Solana Prognose 2023, 2025 bis 2030: Kurs Aussicht aktuell & langfristig Christian Becker Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Solana gilt als die erste webbasierte Blockchain. Das liegt an ihrer hohen Rechenleistung, die es erlaubt, eine große Anzahl von Transaktionen schnell und sicher zu verarbeiten. Solana verwendet ein auf Fehlertoleranz basierendes Proof-of-History (PoH)-System (PBFT). PBFT besteht darin, das Risiko, das von böswilligen Knoten ausgeht, zu minimieren, indem die Anzahl der beteiligten Knoten multipliziert wird. Dieses Protokoll wird auch von anderen Kryptowährungen, wie Ripple und Stellar, verwendet. Der große Vorteil von PBFT-Netzwerken ist, dass sie eine Lösung für das Problem der Skalierbarkeit bieten. Bis jetzt war dies einer der größten Fehler von Bitcoin und anderen etablierten Konkurrenten. Es überrascht nicht, dass Solana eine Kryptowährung der dritten Generation ist. Unsere Empfehlung: Lucky Block Token Statt LTC empfehlen unsere Experten die neue Kryptowährung „Lucky Block“. Kurz nach der Veröffentlichung scheint der Token noch sehr günstig zu sein. Fazit: Jetzt kaufen! Jetzt Lucky Block kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Jedoch musste SOL in jüngster Zeit auch Kritiken aufgrund von Netzwerkausfällen hinnehmen. Schon befürchten Anleger, dass Solana am Ende den Kürzeren unter den DeFi-Blockchains ziehen könnte. Die Konkurrenz schläft schließlich nicht. Auch aus diesem Grund könnte die Wahl einer alternativen Kryptowährung zu empfehlen sein. So konzentriert sich etwa der Lucky Block Coin auf eine konkrete Nische und hat in der Krypto-Welt kaum Konkurrenz bei dem Plan eine dezentrale Lotterie aufzubauen. Entsprechend sollten Investoren den alternativen LBLOCK Token in Betracht ziehen InhaltsverzeichnisWie entsteht der Preis von Solana? Was kennzeichnet den Preis von Solana?Die bisherige Kursentwicklung von Solana: unsere Analyse. Unsere Solana-Preisprognose für 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, 2028: Wohin geht der Kurs von Solana? Sollte ich Solana jetzt kaufen oder nicht? Macht es Sinn, Solana jetzt zu kaufen?Die besten Broker für den Kauf von Solana:Solana bisher: Aktueller Solana KursWird der Wert von Solana steigen? Hat Solana noch eine Zukunft? Wann wird der Preis von Solana explodieren?Ist Solana eine gute Investition?Verliert Solana an Wert und wann wird der Preis von Solana wieder steigen?Wann Sie Solana kaufen solltenWelche nativen Kryptowährungen Sie kaufen solltenSollte ich jetzt Solana oder Ethereum kaufen? Welche Kryptowährung ist die bessere Investition?Fazit zur Solana Prognose: unsere Analyse und Empfehlung:Häufig gestellte Fragen zur Solana Prognose Wie entsteht der Preis von Solana? Was kennzeichnet den Preis von Solana? Die native Kryptowährung dieser Blockchain wird SOL genannt. Sowohl das Netzwerk als auch der Token sind auf die Entwicklergemeinschaft ausgerichtet. Das Ökosystem zielt darauf ab, den kryptografischen Betrieb zu optimieren und die Mängel zu beheben, die seine Verbreitung verhindert haben. Daher wurde seine Einführung mit großer Begeisterung begrüßt. Entwickler von dezentralen Anwendungen und Blockchain-Projekten glauben, dass Solana ein starker Konkurrent für Ethereum sein kann. Diese Blockchain bietet Transaktionsgeschwindigkeit zu viel geringeren Kosten. Die Unterstützung wird beispielsweise durch die Integration mit vielen bestehenden Geldbörsen belegt. Aber das Interesse hat sich auch auf den spekulativen Markt übertragen, der SOL als Chance sieht. Dies hat die Preise volatilisiert und in die Höhe getrieben. Um die Effizienz des Netzwerks zu fördern, wird die Teilnahme belohnt und die Führung wird auf einer pseudozufälligen Basis zugewiesen. Je mehr SOL-Token Sie beisteuern, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie ein Anführer werden. Umgekehrt wird eine schlechte Leistung mit Kürzungen bestraft, die als Belohnung für die Blockerzeugung verwendet werden. Netzwerkbetriebsgebühren werden mit dem nativen Token bezahlt. SOL wird auch verwendet, um Relevanz zu erlangen und ein Blockchain-Knoten zu werden. Beide Formen des „Verbrennens“ bestimmen die Menge der verfügbaren Münzen. Die bisherige Kursentwicklung von Solana: unsere Analyse. Unsere Solana-Preisprognose für 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, 2028: Wohin geht der Kurs von Solana? Solana Prognose: Update vom 27.06.2022 Solana (SOL) kann mit einer positiven Performance von + 21,34 % auf eine sehr erfolgreiche Handelswoche zurückblicken. Nachdem der „Ethereum-Killer“ in den letzten Wochen und Monaten starke Verluste aufgrund der allgemeinen Marktsituation und mehreren Netzwerkausfällen hinnehmen musste, entwickelte sich Solana in den letzten Tagen hervorragend. Die starken Kursgewinne wurden dabei neben der allgemeinen Markterholung auch durch die Ankündigung eines eigenen Solana-Smartphones ausgelöst. Solana kooperiert mit dem Anbieter Osom, um das führende Crypto-Smartphone herzustellen. Solana Prognose für die KW 26: Unsere Solana-Prognose fällt für diese Handelswoche positiv aus. Anhand des Solana-Charts sehen wir, dass SOL möglicherweise einen positiven Trend etablieren konnte. Sofern die Kryptowährung auf diesem Pfad verbleibt, könnte Solana in dieser Woche den EMA 50 bei 47,50 US-Dollar durchbrechen. Hierfür muss jedoch der Support bei knapp 40 US-Dollar halten. Da es nach starken Kursanstiegen oftmals zu Gewinnmitnahmen kommt, erwarten wir bei Solana in dieser Woche starke Kursschwankungen. Aufgrund der leichten Erholung am Gesamtmarkt erscheint uns eine positive Entwicklung bei Solana jedoch als wahrscheinlichstes Szenario für diese Woche. Solana Prognose: Update vom 30.05.2022 Der Solana-Kurs ist in der vergangenen Woche erneut abgestürzt und musste im Wochenvergleich einen Verlust von – 14% verbuchen. Damit wird der „Ethereum-Killer“ derzeit zu einem Kurs von 46,24 US-Dollar gehandelt. Neben der allgemein-pessimistischen Marktstimmung leistete auch eine schlechte Nachricht rund um Solana einen Beitrag zur negativen Entwicklung: In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die Zeit auf der Solana-Blockchain nicht mehr mit der realen Zeit übereinstimmt. Dies hat weitreichende Folgen und geht unter anderem mit niedrigeren Einnahmepotenzialen im Rahmen des Stakings einher. Solana Prognose für die KW 22: Unsere Solana-Prognose fällt für diese Woche negativ aus. Solana konnte in den letzten Tagen nur mit negativen Nachrichten auf sich aufmerksam machen und auch die allgemeine Marktstimmung spricht eher für fallende, als für steigende Kurse. Bei Solana erkennen wir derzeit einen Support bei 43,44 US-Dollar. Sollte dieser Widerstand stabil bleiben, könnte der Solana-Kurs kurzzeitig den Widerstand bei 53,02 US-Dollar testen. Die Etablierung eines positiven Trends erscheint uns aufgrund der aktuellen Probleme jedoch weiterhin als eher unrealistisch. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 16.05.2022 Solana (SOL) musste in der vergangenen Handelswoche einen Verlust von -20 % verbuchen und zählt somit zu den größten Verlierern unter den Top 10 der Kryptowährungen. Nach den umfangreichen Verlusten der letzten Wochen wird Solana (SOL) derzeit zu einem Kurs von 54,81 US-Dollar gehandelt. Die hohen Verluste sind vor allem auf zwei Faktoren zurückzuführen: die Leitzinserhöhungen der US-Notenbank und die pessimistische Anlegerstimmung aufgrund des Terra-Debakels. Solana Prognose für die KW 20: Unsere Solana-Prognose fällt für diese Woche neutral bis positiv aus. Nachdem es in den letzten Wochen zu starken Kursverlusten kam, konnten wir in den letzten Tagen eine leichte Erholung bei Solana beobachten. Die Kryptowährung legte alleine zwischen Sonntag und Montag um mehr als 5 % an Wert zu und könnte damit möglicherweise eine Aufwärtsbewegung eingeleitet haben. Sollte der Solana-Kurs weiter steigen, könnten wir in nächster Zeit Kurse von knapp 70 US-Dollar sehen. Anleger sollten trotz dieser positiven Aussichten weiterhin vorsichtig agieren und die Kursbewegungen genau analysieren. Sollte Solana keinen positiven Trend etablieren können, sind Kurse von unter 50 US-Dollar wahrscheinlich. Solana Prognose: Update vom 02.05.2022 Solana (SOL) musste in der vergangenen Woche einen Verlust von -7,11 % verzeichnen und steht damit bei einem Kurs von 88,64 US-Dollar. Damit entwickelte sich Solana deutlich schlechter als Ethereum und Cardano. Die hohen Verluste sind dabei auf erneute Netzwerkschwierigkeiten zurückzuführen. Das Solana-Netzwerk brach zwischen Samstag und Sonntag aufgrund einer starken Zunahme des Traffics zusammen. Diese Zunahme wurde durch eine erhöhte Bot-Aktivität im Rahmen eines NFT-Mints ausgelöst und sorgte für schlechte Stimmung unter den Anlegern, da Solana grundsätzlich als extrem skalierbar gilt. Solana Prognose für die KW 18: Unsere Solana-Prognose fällt für diese Woche eher positiv aus. Nach der Überlastung am Wochenende scheint das Solana-Netzwerk, wieder problemlos zu funktionieren. Gerade die schnelle Reaktion der Node-Betreiber und die eingeführten Sicherheitsmechanismen können als positive Aspekte gesehen werden. Sollte es tatsächlich zu einem Kursanstieg kommen, könnte Solana die wichtige Marke von 90 US-Dollar durchbrechen und sich dann auf den Weg in Richtung des EMA 20 bei knapp 97 US-Dollar machen. Aufgrund der angespannten Stimmung kann es jedoch auch erneut zu Kursverlusten kommen. In diesem Fall sehen wir einen Support bei 81 US-Dollar. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 18.04.2022 Solana (SOL) musste in der vergangenen Handelswoche Verluste von über 12 % hinnehmen und steht somit bei einem Kurs von 96,33 US-Dollar. Damit ist die Kryptowährung nach einer kurzen Rally erneut unter die wichtige Marke von 100 US-Dollar gerutscht. Die Kursverluste Solanas wurde durch die negative Entwicklung des Gesamtmarkts ausgelöst. Riskantere Anlageklassen wie Kryptowährungen und Aktien leiden derzeit besonders unter der bevorstehenden Straffung der US-Geldpolitik. Viele Investoren entscheiden sich aufgrund dieser Umstände für Anlageklassen mit einem geringeren Risikoprofil und sorgen damit für fallende Kurse. Solana Prognose für die KW 16: Unsere Solana-Prognose fällt für diese Woche negativ aus. Derzeit sehen wir kaum Argumente für einen steigenden Solana-Kurs. In der aktuellen Situation verhalten sich viele Anleger passiv, weshalb wir eher mit weiteren Kursverlusten rechnen. Sollte diese Einschätzung stimmen, könnte der Solana-Kurs in dieser Woche in Richtung des Supports bei knapp 88 US-Dollar fallen. Sollte es entgegen der Erwartungen zu einer Kurssteigerung kommen, sehen wir den nächsten Widerstand beim EMA 50 bei 105 US-Dollar. Solana Prognose: Update vom 11.04.2022 Solana (SOL) war mit einem Verlust von – 21,95 % der schwächste Performer in den Top 10 der Kryptowährungen. Nach diesem Verlust steht der Solana-Kurs derzeit bei einem Wert von 105,63 US-Dollar. Die Kursverluste wurden dabei durch mehrere Entwicklungen ausgelöst. Zum einen herrscht an den Kryptomärkten weiterhin Verunsicherung aufgrund der anhaltend hohen Inflation. Hohe Inflationszahlen könnten zu einer Leitzinserhöhung führen, welche wiederum einen negativen Einfluss auf die Krypto-Kurse hätte. Zum anderen enttäuschte auch der Start der Solana-NFTs bei OpenSea. Das Handelsvolumen war hierbei deutlich niedriger als erwartet. Solana Prognose für die KW 15: Unsere kurzfristige Solana-Prognose sieht in dieser Woche eher neutral bis negativ aus. Der Pessimismus am Gesamtmarkt wirkt sich auch auf Solana aus, weshalb dieser Faktor eher für sinkende Kurse spricht. Bei Solana erkennen wir jedoch auch, dass das Handelsvolumen der NFTs auf OpenSea nach einem schwachen Start in den letzten Tagen zugenommen hat. Dieser Aspekt spricht zusammen mit den guten Fundamentalwerten eher für steigende Kurse. Trader sollten in dieser Woche die Marke von 100 US-Dollar genau im Auge behalten. Hält dieses Level könnte sich der Solana-Kurs in Richtung des EMA 50 bei 107,33 US-Dollar und darüber hinaus bewegen. Hält diese Marke nicht, sind erneut deutliche Verluste denkbar. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 04.04.2022 Solana (SOL) legte in der vergangenen Woche die beste Performance der Top 10 Kryptowährungen hin. Mit einem Plus von sagenhaften 24,41 % konnte die Kryptowährung ihren positiven Trend fortsetzen und steht damit bei einem Kurs von 136,25 US-Dollar. Der Solana-Kurs wurde hauptsächlich durch die Ankündigung der OpenSea-Integration in die Höhe getrieben. Ab April können auch Solana-NFTs auf OpenSea gelistet werden. Die Anleger bewerteten diese Nachricht sehr positiv und katapultierten den SOL-Kurs in die Höhe. Solana Prognose für die KW 14: Bei Solana sprechen derzeit viele Argumente für eine Fortsetzung des Wachstums. Sofern sich der positive Trend fortsetzt, könnte Solana erneut das Level von 140 US-Dollar testen und sich dann auf den Weg in Richtung 150 US-Dollar machen. Anleger sollten dennoch vorsichtig bleiben, da wir in der Vergangenheit oftmals Verkäufe nach starken Kursanstiegen beobachten konnten. Sollte dieser Fall eintreten, könnte Solana auf den EMA 200 bei 120 US-Dollar fallen. Derart starke Kursverluste erscheinen uns aktuell jedoch als eher unwahrscheinlich. Solana Prognose: Update vom 28.03.2022 Solana (SOL) wird momentan zu einem Kurs von 110,25 US-Dollar gehandelt und konnte damit in der vergangenen Handelswoche einen herausragenden Kurszuwachs von + 21,30 % verzeichnen. Die positive Kursentwicklung wurde unter anderem durch eine Ankündigung des Spieleentwicklers Krafton ausgelöst. Das berühmte Spiele-Studio verkündete, dass es NFT- und Krypto-Spiele auf der Solana-Blockchain entwickeln werde. Damit könnte Solana eine der führenden Blockchains im Gaming-Bereich werden. Die Investoren bewerteten diese Mitteilung als sehr positiv und trieben den Solana-Kurs in die Höhe. Solana Prognose für die KW 13: Bei Solana (SOL) stehen die Zeichen aktuell auf Wachstum. Deswegen erscheint uns eine Fortsetzung des positiven Trends als wahrscheinlichstes Szenario. Wenn die positive Entwicklung anhält, könnte Solana in dieser Woche die Marke von 120 US-Dollar testen. Sollte dies gelingen, sind sogar noch weitere Kurssprünge in Richtung 125 US-Dollar denkbar. Damit dies gelingen kann, muss die Marke von 110 US-Dollar als neuer Support dienen. Sofern der Solana-Kurs unter dieses wichtige Level fällt, könnten wir erneut einen Solana-Kurs von unter 105 US-Dollar sehen. Aktuell erscheint uns dieses Szenario jedoch als eher unwahrscheinlich. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 21.03.2022 Solana (SOL) wird derzeit zu einem Preis von 89,92 US-Dollar gehandelt und konnte damit in den letzten sieben Tagen einen Gewinn von + 11,30 % verbuchen. Nachdem Solana und andere PoS-Kryptowährungen in den vergangenen Wochen starke Verluste hinnehmen mussten, entschieden sich viele Investoren aufgrund der positiven Äußerungen der amerikanischen Zentralbank für einen Einstieg in diesen Sektor. Auch Solana profitierte von dieser Entwicklung und entwickelte sich deutlich besser als Bitcoin. Solana Prognose für die KW 12: Bei Solana erscheint uns eine weitere Kurssteigerung als wahrscheinlichstes Szenario für diese Woche. Im Solana-Chart erkennen wir Anzeichen eines positiven Trends. Sollte der EMA 20 bei 87,99 US-Dollar als stabiler Support dienen, könnte der Solana-Kurs in dieser Woche den EMA 50 bei knapp 98 US-Dollar angreifen. Für die weitere Entwicklung Solanas ist eine positive Anlegerstimmung von größter Bedeutung. Sofern diese Stimmung aufgrund von Veränderungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg kippt, könnte es auch zu Verlusten kommen. Eine positive Entwicklung ist daher nicht in Stein gemeißelt und Anleger sollten weiterhin aufmerksam und flexibel bleiben, um schnell auf ein verändertes Marktumfeld reagieren zu können. Solana Prognose: Update vom 14.03.2022 Solana (SOL) steht derzeit bei einem Kurs von 81,52 US-Dollar und musste damit erneut einen Verlust verzeichnen. Im Wochenvergleich verlor die Kryptowährung knapp 1,25 % an Wert. Damit konnte Solana den Negativtrend der vergangenen Wochen erneut nicht stoppen. Die Kursentwicklungen werden bei SOL weiterhin maßgeblich durch den anhaltenden Ukraine-Krieg beeinflusst. Auch die positiven Aussagen der US-Regierung zu einer Regulierung des Krypto-Sektors konnten den Solana-Kurs in der vergangenen Woche nicht in die Gewinnzone befördern. Solana Prognose für die KW 11: Bei Solana befinden wir uns aktuell möglicherweise in einer entscheidenden Phase. Aufgrund der erhöhten Unsicherheit könnte es bei SOL zu weiteren Verlusten kommen. Sollte der Solana-Kurs unter die Marke von 80 US-Dollar rutschen, könnten wir bald Kurse von 75 US-Dollar und weniger sehen. Dennoch sprechen einige Indikatoren dafür, dass die Marke von 80 US-Dollar als „Bottom“ dienen kann und Solana sich auf einen Wachstumskurs begeben könnte. Sollte es tatsächlich zu einer Trendumkehr kommen, erscheint uns ein Solana-Kurs von über 90 US-Dollar als nicht unwahrscheinlich. Da momentan viele verschiedene Effekte auf den Solana-Kurs wirken, rechnen wir in jedem Fall mit starken Schwankungen. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 07.03.2022 Solana (SOL) musste in den letzten sieben Tagen einen Verlust von – 8,67 % verbuchen und steht damit bei einem Kurs von 82,63 US-Dollar. Solana war in den letzten sieben Tagen erneut stark von einer ausbleibenden Nachfrage betroffen. Aufgrund des Krieges in der Ukraine fokussierten sich viele Anleger auf Bitcoin, Ethereum und andere Anlageklassen. Auch die Nachrichten rund um die Cardano-Updates beeinflussten den Solana-Kurs negativ. Solana Prognose für die KW 10: Folgt man dem Trend der vergangenen Wochen gibt es nur wenige Argumente, die für eine Kurserholung bei Solana (SOL) sprechen. Sofern sich dieser negative Trend fortsetzt, könnte sich Solana in Richtung des Supports bei knapp 78 US-Dollar bewegen. Einige Analysten gehen jedoch davon aus, dass die Optimisten die psychologisch wichtige Marke von 80 US-Dollar verteidigen und den Kurs spätestens hier stabilisieren werden. Sollte das Level von 80 US-Dollar halten, könnte Solana eine Aufwärtsbewegung starten. In diesem Fall würde der Solana-Kurs zunächst den EMA 20 bei knapp 92 US-Dollar anvisieren. Aufgrund der eigentlich positiven Fundamentaldaten könnten die aktuellen Kurse gerade für langfristig orientierte Anleger einen guten Einstiegszeitpunkt darstellen. Wegen der erhöhten Unsicherheit sind dennoch auch weitere Verluste möglich. Anleger sollten sich erneut auf eine turbulente Handelswoche einstellen. Solana Prognose: Update vom 28.02.2022 Solana (SOL) entwickelte sich in der vergangenen Handelswoche negativ und musste insgesamt Verluste von knapp -2,50 % hinnehmen. Damit steht der SOL-Kurs aktuell bei einem Wert von 90,22 US-Dollar. Auch Solana war in den letzten sieben Tagen von den negativen Entwicklungen in der Ukraine betroffen. Viele Anleger entschieden sich erneut für einen Verkauf ihrer Solana Coins und fokussierten sich auf Bitcoin und andere Anlageklassen. Solana Prognose für die KW 9: Wir erwarten bei Solana in dieser Woche erneut eine Seitwärtsbewegung mit einer eher negativen Tendenz. Aufgrund der heiklen politischen Lage erscheint uns eine nachhaltige Kurssteigerung aktuell als eher unwahrscheinlich. Anleger sollten vor allem den Support bei 85 US-Dollar im Auge behalten. Sofern dieser nicht hält, sind Bewegungen in Richtung der 80 US-Dollar-Marke möglich. Sollte es trotz der unsicheren Lage zu einer leichten Kurserholung kommen, spielt der EMA 20 bei 94 US-Dollar eine wichtige Rolle. Uns erscheint es aktuell jedoch unwahrscheinlich, dass dieser Widerstand nach oben hin durchbrochen werden kann. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 21.02.2022 Solana (SOL) steht derzeit bei einem Kurs von 91,34 US-Dollar und musste in den letzten sieben Tagen einen Verlust von -4 % hinnehmen. Der Solana-Kurs entwickelte sich damit zwar negativ, aber dennoch deutlich besser als Bitcoin und Ethereum. Auch der SOL-Kurs geriet in der vergangenen Woche aufgrund der unsicheren politischen Lage unter Druck. Viele Investoren entschieden sich für sicherere Anlageklassen und liquidierten dafür Teile ihrer Krypto-Holdings. Solana Prognose für die KW 8: Aufgrund der unsicheren politischen Lage erwarten wir bei Solana in dieser Woche erneut Kursverluste bzw. eine Seitwärtsbewegung. Die meisten Beobachter rechnen damit, dass die Unsicherheit rund um den Ukraine-Konflikt auch in den nächsten Tagen die Märkte dominieren wird. Derzeit sehen wir bei Solana einen Support bei 85 US-Dollar. Sofern SOL unter diesen Wert fällt, sind noch deutlich stärkere Verluste möglich. Sofern die Optimisten wieder die Überhand gewinnen sollten, könne sich Solana in Richtung des EMA 20 bei knapp 100 US-Dollar bewegen. Solana Prognose: Update vom 14.02.2022 Solana (SOL) musste in den letzten sieben Tagen Verluste von über 20 % hinnehmen und notiert damit zu einem Kurs von 93,08 US-Dollar. In der vergangenen Handelswoche gelang es Solana nicht, den positiven Trend zu bestätigen. Während der SOL-Kurs kurzzeitig das Level von 120 US-Dollar testete, konnte dieses wichtige Niveau nicht nachhaltig durchbrochen werden und der Solana-Kurs begab sich wieder auf einen Abwärtstrend. Die Bewegungen bei Solana sind dabei hauptsächlich auf die Unsicherheit bzgl. des Russland-Ukraine-Konflikts zurückzuführen. Solana Prognose für die KW 7: Wir erwarten in dieser Woche beim Solana-Kurs starke Schwankungen. Nachdem SOL unter die wichtige Marke von 100 US-Dollar rutschte, könnte es durchaus zu weiteren Verlusten kommen. Sollte sich der negative Trend fortsetzen, könnte SOL in dieser Woche unter die Marke von 90 US-Dollar rutschen. Da ein Solana-Preis von unter 100 US-Dollar für viele Anleger ein Einstiegssignal sein könnte, erwarten wir starke Kursschwankungen. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 07.02.2022 Solana (SOL) steht aktuell bei einem Kurs von 116,51 US-Dollar und konnte damit in den vergangenen sieben Tagen eine positive Entwicklung von knapp 30 % verzeichnen. Die enorm positive Entwicklung ist dabei auf die Veröffentlichung von Solana Pay zurückzuführen. Bei Solana Pay handelt es sich um Gemeinschaftsprojekt von Solana mit FTX, Shopify und Circle, das Token-Holdern Echtzeit-Zahlungen in Online-Shops ermöglicht. Die Anleger nahmen diese Nachrichten positiv auf und trieben den Solana-Kurs in die Höhe. Solana Prognose für die KW 6: In dieser Woche erscheint uns eine weitere Kurssteigerung bei Solana (SOL) als eher wahrscheinlich. Solana konnte in den letzten Tagen den 20-Tages-Durchschnitt durchbrechen und damit einen kurzfristig positiven Trend etablieren. In dieser Woche rechnen wir damit, dass sich Solana zwischen dem 20- und 50-Tages-Durchschnitt bewegen wird. Es sind daher Kursbewegungen in Richtung 133 US-Dollar denkbar. Nach der herausragenden Entwicklung könnten sich einige Anleger aber auch für einen Verkauf ihrer Solana-Coins entscheiden. Anleger sollten in diesem Fall gerade den Support bei 112 US-Dollar genau im Auge behalten. Solana Prognose: Update vom 31.01.2022 Solana (SOL) wird momentan zu einem Kurs von 91,12 US-Dollar gehandelt und konnte daher in der vergangenen Handelswoche einen Gewinn von 9,40 % verzeichnen. Der Ethereum-Konkurrent bewegte sich damit schwächer als Ethereum. Bei Solana gab es in der vergangenen Woche erneut Nachrichten zu einem Ausfall des Netzwerks. Die wiederholten Ausfälle der vergangenen Monate sorgen für Skepsis unter den Anlegern. Zum Schutze Solanas kann hierbei jedoch angeführt werden, dass sich das Netzwerk immer noch in der Beta-Phase befindet und Ausfälle daher erwartbar sind. Solana Prognose für die KW 5: In dieser Handelswoche rechnen wir bei Solana mit starken Kursschwankungen. Die langfristigen Trendindikatoren zeigen bei SOL weiterhin deutlich in eine negative Richtung. In den vergangenen Tagen gab es jedoch auch einige Anzeichen für einen leicht-positiven Trend. Sollte sich tatsächlich ein positiver Trend entwickeln, sind Kurssteigerungen über die Marke von 100 US-Dollar hinaus wahrscheinlich. Sofern sich der langfristige Trend fortsetzt, könnten wir in dieser Woche aber auch Solana-Kurse von unter 90 US-Dollar sehen. Anleger sollten sich daher auf eine eher turbulente Handelswoche einstellen. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 24.01.2022 Solana (SOL) steht aktuell bei einem Kurs von 86,23 US-Dollar und musste damit in der vergangenen Handelswoche einen Verlust von knapp 40 % hinnehmen. Solana war in der letzten Woche besonders hart von den Ausverkäufen an den Kryptomärkten betroffen und entwickelte sich dabei schlechter als Bitcoin und Ethereum. Der Ausverkauf wurde durch Sorgen vor einer restriktiveren Geldpolitik der US-Notenbank ausgelöst. Solana Prognose für die KW 4: Bei Solana rechnen wir in dieser Woche erneut mit starken Kursschwankungen. Momentan zeigen alle Indikatoren eine Fortsetzung der negativen Entwicklung Solanas an. Daher ist eine Fortsetzung der negativen Entwicklung wahrscheinlich. Sollte sich der negative Trend fortsetzen, könnten wir in dieser Woche einen Solana-Kurs von unter 70 US-Dollar sehen. Sofern die Ergebnisse der FED-Sitzung besser als erwartet ausfallen, könnte es jedoch auch zu einer Kurssteigerung kommen. In diesem Fall wären SOL-Kurse von 100 US-Dollar nicht auszuschließen. Aufgrund der großen Unsicherheit rund um die bevorstehende FED-Sitzung rechnen wir mit einer erhöhten Volatilität. Dies gilt sowohl für den gesamten Kryptomarkt, als auch für Solana. Solana Prognose: Update vom 17.01.2022 Solana (SOL) wird aktuell zu einem Kurs von 143,54 US-Dollar gehandelt. Der Ethereum-Konkurrent konnte in den vergangenen sieben Tagen einen moderaten Gewinn von knapp 1,50 % verzeichnen. Der leichte Kursgewinn ist dabei auf eine leichte Entspannung an den Krypto-Märkten zurückzuführen. Im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum fiel der Gewinn bei Solana jedoch schwächer aus. Solana Prognose für die KW 3: Bei Solana erwarten wir in dieser Woche eine Seitwärtsbewegung mit leichtem Aufwärtspotenzial. In der vergangenen Woche könnte es auch bei SOL zu einer Trendumkehr gekommen sein. Bei der Chartanalyse zeigt sich, dass Solana möglicherweise bei einem Wert von 135 US-Dollar einen „Bottom“ erreicht hat. Sollte sich der Trend der letzten Tage fortsetzen, sind bei Solana weitere Kursgewinne denkbar. Wir sehen aktuell Widerstände bei 150 bzw. 155 US-Dollar. Aufgrund der erhöhten Unsicherheit an den Kryptomärkten könnte sich dieser Trend jedoch auch wieder umkehren. In diesem Fall sehen wir Support-Level bei 142 und 136 US-Dollar. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 10.01.2022 Solana (SOL) steht aktuell bei einem Kurs von 141,53 US-Dollar. Die Kryptowährung hat damit in der vergangenen Handelswoche mehr als 18 % an Wert verloren. Die hohen Verluste wurden durch die Äußerungen der FED im Bezug auf Zinserhöhungen und Anleiheverkäufe ausgelöst. Diese überraschenden Nachrichten sorgten für einen Ausverkauf an den Kryptomärkten, da viele Anleger ihr Portfolio umstrukturierten und riskantere Investments wie Solana in großem Maße abgestoßen haben. Solana Prognose für die KW 2: Eine Solana Prognose gestaltet sich derzeit eher schwierig. Wir sehen anhand der Charts, dass der mittelfristige Trend weiter nach unten zeigt. Dies könnte für eine Fortsetzung der negativen Bewegung sprechen. In den letzten Tagen gab es jedoch auch einige Anzeichen der Erholung. Einige Analysten gehen daher davon aus, dass der zwischenzeitliche Tiefpunkt überwunden werden konnte und Solana sich in dieser Woche auf Wachstumskurs begeben wird. Auch bei Solana rechnen wir in dieser Woche mit starken Schwankungen. Wir sehen einen Support bei 135 US-Dollar. Sollte dieser halten, sind Bewegungen in Richtung 150 US-Dollar denkbar. Sollte der Support nicht halten, könnte sich Solana in Richtung 130 US-Dollar bewegen. Solana Prognose: Update vom 03.01.2022 Der Solana Kurs steht derzeit bei 173,42 US-Dollar. Die Kryptowährung musste in der vergangenen Handelswoche einen Verlust von über 13 % verzeichnen. Auch bei Solana entschieden sich viele Anleger für eine Gewinnmitnahme zum Jahresende. Diese Gewinnmitnahmen sorgten für hohe Verluste. In den letzten Tagen konnte sich der Solana Kurs nach den starken Verlusten jedoch wieder ein wenig erholen. Solana Prognose für die KW 1: Für diese Woche rechnen wir mit einer Seitwärtsbewegung mit leichter Aufwärtstendenz bei Solana. Nach den starken Kursverlusten zu Beginn der vergangenen Handelswoche begab sich der Solana Kurs erneut auf einen Wachstumspfad. Aufgrund der eher pessimistischen Markstimmung erwarten wir jedoch keine großen Gewinne für diese Handelswoche. Wir erkennen aktuell einen Support bei 170 US-Dollar. Sollte dieses Level stabil halten, könnte sich der Solana Kurs in Richtung 180 US-Dollar bewegen. Kursgewinne darüber hinaus erscheinen uns aktuell als eher unwahrscheinlich. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 27.12.2021 Der Solana Kurs steht momentan bei 196,66 US-Dollar. SOL konnte in den vergangenen sieben Tagen damit einen Gewinn von knapp 13 % erzielen. Die Kryptowährung bewegte sich damit im Einklang mit dem Gesamtmarkt und profitierte von einem allgemein höheren Optimismus an den Kryptomärkten. Solana Prognose für die KW 52: Bei Solana stehen die Zeichen derzeit auf Wachstum. Deswegen rechnen wir in dieser Woche eher mit steigenden Kursen. Es ist vorstellbar, dass der Solana Kurs früh in dieser Woche die wichtige Marke von 200 US-Dollar durchbricht. Sollte danach ein Support diesem Wert eingerichtet werden können, sind Bewegungen in Richtung 215 US-Dollar denkbar. Sofern SOL an der Marke von 200 US-Dollar abprallt, können wir uns auch Verluste bis hin zu 180 US-Dollar vorstellen. Hohe Verluste erscheinen uns aufgrund des aktuellen Trends jedoch eher als unwahrscheinlich. Solana Prognose: Update vom 20.12.2021 Solana (SOL) steht aktuell bei einem Kurs von 172,34 US-Dollar und konnte damit im Wochenvergleich ein Plus von 3 % erzielen. Solana hat sich in der vergangenen Handelswoche weiter stark präsentiert und konnte trotz der negativen Stimmung an den Märkten einen Kurszuwachs verzeichnen. Die positive Kursentwicklung ist dabei auf die Äußerungen des Solana-Teams zu den Netzwerkproblemen vor einigen Wochen zurückzuführen. Es handelte sich dabei nicht um eine DDos -Attacke, sondern lediglich um eine kurzzeitige Überlastung aufgrund des NFT-Spiels Solchicks. Solana Prognose für die KW 51: Bei Solana erachten wir eine leichte Aufwärtsbewegung als wahrscheinlichstes Szenario. Die mittelfristigen Trendindikatoren zeigen bei Solana weiterhin eher nach unten, wobei es aktuell Anzeichen für eine Trendumkehr gibt. Der Support bei 155 US-Dollar hat gehalten und SOL konnte die wichtige Marke von 170 US-Dollar durchbrechen. Sollte hier ein neuer Support eingerichtet werden, könnte sich Solana erneut Richtung 200 US-Dollar bewegen. Sofern der Solana Kurs keine Unterstützung bei 170 US-Dollar findet, sind durchaus auch Kursverluste möglich. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 13.12.2021 Solana (SOL) wird momentan zu einem Kurs von 166,32 US-Dollar gehandelt. Der Solana Kurs brach daher in der vergangenen Woche um über 7 % ein. Der Grund für den Kurseinbruch waren dabei Nachrichten über eine DDos-Attacke auf das Solana-Netzwerk. Obwohl es noch keine offiziellen Mitteilungen seitens Solanas zu diesem Vorfall gibt, meldeten einige Validatoren und Nutzer, dass es zu Verzögerungen im Netzwerk kam. Solana Prognose für die KW 50: Bei Solana erscheinen uns in dieser Woche zwei Szenarien plausibel. Im ersten Szenario erholt sich Solana von den negativen Nachrichten und begibt sich wieder auf Wachstumskurs. In diesem Fall sind Bewegungen in Richtung der Marke von 190 US-Dollar denkbar. Sollten jedoch weitere negative Nachrichten hinzukommen, sind auch weitere Verluste möglich. Wir sehen Support-Level bei 140 bzw. 120 US-Dollar. Da Solana zudem von den Entwicklungen des Gesamtmarkts abhängt, sollten Anleger auch die Entwicklungen von Bitcoin und Ethereum im Auge behalten. Grundsätzlich werden sich für aktive Trader in dieser Woche viele Trading-Möglichkeiten ergeben, da ein hohes Maß an Unsicherheit an den Märkten herrscht. Solana Prognose: Update vom 06.12.2021 Die Kryptowährung Solana (SOL) steht momentan bei einem Kurs von 179,41 US-Dollar und hat damit in der letzten Handelswoche einen Verlust von 11,10 % verzeichnen müssen. Die Verluste von SOL sind auf die Entwicklung des Gesamtmarkts zurückzuführen. Aktuell herrscht große Unsicherheit an den Märkten, weil ein Ende der expansiven Geldpolitik der FED als unausweichlich erscheint. Deshalb entschieden sich viele Anleger für einen Verkauf von Kryptowährungen und verlagerten ihren Fokus auf sicherere Anlageklassen. Solana Prognose für die KW 49: Bei Solana fand in der letzten Woche eine Trendumkehr statt. Aktuell zeigen die Trendindikatoren nach unten, weshalb eine weitere negative Entwicklung wahrscheinlich ist. Setzt sich der negative Trend fort, sind weitere Verluste in Richtung der Marke von 150 US-Dollar denkbar. Sollte sich der Gesamtmarkt jedoch erholen, sind auch Kurssprünge in Richtung 200 US-Dollar bei SOL möglich. Wir rechnen aufgrund der Unsicherheit mit starken Schwankungen, weshalb sich für aktive Trader viele interessante Trading-Chancen ergeben werden. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 29.11.2021 Solana (SOL) steht derzeit bei einem Kurs von 202,97 US-Dollar. Die Kryptowährung musste in den letzten sieben Tagen einen Verlust von -6,62 % hinnehmen. Aufgrund der Sorgen vor einer neuen Variante des Coronavirus entschieden sich viele Anleger für einen Verkauf ihrer eher riskanten Anlagen und schichteten ihr Vermögen in sicherere Anlagen um. Auch SOL war daher von Verkäufen betroffen. Solana Prognose für die KW 48: Für diese Handelswoche erachten wir eine positive Entwicklung bei SOL als wahrscheinlichstes Szenario. Die Trendindikatoren zeigen bei Solana weiterhin nach oben. Die Kursverluste der letzten Woche entstanden durch die Entwicklung des Gesamtmarkts und nicht durch negative Nachrichten rund um Solana. Für eine positive Entwicklung in dieser Woche ist es wichtig, dass die Marke von 200 US-Dollar als Support dient. Wenn dieses Level hält, sind auch deutliche positive Bewegungen in Richtung der Marke von 220 US-Dollar möglich. Sollte die Unterstützung nicht halten, sehen wir den nächsten Support bei 190 US-Dollar. Grundsätzlich rechnen wir auch in dieser Woche mit eher starken Schwankungen bei SOL. Solana Prognose: Update vom 22.11.2021 Die Kryptowährung Solana (SOL) steht aktuell bei 222,06 US-Dollar und hat damit in der letzten Woche einen Verlust von knapp 8 % hinnehmen müssen. Der Verlust ist dabei auf den allgemeinen Ausverkauf an den Kryptomärkten der vergangenen Woche zurückzuführen. In der letzten Handelswoche gab es negative Nachrichten aus China bezüglich des Krypto-Minings. Dies führte zu einer negativen Stimmung an den Märkten. Solana Prognose für die KW 47: Der Trend zeigt bei Solana weiterhin nach oben, weshalb für uns eine leicht positive Entwicklung in dieser Woche das wahrscheinlichste Szenario bei SOL ist. Wir sehen derzeit einen Support bei 218 US-Dollar. Wenn dieses Level hält, sind Bewegungen in Richtung der Marke von 230 US-Dollar denkbar. Aufgrund der aktuell großen Unsicherheit an den Märkten rechnen wir mit relativ starken Schwankungen in dieser Woche. Es ist daher auch durchaus möglich, dass Solana in dieser Woche wieder unter die 200 US-Dollar fällt. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 15.11.2021 Die Kryptowährung Solana steht momentan bei 241,75 US-Dollar. Dies entspricht einer negativen Performance von -1,25 % in den letzten sieben Tagen. In der vergangenen Handelswoche konnte SOL das Allzeithoch nicht testen und schwankte dabei stark. Es wurde zwischenzeitlich ein Wochen-Tiefstwert von 218,39 US-Dollar erreicht. Daraufhin konnte sich Solana jedoch wieder erholen und steht jetzt bei einem Wert von über 240 US-Dollar. Solana Prognose für die KW 46: In dieser Woche erachten wir eine weitere Seitwärtsbewegung mit starken Schwankungen bei Solana als wahrscheinlich. Grundsätzlich zeigen die Trend-Indikatoren bei SOL weiterhin einen positiven Trend an. Der nächste Widerstand befindet sich bei einem Kurs von knapp 250 US-Dollar. Wird dieser Widerstand nachhaltig durchbrochen, können wir uns Bewegungen in Richtung des Allzeithochs vorstellen. Sollte der Widerstand nicht überwunden werden, sind negative Bewegungen denkbar. Wir sehen hier einen relativ starken Support bei 220 US-Dollar. Solana Prognose: Update vom 08.11.2021 Solana steht aktuell bei einem Kurs von 244,35 US-Dollar und hat damit erneut eine Handelswoche mit einem großen Plus abgeschlossen. In den letzten sieben Tagen konnte SOL um 17,38 % zulegen und ist damit die viertgrößte Kryptowährung weltweit. Solana Prognose für die KW 45: Bei Solana stehen aktuell alle Zeichen auf Wachstum. In dieser Woche könnten wir uns daher in Richtung des Allzeithochs von 260,06 US-Dollar bewegen. Derzeit sehen wir ein Unterstützungslevel bei 238,00 US-Dollar. Wenn dieses Level hält, erachten wir auch für diese Handelswoche Gewinne als wahrscheinlich. Sollte dieser Support jedoch nicht halten, ist eine Kursbewegung in Richtung 220 US-Dollar denkbar. Jetzt Solana ins Portfolio holen Solana Prognose: Update vom 02.11.2021 Solana (SOL) steht aktuell bei einem Kurs von 206,23 US-Dollar. SOL hat daher in der letzten Woche einen Verlust von 1,28 % hinnehmen müssen. Nach einer kurzen negativen Bewegung in Richtung von 185 US-Dollar konnte sich Sol wieder erholen und wieder über 200 US-Dollar notieren. Solana Prognose für die KW 44: Der Trend zeigt bei Solana weiterhin nach oben. Daher erwarten wir für diese Woche eine Kurssteigerung. Wir denken, dass eine erhöhte Nachfrage den Preis in Richtung des Widerstands von 216 US-Dollar drücken kann. Wird dieser Widerstand durchbrochen ist ein neues Allzeithoch nicht mehr in weiter Ferne. Sollte SOL am Widerstand von 210 US-Dollar beziehungsweise 216 US-Dollar scheitern ist eine erneute Abwärtsbewegung unter 200 US-Dollar denkbar. Der nächste starke Support läge in diesem Fall bei 185 US-Dollar. Solana Prognose: Update vom 25.10.2021 Solana war in der letzten Handelswoche der beste Performer in den Top 10 und steht aktuell bei einem Kurs von 208 US-Dollar. Damit konnte SOL in den letzten sieben Tagen ein Plus von 32,16 % verzeichnen. Die positive Kursbewegung ist dabei auf eine erhöhte Nachfrage zurückzuführen. Solana Prognose für die KW 43: Nachdem sich Solana in der letzten Woche kurzzeitig in Richtung des Allzeithochs von 214,96 US-Dollar bewegt hat, ist SOL in Richtung des Support-Levels bei 190 US-Dollar gewandert. Für diese Woche erwarten wir, dass es zu großen Schwankungen bei SOL kommt. Diese Schwankungen können dazu führen, dass das Allzeithoch erneut getestet wird. Durchbricht Solana das ATH sind auch Steigerungen in Richtung der Level von 250 und 270 US-Dollar möglich. Hält die Unterstützung bei 190 US-Dollar nicht, ist eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung des nächsten Supports bei etwa 178 US-Dollar möglich. Solana Prognose: Update vom 18.10.2021 Solana wird heute zu einem Kurs von 157,90 US-Dollar gehandelt. Die letzten sieben Tage verliefen für Solana gut und es konnte ein Kursgewinn von 3,30 % erzielt werden. Nachdem der Support bei 150 US-Dollar gehalten hat, konnte sich Solana in der letzten Woche positiv entwickeln. Solana Prognose für die KW 42: Für diese Woche erachten wir eine weitere Steigerung bei Solana als wahrscheinlich. Wir gehen davon aus, dass SOL in dieser Handelswoche die Marke von 170 US-Dollar testen wird. Sollte dieses Level durchbrochen werden und daraufhin als neues Unterstützungslevel dienen, sind auch weitere Kurssprünge in Richtung 180 US-Dollar möglich. Sollte die Marke von 170 US-Dollar nicht halten, sind wiederum Kursverluste und Schwankungen in Richtung des Bereichs von 150 US-Dollar möglich. Grundsätzlich rechnen für diese Woche mit einem hohen Maß an Volatilität bei Solana. Solana Prognose: Update vom 11.10.2021 Solana steht aktuell bei einem Kurs von 152,44 US-Dollar. Die Performance in den letzten sieben Tagen war mit einem Minus von 9,51 % negativ. Für diese Woche erachten wir eine eher volatile Handelswoche mit einer Seitwärtsbewegung als wahrscheinlich. Solana Prognose für die KW 41: Nachdem in der letzten Woche der Widerstand von 170 US-Dollar gebrochen wurde und sogar die Marke von 180 US-Dollar getestet wurde, befindet sich Solana aktuell in einer Orientierungsphase. SOL ist in den Bereich von 150 US-Dollar zurückgekehrt und es stellt sich aktuell die Frage, ob hier ein neuer Support eingerichtet werden kann. Sollte dies der Fall sein, könnte in dieser Woche erneut die Marke von 170 US-Dollar getestet werden. Sollte diese Marke erneut überwunden werden, sind weitere Kursgewinne möglich. Sollte das Level bei 150 US-Dollar halten, rechnen wir mit weiteren Kursverlusten. Eine Seitwärtsbewegung ist für uns in dieser Woche am wahrscheinlichsten. Solana Prognose: Update vom 04.10.2021 Die Kryptowährung Solana (SOL) wird zurzeit für den Kurs von 168,00 US-Dollar gehandelt. Innerhalb der letzten sieben Tage konnte SOL einen Gewinn von 17,44 % erzielen. In den letzten 24 Stunden erlitt Solana Verluste von 2,88 %. Im Vergleich zum Allzeithoch im September 2021 von 214,96 US-Dollar hat Solana etwa 22 % an Wert verloren. Prognose für die kommende Woche: Nach der positiven Entwicklung innerhalb der letzten sieben Tage könnte es auch in dieser Woche bei Solana wieder zu Kursgewinnen kommen. Der steile Abwärtstrend seit dem Höchststand im September scheint zunächst gebrochen. Die Trendbarometer zeigen die Möglichkeit eines positiven Anstiegs auf, der möglicherweise die 170 US-Dollar-Marke durchbrechen könnte. Wird das Level von 170 US-Dollar erreicht und gehalten, sind sogar Anstiege bis in die Region von 180 US-Dollar möglich. Grundsätzlich zeigen die Volatilitätsindikatoren eine eher turbulente Woche voraus. Auf Basis dieser Schwankungen sind auch starke Ausschläge nach unten möglich. Sollte das aktuelle Level nicht gehalten werden können, sind auch Verluste bis zum nächsten Support bei etwa 115 US-Dollar möglich. Die Schätzung der Preisschwankungen von Solana ist eine besonders anspruchsvolle Aufgabe. Bis vor kurzem war es eine wenig bekannte Aktie, die nur unter Entwicklern gehandelt wurde. Ihre Entdeckung durch den spekulativen Markt erzeugt große Verzerrungen in den Preisprognosen. Zumindest prognostizieren alle Analysten eine positive Entwicklung und einen Aufwärtstrend. Aber über das Ausmaß dieses Anstiegs und seine Geschwindigkeit können sie sich nicht einigen. Im Folgenden stellen wir einige der in den verschiedenen Studien prognostizierten Werte zusammen: Minimum Maximum 2021 49,221 USD – 53,397 USD – 60 USD 96,623 USD / 107,679 USD – 118,11 USD 2022 64,48 USD 94 USD / 137,677 USD – 155,5 USD 2023 75,52 USD 100 USD – 150 USD 2024 112,77 USD 116,47 USD 2025 106,60 USD 300 USD – 468 USD 2026 156,20 USD – 2027 135,90 USD – 2028 159,69 USD – Wie man sieht, sind die Unterschiede sehr groß. In einem konventionellen Szenario scheinen jedoch die niedrigeren Werte eher der Realität zu entsprechen. solana eurusdchfgbp eurusdchfgbp solana 1 solana = 20.16 eur 1 eur = 0.0496032 solana 0:06 01.10.2023 Jetzt Solana ins Portfolio holen {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. Sollte ich Solana jetzt kaufen oder nicht? Macht es Sinn, Solana jetzt zu kaufen? Die jüngste Marktentwicklung von Solana ist unbestreitbar. Bis April 2021 verzeichnete die Kryptowährung ein Wachstum von 1.850 %. Neben ihren herausragenden Eigenschaften profitierte sie davon, dass sie in der Rangliste der beliebtesten Münzen zurückfiel. Dies legte den Fokus auf andere Kryptoassets und lenkte den Blick vieler Investoren auf SOL. Der schnelle Aufstieg des Tokens in den Kryptowährungs-Rankings ist ein Beweis für seine Popularität. Er rückte von Platz 42 im Februar auf Platz 14, berechnet nach Marktkapitalisierung. Alle Prognosen deuten auf eine rosige Zukunft hin, was alle Zweifel an einem möglichen Wertverlust ausräumt. Und trotz des Aufwärtstrends ist die Volatilität der Währung geringer als die anderer Token. SOL erfüllt die Bedingungen, um in einem Anlageportfolio mit kontrollierbarem Risiko berücksichtigt zu werden. Für ETH-Anleger könnte Solanas Token eine interessante Alternative sein. Die besten Broker für den Kauf von Solana: Investieren€=StellarStellarXRPLitecoinEthereumBitcoin CashBitcoinBancor Network TokenMakerBasic Attention TokenStorjDecentralandEnjin CoinChainlinkQuantCrypto.com Chain TokenAlgorandOrchid ProtocolHedera HashgraphLoopring0xSynthetixTetherCompoundCeloTerraEthereum ClassicZCashTRONTezosNEOIOTAFantomEOSDogecoinDashCosmosCardanoyearn.financeKyber NetworkBalancerCurve DAO TokenBand ProtocolUMARENFTX TokenAaveSerumSushiBinance CoinChilizAvalancheThetaPolkadotSolanaPolygonUniswap Protocol TokenThe GraphShiba Inu1inchThe SandboxAxie Infinity ShardsGalaAnkr NetworkAsia Pacific Electronic CoinAPI3AmpLivepeerMy Neighbor AliceOrigin ProtocolCartesiSKALE NetworkFileCoinSparkFetch.AIAugurGolem Network TokenAragonaelfABBC CoinVergeBitcoin GoldVeChainQTUMOntologyOMG NetworkNEMMoneroBitcoin SVWavesArdorAmpleforthElrondDaiBitTorrentMatic NetworkSwipeHydro ProtocolSolaOasis LabsRaydiumIlluviumRender TokenAlien WorldsYield Guild GamesTravalaPancakeSwapEthernity ChainHarmonyImpactGasMercury ProtocolNearPaxos StandardUSD CoinMulti Collateral DaiGemini DollariEx.ecNumeraireWrapped BitcoinPARSIQStatus Network TokenCrypto.comUtrustHiveNervos NetworkArweaveKusamaSteemZilliqaWorldwide Asset eXchangeSiacoinRavencoinIOS tokenICON ProjectHorizenDecredBytomBitsharesKavaNanoReserve RightsGatechain TokenJUSTDFI.moneyHyperCashHuobi TokenNEXOMachine Xchange CoinxDai ChainFloki InuWirex TokenAkash NetworkGnosisOcean ProtocolLiskPAX GoldEnergy Web TokenRIF TokenThe Midas Touch GoldBitcoin VaultROOBEETokamak NetworkHoloStoxSafeMoonAktualisierenMehr Filter10 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis10 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenKreditkarteNetellerPaypalSepa ÜberweisungSkrillSofortüberweisungGiropayFunktionenSofortige VerifizierungFür AnfängerWallet ServiceMobile AppNutzerfreundlichkeitSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtGebühren0 oder besserSicherheit0 oder besserAuswahl Coins0 oder besserBewertung0 oder besserFilter löschenEmpfohlener BrokerBewertungFür €1000 bekommt man0.0397 BTCWas uns gefälltKrypto CFDs handelnLizenzierter Broker mit EinlagensicherungIntegriertes WalletGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0397 BTCZUM ANBIETERReview lesenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0400 BTCWas uns gefällt190+ KryptowährungenTransparente & niedrige GebührenIntuitive AppGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0400 BTCZUM ANBIETERReview lesenFunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0401 BTCWas uns gefälltKrypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfachViele verschiedene ZahlungsmethodenPortfolio umfasst alle großen KryptowährungenGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0401 BTCZUM ANBIETERReview lesenFunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0400 BTCWas uns gefälltNiedrige GebührenAlgorithmischer Handel verfügbarSehr gute ChartsGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0400 BTCZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0399 BTCWas uns gefälltVollständig regulierter CFD BrokerZahlreiche AuszeichnungenLibertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig JahrenGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0399 BTCZUM ANBIETERReview lesenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74-89% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeitenMehr anzeigen + Solana bisher: Aktueller Solana Kurs Aktueller Preis in USD 38.20 $ Aktueller Preis in EUR 31.95$ Gesamter Marktwert in USD 11.225.708.591$ Gesamter Marktwert in EUR 9.364.856.533€ Preisänderung innerhalb der letzten 24Std. +3.9% Aktualisiert 17.06. 2021 um 10:00 Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Solana Kaufen bei eToro 5 Inkl. Wallet Cardano direkt im Wallet kaufen und verkaufen Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung Intuitive Bedienung & 160+ weitere Kryptowährungen Echte Cardano oder Cardano CFDs mit Hebel Jetzt Solana handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Jetzt Solana handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Wird der Wert von Solana steigen? Hat Solana noch eine Zukunft? Wann wird der Preis von Solana explodieren? Die Zukunft von Solana hat sich kaum angedeutet. Es wird davon ausgegangen, dass ihre Preise weiter steigen werden, da sie auf dem Markt eine größere Rolle spielen. Die Schöpfer der Blockchain haben es geschafft, innovative Lösungen einzubauen, die das dezentrale Finanzwesen verändern können. SOL hat die Einschränkungen von Zahlungsprozessoren überwunden und bietet Sicherheit, niedrige Transaktionsgebühren und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit. Das Netzwerk stellt eine Revolution in der Finanzindustrie dar, die an der Dominanz der traditionellen Bankinstitute rütteln wird. Die erwartete Folge ist eine massive Migration von Anwendungen auf Solana, was die Führungsrolle des Token stärken wird. Das Netzwerk verspricht, die Skalierbarkeitsprobleme zu lösen, und bisher hat es das auch mit Bravour getan. Bis heute hat diese Blockchain mehr als 15 Milliarden Transaktionen durchgeführt. Die Expansion geht mit einer Wertsteigerung von SOL einher. Ist Solana eine gute Investition? Wie die analysierten Preisprognosen zeigen, entwickelt sich Solana zu einer sehr guten Investition. Der Coin hat technische Eigenschaften, die ein solides Wachstum unterstützen, und ein langfristiges deflationäres Schema, das darauf abzielt, seinen Wert zu schützen. Es ist ein vielseitiges Utility-Token, das noch viel mehr zu bieten hat. Die Solana Prognose deutet auf eine gleiche oder bessere Entwicklung als in den letzten Wochen hin. Es ist daher ratsam, SOL auf die Beobachtungsliste zu setzen und sein Verhalten zu beobachten. Wenn sich der Trend fortsetzt, könnten Sie ihn Ihrem Anlageportfolio hinzufügen. Analysieren Sie Ihre Risikotoleranz, denn schließlich handelt es sich um einen volatilen Markt. Investieren Sie nie mehr, als Sie bereit sind zu verlieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einen seriösen Broker haben, der Ihnen die besten Handelsbedingungen bietet. Zum Beispiel ist der Kauf von Kryptowährungen bei eToro sehr einfach und Sie können aus mehreren Zahlungsmethoden wählen. Jetzt Solana ins Portfolio holen Verliert Solana an Wert und wann wird der Preis von Solana wieder steigen? Im Jahr 2021 kann man nicht sagen, dass der Preis von Solana gefallen ist. Perspektivisch gesehen war es ein Jahr des beschleunigten Wachstums. Es genügt, wenn Sie sich daran erinnern, dass SOL am 10. April 2020 mit einem Wert von 0,79 USD veröffentlicht wurde. Wenn es kleine Rückschläge gab, dann nur, um Schwung zu holen. Am 12. April notierte er beispielsweise mit 27 USD um 5 % niedriger als am Vortag. Nur 14 Tage später, am 26. April, erreichte er mit über 45 USD ein neues Allzeithoch. Dieses Muster hat sich immer wieder bestätigt, denn SOL hat eine solide Basis von Anhängern, die seinen Wert verteidigen. Es besteht keine Aussicht auf einen signifikanten Kursrückgang. Es kann zu kleinen, einmaligen Rückgängen kommen, aber in Wirklichkeit ist ein weiterer Anstieg zu erwarten. Wann Sie Solana kaufen sollten Wenn Sie sich bereits zum Kauf von Solana entschlossen haben, macht es wenig Sinn, noch länger zu warten. Es ist jedoch ratsam, den Markt zu studieren, bevor Sie diesen Schritt wagen. Führen Sie technische Analysen durch, die es Ihnen ermöglichen, das optimale Risiko- und Investitionsniveau abzuschätzen. Alle Prognosen deuten auf einen Anstieg des Wertes von SOL im Jahr 2021 hin. Es wird erwartet, dass er noch vor Ende des Jahres neue Allzeithochs erreichen wird. Die optimistischsten Analysten sprechen von durchschnittlichen Steigerungen von 20 USD pro Quartal. Obwohl es in diesem Punkt unterschiedliche Meinungen gibt, sind sich alle einig, dass der Preis nicht unter seinen aktuellen Wert fallen wird. Ein weiterer Indikator, der Ihnen helfen kann, den besten Zeitpunkt zu wählen, ist BTC. Analysten erwarten, dass sich der Preis von SOL ebenso schnell erholen wird wie der von Bitcoin. Welche nativen Kryptowährungen Sie kaufen sollten Der Markt für Kryptowährungen ist riesig und kann verwirrend sein. Unsere Empfehlung ist, dass Sie zwei oder drei Werte auswählen und einen Vergleich durchführen. Wenn Sie z. B. Solana einbinden, müssen Sie dessen Rechenleistung berücksichtigen. SOL kann 10.000-mal mehr TPS verarbeiten als Bitcoin und übertrifft auch Ethereum. Im Hinblick auf das im Umlauf befindliche Angebot wird geschätzt, dass es mehr als 270 Millionen SOLs gibt. Ein solcher Betrag platziert den Token in den Top 5 des Kryptowährungsmarktes. Solana ist daher eine starke Alternative zu Ethereum. Lucky Block Token: die bessere SOL Alternative Wir hatten es eingangs schon erwähnt: zwar wirkt die Technologie von Solana äußerst vielversprechend, jedoch muss man sich mit starker Konkurrenz auseinandersetzen. Nicht nur ETH, sondern auch der ADA-Token von Cardano könnten dem SOL-Coin am Ende zahlreiche Entwickler und Nutzer davon schnappen. Es könnte sich daher lohnen auf eine bessere Alternative auszuweichen. So ist der LBLOCK Token von Lucky Coin aktuell womöglich noch äußerst günstig zu haben. Anders als Solana stehen die größten Kurssprünge noch bevor. Allein der Vergleich der Marktkapitalisierungen offenbart hier das Wachstumspotenzial. Jetzt Lucky Block kaufen Sollte ich jetzt Solana oder Ethereum kaufen? Welche Kryptowährung ist die bessere Investition? Solana und Ethereum sind ähnliche Blockchains, aber die erstere ist eine optimierte Version. Selbst wenn man die geplanten Upgrades von Ethereum berücksichtigt, ist die Leistung von SOL weit überlegen. Das Smart-Contract-Management von Solana ist viel schneller und effizienter und verdrängt jeden bekannten DeFi-Konkurrenten. Um einen Vorteil zu erlangen, wäre es für ETH notwendig, neue Systeme vorzuschlagen, die in Bezug auf Skalierbarkeitspotenzial und niedrige Provisionen konkurrenzfähig sind. Zahlen sind oft die beste Methode, wenn man die Überlegenheit einer Plattform gegenüber einer anderen objektiv erklären will. Solana hat 10.000-mal mehr Rechenleistung als Ethereum. Und wenn dieser Unterschied schon überwältigend erscheint, so wird Sie der Ratenunterschied noch mehr überraschen. Der Handel mit Solana ist 1.000.000 Mal günstiger als der Handel mit Ethereum. Jetzt, wo sie nicht mehr die große Unbekannte ist, ist die Kryptowährung Solana bereit, sich gegen Konkurrenten wie Ethereum zu behaupten. Trotz ihrer geringeren Marktkapitalisierung gewinnt sie im Vergleich. Fazit zur Solana Prognose: unsere Analyse und Empfehlung: Solana verfügt über solide technische Eigenschaften und den Rückhalt der Entwicklergemeinde. Unter diesen Bedingungen ist es ein Vermögenswert mit hervorragenden Perspektiven und viel Potenzial. Es besteht jedoch die Gefahr, dass Upgrades seiner etablierteren Konkurrenten seine Innovation überschatten. Sowohl Ethereum als auch EOS arbeiten an Verbesserungen ihrer Netzwerke. Die geplanten Änderungen zielen darauf ab, die Skalierbarkeit zu verbessern, die Transaktionszeiten zu reduzieren und die Gebühren zu senken. Sie sollten den Verlauf dieser Projekte im Auge behalten, denn bis jetzt sieht Solana stark und effizient aus. Es ist eine stabile Plattform, die sich den Herausforderungen der Zukunft stellen kann und die Finanzgeschäfte transformiert. Sie gehört zu einer neuen Generation von Kryptowährungen und hat aus den Fehlern ihrer Vorgänger gelernt. Der Konkurrenzdruck muss jedoch als Risikofaktor berücksichtigt werden. Auch deswegen empfehlen wir für ein Investment mit deutlich mehr Potenzial Lucky Coin. Die noch junge Kryptowährung bringt allerhand Voraussetzungen mit, die die Preise bald schon deutlich steigen lassen könnten Empfohlener Broker Unsere Neue DeFi Krypto Empfehlung: Lucky Block 5 Dezentrale Blockchain-Plattform für Lotterien Innovatives Projekt im Lotterie-Bereich Höhere Gewinnchancen als herkömmliche Lotterien Schnellste Krypto, die eine Marktkapitalisierung von 1 Mrd. $ erreicht Jetzt Lucky Block kaufen Jetzt Lucky Block kaufen Häufig gestellte Fragen zur Solana Prognose Was ist Solana? Solana ist eine Blockchain mit offener Technologie, die 2017 eingeführt wurde. Ihre native Währung, identifiziert als SOL, wurde erst im April 2020 freigegeben. Das Netzwerk bietet viele Innovationen, die die Bearbeitungszeit optimieren und Transaktionen günstiger machen. Außerdem ist es eine skalierbare und sichere Lösung. Ist es eine gute Idee, in Solana zu investieren? Kaum jemand wird Ihnen etwas anderes erzählen. Die Aussichten von Solana sind kurz- und langfristig günstig. SOL hat ein unglaubliches Wachstumspotenzial und wird bis 2021 voraussichtlich weiter an Wert gewinnen. Ist Solana eine DeFi? Solana besitzt in der Tat die Eigenschaften von dezentralen Finanzlösungen (DeFi). Das Ziel der Blockchain ist es, die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApp) zu fördern und zu erleichtern sowie operative Unterstützung anzubieten. Wie hat Solana die Herausforderung der Skalierbarkeit gemeistert? Solana hat es geschafft, die Skalierbarkeit zu verbessern, eine der größten Sorgen der Blockchains, die ihr vorausgegangen sind. Zu diesem Zweck wird ein Proof-of-History-Test (PoH) verwendet, der schneller und effizienter ist als ein Proof-of-Work (PoW). Um die Zuverlässigkeit des Netzwerks zu gewährleisten, wird dies mit einem zugrundeliegenden Konsensnachweis der Teilnahme (PoS) kombiniert.