Coin Launch
Ai Crypto
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

Ethereum Preis Prognose 2025, 2026 bis 2030: Kurs Aussicht aktuell & langfristig

author avatar
Autor

Steffen Bösweich pro-investor-shield

Faktenchecker
author avatar
Faktenchecker
Autor
Warum Sie uns vertrauen können

Mit einem Team von Experten aus der Finanz- und Kryptowelt bieten wir Ihnen fundierte und leidenschaftliche Einblicke in diesen komplexen Bereich. Unsere kritischen Bewertungen, detaillierten Anleitungen und verifizierten Informationen unterscheiden uns von anderen Plattformen. So können Sie wohlüberlegte Entscheidungen am Krypto- und Finanzmarkt treffen. Weitere Details finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien und auf unserer Über uns Seite.

  • Kryptoszene.de gibt es seit 2018
  • Über 7.800 News
  • Über 2.100 Ratgeber Artikel
  • Eine der bekanntesten deutschen Krypto Seiten

Ethereum (ETH) hat die Blockchain-Welt mit Smart Contracts und dApps revolutioniert und bleibt die führende Plattform für dezentrale Anwendungen. In unserer aktuellen Ethereum Prognose werfen wir einen Blick auf die kommenden Jahre und analysieren, wie sich Kurs, Technologie und Marktakzeptanz bis 2029 entwickeln könnten und was das für Anleger bedeutet.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Unsere Ethereum Preis Prognose 2025, 2026, 2030 bis 2050: Wohin geht der Ethereum Preis?

Ethereum (ETH) hat sich 2025 als einer der stärksten Performer im Krypto-Markt behauptet. Nach einer Stimmungswende Anfang des Jahres konnte der zweitgrößte Coin deutlich zulegen. Aktuell, am Oktober 12, 2025, notiert der Ethereum-Kurs bei rund $4,111.07 , also ein Tagesplus von über 8 %.

Ob Ethereum den Aufwärtstrend fortsetzen kann und welche Preisziele Experten für die kommenden Jahre sehen, zeigt unsere aktualisierte Ethereum Prognose bis 2050.

Ethereum Prognose 2025

Analysten erwarten, dass Ethereum bis Jahresende 2025 weiter im Bereich zwischen 4.250 und 4.550 US-Dollar handeln dürfte. Trotz möglicher Korrekturen gilt das Jahr 2025 als starkes Fundament für den nächsten großen Zyklus. Das erfolgreiche Pectra-Upgrade und regulatorische Fortschritte im ETF-Sektor schaffen Vertrauen, während steigende Staking-Quoten den Coin zusätzlich verknappen.

Jahr Minimaler Preis Durchschnittlicher Preis Maximaler Preis
2025 $2.250 $2.400 $2.550

Ethereum Prognose 2027

Im Jahr 2027 könnte Ethereum laut aktueller Prognosen auf eine deutliche Kurssteigerung zusteuern. Experten erwarten einen Preis zwischen 9.058 und 11.710 US-Dollar, mit einem durchschnittlichen Handelswert von rund 9.327 US-Dollar.

Diese Entwicklung dürfte vor allem durch technologische Fortschritte im Bereich Layer-2-Lösungen, institutionelles Kapital und den anhaltenden Ausbau des DeFi-Ökosystems getragen werden. Zudem stärken steigende Transaktionsvolumina und die zunehmende Nutzung von ETH als Gas-Token die Fundamentaldaten des Netzwerks.

Monat Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis
Januar 2027 $2,542.32 $5,185.78 $4,073.85
Februar 2027 $3,134.65 $5,562.26 $4,768.04
März 2027 $3,726.99 $5,938.73 $5,462.24
April 2027 $4,319.32 $6,315.21 $6,156.43
Mai 2027 $4,911.66 $6,691.68 $6,850.63
Juni 2027 $5,503.99 $7,068.16 $7,544.83
Juli 2027 $6,096.33 $7,444.63 $8,239.02
August 2027 $6,688.66 $7,821.10 $8,933.22
September 2027 $7,281 $8,197.58 $9,627.41
Oktober 2027 $7,873.33 $8,574.05 $10,321.61
November 2027 $8,465.67 $8,950.53 $11,015.80
Dezember 2027 $9,058 $9,327 $11,710

Ethereum Prognose 2028

Für das Jahr 2028 rechnen Analysten mit einer Fortsetzung des positiven Trends. Der Ethereum Kurs könnte sich laut Schätzungen zwischen 13.085 und 15.732 US-Dollar bewegen, mit einem durchschnittlichen Preis von 13.552 US-Dollar.

Der erwartete Anstieg reflektiert die wachsende Bedeutung Ethereums als technologische Basis für Web3-Projekte, Tokenisierung von Vermögenswerten und interoperable Smart-Contract-Anwendungen. Gleichzeitig könnten Fortschritte bei der Energieeffizienz und regulatorische Klarheit das Vertrauen institutioneller Investoren weiter stärken.

Monat Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis
Januar 2028 $9,393.58 $9,679.08 $12,045.17
Februar 2028 $9,729.17 $10,031.17 $12,380.33
März 2028 $10,064.75 $10,383.25 $12,715.50
April 2028 $10,400.33 $10,735.33 $13,050.67
Mai 2028 $10,735.92 $11,087.42 $13,385.83
Juni 2028 $11,071.50 $11,439.50 $13,721.00
Juli 2028 $11,407.08 $11,791.58 $14,056.17
August 2028 $11,742.67 $12,143.67 $14,391.33
September 2028 $12,078 $12,495.75 $14,726.50
Oktober 2028 $12,413.83 $12,847.83 $15,061.67
November 2028 $12,749.42 $13,199.92 $15,396.83
Dezember 2028 $13,085 $13,552 $15,732

 

Ethereum Prognose 2029

Bis 2029 dürfte Ethereum seinen Status als eines der führenden Blockchain-Projekte festigen. Laut Prognosen könnte der ETH-Preis zwischen 18.822 und 22.667 US-Dollar liegen, bei einem durchschnittlichen Handelswert von rund 19.500 US-Dollar.

Der erwartete Wertzuwachs basiert auf der Annahme einer breiten Integration in den globalen Finanzmarkt und einer anhaltenden Expansion des DeFi- und NFT-Sektors. Hinzu kommt: Immer mehr Unternehmen und Regierungen testen auf Ethereum basierende Lösungen. Dies ist ein Trend, der langfristig zusätzliche Nachfrage erzeugen dürfte.

Monat Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis
Januar 2029 $13,563.08 $14,047.67 $16,309.92
Februar 2029 $14,041.17 $14,543.33 $16,887.83
März 2029 $14,519.25 $15,039.00 $17,465.75
April 2029 $14,997.33 $15,534.67 $18,043.67
Mai 2029 $15,475.42 $16,030.33 $18,621.58
Juni 2029 $15,953.50 $16,526.00 $19,199.50
Juli 2029 $16,431.58 $17,021.67 $19,777.42
August 2029 $16,909.67 $17,517.33 $20,355.33
September 2029 $17,388 $18,013.00 $20,933.25
Oktober 2029 $17,865.83 $18,508.67 $21,511.17
November 2029 $18,343.92 $19,004.33 $22,089.08
Dezember 2029 $18,822 $19,500 $22,667

 

Ethereum Prognose 2030

Die Ethereum Prognose 2030 sieht weitere starke Gewinne für Ethereum vor, die sich aus einer Mischung von günstigen externen und internen Faktoren ergeben dürften. Schon jetzt zeichnet sich mehr regulatorische Klarheit für die bis dato weitgehend unregulierte Krypto-Industrie ab. Ein kryptofreundlicher Gesetzesentwurf könnte in den Vereinigten Staaten schon 2026 verabschiedet werden; in der EU könnte bis zum Ende des Jahrzehnts ein vergleichbarer Entwurf folgen.

Knackpunkt der gesetzlichen Behandlung von Krypto Coins wird sein, ob diese endlich als offizielle Zahlungsmittel zugelassen werden. Sollte es zu einer Zusage kommen, würde das die massive, flächendeckende Adoption von ETH seitens Anleger und institutionelle Investitionen vorantreiben. Damit wäre ein Anstieg von mindestens $28.200 auf bis zu $32.700 bis Ende des Jahrzehnts möglich.

Jahr  Minimaler Preis  Durchschnittlicher Preis  Maximaler Preis
2027 $9.100 $9.400 $10.800 
2028 $13.200  $13.600 $15.850
2029 $19.100 $19.600 $22.700
2030 $28.200 $29.100 $32.700

Ethereum Prognose 2050

Langfristige Prognosen mit einem zeitlichen Horizont von mehr als 20 Jahren anzustellen, ist mit enormen Schwierigkeiten behaftet. Dennoch wagen wir eine vorsichtige Prognose zu Ethereum, die auf der Annahme beruht, dass Kryptowährungen flächendeckend als offizielle Zahlungsmittel zugelassen und genutzt werden und Ethereum dabei eine tragende Rolle spielt.

In einem sehr optimistischen Szenario würde ETH bis 2050 die wichtigste Kryptowährung weltweit werden und bis zu $241.000 kosten. Bei Krypto Prognosen dieser Art müssen Sie jedoch im Hinterkopf behalten, dass viele Risiken nicht berücksichtigt werden können, die jetzt noch gar nicht absehbar sind.

Unvorhergesehene technologische Probleme im Ethereum-Netzwerk, regulatorische Rückschritte oder gar Krypto-Verbote und mögliche Konkurrenz seitens anderer Krypto-Projekte könnten die langfristigen Perspektiven von ETH deutlich dämpfen.

Jahr  Minimaler Preis  Durchschnittlicher Preis  Maximaler Preis
2031 $40.100 $41.400 $48.750
2032 $57.550 $59.200 $69.000
2033 $82.400 $84.800 $98.600
2034 $118.700 $122.600 $141.300
2040 $164.600 $176.965 $193.700
2050 $216.900 $229.350  $241.400

Zusammenfassung:

  • 2026: Experten sehen ein weiteres solides Wachstumsjahr. Nach Analysen von Changelly könnte ETH zwischen $8,232.18 und $10,283.97 schwanken, bei einem durchschnittlichen Preis von etwa $8,477.15. Treibende Faktoren dürften fortgeschrittene Skalierungslösungen wie „Fusaka“ sowie ein global wachsendes Interesse an Staking-Erträgen und institutionellen Produkten bleiben.
  • 2030: Langfristig blicken Analysten äußerst optimistisch in die Zukunft. Bis 2030 rechnen sie mit einem durchschnittlichen Preis von etwa $40,055.99, wobei ETH zwischen $38,664.13 und $47,066.29 notieren könnte. Ein entscheidender Faktor wird die vollständige Integration von Krypto-Assets in das internationale Finanzsystem sein. Eine klare Regulierung in den USA und der EU könnte als „Game Changer“ wirken und die Massenadoption von Ethereum vorantreiben.
  • 2050: Über den Zeitraum bis 2050 könnte Ethereum seinen Platz als technologischer Standard für Smart Contracts, Tokenisierung und dezentrale Anwendungen festigen. Experten schätzen, dass ETH im Jahr 2050 zwischen $249.729 und $274.292 liegen könnte. Der durchschnittliche Kurs wäre dann bei rund $257.917. Sollte Ethereum seine Innovationsführerschaft beibehalten und weiterhin von institutionellen Investoren unterstützt werden, wäre langfristig auch ein Preis jenseits der $200.000-Marke realistisch.
Fear & Greed Icon

Fear & Greed Index

Multifactorial Crypto Market Sentiment Analysis

-- Now: --

Aktueller Ethereum Kurs

  • ethereum
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $3,862.94
  • Marktkapitalisierung
    $466.58 B

Ethereum (ETH) zeigt sich Mitte Oktober 2025 in starker Form. Der aktuelle Kurs liegt bei $4,111.07. Damit hat sich ETH in den letzten Wochen deutlich von den Marktkorrekturen im Spätsommer erholt und zeigt eine stabile Aufwärtsdynamik.

Analysten sehen den Coin in einer soliden Position, unterstützt durch steigende Netzwerkaktivität, hohe Staking-Raten und zunehmendes institutionelles Interesse. Der Markt bewertet Ethereum derzeit mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar, was die zweitgrößte Position im globalen Kryptomarkt festigt.

Wie entsteht der Ethereum Preis? Was macht den Ethereum Preis aus?

Kryptowährungen werden öffentlich am Krypto-Markt gehandelt und ihr Preis ist das Ergebnis aus dem Zusammenspiel zwischen Angebot und Nachfrage. Investoren und Anleger achten dabei auf eine Vielzahl von Faktoren, bevor sie eine Handelsentscheidung treffen:

  • Makroökonomische Geschehnisse: Wirtschaftliche Unsicherheiten können Investitionen in Kryptowährungen befeuern, da Krypto Coins als Inflationsschutz dienen können.
  • Stimmung am Krypto-Markt: Insbesondere das zyklische Wechselspiel von Bullen- und Bärenmärkten ist bestimmend für die Investitionsfreudigkeit von Krypto-Anlegern.
  • Social Media Signale: Der Krypto-Markt ist sehr stimmungsabhängig und kann auch von vermeintlich banalen Dinge, wie z. B. einfachen Tweets oder Social Media Hypes stark beeinflusst werden.
  • Technologische Fortschritte: Ethereum ist bereits die marktführende Blockchain-Plattform, doch es erlebt noch technische Probleme, wie z. B. Frage der Skalierbarkeit, die es noch zu adressieren gilt.
  • Regulatorische Rahmenbedingungen: Klare gesetzliche Regelungen könnten in den nächsten Jahren in den USA und der EU implementiert werden. Diese verleihen sowohl Projekten als auch Anleger mehr Gewissheit.

DeFi Grafik

Ethereum Preis Kurs bisher: Unsere Analyse

  • 2019: Erholung nach dem Krypto-Crash: Nach dem Krypto-Crash der Vorjahre begann Ethereum das Jahr 2019 bei etwa 100 US-Dollar. Eine positive Marktentwicklung führte im Juni zu einem Anstieg auf über 300 US-Dollar. Zum Jahresende fiel der Kurs jedoch zurück auf rund 130 US-Dollar, was eine eher durchwachsene Erholung darstellte.
  • 2020: Herausforderungen und Erholung: Das Jahr 2020 war von Unsicherheiten geprägt, einschließlich der Corona-Krise, die im März einen massiven Einbruch des Ethereum-Kurses auf etwa 110 US-Dollar verursachte. Trotz dieses Rückschlags erholte sich Ethereum im Dezember auf über 700 US-Dollar, angetrieben durch den DeFi-Boom und die Einführung von Ethereum 2.0.
  • 2021: Crypto Bull Run und neues Allzeithoch: 2021 war ein Jahr der Rekorde für Ethereum. Im Mai erreichte der Kurs ein neues Allzeithoch von 4.878 US-Dollar. Trotz einer Korrektur auf etwa 1.800 US-Dollar im Juni erlebte Ethereum im November einen erneuten Anstieg auf über 4.600 US-Dollar, getrieben durch eine starke Marktnachfrage und technologische Entwicklungen.
  • 2022: Bärenmarkt und Volatilität: Das Jahr 2022 war geprägt von Unsicherheiten im globalen Marktumfeld. Ethereum fiel im Juni auf etwa 900 US-Dollar, erholte sich jedoch bis Dezember auf rund 1.200 US-Dollar. Der Bärenmarkt und makroökonomische Faktoren drückten den Kurs, obwohl die fundamentalen Entwicklungen des Netzwerks positiv blieben.
  • 2023: Zeichen der Erholung: Ethereum zeigte 2023 erste Anzeichen einer Erholung. Im April überschritt der Kurs die Marke von 2.100 US-Dollar, bevor er sich stabilisierte. Mit einem Jahresendkurs von etwa 1.750 bis 1.850 US-Dollar blickt Ethereum auf ein Jahr moderater Stabilität, das von wachsendem Interesse an Layer-2-Lösungen geprägt war.
  • 2024: Getragen von positiven Marktimpulsen, etwa durch das Bitcoin-Halving und eine aufkeimende Altcoin Season, notierte ETH über weite Strecken bei etwa 1.850 US-Dollar. Analysten sprachen erstmals wieder von einer nachhaltigen Trendwende.
  • 2025: Mit der Aktivierung des Pectra-Upgrades am 7. Mai 2025 setzte Ethereum neue technologische Maßstäbe. Das Update verbessert Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Entwickler-Tools. In Kombination mit wachsendem institutionellen Interesse und der Zulassung erster Ethereum-ETFs stieg ETH im August 2025 auf ein Jahreshoch von 4.946,50 US-Dollar.

Sollte man jetzt also noch Ethereum kaufen, oder nicht?

Obwohl die kurz-, mittel- und langfristigen Ethereum Prognosen vielversprechend sind, lässt sich keine pauschale Kaufempfehlung aussprechen. Ob sich ein Einstieg jetzt lohnt, hängt stark von Ihrer individuellen Anlagestrategie, Ihrem finanziellen Spielraum und Ihrem Risikoprofil ab.

Grundsätzlich gilt: Eine Investition in Ethereum sollte wohlüberlegt und auf fundierter Recherche basieren. Wer Ethereum kaufen möchte, sollte Markttrends, technologische Entwicklungen und makroökonomische Faktoren genau beobachten, bevor er eine Entscheidung trifft. Experten sind sich jedoch einig: Wer an das langfristige Potenzial von Smart-Contract-Plattformen glaubt, könnte bei Ethereum langfristig gut positioniert sein.

Hat Ethereum eine Zukunft?

Ethereum gilt nach wie vor als Rückgrat der dezentralen Wirtschaft und hat sich als größte Blockchain-Plattform weltweit etabliert. Mit einer Marktkapitalisierung von derzeit über 500 Milliarden US-Dollar bleibt ETH der wichtigste Konkurrent zu Bitcoin.

Dank technologischer Fortschritte wie dem Pectra-Upgrade hat das Netzwerk zuletzt deutliche Verbesserungen in Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Entwickler-Tools erzielt.

Auch regulatorisch zeichnet sich ein klareres Bild ab: Die Zulassung erster Ethereum-ETFs sowie rechtliche Klarheit beim Staking stärken das Vertrauen institutioneller Investoren. All das spricht dafür, dass Ethereum nicht nur eine Zukunft hat, sondern eine zentrale Rolle in der nächsten Wachstumsphase des Kryptomarkts spielen wird.

Hat der Ethereum Preis das Potenzial, um zu explodieren?

Ja, absolut! Das Potenzial für einen erneuten starken Preisanstieg bei Ethereum (ETH) ist ohne Zweifel vorhanden. Aktuell notiert ETH mit rund $4,111.07 noch rund 46 % unter seinem Allzeithoch von November 2021, was Spielraum für deutliche Kursgewinne lässt. Die Marktstimmung bleibt positiv, und mehrere fundamentale Faktoren könnten den Kurs in den kommenden Monaten weiter antreiben.

Dazu zählen vor allem die technologischen Verbesserungen durch das Pectra Upgrade, die zunehmende Nutzung von Ethereum-basierten ETFs, sowie das wachsende institutionelle Interesse am Staking. Gemeinsam stärken diese Entwicklungen das Vertrauen in das Ökosystem und sorgen für eine stetig steigende Nachfrage nach ETH.

Trotz dieser positiven Aussichten ist allerdings Vorsicht geboten. Historisch betrachtet folgt auf starke Bullenphasen im Kryptomarkt oft eine deutliche Korrektur. Experten rechnen damit, dass spätestens im Frühjahr 2026 ein Übergang in einen neuen Bärenmarkt bevorstehen könnte, was kurzfristig Preisdruck auf Ethereum ausüben würde. Langfristig gilt jedoch: Diese zyklischen Schwankungen sind ein natürlicher Teil der Kryptoökonomie und ändern nichts an Ethereums fundamentaler Stärke als führende Smart-Contract-Plattform.

Beste Cardano Alternative: Bitcoin Hyper

Bitcoin Hyper Token Für Anleger, die nach Alternativen zu Ethereum suchen, könnte Bitcoin Hyper (BTH) ein spannendes Projekt sein. Das innovative Layer-2-Protokoll zielt darauf ab, die bekannten Skalierungsprobleme von Bitcoin zu lösen – mit Transaktionszeiten von nur einer Sekunde und der Fähigkeit, tausende Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten.

Ein Blick auf die Bitcoin Hyper Prognose zeigt, wie groß das Potenzial eingeschätzt wird: Bereits 2025 könnte der Kurs laut aktuellen Einschätzungen ein Hoch von 0,0583 US-Dollar erreichen. Langfristig erwartet Cryptonews bis 2030 sogar einen durchschnittlichen Preis von rund 0,5614 US-Dollar. Besonders spannend ist der Fokus auf Bitcoin-natives DeFi – also dezentrale Finanzanwendungen, die direkt auf BTC basieren.

Bitcoin Hyper Neue Homepage

Durch die trustless Bridge-Technologie und die Verwendung von Wrapped Assets erschließt Bitcoin Hyper völlig neue Möglichkeiten für Liquidität und Renditen im Bitcoin-Ökosystem. Wer frühzeitig Bitcoin Hyper kaufen möchte, positioniert sich potenziell in einem Marktsegment, das bisher kaum erschlossen wurde. All diese Faktoren machen den Token zu einem der vielversprechendsten Newcomer, den man definitiv im Blick behalten sollte.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Ist Ethereum eine gute Wertanlage?

Langfristig betrachtet gilt Ethereum für viele Investoren als solide Wertanlage, vor allem aufgrund der wachsenden Bedeutung seiner Blockchain im Bereich DeFi, NFTs, Layer-2-Lösungen und Unternehmensintegration. Die Plattform selbst ist das Rückgrat unzähliger innovativer Anwendungen und bleibt damit ein zentraler Treiber der Kryptoentwicklung.

Allerdings sollte man die Rolle von Ether (ETH) im Netzwerk realistisch einschätzen: Der Token dient in erster Linie als „Treibstoff“ für das Ethereum-Netzwerk, also für Transaktionen und Smart-Contract-Ausführungen. Zwar kann der Preis langfristig stark steigen, doch ETH bleibt technisch gesehen nicht deflationär, was bedeutet, dass ein gewisses Inflationsrisiko besteht.

Wer langfristig investiert, sollte Ethereum daher weniger als kurzfristiges Spekulationsobjekt sehen, sondern als strategische Beteiligung an der Zukunft dezentraler Technologien.

Warum verliert Ethereum an Wert und wann fällt der Ethereum Preis wieder?

Die Kurse der Kryptowährungen bewegen sich ständig auf und ab, wobei bei den guten Kryptowährungen eher die Tendenz zu steigenden Kursen besteht. Ethereum ist auf jeden Fall eine solche Kryptowährung. Daher geht die Ethereum Prognose generell von steigenden Kursen aus. Gelegentliche Kurseinbrüche sind keine Seltenheit. Erfahrene Trader wissen, dass sie kein Grund zur Sorge sind. Manchmal sind sie lediglich das Resultat zyklischer Bewegungen.

Wo Ethereum kaufen?

Sortieren nach

7 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen

Zahlungsmöglichkeiten

Funktionen

Nutzerfreundlichkeit

Unterstützung

Gebühren

1oder besser

Sicherheit

1oder besser

Auswahl Coins

1oder besser

Bewertung

1oder besser

Bewertung

mit $ 100 du erhältst
0.00136865085 BTC
Was uns gefällt
  • Unterstützt eine Vielzahl von Blockchain-Netzwerken
  • Erfordert keine KYC-Verifizierung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung und Fingerabdruck-ID für mehr Sicherheit
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Skrill
mit $ 100 du erhältst
0.00136865085 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Viele Kryptos zur Auswahl
  • Hohe Sicherheit
  • Integrierte Trading Tools
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €100 du erhältst
0.0387 BTC
Was uns gefällt
  • Einfache Handhabung
  • Hohe Sicherheit
  • Einzahlung per PayPal und Kreditkarte möglich
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €100 du erhältst
0.0387 BTC

Krypto-Investitionen bergen ein hohes Risiko und unterliegen starken Kursschwankungen. Der Krypto-Handel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance abgewickelt, die Verwahrung erfolgt durch Tangany. Es können steuerliche Verpflichtungen anfallen.

Bewertung

mit $ 100 du erhältst
BTC
Was uns gefällt
  • Großzügiger Bonus - bis zu 1.000 USDT
  • Niedrige, oder sogar keine Gebühren
  • Große und beliebte Social Media Präsenz
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Giropay Sepa Überweisung
mit $ 100 du erhältst
BTC

Ihr Kapital ist im Risiko.

Bewertung

mit $ 100 du erhältst
0.0015774 BTC
Was uns gefällt
  • Schnellste Orderausführung, 12+ Anbieter Liquidität, niedrigste Gebühren
  • Handeln Sie in 55+ beliebten Märkten
  • Demokonto für risikofreies Lernen des Handels
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung
mit $ 100 du erhältst
0.0015774 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC
Was uns gefällt
  • Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
  • Viele verschiedene Zahlungsmethoden
  • Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Giropay Neteller Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC

Bewertung

mit $ 100 du erhältst
0.0387 BTC
Was uns gefällt
  • Breite Auswahl an handelbaren Kryptowährungen
  • Nahtlose Social-Trading-Erfahrung
  • Breite Palette an Handelsinstrumenten.
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Giropay Neteller Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit $ 100 du erhältst
0.0387 BTC

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78.81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

ETH Prognose Fazit

ethereum iconIn unserer aktuellen Prognose zeichnet sich deutlich ab, dass Ethereum (ETH) auch in den kommenden Jahren eine tragende Rolle in der Krypto-Industrie spielen wird. Es liegt sogar nahe, dass das Projekt in naher Zukunft noch einflussreicher wird als es ohnehin schon ist. Daher ist wenig verwunderlich, dass das Interesse an ETH-Käufen in den vergangenen Wochen wieder stark anstieg.

Bevor Sie von der FOMO gepackt werden und ebenfalls ETH kaufen, sollten Sie sich aber gut überlegen, ob ein Ethereum-Kauf in Ihrer persönlichen Situation sinnvoll ist. Setzen Sie sich ausgiebig mit dem Projekt und dessen Marktentwicklung auseinander und bewerten Sie, ob es zu Ihrer Anlagestrategie und Ihren Erwartungen passt. Bewahren Sie dabei stets im Kopf, dass es sich bei Kryptowährungen um extrem volatile Assets handelt und Sie stets einen Totalverlust Ihrer Investitionen erleiden könnten.

Ihr Kapital ist im Risiko.

FAQs

Wann geht Ethereum wieder hoch?

Neuen Prognosen von bekannten Krypto-Analysten wie z. B. Mister Crypto zufolge könnte der Ethereum Preis schon bald wieder ansteigen. Seinen Analysen zufolge könnte ETH bald seine Konsolidierungsphase beenden und innerhalb der nächsten Monate einen Breakout erleben.

Was wird 1 Ethereum 2030 wert sein?

Der Ethereum Preis dürfte auch in den kommenden sechs Jahren ein starkes Wachstum erleben, das bis Ende 2030 in einem ETH Preis von bis zu $30.100 gipfeln könnte. Im Mittel könnte ETH Ende 2030 rund $26.000 wert sein.

Wie hoch wird Ethereum 2025?

Bis zum Jahresende dürfte ETH noch mindestens einmal deutlich nach oben ausbrechen, bevor der Krypto Coin nach einer Korrektur einen Abschluss bei rund $2.550 findet. In einem pessimistischen Szenario könnte Ethereum auf bis zu $2.250 sacken.

Kann Ethereum 100.000 US-Dollar erreichen?

Ja, rein rechnerisch kann Ethereum einen Preis von 100.000 US-Dollar pro Coin erreichen. Dabei wäre allerdings eine Marktkapitalisierung von 12 Billionen US-Dollar nötig. Hierfür wäre mindestens eine flächendeckende Adoption von Krypto Coins mit ETH in einer führenden Rolle sowie ein ausreichender zeitlicher Horizont (etwa bis 2050) nötig.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Steffen Bösweich pro-investor-shield

Steffen hat Medien, Politik und Kulturwissenschaft studiert und nebenher bereits erste Erfahrungen im Print-, Radio- und Hörfunkjournalismus gesammelt. Nach seinem Studienabschluss hat er seine Journalistenausbildung in einem Verlag für Wirtschaft & Sport absolviert. Dem Wirtschaftsjournalismus ist er auch bei seinen weiteren Tätigkeiten als Redakteur stets treu geblieben und verfügt inzwischen über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung.