Ripple Kurs Prognose
  • Ripple Kurs: Mit einem Anstieg um 5 % hat es der XRP Token kurz über 3 US-Dollar geschafft
  • Ripple Prognose: Ein Analyst prognostiziert einen Anstieg auf 6 US-Dollar
  • Ripple ETFs: Am 18. Juli launchen die gehebelten ProShares Ripple ETFs

Ripple (XRP) kann von der aktuellen Euphorie am Krypto-Markt stark profitieren. Der Ripple Kurs verzeichnet ein Plus von 5 % mit einem Preis bei 2,95 US-Dollar. Kurzzeitig war der Kurs auf 3 US-Dollar gestiegen. Was kommt als Nächstes?

Analyst erwartet Ripple Kurs bei 6 US-Dollar

Im Wochendurchschnitt macht der Ripple Kurs sogar eine noch bessere Figur. Um knapp 30 % ist der Kurs seit dem Montag letzter Woche gestiegen. Hier notierte ein XRP Token noch bei 2,27 US-Dollar.

Werbung
token6900 im presale kaufen

Eine bullische Ripple Prognose gibt derzeit der Analyst Ali Martinez ab. Seiner Einschätzung nach könnte der Ripple Kurs auf 6 US-Dollar und noch höher steigen. Die Voraussetzung dafür war, die Woche mit 3 US-Dollar abzuschließen.

Das hat der XRP Kurs nicht ganz geschafft. Er stieg nur kurzfristig über diesen Preis. Dennoch sind viele Ripple-Fans euphorisch. JackTheRippler etwa erwartet einen Anstieg auf 100 US-Dollar per Ripple.

Grund dafür liefert auch das Handelsvolumen. Das ist um 72 % auf 11,52 Milliarden US-Dollar angestiegen. Die Marktkapitalisierung legte auf 174,85 US-Dollar zu. Das Blockchain-Analyse-Unternehmen Santiment meldet weiterhin einen Anstieg der Netzwerkaktivität bei Ripple.

Auch die Zahl der Ripple Wallets und das Interesse in den sozialen Medien an Ripple habe zugenommen. Somit dürfte es keine Überraschung sein, wenn Analysten und Anleger weiter steigende Kurse erwarten.

Erste Ripple ETFs launchen im Juli

Auch bei den Institutionellen nimmt die Nachfrage nach Ripple zu. So launcht ProShares am 18. Juli die ersten Ripple ETFs – allerdings handelt es sich nicht um Spot-ETFs, wie sie die großen Vermögensverwalter launchen wollen.

Stattdessen sind es drei Futures-basierte ETFs mit einem Hebel. Die drei ETFs nennen sich Ultra XRP ETF, Short XRP ETF und Ultra Short XRP ETF. Genehmigt wurden sie von der SEC, was zumindest als ein gutes Zeichen für die Spot-ETFs von Vermögensverwaltern wie BlackRock gedeutet wird.

Damit haben jene, die Ripple kaufen, jedoch keine XRP Tokens verwalten wollen, die Möglichkeit, an der Wertsteigerung von XRP teilzuhaben. Das ist vor allem für traditionelle Finanzunternehmen interessant.

Während die Kleinanleger weiter dem Krypto-Markt fernbleiben, nimmt die Zahl der XRP Wale zu. Das meldet Santiment in einem kürzlich veröffentlichten Bericht. So stieg die Zahl der Ripple Wallets mit mehr als 1 Million XRP auf den Rekord von 2.743 Adressen.

Diese Wale kontrollieren insgesamt 47,32 Milliarden XRP Tokens. Das Vertrauen der Ripple Wale in den steigenden Ripple Kurs ist also da. Die Frage ist nur, wann diese sich dafür entscheiden auszucashen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.