Coin Launch
Ai Crypto
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

Pump.fun Prognose 2025, 2026 bis 2030: PUMP Kurs aktuell & langfristig

author avatar
Autor

Lars Hartog pro-investor-shield

Faktenchecker
author avatar
Faktenchecker
Autor
Warum Sie uns vertrauen können

Mit einem Team von Experten aus der Finanz- und Kryptowelt bieten wir Ihnen fundierte und leidenschaftliche Einblicke in diesen komplexen Bereich. Unsere kritischen Bewertungen, detaillierten Anleitungen und verifizierten Informationen unterscheiden uns von anderen Plattformen. So können Sie wohlüberlegte Entscheidungen am Krypto- und Finanzmarkt treffen. Weitere Details finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien und auf unserer Über uns Seite.

  • Kryptoszene.de gibt es seit 2018
  • Über 7.800 News
  • Über 2.100 Ratgeber Artikel
  • Eine der bekanntesten deutschen Krypto Seiten

Pump.fun Token Pump.fun Prognose 2025 verspricht ein wildes Geflecht aus Meme-Charme, spekulativem Nervenkitzel und Marktlogik. Unser Blick entwirrt Kursbewegungen, analysiert Preistreiber und wagt mutige Ausblicke bis 2030 – ohne Marketing, dafür mit klaren Antworten auf die brennendsten Fragen.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Unsere Pump.fun Prognose – Wohin geht Pump.fun?

Stand 13. August 2025 blinkt der Preis von PUMP bei etwa $ 0,0039 pro Token. Manche Tracker notieren minimal darüber, andere hauchfein darunter – ein Kursband zwischen 0,00388 und $ 0,00393 mit prall gefülltem Handelsstrom. Einflüsse:

  • Emission mit Gewichtsfaktor: Das maximale Angebot von 1 Billion Token bei rund 350 Milliarden im Umlauf erzeugt einen strukturellen Druck auf den Preis; signifikante Exchange-Listungen oder zusätzliche Liquiditätspools könnten diesen Effekt punktuell neutralisieren.
  • Startplattform mit hoher Taktfrequenz: Innerhalb des Solana-Netzwerks fungiert pump.fun als Generator für unzählige Meme-Token. Die schiere Anzahl an Projekteinführungen verstärkt die Sichtbarkeit von PUMP in der Community und erhöht das Handelsinteresse.
  • Katalysatoren im Vertrieb: Börsengänge, Token-Sales oder Crypto Airdrops wirken häufig wie Zündfunken für kurzfristige Aufwärtsbewegungen, während ausbleibende Ereignisse den Kursverlauf abrupt abbremsen können.
  • Makroabhängigkeit von Leitwährungen: Bewegungen bei Bitcoin und Solana spiegeln sich überdurchschnittlich stark in PUMP wider. Positive Marktphasen heben den Preis überproportional an, negative Marktstimmungen setzen ihn ebenso rasch unter Druck.
  • Regulatorische Eingriffe und Sicherheitsrisiken: Ermittlungen, neue Vorschriften oder aufgedeckte Betrugsfälle treffen insbesondere spekulative Token-Segmente; PUMP ist hier keine Ausnahme.
Jahr Durchschnittlicher Kurs Kursentwicklung
2025 0,0042 — Referenzwert
2026 0,0050 +19 %
2027 0,0058 +16 %
2028 0,0046 −21 %
2029 0,0063 +37 %
2030 0,0075 +19 %
Pump.fun Prognose 2025

Pump.fun Prognose 2025

2025 iconDen Auftakt des Jahres zeichnet primär ein preisdämpfender, im Markt verankerter Angebotsdruck: Rund 350 Milliarden Token im Umlauf stellen eine unsichtbare Bremse dar, die Kursavancen erschweren. Gleichzeitig entfacht jede neue Listing-Meldung oder Verkaufsrunde eine kleine Preisexplosion – ein steter Kampf zwischen Zurückhaltung und Impuls.

Früh im Jahr könnte ein Airdrop-Event oder eine Börsennotierung den Kurs kurzfristig Richtung 0,0048 USD schieben. Mit fortschreitender Jahreszeit wirken sich makroökonomische Trends stärker aus: Bei günstiger BTC-/SOL-Stimmung könnte PUMP im Bereich von 0,0042 USD verweilen. Verhärten sich hingegen regulatorische Rahmenbedingungen oder kommt ein enttäuschendes Vertriebs-Event hinzu, sinkt der Preis eher in Richtung 0,0035 USD.

Jahr Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis
2025 0,0035 0,0042 0,0048
Pump.fun Prognose 2026

Pump.fun Prognose 2026

2026 iconIm Jahr 2026 verlagert sich das Spielbrett: Das Marktumfeld reift, und die Handelsaktivität verschiebt sich in Phasen mit deutlich spürbaren Ausschlägen. PUMP könnte sich dank wachsender Plattformnutzung und kontinuierlicher Solana-Einbindung leicht oberhalb der Durchschnittsmarke von 0,0050 USD einpendeln.

Treffen jedoch mehrere Impulsgeber – etwa eine große CEX-Listung kombiniert mit viralen Meme-Projekten auf pump.fun – gleichzeitig ein, ist ein Spitzenwert um 0,0056 USD denkbar. Eine stärkere Nachfrage nach Meme-Coins in einem allgemeinen Krypto-Bullenzyklus würde diesen Aufschwung stützen und könnte auch das Interesse von Anlegern steigern, die gezielt Altcoins kaufen möchten.

Die Unterseite des Korridors bei 0,0040 USD markiert ein Szenario, in dem regulatorische Eingriffe oder eine Abkühlung im Altcoin-Sektor das Kaufinteresse dämpfen. Trotz dieser Risiken bleibt 2026 geprägt von einer leicht positiven Grundtendenz – getrieben durch Community-Aktivität, steigende Sichtbarkeit und einen Markt, der nach neuen Impulsen sucht.

Jahr Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis
2026 0,0040 0,0050 0,0056
Pump.fun Prognose 2027

Pump.fun Prognose 2027

2027 Die Pump.fun Coin Prognose für 2027 deutet auf eine Phase hin, in der sich die Stellung von PUMP im Meme-Coin-Sektor stabilisieren könnte. Eine dauerhaft hohe Auslastung der pump.fun-Plattform in Kombination mit einer möglichen Öffnung zu weiteren Blockchain-Netzwerken würde den Durchschnittskurs nahe 0,0058 USD halten.

Sollten zusätzlich mehrere publikumswirksame Tokenstarts oder Integrationen in DeFi Projekte erfolgen, könnte der Höchstwert um 0,0064 USD ins Blickfeld rücken. Solche Entwicklungen würden den Einfluss der Solana-Community weiter verstärken.

Das untere Szenario bei 0,0045 USD wird realistisch, falls das Interesse am Meme-Coin-Segment nachlässt oder pump.fun an Innovationskraft verliert. Auch ein schwächelnder Kryptomarkt insgesamt – insbesondere bei Bitcoin und Solana – würde PUMP bremsen.

Jahr Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis
2027 0,0045 0,0058 0,0064
Pump.fun Prognose 2028

Pump.fun Prognose 2028

2028 Die Pump.fun Coin Prognose 10 cent zeigt deutlich: Das Erreichen von 0,10 USD scheint 2028 unrealistisch – stattdessen steht ein Kurs zwischen 0,0038 USD (im schwächeren Szenario) und maximal 0,0052 USD im Raum. Dieser relativ enge Spielraum entspringt dem Spannungsdreieck aus Angebotsbeschränkung, Event-Dynamik und makroökonomischer Stimmung.

Gelingt es pump.fun, durch innovative Launch-Mechanismen oder einen viralen Tokentrieb den Hype neu zu entfachen, könnte sich der Kurs im Mittel bei 0,0046 USD stabilisieren. Der Aufwärtstrend würde mit medialem Rummel, neuen DeFi-Feature-Anbindungen und Lexikon-Impulseffekten einhergehen.

Demgegenüber gerät PUMP unter Druck, wenn regulatorische Maßnahmen, rückläufige Meme-Interessen oder ein Krypto-Depressionsklima dominieren – dann führt die Straße Richtung 0,0038 USD. Somit wirkt 2028 wie ein Par-force-Abschnitt: nicht spektakulär ansteigend, aber empfindlich beieinanderliggende Szenarien, abhängig von Community-Rärm und externem Marktdruck.

Jahr Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis
2028 0,0038 0,0046 0,0052
Pump.fun Prognose 2029

Pump.fun Prognose 2029

2029 Der Pump.fun Preis könnte 2029 von einer neuen Marktphase profitieren, in der Solana-Meme-Coins nach einer ruhigeren Periode erneut Aufmerksamkeit gewinnen. Eine robuste Nutzung der pump.fun-Plattform, gepaart mit Kooperationen oder Cross-Chain-Integrationen, würde den Durchschnittswert um 0,0063 USD festigen.

Im Szenario starker Nachfrage und positiver Gesamtmarktlage – beispielsweise durch einen Bitcoin-Bullenmarkt oder virale Tokenprojekte – wäre ein Spitzenwert bei 0,0070 USD denkbar. Solche Höhen würden allerdings auf einer konstanten Erweiterung der Nutzerbasis und einer hohen Medienpräsenz beruhen.

Sollten hingegen Krypto-Regulierungen strenger ausfallen oder die Meme-Sparte an Zugkraft verlieren, könnte der Kurs auf 0,0051 USD zurückfallen.

Jahr Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis
2029 0,0051 0,0063 0,0070
Pump.fun Prognose 2030

Pump.fun Prognose 2030

2030 iconDie Pump.fun Prognose 2030 weist auf ein Jahr hin, in dem sich spekulatives Potenzial und strukturelle Grenzen frontal begegnen. Eine konsolidierte Community, kontinuierliche Token-Starts und mögliche Ausweitungen ins Gaming- oder NFT-Segment könnten den Durchschnittskurs um 0,0075 USD verankern.

Unter optimalen Bedingungen – etwa einer übergreifenden Krypto-Hausse, gesteigerter Medienresonanz und zusätzlichen Handelsplätzen – wäre ein Spitzenwert nahe 0,0084 USD erreichbar. Dieser Weg setzt allerdings eine fortgesetzte Innovationsfrequenz der Plattform und eine stabile Nachfrage nach Meme-Coins voraus.

Im Negativfall, geprägt von regulatorischen Hürden, fallender Marktliquidität oder einer Verlagerung der Aufmerksamkeit auf andere Trends, könnte PUMP auf 0,0062 USD absinken. 2030 erscheint damit als Schnittstelle: Entweder gelingt der Sprung in eine breitere Anwendungssphäre – oder der Token verharrt in einem engen Preiskorridor.

Jahr Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis
2030 0,0062 0,0075 0,0084

Pump.fun Kurs aktuell

  • pump-fun
  • Pump.fun
    (PUMP)
  • Preis
    $0.0033
  • Marktkapitalisierung
    $1.18 B

Der Pump.fun Kurs bewegt sich derzeit um 0,0039 USD je Token und schwankt in einem engen Band zwischen 0,00388 und 0,00393 USD. Für ein Asset im Bereich der Meme Coins ist dieses Preisniveau vor allem durch kurzfristige Impulse getrieben: Jeder neue Projekt-Launch auf pump.fun kann innerhalb von Stunden spürbare Ausschläge erzeugen.

Das tägliche Handelsvolumen liegt im mittleren zweistelligen Millionenbereich und deutet auf eine aktive Marktteilnahme hin, bei der spekulative Trader und Community-getriebene Käufer dominieren. Parallel wirken Bewegungen bei Solana und Bitcoin fast wie ein Taktgeber – positive Marktphasen verstärken die Kaufbereitschaft, während Risk-Off-Stimmungen den Preis rasch unter Druck setzen.

Auch die Tokenomics spielen eine Rolle: Ein zirkulierendes Angebot von über 350 Milliarden PUMP sorgt für eine gewisse Preis-Trägheit, während Listungen auf weiteren Börsen und mediale Aufmerksamkeit immer wieder kurzfristige Spitzen provozieren. Das macht den aktuellen Kurs zu einem Spiegel aus Hype-Wellen, Marktlaune und Angebotsmechanik– typisch für hochvolatile Meme Coins und ein interessanter Beobachtungspunkt für Anleger, die auf der Suche nach den besten Pump.fun Coins sind..

Pump.fun Kurs bisher: Unsere Analyse

  • Startphase & Erstpreis (12.–15. Juli 2025): Öffentliche Verkaufsspanne bei $ 0,004 je PUMP, Max-Supply auf 1 Billion festgelegt, davon 150 Milliarden für den Sale freigegeben; mehrere Krypto Börsen und Partneranbindungen, Ausschlussmärkte u. a. USA und UK.
  • Handelsbeginn & erste Wellen: Direkt nach dem Launch oszillierte der Kurs um den Ausgabepreis; kurze Spitzen darüber und plötzliche Rücksetzer prägten die Anfangstage.
  • Allzeithoch (16. Juli 2025): Sprung auf rund $ 0,006812 laut großen Preis-Trackern, vereinzelt wurden temporär höhere Werte gemeldet.
  • Schneller Absturz (29. Juli 2025): Tiefpunkt bei etwa $ 0,002283 – klassischer Post-Launch-Abverkauf nach Überhitzung.
  • Stabilisierungsphase (August 2025): Rückkehr in den Korridor $ 0,0034–$ 0,0041; Tagesbewegungen teils kräftig, Handelsvolumen weiter hoch. Mehrere Datenquellen bestätigen einen Spotpreis um $ 0,0039 mit 24h-Volumen im mittleren bis hohen dreistelligen Millionenbereich.
  • Aktuelle Token-Daten: Umlaufmenge etwa 354 Milliarden, Max-Supply 1 Billion, Marktkapitalisierung grob zwischen $ 1,3–$ 1,4 Milliarden – abhängig von Preisminute und Datenquelle.

Wie entsteht der Pump.fun Preis? Was macht den PUMP Kurs aus?

Preistreiber und Bremsfaktoren im Überblick:

  • Angebotsarchitektur mit Gewicht: Das maximale Angebot von 1 Billion PUMP bei rund 354 Milliarden im Umlauf wirkt wie eine Schwerkraft auf langfristige Preissteigerungen.
  • Plattform-Taktung: Jeder neue Token-Launch auf pump.fun steigert kurzfristig Sichtbarkeit und Handelsaktivität – oder verläuft im Sande, falls kein Hype entsteht.
  • Marktsymbiose: Starke Kopplung an Solana- und Bitcoin-Kurse – Aufwärtsbewegungen ziehen PUMP häufig mit, Abwärtstrends ebenso.
  • Listungen & Handelszugänge: Neue Börsenlistings, Airdrops oder Partnerschaften können den Kurs binnen Stunden um mehrere Prozent verschieben.
  • Regulatorischer Wellengang: Politische Eingriffe, Betrugsfälle oder Sicherheitsbedenken treffen Meme-Coins oft härter als andere Segmente.
  • Community-Impuls: Engagement und Social-Media-Traffic wirken wie ein Verstärker – in beide Richtungen.
🚀 Bezeichnung Pump.fun
🔁 Symbol PUMP
📅 Start Juli 2025
🪙 Typ  Meme Coin (Solana)
💡 Gesamtanzahl 1 000 000 000 000

Sollte man Pump.fun jetzt kaufen oder nicht? – Vor- und Nachteile Analyse

Ob man sich entscheidet, diese Kryptowährung zu kaufen, hängt von der eigenen Risikobereitschaft und der Einschätzung der Marktchancen ab. PUMP bewegt sich in einem hochvolatilen Segment, das schnelle Gewinne, aber ebenso abrupte Verluste kennt.

  • Geringer Einstiegspreis, der für Kleinanleger attraktive Positionsgrößen ermöglicht.
  • Starke Community-Aktivität und hohes Social-Media-Engagement, das kurzfristige Kursimpulse erzeugen kann.
  • Laufende Token-Launches auf pump.fun fördern Handelsvolumen und Sichtbarkeit.
  • Korrelation zu Solana und Bitcoin kann in positiven Marktphasen zu überdurchschnittlichen Anstiegen führen.
  • Hohe zirkulierende Menge (über 350 Mrd. PUMP) begrenzt Potenzial für große Preissprünge.
  • Meme-Coin-Charakter macht den Kurs stark abhängig von Hype und Social Buzz.
  • Starke Kursschwankungen können unerfahrene Anleger schnell ins Minus bringen.
  • Regulatorische Risiken und Sicherheitsbedenken können zu plötzlichen Wertverlusten führen.

Kann Pump.fun 1 Dollar erreichen?

Kann Pump.fun 1 Dollar erreichen Aus heutiger Sicht fällt die Krypto Prognose für ein Kursziel von 1 $ bei Pump.fun ernüchternd aus. Mit einem maximalen Angebot von 1 Billion Token würde ein Preis von exakt 1 $ eine Marktkapitalisierung im Billionenbereich bedeuten – deutlich mehr, als der gesamte Kryptomarkt derzeit umfasst.

Theoretisch wäre ein solcher Wertanstieg nur bei einer drastischen Angebotsverknappung oder einer explosionsartigen Nachfrage denkbar. Praktisch fehlen aktuell die fundamentalen Treiber dafür: Meme-Coins wie PUMP hängen stark von kurzfristigen Hype-Wellen und Social-Media-Dynamik ab.

Ein nachhaltiger Marsch Richtung 1 $ erfordert hingegen jahrelange Nutzung, signifikante Anwendungsfälle und eine außergewöhnliche Marktphase, wie sie bisher noch kein vergleichbarer Token erlebt hat. Kurzum: Ohne massive strukturelle Veränderungen bleibt 1 $ für Pump.fun in absehbarer Zeit eine ferne Vision, kein realistisches Kursziel.

Wird der Wert von Pump.fun steigen?Wann wird Pump.fun explodieren?

Wird der Wert von Pump.fun steigen?

Eine Krypto Prognose für PUMP deutet auf moderates Aufwärtspotenzial in den kommenden Jahren hin, sofern die Plattform weiterhin regelmäßig neue Token-Projekte hervorbringt und das Solana-Netzwerk floriert.

Preissteigerungen dürften allerdings eher schrittweise erfolgen, da das große Umlaufangebot wie ein natürliches Bremsgewicht wirkt. Starke Ausschläge nach oben sind vor allem in Marktphasen mit erhöhter Risikobereitschaft zu erwarten.

Wann wird Pump.fun explodieren?

Unter den Kryptowährungen, die 2025 explodieren könnten, hätte Pump.fun vor allem dann Chancen auf einen plötzlichen Kursschub, wenn mehrere Großereignisse zeitlich zusammentreffen: etwa eine Listung auf führenden Börsen, virale Meme-Projekte mit hoher Medienresonanz und ein paralleler Bullenmarkt bei Solana und Bitcoin.

In solch einem Szenario kann der Kurs innerhalb weniger Tage zweistellig prozentual zulegen – bleibt jedoch stark von kurzfristigem Hype abhängig.

Ist Pump.fun eine gute Wertanlage?

investieren 3d iconIm Kontext eines möglichen Crypto Bull Run könnte Pump.fun kurzfristig attraktive Renditen liefern – vor allem für Trader, die schnelle Marktbewegungen ausnutzen wollen. Als langfristige Wertanlage ist der Token jedoch riskant, da sein Preis stark von Hype, Community-Aktivität und externen Marktbedingungen abhängt.

Wer eine stabilere Alternative sucht, könnte auf Coins mit bewährtem Use-Case, geringerer Angebotsmenge und solider Entwicklungsroadmap setzen. Ein Beispiel dafür wäre ein etablierter Layer-1-Token wie Solana oder ein DeFi-Projekt mit stetigem Nutzerwachstum. Solche Assets reagieren ebenfalls positiv auf Bullenmärkte, bieten jedoch in der Regel weniger extreme, dafür nachhaltigere Wertsteigerungen.

Pump.fun bleibt damit eher ein spekulatives Zusatzinvestment – kein Fundament für ein langfristig ausbalanciertes Krypto-Portfolio.

Warum kann Pump.fun an Wert verlieren?

Als neue Kryptowährung unterliegt Pump.fun einer Reihe von Risiken, die den Kurs empfindlich drücken können. Hohe Volatilität, fehlende fundamentale Anwendungsfälle und die Abhängigkeit von Meme-Hype machen den Token anfällig für starke Korrekturen.

Zusätzlich können regulatorische Eingriffe, Sicherheitsvorfälle oder ein Rückgang der Nutzeraktivität auf pump.fun den Marktwert schmälern. Auch externe Faktoren wie ein Abschwung im gesamten Kryptomarkt wirken oft verstärkend auf den Abwärtstrend.

Wann kann der Pump.fun Preis fallen?

Wann kann der Pump.fun Preis fallen Ein Preisrückgang wird besonders wahrscheinlich in der Phase nach einem Coin Launch, wenn frühe Investoren Gewinne realisieren und das Kaufinteresse nach dem Ersthype abnimmt. Ebenso können gescheiterte Tokenstarts auf pump.fun, negative Berichterstattung oder eine sinkende Handelsliquidität den Kurs kurzfristig unter Druck setzen.

In solchen Momenten reagiert der Markt oft überproportional – typisch für hochspekulative Assets.

Vergleich der empfohlenen Broker für den Kauf von Pump.fun

Wer Pump.fun erwerben möchte, hat je nach Handelsstrategie und gewünschtem Service-Level verschiedene Anlaufstellen. Einige Broker punkten mit besonders niedrigen Gebühren, andere mit einer breiten Auswahl an Meme-Coins und nutzerfreundlicher Oberfläche.

Entscheidend sind neben den Kosten auch Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten, Sicherheitsstandards und die Verfügbarkeit von Analyse-Tools:

Sortieren nach

7 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen

Zahlungsmöglichkeiten

Funktionen

Nutzerfreundlichkeit

Unterstützung

Gebühren

1oder besser

Sicherheit

1oder besser

Auswahl Coins

1oder besser

Bewertung

1oder besser

Bewertung

mit $ 100 du erhältst
0.00136865085 BTC
Was uns gefällt
  • Unterstützt eine Vielzahl von Blockchain-Netzwerken
  • Erfordert keine KYC-Verifizierung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung und Fingerabdruck-ID für mehr Sicherheit
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Skrill
mit $ 100 du erhältst
0.00136865085 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Viele Kryptos zur Auswahl
  • Hohe Sicherheit
  • Integrierte Trading Tools
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €100 du erhältst
0.0387 BTC
Was uns gefällt
  • Einfache Handhabung
  • Hohe Sicherheit
  • Einzahlung per PayPal und Kreditkarte möglich
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €100 du erhältst
0.0387 BTC

Krypto-Investitionen bergen ein hohes Risiko und unterliegen starken Kursschwankungen. Der Krypto-Handel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance abgewickelt, die Verwahrung erfolgt durch Tangany. Es können steuerliche Verpflichtungen anfallen.

Bewertung

mit $ 100 du erhältst
BTC
Was uns gefällt
  • Großzügiger Bonus - bis zu 1.000 USDT
  • Niedrige, oder sogar keine Gebühren
  • Große und beliebte Social Media Präsenz
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Giropay Sepa Überweisung
mit $ 100 du erhältst
BTC

Ihr Kapital ist im Risiko.

Bewertung

mit $ 100 du erhältst
0.0015774 BTC
Was uns gefällt
  • Schnellste Orderausführung, 12+ Anbieter Liquidität, niedrigste Gebühren
  • Handeln Sie in 55+ beliebten Märkten
  • Demokonto für risikofreies Lernen des Handels
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung
mit $ 100 du erhältst
0.0015774 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC
Was uns gefällt
  • Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
  • Viele verschiedene Zahlungsmethoden
  • Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Giropay Neteller Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC

Bewertung

mit $ 100 du erhältst
0.0387 BTC
Was uns gefällt
  • Breite Auswahl an handelbaren Kryptowährungen
  • Nahtlose Social-Trading-Erfahrung
  • Breite Palette an Handelsinstrumenten.
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Giropay Neteller Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit $ 100 du erhältst
0.0387 BTC

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78.81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Weitere interessante Krypto Prognosen lesen:

  • Ethereum Prognose: Ethereum bleibt das Rückgrat für Smart Contracts und DeFi-Anwendungen. Mit stetigen technologischen Updates und wachsender Nutzung im Web3-Bereich erwarten Experten langfristig steigende Kurse.
  • Virtuals Protocol Prognose: Als innovatives Projekt im Bereich KI-gestützter virtueller Umgebungen punktet Virtuals Protocol mit realen Anwendungsfällen und wachsendem Ökosystem – ein spannender Kandidat für zukünftiges Wachstum.
  • PENGU Coin Prognose: PENGU Coin kombiniert Meme-Kultur mit einer aktiven Community und steigender Social-Media-Präsenz. Viele Anleger sehen hier Potenzial für virales Wachstum.

Pump.fun Prognose Fazit: Unsere Analyse & Empfehlung

Pump.fun Prognose Fazit Unsere Analyse & Empfehlung Auch wenn Pump.fun derzeit nicht die beste Kryptowährung für langfristige Wertsteigerung darstellt, besitzt der Token klare Stärken im kurzfristigen, spekulativen Handel. Der Reiz liegt in der lebendigen Community, den stetigen Meme-Projektstarts und der engen Verbindung zum Solana-Ökosystem.

Gleichzeitig wirken das enorme Umlaufangebot, die Abhängigkeit von Hype-Zyklen und regulatorische Risiken wie ein permanentes Gegengewicht.

Unsere Empfehlung: Für risikobereite Trader kann PUMP ein spannender Zusatzwert im Portfolio sein – als Hauptinvestment ist er jedoch nur in Ausnahmefällen geeignet. Wer Stabilität sucht, sollte auch Coins mit etabliertem Use-Case und begrenztem Angebot in Betracht ziehen.

Wer jedoch den Nervenkitzel sucht und von kurzfristigen Marktbewegungen profitieren will, könnte darüber nachdenken, Pump.fun Token zu kaufen und aktiv zu traden.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Häufig gestellte Fragen zur Prognose Pump.fun

Was ist Pump.fun?

Pump.fun ist eine auf Solana basierende Plattform für den schnellen Start neuer Meme-Coins. Der native Token PUMP dient vor allem als spekulatives Investment.

Wie hoch kann der Kurs von Pump.fun steigen?

Kurzfristige Kursspitzen sind bei starkem Marktinteresse möglich, langfristige Ziele wie 1 $ erscheinen aufgrund der enormen Tokenmenge momentan unrealistisch.

Ist Pump.fun sicher?

Technisch basiert PUMP auf der Solana-Blockchain, jedoch bergen Meme-Coins grundsätzlich höhere Risiken, da sie stark von Marktstimmung und Hype abhängig sind.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

Der günstigste Moment liegt oft in Marktphasen mit niedriger Volatilität oder nach Korrekturen, bevor neue Hype-Zyklen einsetzen.

Kann Pump.fun im nächsten Bullrun profitieren?

Ja, in einem breit angelegten Bullenmarkt könnten Meme-Coins wie PUMP überdurchschnittlich zulegen – allerdings bleibt das Risiko von abrupten Einbrüchen bestehen.

Referenzen

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Lars Hartog pro-investor-shield

Bereits während seines Studiums in Betriebswirtschaftslehre absolvierte Lars Hartog mehrere Praktika, sowohl in einem weltbekannten Konzern, als auch in einem Start-Up. Dadurch erhielt er einen tiefen Einblick in die Welt der Wirtschaft und entwickelte ein großes Interesse für Themen im Bereich Finanzen. Seither hat er sich intensiv mit dem Aktienmarkt, Kryptowährungen und allen damit verbundenen Bereichen auseinandergesetzt. Durch sein Interesse am Sport kam er zusätzlich zu dem Thema iGaming, welches ebenfalls Teil seiner Expertise ist.