openbank Robo Advisor Fazit – unsere Bewertung Der spanische Anbieter Openbank bietet nicht nur Erfahrungen mit einem Robo Advisor, sondern ein vollwertiges Konto mit verschiedenen Investmentmöglichkeiten und selbst Kreditkarten. Das funktioniert durchaus, auch wenn die Stiftung Warentest beispielsweise deutschen Anbietern den Vorzug geben würde. Attraktiv ist der Fokus auf nachhaltigen Investments und die Kooperation mit dem weltweit größten Vermögensverwalter BlackRock. Auch in Sachen Sicherheit kann man positives berichten, da das Angebot der Santander GROUP entstammt und so reichlich Erfahrungen im Finanzwesen mitbringt. Empfohlener Broker Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro 5 Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Trading Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Häufig gestellte Fragen zu Openbank Robo Advisor Erfahrungen Was ist Openbank Robo Advisor? Der Openbank Robo Advisor ist die digitale Vermögensverwaltung der spanischen Santander GROUP. Das Angebot der Openbank erstreckt sich dabei nicht nur auf den Robo Advisor, sondern bietet auch ein vollwertiges Girokonto und andere Investmentmöglichkeiten. Lohnt es sich bei Openbank Robo Advisor ein Konto zu eröffnen? Die Anmeldung beim Openbank Robo Advisor dürfte sich vor allem für unerfahrene Anleger mit gewissen Kapital lohnen. Dabei sollte dem Nutzer bewusst sein, dass jährliche Gebühren entstehen. Selbst, wenn unvorhergesehene Marktentwicklungen mit Verlusten einhergehen würden, sind auch noch diese Kosten zu entrichten. Und so muss man darauf hoffen, dass der Vermögensverwalter seinen eigenen Ansprüchen gerecht wird und reichlich Rendite schreibt. Wie viel Geld sollte ich investieren? Die angelegte Summe hängt in erster Linie vom verfügbaren Kapital ab. Das Investment wird ab einer Summe von 500 € Openbank möglich. Allerdings sollten Anleger auf ihre eigenen finanziellen Möglichkeiten Rücksicht nehmen und nur Gelder verwenden, die nicht für alltägliche Dinge benötigt werden. Wie lange dauert eine Auszahlung bei Openbank Robo Advisor? Die Auszahlung geschieht in kurzer Zeit. Dies liegt in erster Linie daran, dass man neben der Vermögensverwaltung auch ein Girokonto erhält, das als Referenzkonto dienen kann. Möchte man Kapital auf andere Konten übertragen, so ist mit normalen Zeiten einer Überweisung zu rechnen. Was sind die Voraussetzungen, damit ich erfolgreich bei Openbank Robo Advisor investieren kann? Man sollte volljährig sein und über ausreichend Kapital verfügen. Andere Voraussetzungen gibt es somit kaum. Um aber zur Anlage zu gelangen, muss man über ein Konto bei dem Anbieter verfügen.