Eine ausgeklügelte Infrastruktur, um digitale Assets einfach ins bestehende Angebot integrieren zu können: Das bietet das vielversprechende Krypto-Unternehmen Zero Hash. Nun sammelte die Firma aus Chicago in einer Finanzierungsrunde Series D rund 105 Mio. USD, um einen erfolgversprechenden Sprung auf die globale Ebene zu wagen und Expansionsprojekte zu verwirklichen. Nebenbei legt eine frisch gelaunchte NFT-Kollektion aktuell eine ebenso aussichtsreiche Entwicklung hin: die Lucky Block Platinum Rollers Club NFT-Reihe. Als Lifetime-Lottoschein möchten sich viele Anleger einen LBLOCK NFT unter die Nägel reißen.Werbung Erfolgreiche Finanzierungsrunde für weitreichende Pläne Der 12. Januar 2021 wird als großer Tag in die Geschichte von Zero Hash eingehen: Die Finanzierungsrunde der Series D wurde erfolgreich mit einer Gesamtsumme von 105 Mio. USD abgeschlossen. Dieser hohe Betrag kam dabei durch Investments von nur drei Partnern zustande: Neben Point72 Ventures stellten auch Nyca Partners und Bain Capital Liquidität für Zero Hash bereit. Gründer und CEO des US-amerikanischen Unternehmens Edward Woodford kündigte im selben Zug an, welche Pläne mit dem Geld umgesetzt werden sollen. Im Mittelpunkt steht besonders die internationale Expansion, da Zero Hash aktuell noch stark von dem nordamerikanischen Kontinent abhängig ist. Zero Hash Adds Support for @eth_classic (ETC), @TerraUSD (UST), and @AxieInfinity (AXS), bringing the total number of supported digital assets to 49.#zerohash #crypto #digitalassets https://t.co/aJCXUwDNKb — Zero Hash (@ZeroHashX) March 28, 2022 Blickt man allein auf die Statistiken der offiziellen Webseite, so kommen 83 % der Besucher aus den Vereinigten Staaten. Ansonsten hat lediglich Argentinien das Krypto-Unternehmen mit 14 % der monatlichen Seitenaufrufe auf dem Radar, europäische oder asiatische Länder sind noch wenig mit Zero Hash vertraut. Neben der Expansion möchte Zero Hash mit den 105 Mio. USD außerdem das eigene Angebot verbessern. Erst vor Kurzem hat die Firma Non-fungible Tokens zu ihrer Krypto-Infrastruktur hinzugefügt, die Integration neuer digitaler Assets soll in den kommenden Monaten folgen. Der Fokus werde dem CEO Edward Woodford zufolge auf Layer-2-Protokollen wie Polygon (MATIC) liegen, die besonders durch den NFT-Boom an Bedeutung gewonnen haben. Bis zum Ende des Jahres lautet das Ziel, die Anzahl der unterstützten Assets auf mehr als 80 anzuheben. Im Jahr 2022 möchte Zero Hash noch einige Kryptowährungen zum bestehenden Angeboten hinzufügen, sei es Algorand, Ethereum Classic oder vielversprechende Metaverse-Tokens wie Decentraland (MANA). Jetzt NFTs handeln Was ist Zero Hash? Doch wie genau funktioniert das Geschäftsprinzip von Zero Hash, wenn sie die digitalen Assets nicht selbst zum Handel anbieten? Das im Jahr 2015 gegründete Unternehmen arbeitet lediglich mit anderen Firmen zusammen, sprich: Es basiert auf dem B2B-Konzept. Zero Hash hat eine Infrastruktur geschaffen, die es Banken und anderweitige Finanzunternehmen ermöglicht, ihren Kunden den Kauf und Verkauf von digitalen Wertanlagen wie zahlreiche Kryptowährungen oder NFTs anzubieten. Dadurch muss die Neobank oder der Online-Broker kein eigenes, kostspieliges System für die Finanzprodukte aus dem Boden stampfen, sondern kann einfach und bequem auf die ausgeklügelte Struktur von Zero Hash zurückgreifen. Zum Service der Firma aus Chicago zählt ebenfalls die gesetzliche Handhabung sowie die Erhaltung der notwendigen Lizenzen, wodurch dem Kunden ein vollständiges, sicheres und seriöses Angebot an digitalen Assets zugutekommt. Vergangene Finanzierungsrunden und große Partnerfirmen Bereits in der Vergangenheit sorgte Zero Hash mit erfolgreichen Finanzierungsrunden für Schlagzeilen. In insgesamt 12 Investmentrunden kamen sensationelle 169,9 Mio. USD zusammen, bereitgestellt von 27 Investoren. Zu den Hauptgeldgebern zählen jedoch besonders die drei Partner, die in der letzten Series-D-Finanzierungsrunde für den hohen Betrag verantwortlich waren: Bain Capital, Point72 Ventures und Nyca Partners. Dass Zero Hash zu den vielversprechendsten Krypto-Firmen aller Zeiten gehört, untermauern nicht nur die großen Namen der Investoren. Auch die Partnerfirmen, die das Angebot des Unternehmens aus Chicago bereits wahrnehmen, verdeutlichen das Potenzial. Besonders Zahlungsdienstleister wie MoonPay oder Ramp dürfte vielen Menschen ein Begriff sein, doch auch Online-Broker wie TradeZero oder TradeStation greifen auf die Infrastruktur von Zero Hash zurück. Zudem gelten auch Apps aus dem Finanzsektor wie MoneyLion oder Wirex zu den bekannteren Kunden von Zero Hash. Lucky Block Platinum Rollers Club: Diese NFT-Kollektion hat es ebenso in sich wie Zero Hash Ein digitaler Coin sticht derzeit besonders hervor, da er erst vor Kurzem als die am schnellsten wachsende Kryptowährung aller Zeiten in die Geschichte einging: der Lucky Block Token (LBLOCK). Nach signifikanten Kurssteigerungen nach dem Initial Coin Offering im Januar 2022 arbeitete die Krypto-Lotterie Lucky Block unterdessen an einem weiteren, erfolgversprechenden Projekt: der ersten, eigenen NFT-Kollektion. Unter dem Titel “Platinum Rollers Club” kamen die insgesamt 10.000 Non-fungible Tokens vor wenigen Tagen auf den Markt, wobei die Kunstwerke mit einer einzigartigen Utility ausgestattet sind. Jetzt Platinum Rollers Club NFTs kaufen Lifetime-Lottoschein und Lamborghini-Gewinnspiel Zum einen verkörpert der NFT im Prinzip einen Lottoschein, der ein Leben lang gültig bleibt. Zu einem Mint-Preis von 1.500 USD in Wrapped Binance Coins (WBNB) konnte man die Exemplare des Platinum Rollers Clubs erwerben, um Zugang zu einer täglichen, exklusiven Auslosung nur für NFT-Owner zu ergattern. Hier kann einer der 10.000 Mitglieder des Lucky Block Platinum Rollers Clubs jeden Tag 2 % des Jackpots aus dem Hauptspiel mit nach Hause nehmen, was den Angaben der Entwickler zufolge zu Beginn rund 10.000 USD entsprechen dürfte. Im Laufe der Zeit soll der Gewinnpreis dann mehr und mehr gesteigert werden, wodurch auch der Preis der LBLOCK NFTs fortlaufend an Wert gewinnen könnten. Ferner kündigte das Lucky Block Team auf Twitter ein einmaliges Gewinnspiel an, dessen Idee aus dem in der Krypto-Community verbreiteten “When Lambo…?”-Meme entstanden ist. Tatsächlich wird einer der NFT-Besitzer den großen Preis eines brandneuen Lamborghini Aventadors einfahren. Dadurch kann sich der Kauf des Platinum Rollers Club NFTs in mehrfacher Hinsicht lohnen: Lifetime-Lottoschein für eine tägliche Lotterie, Lamborghini-Gewinnspiel, künftig mögliche Wertsteigerungen des LBLOCK NFTs, Teil eines exklusiven Clubs und viele weitere Vorteile dürfen die Owner der Lucky Block NFTs erwarten. Jetzt Platinum Rollers Club NFTs kaufen Anleitung: So einfach kann man ein Lucky Block NFT kaufen Damit der Kauf eines Lucky Block NFTs so einfach uns kostengünstig wie möglich abläuft, stellen wir in dieser Anleitung den Kaufprozess Schritt für Schritt vor. 1. Schritt: Telegram-Gruppe beitreten Im ersten Schritt treten wir der offiziellen Lucky Block Gruppe auf Telegram bei. Mit über 44.000 Mitgliedern kann man sich hier mit anderen Interessenten des LBLOCK-Netzwerks austauschen, Kontakte knüpfen und stets auf dem neuesten Stand bleiben. Zur Lucky Block Telegram Gruppe 2. Schritt: WBNB kaufen Darauffolgend benötigen wir für den Kauf der Lucky Block NFTs Wrapped Binance Coins (WBNB), da die Plattform auf der Binance Smart Chain basiert. Die Krypto-Tokens können einfach und ohne vorherige Anmeldung auf dezentralisierten Exchanges wie PancakeSwap oder UniSwap gegen eine andere Währung eingetauscht werden. 3. Schritt: LBLOCK NFTs kaufen Zuletzt gehen wir auf nftlaunchpad.com und verknüpfen unser Krypto-Wallet mit der Plattform, indem wir auf den Button “Connect Wallet” klicken. Anschließend können wir mithilfe unserer WBNB-Coins einfach auf gewünschte LBLOCK NFTs bieten und uns einen der Lifetime-Lottoscheine sichern. Jetzt Platinum Rollers Club NFTs kaufen Foto von Jan Baborák Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Bitcoin BSC Bitcoin für 0,99 $ günstig kaufenVerschmelzung von Bitcoin und BNB Smart Chain100 % der Vorverkaufs-Tokens stehen der Öffentlichkeit zur VerfügungBequemlichkeit eines BEP-20-Tokens 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin BSC Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.