Zentralafrikanische Republik Meme Coin
  • Afrikanischer Meme Coin: Die Zentralafrikanische Republik hat einen eigenen Meme Coin genannt CAR herausgegeben
  • Legitimität: Deepfake-Detektoren schlagen Alarm und es mehren sich die Ungereimtheiten um den Launch
  • Gewinne: Ein Trader konnte vom Launch profitieren und Gewinne im Wert von 12 Millionen US-Dollar generieren

Die Zentralafrikanische Republik hat ihren eigenen Meme Coin gelauncht. Der Präsident des Landes will mit dem Coin mit dem Kürzel CAR (für „Central African Republic“) das Land einigen und es auf die Weltbühne heben. Gleichzeitig mehren sich die Zweifel, ob es sich um ein legitimes Projekt des Landes handelt.

Zentralafrikanische Republik engagiert sich für Kryptowährungen

Die Zentralafrikanische Republik hatte bereits in der Vergangenheit auf sich aufmerksam gemacht, als sie Bitcoin als Zahlungsmittel legalisierte. Ein Jahr später war das Land zurückgerudert, wobei Bitcoin-Zahlungen weiterhin erlaubt sind.

Für Aufsehen sorgt nun der Coin Launch von CAR. Damit will Präsident Faustin-Archange Touadéra das Land einen, die Entwicklungen vorantreiben und es auf der Weltbühne positionieren. So jedenfalls heißt es in einem Post auf X.

CAR launchte auf Pump.fun, einer Plattform für Solana Meme Coins. Innerhalb weniger Stunden nahm die Marktkapitalisierung zu, sie war zwischenzeitlich auf 811 Millionen US-Dollar gestiegen. Mittlerweile ist die Marktkapitalisierung wieder auf 180 Millionen US-Dollar gefallen.

Die Preisentwicklung zeigt ein ähnliches Muster. Laut Dexscreener war der Preis zunächst auf 0,8 US-Dollar per CAR gestiegen. Im Anschluss sank der Preis auf 0,174 US-Dollar. Wohlgemerkt: Der Meme Coin ist gerade mal einen Tag alt.

Ist der CAR Coin legitim?

Viele Anleger sind skeptisch und stellen die Authentizität des Meme Coins infrage. So hatten zwei KI-Detektoren bei dem Video angeschlagen, in dem der Präsident des Landes den Launch von CAR bekanntgab.

Laut Deepware besteht eine 82%ige Chance, dass es sich um einen Fake handelt. Auch die Domain von CAR, car.meme, wurde nur drei Tage vor dem Coin Launch registriert. Normalerweise nimmt sich auch ein Land wie die Zentralafrikanische Republik für solche Dinge mehr Zeit.

Zudem griff man für die Registrierung der Domain auf einen sehr günstigen Provider zurück. Laut dem X-Account Yokai Ryujin hatte der Provider die Domain bereits gesperrt. Tatsächlich ist sie nicht mehr aufrufbar.

Trader profitiert von Meme Coin

Ob Fake oder nicht, ein bestimmter Trader hatte schnell zugeschlagen und konnte ordentlich profitieren. Wie LookOnChain berichtet, deckte sich eine Adresse mit 25 SOL im Wert von 5.000 US-Dollar ein. Somit generierte er einen Gewinn von 12 Millionen US-Dollar.

Aktuell hält sich laut Dexscreener das Angebot an Verkäufen und Käufen die Waage. Das Handelsvolumen liegt bei 588 Millionen US-Dollar, mit mehr Käufern als Verkäufern.

Das Urteil steht noch aus, ob es sich bei CAR um einen legitimen Meme Coin der Zentralafrikanischen Republik handelt. Die Kryptowährung ist gerade mal einen Tag alt. Vorsicht ist geboten.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander Naumann

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.