Nur wenige Ereignisse beeinflussen den Kryptomarkt so schwerwiegend wie Zinsveränderungen der US-amerikanischen Zentralbank. Schon in der Vergangenheit zeigte Bitcoin erkennbare Reaktionen auf eine Erhöhung oder eine Senkung des Leitzinses, weshalb die Maßnahme gegen die aktuelle Inflation richtungsweisend für die kurzfristige Entwicklung der Krypto-Kurse sein könnte. Wie genau sich die Zinserhöhung in den USA auf Digitalwährungen auswirken könnte und welche Assets deshalb gerade jetzt in die Augen der Anleger fallen sollten, erläutern wir in diesem Beitrag. Vor allem zwei Kryptos wirken derzeit äußerst interessant und könnten Investoren langfristig mit massiven Gewinnen versorgen: Lucky Block (LBLOCK) und DeFi Coin (DEFC).Werbung Fed hebt Leitzins erneut um 0,75 Prozentpunkte an Obwohl das Jahr 2022 gerade einmal zur Hälfte vorbei ist, nahm die Federal Reserve (kurz: Fed) bereits drei Erhöhungen des Zinses vor. Erst vor wenigen Tagen kündigte die US-Notenbank an, den Leitzins um weitere 0,75 Prozentpunkte anzukurbeln, wodurch der neue Satz zwischen 1,5 % und 1,75 % liegt. Es ist die stärkste Zinsanhebung der Fed seit 1994. Die Maßnahme trifft die US-amerikanische Zentralbank in Anbetracht der aktuellen Inflation: Im Mai stieg die Teuerungsrate auf 8,6 %, was das letzte Mal 1981 übertroffen werden konnte. Somit gehen die Verbraucherpreise derzeit so stark wie in den letzten 30 Jahren nicht mehr in die Höhe. Einige Gründe dafür liegen besonders auf der globalen Ebene. Sowohl die Corona-Pandemie, der Lockdown in China als auch der Krieg in der Ukraine legen die weltweite Wirtschaft spürbar lahm. Entsprechend sind auch europäische Länder von höheren Verbraucherpreisen betroffen, weshalb die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins im Juli ebenfalls anheben möchte. Das bedeutet die Zinserhöhung für den Kryptomarkt Nicht nur auf den Aktienmarkt, sondern auch auf die Kurse von Kryptowährungen wirken sich Zinsveränderungen gewöhnlicherweise eminent aus. Bereits 2018 ließ sich beobachten, was Zinsanhebungen der Fed für den Bitcoin bedeuten können. Vor vier Jahren führte die Federal Reserve gleich vier Anstiege des Leitzinses durch, woraufhin BTC im selben Jahr mehr als 80 % an Wert verlor. Nicht nur 2019, sondern auch während der Corona-Pandemie 2020 und 2021 senkte die US-Notenbank den Zins wieder herab, was signifikante Kurssteigerungen von Bitcoin und sämtlichen Altcoins zur Folge hatte. Der Grund für die Korrelation von Kryptowährungen und dem US-amerikanischen Leitzins: Senkt die Zentralbank die Zinsen, so steigt gewöhnlicherweise das Wirtschaftswachstum und die Menschen haben mehr Geld übrig, welches sie in Aktien oder Kryptowährungen investieren können. Andersherum: Steigen die Zinsen, so fährt die Wirtschaftskraft zurück, wodurch Verbraucherpreise steigen und weniger Geld für Krypto-Investments übrig bleibt. Haben Krypto-Anleger mit der Zinsanhebung gerechnet? Doch bedeuten Zinserhöhungen der Fed nicht automatisch, dass die Kurse des Bitcoins und anderer Kryptowährungen fallen müssen. Tatsächlich kam die Maßnahme gegen die Inflation in den USA alles andere als unerwartet, weshalb sich viele Investoren womöglich auf das Ereignis vorbereitet haben könnten. Obgleich der Großteil der Investoren mit einem Kursrückgang von BTC und Co. rechnet, da der Kryptomarkt allgemein seit April 2022 eine schwache Performance aufweist, könnte es kurzfristig zu einer konträren Reaktion kommen. Dafür müssten viele Anleger auf die Zinserhöhung gepokert und zuvor ihre Krypto-Investments verkauft haben, um die Assets nach dem Preisrückgang günstiger wieder einzukaufen – in diesem Fall würde der Kurs zunächst erheblich fallen und anschließend kurzfristig steigen. Seit der Nachricht am 15. Juni können wir beobachten, dass der Bitcoin Preis drei Tage darauf die wichtige Grenze von 20.000 USD unterschritten hat. Seit dem 18. Juni befindet sich der Kurs jedoch in einem kleinen Aufwärtstrend, der Bitcoin zurück über die 20.000 USD bringt und die größte Kryptowährung in den vergangenen drei Tagen um mehr als 16 % ansteigen ließ. Welche Assets jetzt besonders spannend sind Vor allem zwei Kryptowährungen scheinen in der aktuellen Situation interessant, da sich hinter den Blockchain-Projekten zukunftsträchtige Entwicklungen verbergen. Dabei reden wir von DeFi Coin und Lucky Block: Zwei Krypto-Initiativen mit speziellen Funktionsweisen, die Anlegern schon jetzt eine Freude bereiten können. DeFi Coin (DEFC) DeFi Coin ist ein DeFi-Projekt auf der Binance Smart Chain, das vor Kurzem die eigene dezentralisierte Krypto-Börse DeFi Swap auf den Markt gebracht hat. Das Besondere an der Digitalwährung: Es belohnt Anleger bei jedem Trade von DEFC mit neuen Coins. Die sogenannten Static Rewards werden mithilfe einer implementierten Trading-Gebühr in Höhe von 10 % finanziert, von der die Hälfte stets auf alle DEFC-Holder aufgeteilt wird. Zudem kann man auf der DeFi Swap mithilfe von Liquidity-Pools weitere Rewards verdienen. In naher Zukunft soll ebenfalls Yield Farming sowie der NFT-Handel auf der Exchange verfügbar sein, was DEFC weitere Usage verleihen würde. Langfristig können Anleger von dem Community-geführten Projekt womöglich sehr profitieren. Jetzt DeFi Coin kaufen Lucky Block (LBLOCK) Mit Kurssteigerungen von knapp 25 % in der letzten Woche trotzt Lucky Block Coin den Zinserhöhungen und wird seinem Namen der am schnellsten wachsenden Kryptowährung aller Zeiten gerecht. Hinter dem Binance Smart Chain Projekt verbirgt sich eine Community-geführte Krypto-Lotterie, bei der LBLOCK-Holder regelmäßig an fairen und transparenten Gewinnspielen teilnehmen können. Dabei arbeitet Lucky Block mit einem fairen Gewinnsystem, welches neben dem Hauptsieger auch Spenden für den guten Zweck und alle LBLOCK-Besitzer bei jeder Jackpot-Losziehung belohnt. Inzwischen hat das Team sogar eine eigene App sowie eine NFT-Kollektion entwickelt, die Käufer der Assets mit exklusiven Losziehungen versorgt. Die erste Lotterie fand am 31. Mai statt, wobei die nächste Jackpot-Ziehung bereits am 24. Juni durchgeführt werden soll. Wie man jetzt LBLOCK-Tokens kaufen kann, um an der Lotterie teilzunehmen, erfahren Sie in unserer nachfolgenden Anleitung. Jetzt Lucky Block kaufen Anleitung: Wie kann ich an der LBLOCK Lotterie teilnehmen? Für die Teilnahme an der Lucky Block Lotterie sind die folgenden drei Schritte notwendig: 1. Schritt: Wallet mit BSC Mainnet verbinden Wir kaufen die LBLOCK-Coins über das BSC Mainnet, weshalb wir buy.luckyblock.com aufrufen und unser Wallet mit einem Klick auf “Connect Wallet To Buy Now” verbinden. Haben wir bereits eine Kryptowährung auf unserem Wallet, können wir die Coins einfach gegen BNB tauschen. Im Transaktionsfenster können wir jedoch ebenfalls auf “Deposit Fiat” klicken, um Binance Coins mit Fiatgeldern zu kaufen. Haben wir die gewünschte Zahlungsoption ausgewählt, geben wir lediglich den Betrag in das obere Feld ein und schließen den Handel mit einem Klick auf “Deposit” ab. 2. Schritt: BNB gegen LBLOCK tauschen Nun tauschen wir die Binance Coins gegen Lucky Block Tokens, indem wir auf “Swap BNB for LBLOCK” klicken. Daraufhin geben wir die Anzahl an BNB ein, die wir tauschen möchten, und erfahren im unteren Feld, wie viele LBLOCK-Coins wir hierfür erhalten. Mit einem Klick auf den grünen Button bestätigen wir die Transaktion und kaufen LBLOCK. 3. Schritt: An Lotterie teilnehmen Anschließend warten wir, bis die nächste Lucky Block Lotterie stattfindet. Am besagten Tag können wir unsere Coins dann einsetzen, um eine Losnummer zu erhalten und bei dem Event mitzumachen. Zur Lucky Block Lotterie Foto von Austin Distel Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle Der erste Stake-to-Mine ERC-20-TokenPassives Einkommen durch Staking und MiningCloud-Mining - eine umweltfreundlichere Version des MiningsMining-Credits erhalten, ohne hohe Hardwarekosten oder Betrugsrisiken 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin Minetrix Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Neuer Utility Token mit Meme Coin Battle ArenaVielfältige WettmöglichkeitenEin innovatives Blockchain ProjektAutomatisches Staking während des Vorverkaufs 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Meme Kombat Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Bitcoin BSC Bitcoin für 0,99 $ günstig kaufenVerschmelzung von Bitcoin und BNB Smart Chain100 % der Vorverkaufs-Tokens stehen der Öffentlichkeit zur VerfügungBequemlichkeit eines BEP-20-Tokens 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin BSC Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.